- Aktivieren Sie biometrische Daten in Richtlinien und Datensätzen und stellen Sie sicher, dass der biometrische Dienst von Windows wird eingeleitet.
- Installieren Sie den offiziellen Lesertreiber und halten Sie Windows und die BIOS Aktualisiert.
- Überprüfen Sie, ob Windows Hello die Fingerabdruckoption anzeigt und ob der Sensor korrekt erkannt wird. Geräte-Manager.

wenn Windows 11 Sie werden aufgefordert, Ihre Berechtigungen zu erhöhen, und genau in diesem Moment erkennt Ihr Lesegerät den Fingerabdruck nicht, der Bildschirm reagiert nicht und Sie können die Aktion nicht bestätigen – da ist Panik verständlich. Die gute Nachricht ist, dass es sich in der Regel um eine fehlerhafte Einstellung, einen falsch konfigurierten Treiber oder Dienst handelt.und es kann Schritt für Schritt behoben werden, ohne dass man formatear.
Im Folgenden finden Sie eine vollständige Anleitung mit allem, was sich in der Praxis bewährt hat: von Reinigen Sie den Sensor und überprüfen Sie Windows Hello. Dies umfasst alles von Gruppenrichtlinien und Registry-Einträgen bis hin zu biometrischen Diensten und Controllern. Ich habe die besten Support-Anleitungen und Praxiserfahrungen zusammengestellt, damit Sie die Fingerabdruckentsperrung auch bei Administratorrechten schnell wiederherstellen können.
Warum Windows 11 Ihren Fingerabdruck bei der Anforderung von Administratorrechten nicht akzeptiert
Für diesen Fehler gibt es mehrere mögliche Ursachen. Der häufigste Grund ist, dass Windows Hello oder biometrische Verfahren durch Richtlinien oder Registrierungseinträge deaktiviert sind.oder dass der Lesecontroller fehlt oder beschädigt ist und das System daher auf Anfrage der Benutzerkontensteuerung (UAC) keine biometrische Authentifizierung anbietet.
Auch alltäglichere Faktoren spielen eine Rolle: ein verschmutzter oder fettiger Sensor das das korrekte Ablesen mit den Fingerspitzen verhindert, ein Windows-Dienst, der nicht gestartet wurde, ein ausstehendes BIOS-/Firmware-Update oder sogar Berechtigungen wurden Registrierungsschlüsseln falsch zugewiesen im Zusammenhang mit dem Sensorlieferanten (typischer Fall bei ELAN-Geräten).
- Sensor nicht erkanntDas Lesegerät wird als „unbekanntes Gerät“ angezeigt oder ist nicht in der Liste der biometrischen Geräte aufgeführt.
- Windows Hello nicht konfiguriertDie Option „Fingerabdruck“ ist in den Einstellungen nicht verfügbar.
- Richtlinien/Registrierung zur Deaktivierung biometrischer DatenDas System erlaubt nicht die Verwendung von Fingerabdrücken zum Anmelden oder zur Erhöhung von Berechtigungen.
- Biometrischer Dienst eingestelltDie zum Lesen benötigte Plattform ist nicht aktiv.
- Mangelhafter oder unzureichender FahrerDer Controller ist entweder nicht der richtige für Ihr Modell oder er ist beschädigt.

Kurzer Sichtcheck: Reinigen Sie den Fingerabdruckleser.
Bevor Sie irgendetwas im System berühren, nehmen Sie sich eine Minute Zeit für den physischen Teil. Eine Schicht aus Schmutz oder Öl kann die Erkennung beeinträchtigen und den Eindruck eines Softwarefehlers erwecken, obwohl es sich lediglich um ein Leseproblem handelt.
- Befeuchten Sie ein weiches Tuch leicht mit Isopropylalkohol und wischen Sie den Sensor vorsichtig ab.
- Lassen Sie es vollständig trocknen und versuchen Sie es erneut. Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt darauf und tränken Sie es nicht..
