Was ist OpenGL? Verwendung, Funktionen, Meinungen, Preise

Letzte Aktualisierung: 04/10/2024
OpenGL
OpenGL

Silicon Graphics, ein Hersteller fortschrittlicher Grafik-Workstations, begann mit der Entwicklung von OpenGL, eine Schnittstelle, die alles für die Erstellung von 2D- und 3D-Bildern und Grafiken bietet. Und es wurde unter Beteiligung und Zustimmung großer Unternehmen der digitalen Grafikbranche standardisiert.

Obwohl OpenGL ist selbst kein Entwicklungs-Toolkit, es gibt jedoch solche Toolkits, darunter das 3D-Grafik-Toolkit Programmierung objektorientiert Silicon Graphics, Öffnen Sie Inventor.

Für die Entwicklung einer Anwendung mithilfe der API fallen außer der Schulung keine Kosten an. OpenGL. Microsoft bietet Descargas Kostenlose OpenGL-Bibliotheken für Ihre Systeme Windows.

Bleiben Sie bei uns, um weiterhin mehr über diese Schnittstelle zu erfahren, die in der fortgeschrittenen Grafikentwicklungsumgebung so beliebt geworden ist.

Was ist OpenGL?

OpenGL Es ist eine Spezifikation, eine Beschreibung. Es handelt sich nicht um Code, keine ausführbare Software und auch nicht um eine Bibliothek. Dabei handelt es sich um eine leistungsstarke Softwareschnittstelle (API), die zur Erstellung hochwertiger computergenerierter Bilder und interaktiver Grafikanwendungen durch das Rendern von 2D- und 3D-geometrischen Objekten, Bitmaps und Farbbildern verwendet wird.

Vor OpenGLmusste jedes Unternehmen, das eine grafische Anwendung entwickelte, normalerweise den grafischen Teil für jede Betriebssystemplattform neu schreiben und sich auch der Hardware Grafik

Mit OpenGLkann eine Anwendung die gleichen Effekte auf jedem Betriebssystem erzeugen, das einen beliebigen Grafikadapter verwendet, der OpenGL unterstützt.

OpenGL ist ein Akronym für Offene Grafikbibliothek und wird von der Khronos Group entwickelt und vertrieben. Sein Hauptmerkmal besteht darin, dass es speziell für die Interaktion mit der Graphics Processing Unit (GPU) verwendet wird.

Es wird Ihnen helfen, ein hardwarebeschleunigtes Rendering zu erreichen. Daher wird es sicherlich die Rendering-Geschwindigkeit auf Ihrem System erhöhen. Darüber hinaus definieren Sie die Ausgabe und das Layout jeder Funktion.

OpenGL ist nur für Windows-Geräte verfügbar. Aber es unterstützt fast jede GPU (General Processing Unit). Ein weiteres großartiges Feature ist die Unterstützung verschiedener Sprachen, was es zu einer sprachübergreifenden Software macht.

Darüber hinaus werden Erweiterungen unterstützt. Obwohl es sich um eine funktionsreiche Software handelt, können Sie je nach Bedarf auch eine Vielzahl von Erweiterungen installieren. Daher können Sie die Liste der Funktionen erweitern oder eine bestimmte Funktion für Ihren Zweck festlegen.

OpenGL, ist an sich eigentlich plattformübergreifend, was offensichtlich ist, es handelt sich wiederum um eine Spezifikation und darüber hinaus gibt es Treiber für jede Plattform.

Um etwas auf dem Bildschirm anzuzeigen, müssen Sie in jedem Fall Folgendes tun:

  • Sie erhalten Zugriff auf bestimmte OpenGL-Implementierungsfunktionen.
  • Sie konfigurieren das Fenstersystem und den OpenGL-Kontext.

Beide Dinge erfordern eine gewisse Interaktion mit dem Betriebssystem: um Funktionszeiger der OpenGL-Implementierung zu laden und auch ein Fenster zu erstellen.

Es gibt jedoch Bibliotheken, die all dies tatsächlich bewältigen.

Weitere interessante Artikel 8 Arten von Grafikdesign, die aktuell auf dem Markt sind

Wofür kann OpenGL verwendet werden?

OpenGL gibt eine Reihe von „Befehlen“ oder Funktionen an, die sofort ausgeführt werden. Jeder Befehl steuert eine Zeichenaktion oder erzeugt Spezialeffekte. Sie können eine Liste dieser Befehle für sich wiederholende Effekte.

OpenGL ist unabhängig von den Windows-Funktionen der einzelnen Betriebssysteme, bietet jedoch spezielle „Kleber“-Routinen für jedes Betriebssystem, die dies ermöglichen OpenGL in der Windows-Umgebung dieses Systems arbeiten.

OpenGL Es verfügt über zahlreiche integrierte Funktionen, die über die API angefordert werden können. Dazu gehören die Entfernung verborgener Oberflächen, Alpha-Blending (Transparenz), Anti-Aliasing, Textur-Mapping, Pixeloperationen, Anzeige- und Modellierungstransformationen sowie atmosphärische Effekte (Nebel, Rauch und Dunst).

Wie lade ich OpenGL-Funktionen?

GLEW (Akronym für OpenGL-Erweiterung Wrangler-Bibliothek) ist eine plattformübergreifende C/C++-Bibliothek, die beim Abfragen und Laden von OpenGL-Erweiterungen hilft.

GLEW kann alle echten OpenGL-Funktionen laden, die Sie jemals benötigen könnten. Es muss lediglich als Header-Datei eingebunden und dann über die bereits vorhandene Funktion initialisiert werden. Bei erfolgreicher Initialisierung sind die richtigen Funktionszeiger vorhanden.

Wie initialisiere ich ein Fenster und einen OpenGL-Kontext?

Es gibt zwei plattformübergreifende Hauptimplementierungen der Fensterinteraktion und der OpenGL-Kontexterstellung:

  1. GLUT (Abkürzung für OpenGL Utility Toolkit), was eine offizielle und sehr alte Vorgehensweise ist.
  2. Eine neuere Bibliothek namens „GLFW“ (Graphics Library Framework). GLFW bietet derzeit optionale experimentelle Unterstützung für Mir und Wayland.

OpenGL ist definitiv die einfachste verfügbare Grafik-API. OpenGL ist etwas, das Sie allein wegen seiner Einfachheit lernen müssen: Das Wissen, das Sie durch OpenGL erwerben, wird in Ihrem Training nicht überflüssig sein.

OpenGL-Funktionen

Heutige Mobil- und Webbenutzer erwarten ein nahtloses Erlebnis, das reichhaltige Inhalte und hervorragende Reaktionsfähigkeit kombiniert: Video-Streaming, 3D-Grafiken, großformatige Bilder, flüssige und schnelle UI-Animationen usw.

All dies erfordert eine Menge anspruchsvoller Grafikverarbeitung. Und OpenGL erfüllt alle diese Anforderungen. Hier zeigen wir Ihnen einige der wichtigsten Funktionen.

1. Geschwindigkeit

Die rohe Geschwindigkeit ist der Hauptvorteil der Verwendung OpenGL. Tatsächlich ist der Rest dieser Liste nur aufgrund dieser unglaublichen Geschwindigkeit möglich. Der Motor, der diese Geschwindigkeit antreibt, ist die Grafikverarbeitungseinheit oder GPU.

Wenn ein normaler Prozessor ein Bild zeichnet, muss er jedes Pixel einzeln durchlaufen. Der Bildschirm, den Sie gerade betrachten, hat wahrscheinlich Millionen von Pixeln und ist daher offensichtlich langsam.

Eine GPU verwendet jedoch parallele Verarbeitung und kann große Mengen an Pixeln erfassen und alle auf einmal rendern. Tatsächlich haben moderne GPUs Füllraten, die in Milliarden Pixel pro Sekunde gemessen werden.

Das bedeutet, dass Sie sehr komplexe Bilder erstellen können, die sonst einfach unmöglich wären.

2. Plattformübergreifend

Es gibt andere sehr gute Alternativen zu OpenGL, z DirectX von Microsoft zum Beispiel, oder Metall von Apple. Diese sind jedoch plattformspezifisch (DirectX funktioniert nur mit Windows), während OpenGL plattformunabhängig konzipiert ist.

  So laden Sie SQL Server Management Studio herunter: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie eine OpenGL-Implementierung für schreiben iPhone, zu dem Sie migrieren können Android fast keine Änderungen und Sie erhalten identische Ergebnisse. Wenn Sie eine App für mehrere Plattformen entwickeln, kann dies viel Entwicklungsaufwand sparen.