Diese einfache Geste verhindert viele Fehlalarme. Wenn es nach der Reinigung immer noch nicht im Berechtigungsfeld reagiertfährt mit Softwareprüfungen fort.
Überprüfen Sie in den Einstellungen die Windows Hello- und Kompatibilitätseinstellungen.
Öffnen Sie Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen und prüfen Sie, ob „Fingerabdruckerkennung (Windows Hello)“ angezeigt wird. Wenn die Option nicht verfügbar ist oder ausgegraut erscheint, erkennt Windows den Reader nicht. oder biometrische Daten durch Richtlinien untersagt sind.
Schauen Sie in diesem Fall im Geräte-Manager nach und prüfen Sie, ob das Lesegerät unter „Biometrische Geräte“ aufgeführt ist. Wenn es als „Unbekannt“ oder unter „Universal Serial Bus Controller“ angezeigt wirdDas System verfügt nicht über den passenden Treiber und kann Ihnen daher keinen Fingerabdruck zur Bestätigung der Berechtigungen bereitstellen.
Die Lösung ist an diesem Punkt klar: Installieren Sie den offiziellen Treiber vom Hersteller Ihres Laptops oder vom Sensorhersteller selbst.. Vermeiden Treiber generisch; besuchen Sie die Support-Website Ihrer Marke, laden Sie das Fingerabdruckpaket für Ihr Modell und Ihre Version von Windows 11 herunter und installieren Sie es mit dem aktualisierten System.
Aktualisieren Sie Windows, Treiber und BIOS/Firmware.
Viele Probleme verschwinden nach dem Update. Pasa Windows Update bis Sie auf dem neuesten Stand sind Starten Sie das Gerät neu, falls Sie dazu aufgefordert werden. Installieren Sie anschließend das spezifische Fingerabdruckleser-Paket von der Website des Herstellers und, falls Ihr Gerät diese Funktion bietet, BIOS/Firmware aktualisieren deren Nützlichkeit folgend (zum Beispiel EZ Flash auf einigen ASUS-Geräten).
Hersteller veröffentlichen Rezensionen, Sie verbessern die Stabilität der biometrischen PlattformStellen Sie sicher, dass in Ihrer Wartungs-App oder im entsprechenden Abschnitt keine ausstehenden Treiberaktualisierungen vorhanden sind. Descargas des Modells.
Biometrische Funktionen mithilfe des Gruppenrichtlinien-Editors aktivieren
Wenn Sie Windows 11 Pro/Enterprise verwenden oder Ihr Computer einer Domäne beigetreten ist, überprüfen Sie die lokalen Richtlinien. Eine deaktivierte Einstellung kann den Fingerabdruck blockieren. sowohl beim Login als auch bei erhöhten Benutzerrechten.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie gpedit.msc ein und bestätigen Sie.
- Gehen Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Biometrie.
- Öffnen Sie „Verwendung biometrischer Daten zulassen“ und stellen Sie die Option auf „Aktiviert“.
- Im selben Zweig werden auch Richtlinien ermöglicht, die es Benutzern erlauben, sich mit biometrischen Daten anzumelden, falls diese verfügbar sind.
- Gehen Sie zu Windows-Komponenten > Windows Hello for Business und stellen Sie sicher, dass „Windows Hello for Business verwenden“ auf „Aktiviert“ eingestellt ist, falls Ihre Umgebung dies erfordert.
Nach der Umsetzung der Richtlinien Starten Sie den Computer neu oder erzwingen Sie eine Richtlinienaktualisierung mit gpupdate /force damit Windows den Fingerabdruck in den Berechtigungsdialogen anbietet.
Aktivieren Sie die Biometrie über die Registrierung, falls Sie keine Gruppenrichtlinien-Berechtigung (gpedit) haben.
Die Home-Editionen verfügen nicht über einen Richtlinieneditor, aber Sie können den gleichen Effekt in der Registrierung erzielen. Der Wert „Aktiviert“ im Biometrie-Schlüssel aktiviert oder deaktiviert die Funktion. auf Systemebene.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie regedit und mit Administratorrechten bestätigen.
- Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Biometrics.