3. WebGL

Manchmal ist eine Website oder Web-App geschäftlich sinnvoller als eine mobile App und schließt Hochleistungsgrafiken grundsätzlich aus. Aber in letzter Zeit haben wir die weit verbreitete Einführung des WebGL-Standards erlebt.

Dies ist eine spezielle Version von OpenGL, die für die Ausführung in Webbrowsern entwickelt wurde, die HTML5 verwenden. Jetzt können wir Websites auch hardwarebeschleunigte Grafiken hinzufügen und so die Plattformunabhängigkeit von OpenGL weiter verbessern.

Eine Bewerbung WebGL läuft identisch, egal ob in Chrome auf Ihrem Laptop, Mobile Safari auf Ihrem iPhone oder IE11 auf Ihrem Surface Tablet. Alles aus genau demselben Code.

4. Reduzierung der Eintrittsbarriere

OpenGL Aufgrund seiner Komplexität kann es schwierig sein, darauf zuzugreifen. Aber jeden Tag werden neue Frameworks entwickelt, die es insbesondere mit WebGL immer einfacher machen.

Frameworks wie ThreeJS und Babylon erleichtern den Einstieg in WebGL. Und viele Plattformen integrieren OpenGL inzwischen in alltägliche Aufgaben, sodass Sie es möglicherweise bereits verwenden, ohne es zu bemerken.

IOS Core Graphics, Androids Surface und HTML5s Canvas werden von OpenGL unterstützt, sodass selbst die banalsten Aufgaben von der Hardwarebeschleunigung profitieren können, zum Beispiel das Rendern von Text oder das Scrollen von Seiten.

Mit all diesen Tools können Entwickler schnell mit der Erstellung beeindruckender Bilder beginnen, ohne sich mit den technischen Details auskennen zu müssen. Dies bedeutet, dass die Gründe, OpenGL nicht zu verwenden, schnell verschwinden.

5. Visuelle Wiedergabetreue

Nichts verleiht mehr visuelles Flair als fortschrittliche 3D-Grafiken, und das ist eine der besten und häufigsten Anwendungen von OpenGL. Durch das Hinzufügen einer dritten Dimension können Sie Ihren Bildern ein Gefühl von Körperlichkeit und Greifbarkeit verleihen, das sonst nicht zu erreichen wäre.

Dadurch können Sie auch komplexe Ideen vermitteln und Big Data auf intuitive und leicht verständliche Weise visualisieren. Und die Geschwindigkeit der GPU bedeutet, dass Sie Bilder basierend auf Benutzereingaben im Handumdrehen ändern und anpassen können.

Birne OpenGL Es ist nicht auf 3D-Grafiken beschränkt. Es wird häufig verwendet, um UI-Animationen reaktionsfähiger zu machen, eingebettete Videos zu verarbeiten oder Vektorgrafiken zu zeichnen. In Wirklichkeit ist jedes visuelle Element, das Sie auf dem Bildschirm platzieren, ein Spiel für OpenGL.

OpenGL Es wird immer allgegenwärtiger und Entwickler müssen unbedingt verstehen, wie sie ihre unglaubliche Leistungsfähigkeit nutzen können.

6. Standardisieren Sie die Branche

OpenGL ist ein Industriestandard geleitet von einem unabhängigen Konsortium. Er OpenGL Architecture Review Board Es ist derjenige, der die OpenGL-Spezifikation überwacht. Damit ist OpenGL der einzige wirklich offene, herstellerneutrale und plattformübergreifende Grafikstandard.

7. Große Stabilität auf verschiedenen Plattformen

OpenGL ist stabil geblieben seit über sieben Jahren auf den unterschiedlichsten Plattformen. Ergänzungen der Spezifikation werden gut kontrolliert und vorgeschlagene Aktualisierungen werden rechtzeitig angekündigt, damit Entwickler die Änderungen übernehmen können.

Anforderungen an die Abwärtskompatibilität stellen sicher, dass bestehende Anwendungen nicht veraltet sind.

8. Hervorragende Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen

OpenGL-Anwendungen bieten Zuverlässigkeit und liefern konsistente Anzeigeergebnisse auf jeder Hardware, die die OpenGL-API unterstützt, unabhängig vom Betriebssystem oder Fenstersystem.

9. Bietet Skalierbarkeit

OpenGL bietet Skalierbarkeit mit Anwendungen, die auf Systemen von Unterhaltungselektronik bis hin zu PCs, Workstations und Supercomputern ausgeführt werden können.

Folglich können Anwendungen auf jede Art von Maschine skaliert werden, die der Entwickler als Ziel wählt.

Vorteil

  • Reduziert den mit dem Rendern verbundenen CPU-Overhead.
  • Hervorragende visuelle Qualität strukturierter Szenen.
  • OpenGL hat einen geringeren CPU-Overhead als die anderen APIs.
  • Für OpenGL gibt es eine detailliertere Dokumentation, während andere APIs nicht über eine so detaillierte Dokumentation verfügen.
  • OpenGL ist funktionaler als jede andere API.
  • OpenGL ist portabel.
  • Es handelt sich um eine plattformübergreifende API, das heißt, sie kann auf verschiedenen Plattformen wie Windows verwendet werden, Mac und einige Geräte portátiles.
  • Es ist erweiterbarer, was bedeutet, dass neue Hardwarefunktionen schneller verfügbar gemacht werden.
  • Die Schnittstelle bleibt stabil, bis größere Änderungen vorgenommen werden.
  • Es bietet völlige Unabhängigkeit von Netzwerkprotokollen und -typologien.

Nachteile

  • Wir haben bei OpenGL keine wirklichen Nachteile festgestellt.

Pläne und Preise

Es wird keinerlei Zahlungsplan vorgelegt. Es ist eine Open-Source-Schnittstelle, völlig kostenlos.

Wie und wo kann man OpenGL herunterladen?

OpenGL (Offene Grafikbibliothek) Dies ist wichtig für die Darstellung von 2D- und 3D-Vektorgrafiken. Einige Funktionen werden möglicherweise nicht aktiviert, wenn die GPU die erforderliche Version von OpenGL nicht unterstützt.

Um Versionen zu überprüfen OpenGL Kompatible Grafikkarte:

  1. Herunterladen und installieren OpenGL-Erweiterungs-Viewer.
  2. Öffnen Sie den OpenGL-Erweiterungsviewer.
  3. Klicken Sie im Menü „Aufgaben“ auf Zusammenfassung.
  4. Hier können Sie die OpenGL-Version der GPU überprüfen.

Jetzt ist es an der Zeit zu konfigurieren OpenGL für Windows.

Konfigurieren Sie OpenGL für Windows

  • Installieren und konfigurieren Sie MSYS. Gehen Sie zu diesem Link https://www.msys2.org/ und laden Sie das Installationsprogramm herunter msys2. Von dort können Sie das komplette Programm herunterladen.
  • Öffnen Sie MSYS2. Suche MSYS2 in das Suchfeld ein und öffnen Sie es. Sie erhalten eine Benutzeroberfläche ähnlich einer Eingabeaufforderung.
  • Installieren Sie Pacman auf MSYS2. Drücken Sie den folgenden Befehl in Ihrer neuen MSYS2-CLI.
$pacman –Syu
  • Installieren Sie das MinGW-Paket über CLI. Nachdem Pacman installiert wurde, können Sie es verwenden Pacman-Manager um das Paket zu installieren MinGW ganz einfach mit folgendem Befehl:
$pacman -S mingw-w64-x86_64-toolchain
  • Installieren Sie Freeglut. Drücken Sie den folgenden Befehl, um Freeglut zu installieren:
$pacman -S mingw-w64-x86_64-freeglut
  • Installieren Sie Glew. Installieren Sie nun Glew mit dem folgenden Befehl:
$pacman -S mingw-w64-x86_64-glew
  • Laden Sie Codeblöcke herunter. Hier müssen Sie sehr vorsichtig sein, wie Sie die spezifische Version der Codeblöcke herunterladen.
  So laden Sie ein Projekt von Eclipse auf Github hoch

Da wir das Paket bereits konfiguriert haben MinGW, wir benötigen keinen Codeblock mit MinGW-Konfiguration, also installieren Sie einen einfachen Codeblock ohne mingw-setup wie es im folgenden gezeigt wird:

Gehen Sie zu diesem Link http://www.codeblocks.org/downloads  und laden Sie die Binärversion der Codeblöcke herunter.

  • Konfigurieren Sie den Compiler in Codeblöcken. Sobald Sie mit der Installation der Codeblöcke fertig sind, müssen wir einige Compiler-Konfigurationen vornehmen.