- Falls der Schlüssel nicht existiert, erstellen Sie ihn: „Biometrics“. Erstellen Sie darin einen DWORD-Wert (32 Bit) namens „Enabled“, wobei Groß- und Kleinbuchstaben beachtet werden müssen.
- Öffnen Sie es und stellen Sie den Wert auf 1, um die Biometrie zu aktivieren.
Einige Nutzer haben festgestellt, dass die einfache Erstellung dieses Wertes Der Fingerabdrucksensor funktioniert auch ohne Neustart wieder.Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, starten Sie Ihren Computer neu. Dies ist eine einfache und sehr effektive Maßnahme, wenn das System nach der Erhöhung der Berechtigungen keine Fingerabdruckauthentifizierung anbietet.
Überprüfen Sie, ob der Windows-Biometriedienst ausgeführt wird.
Die Plattform, die die Messwerte verwaltet, muss aktiv sein. Wenn der Dienst eingestellt wird, erfolgt keine Anerkennung. weder beim Anmelden noch in der Benutzerkontensteuerung.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Suchen Sie nach „Windows Biometric Service“.
- Wenn der Prozess beendet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Starten“. Falls das nicht funktioniert, ändern Sie den Starttyp auf „Automatisch“ und versuchen Sie es erneut.
Einmal unterwegs, Versuchen Sie, eine Aktion auszulösen, die Administratorrechte erfordert. um zu bestätigen, dass der Fingerabdruckleser nun als Verifizierungsmethode erscheint.
Aktivieren, installieren oder setzen Sie den Lesertreiber im Geräte-Manager auf eine ältere Version zurück.
Wenn der Hardware Es ist im Geräte-Manager sichtbar; es empfiehlt sich, seinen Status zu überprüfen. Ein deaktiviertes Gerät oder eines mit einem problematischen Treiber Es manifestiert sich genau in Momenten des Höhepunkts.
- Geben Sie „Geräte-Manager“ in das Suchfeld ein und öffnen Sie ihn.
- Erweitern Sie die Kategorie „Biometrische Geräte“ und suchen Sie Ihr Lesegerät (die Bezeichnung variiert je nach Modell).
- Falls es deaktiviert erscheint, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Gerät aktivieren“.
- Sollte dies weiterhin fehlschlagen, klicken Sie mit der rechten Maustaste > Gerät deinstallieren, aktivieren Sie die Option "Versuchen, den Treiber für dieses Gerät zu entfernen" und bestätigen Sie.
- Starten Sie Ihren Computer neu und installieren Sie anschließend den neuesten Treiber von der Supportseite Ihres Computer- oder Sensorherstellers.
Falls das Problem in der neueren Version auftritt, versuchen Sie es mit Zum vorherigen Controller zurückkehren Unter Eigenschaften > Treiber. Manchmal funktioniert die vorherige Version am besten mit Ihrem BIOS und Ihrer Windows 11-Version.
Reagiert nicht bei der Fingerabdruckregistrierung? Hilfreiche Hinweise
Üblicherweise geht man zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen > Fingerabdruck, tippt auf „Los geht’s“, gibt seine PIN ein und lässt sich vom Assistenten sagen: „Berühren Sie den Sensor“... und der Leser reagiert auch nach mehreren Versuchen nicht.Auch wenn der Geräte-Manager anzeigt „Dieses Gerät funktioniert ordnungsgemäß“, stimmt etwas nicht.
Prüfen Sie in diesem Fall die folgenden Schritte: Biometrischer Dienst in Betrieb, Richtlinie/Registrierung zur Aktivierung von BiometrieEine saubere Neuinstallation des Treibers und ein vollständiges Windows-Update sind die vier Säulen, die die meisten festsitzenden Installationsassistenten wieder zum Laufen bringen.
Vollzugriffsberechtigungen für den Herstellerschlüssel anpassen (ELAN-Fall)
In einigen portátilesInsbesondere bei ELAN-Sensoren kann die Messwerterfassung durch Berechtigungen in der Registry beeinträchtigt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Konten und Administratoren die volle Kontrolle haben. Der Schlüssel des Lieferanten kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.