Klicken Sie auf "Konfiguration"Dann"Compiler"Und dann"Globale Compiler-Einstellungen".

Tab Ausführbare Dateien Teil der Toolchain ist das Compiler-Installationsverzeichnis. Sie müssen dies durch mingw64 ersetzen, das sich im msys64 auf der lokalen Festplatte C befindet.

Dies ist C:\msys64\mingw64

Nachdem Sie die Route festgelegt haben Ausführbare Toolchain-DateienKlicken Sie auf die Registerkarte Linker-Konfiguration. Auf der rechten Seite gibt es weitere Linker-Optionen, bei denen Sie den folgenden Befehl hinzufügen müssen.

-lfreeglut -lglew32 -lopengl32

Alles bereit. Jetzt können Sie ein neues Projekt erstellen, um Ihr Programm zu erstellen OpenGL. Aber vorher müssen wir eine Grundidee haben, um ein Projekt für ein OpenGL-Programm in Codeblöcken zu starten.

Erstellen eines OpenGL-Programms

  • Klicken Sie auf Aufzeichnungen.
  • Klicken Sie dann auf „Nuevo".
  • Und dann klicken Sie auf „Projekt".
  • Nun erscheint ein Reiter „Neu aus der Vorlage” in dem Sie auswählen müssen Konsolenanwendung und klicken Sie auf Ir.
  • Jetzt wird eine Registerkarte für die Konsolen-App angezeigt. Klicken Nächste Seite.
  • Es wird nun eine Option für C und C++ geben. Wählen Sie die Sprache, in der Sie das Programm schreiben möchten. Im Moment entscheiden wir uns für die Sprache C++.
  • Wählen Sie die Sprache aus und klicken Sie auf „Nächste Seite".
  • Geben Sie nun dem Projekt einen Namen und klicken Sie auf „Nächste Seite".
  • Klicken Sie abschließend auf „zum Abschluss bringen".

Nun wird die IDE gestartet und ein Programm bereitgestellt Hallo Welt Probe hinein Zitate > Datei main.cpp. Erstellen Sie es, führen Sie es aus und überprüfen Sie, ob die Installation erfolgreich ausgeführt wird.

Nach dem Kompilieren und Ausführen erscheint ein Popup-Fenster. Fertig, es kann losgehen.

Meinungen von Benutzern, die OpenGL verwendet haben

Schauen wir uns einige Kommentare von Benutzern an, die es verwenden OpenGL.

  • Roflwurst:

„Ich habe vor kurzem angefangen, mich über die Pipeline für modernes OpenGL zu informieren, und dann habe ich Vulkan entdeckt. Ich habe bei meiner Engine mit dem modernen OpenGL bereits einige Fortschritte gemacht, bin aber gespannt, was die allgemeine Bevölkerung bevorzugt.

Ich habe gehört, dass die Arbeit mit Vulkan etwas komplizierter ist, aber auch effizienter sein kann.“

  • triffid_hunter:

„Als ich das letzte Mal nachgeschaut habe, kann OpenGL aufgrund seiner Single-Thread- und Stack-basierten Natur nicht mit der Leistungsfähigkeit moderner Grafikkarten mithalten.

Dies ist für die Funktionsweise der API von entscheidender Bedeutung. Es handelt sich nicht nur um eine schnelle oder siebzehn Änderungen, alles andere als unglaublich.

  • ScrimpyCat:

„Die programmierbare Pipeline existiert tatsächlich schon vor dem modernen GL. Modernes GL führte zur Entfernung aller APIs mit festen Funktionen, fügte (vorerst) spätere Funktionen wie Tessellation, Computing, SSBO usw. hinzu und hat versucht, die API und einige der damit verbundenen Kosten zu verbessern .

Aber wenn man es mit befehlsbasierten APIs mit geringem Overhead vergleicht, ist es in diesem Zusammenhang nicht wirklich „modern“. Da diese Details darüber offenlegen, wie die GPUs/Treiber seit einiger Zeit funktionieren. Während OpenGL immer noch davon abstrahiert und diese Details verbirgt.

Allerdings wird OpenGL wahrscheinlich immer noch neue Funktionen hinzufügen, die GPUs im Laufe der Zeit wie bisher verfügbar machen (über Erweiterungen oder in der Kern-API), aber natürlich auf abstrakte Weise. Es ist möglich, dass die Eigenschaften von „Die niedrigere Ebene, die GPUs hinzufügen, wird niemals OpenGL ausgesetzt.“

Alternativen zu OpenGL. Die 5 Besten dieses Jahres

Schauen wir uns einige Alternativen an OpenGL.