- Öffnen Sie regedit und bestätigen Sie die Rechteerweiterung.
- Navigieren Sie zu HKEY_USER > S-1-5-19 > Software > ElanFP.
- Rechtsklick auf ElanFP > Berechtigungen.
- Überprüfen Sie, ob für alle Benutzerkonten und die Administratorgruppe die Berechtigung „Vollzugriff“ aktiviert ist.
Wenn alles korrekt ist und trotzdem kein Messwert angezeigt wird, Zurück zu den Abschnitten Controller, Richtlinien und Service.welche die Funktionalität in den meisten Geräten wiederherstellen.
Vergewissern Sie sich, dass Windows den Sensor erkennt (und dass Hello in Ihrer Edition vorhanden ist).
Wenn in den Einstellungen von Windows 11 keine Fingerabdruckoptionen angezeigt werden, bedeutet dies, dass das System den Leser nicht erkennt oder keine Unterstützung dafür installiert hat. Windows Hello funktioniert auch in Home.vorausgesetzt, der Treiber des Herstellers ist korrekt installiert und auf dem neuesten Stand.
Öffnen Sie erneut den Geräte-Manager und suchen Sie den Sensor unter „Biometrische Geräte“, „Bildgebungsgeräte“ oder auch unter „USB-Controller“. Wenn die Meldung „Unbekannt“ angezeigt wird, installieren Sie den offiziellen Treiber. Ihrer Marke. Sobald Windows das Gerät erkennt, wird der Hello-Fingerabdruckbereich wieder angezeigt und Sie können die biometrische Anmeldung und Authentifizierung konfigurieren.
Wenn der Leser vollständig aus dem System verschwindet
Es ist möglich, dass im Geräte-Manager keine Spur des Lesegeräts zu finden ist. Das deutet auf einen Treiberschaden, einen Konflikt oder ein Hardwareproblem hin.Dennoch gibt es bei der Software noch Verbesserungspotenzial.
- Drücken Sie Windows + X > Geräte-Manager > Aktion > Nach Hardwareänderungen suchen.
- Installieren Sie das vom Hersteller bereitgestellte Paket manuell und starten Sie das System neu.
- Versuchen Sie einen anderen Port oder Modus, falls es sich um ein USB-Fingerabdruckleser.
Wenn er nach alldem immer noch nicht erscheint, Wenden Sie sich an den Support des Herstellers. für den Fall, dass eine spezielle Firmware- oder Hardware-Diagnose erforderlich ist.
Stellt das System auf einen vorherigen Stand wieder her
Wenn das Problem nach einer kürzlich erfolgten Installation oder Änderung "plötzlich" aufgetreten ist, ist die Systemwiederherstellung Ihr bester Verbündeter. Um zu einem Punkt zurückzukehren, an dem alles funktionierte Das kann Ihnen viel Ärger ersparen.
- Geben Sie „Systemwiederherstellung“ ein und öffnen Sie den Assistenten.
- Wähle einen Zeitpunkt vor Beginn der Aufgabe.
- Führen Sie die Anwendung aus und lassen Sie Windows den Vorgang abschließen.
Prüfen Sie zum Schluss, ob Die Fingerabdruckfunktion ist in den Berechtigungsdialogen wieder verfügbar.Falls dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit den folgenden Optionen fort.
Letzter Ausweg: Setzen Sie Ihren PC zurück, wobei Ihre Dateien erhalten bleiben.
Wenn nichts funktioniert hat, können Sie Windows 11 zurücksetzen. Sichern Sie Ihre Daten und verwenden Sie die Option „Diesen PC zurücksetzen“ unter Beibehaltung der Dateien, um das System in den ursprünglichen Zustand zurückzusetzen.
Diese Maßnahme löst das Problem in der Regel. jeder anhaltende Konflikt von Richtlinien, Dienstleistungen oder VerantwortlichenDadurch ist das System bereit, den Lesertreiber neu zu installieren und Windows Hello neu zu konfigurieren.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.