1.DirectX

DirectX ist Software, die als Sammlung von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) dient. Es hilft bei der Bewältigung verschiedener Aufgaben im Zusammenhang mit Video, Multimedia und insbesondere Spielen.

Die Erstveröffentlichung erfolgte im Jahr 1995. Darüber hinaus wird diese Software von Microsoft entwickelt und vertrieben. Es wird in vielen verwendet Videospielesowie bei der Entwicklung von Konsolen Xbox.

Das Hauptmerkmal ist, dass es besser für Grafiken und Visualisierung geeignet ist. Aufgrund dieser Eigenschaft wird es auch häufig im CAD/CAM-Engineering eingesetzt. Es bietet Ihnen ein einfaches Entwicklungskit (SDK). Und es besteht aus Dokumentation, Headern und Laufzeitbibliotheken, die speziell beim Codieren verwendet werden.

Dieses SDK steht Benutzern kostenlos zum Download zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie Code für viele SDK-Beispiele.

2. Vulkan

Vulkan ist eine Software, die 3D-Grafik- und Computer-API-Dienste und -Funktionen bietet. Es ist effizient im Umgang mit leistungsstarken 3D-Grafiken. Es wurde erstmals im Jahr 2016 auf den Markt gebracht. Doch schon bald wurde es zu einem der Favoriten der Nutzer.

Das liegt einfach an den Features und Funktionen, die darauf verfügbar sind. Darüber hinaus wird diese Software ebenso wie OpenGL von der Khronos Group entwickelt und vertrieben. Das Hauptmerkmal der Software besteht darin, dass sie Ihnen eine höhere Leistung sowie eine ausgewogene Nutzung der CPU oder GPU Ihres Systems bietet.

Es unterstützt parallele Aufgaben, was eine ziemlich seltene Funktion ist. Zusätzlich zu 3D-Grafiken können Sie damit auch 2D-Grafiken rendern. Es kommt ausschließlich auf Ihre Anforderungen an. Es ermöglicht Ihnen, effizient und einfach zwischen mehreren CPU-Kernen zu arbeiten.

3. WebGL

WebGL Es handelt sich um ein Hilfsprogramm, das aus der JavaScript-API besteht. Es wurde speziell für die Darstellung von 3D- und 2D-Grafiken entwickelt. Die Erstveröffentlichung erfolgte im Jahr 2011. Darüber hinaus wird diese Software von entwickelt und vertrieben Khronos WebGL-Arbeitsgruppe.

  Erweiterte Abfragen in Access: Typen, Verwendung und ausführliche Beispiele

Das Hauptmerkmal der Software besteht darin, dass Sie Grafiken in jedem unterstützten Browser nur mithilfe von Plugins rendern können. Darüber hinaus ist es vollständig in Webstandards integriert, die von der Industrie oder Fachleuten verwendet werden.

Ermöglicht Ihnen die Verwendung einer GPU-beschleunigten Bildverarbeitung, die die Geschwindigkeit der Software erhöht. Darüber hinaus lassen sich die in der Software verfügbaren Elemente problemlos mit den anderen HTML-Elementen mischen.

Und es kann mit dem Hintergrund der Seite oder mit der Seite selbst komponiert werden. Diese Software basiert auf OpenGL ES 2.0 mit einer API für 3D-Grafiken.

4. SDL

SDL ist eine Bibliothek, die speziell für die Softwareentwicklung entwickelt wurde. Es handelt sich um ein plattformübergreifendes Tool, das insbesondere von Softwareentwicklern verwendet wird.

Sie wurde erstmals im Jahr 1998 veröffentlicht. Darüber hinaus wurde diese Software ursprünglich von Sam Latinga entwickelt. Aber heute wird es von der SDL-Community entwickelt.

Das Hauptmerkmal seiner Tools besteht darin, dass es Ihnen eine Hardware-Abstraktionsschicht für die Multimedia-Hardwarekomponenten Ihres Geräts bietet.

Es wird auch zum Schreiben hochwertiger, leistungsstarker Computerspiele und Multimediaanwendungen verwendet. Diese Anwendungen können auf verschiedenen OS die hauptsächlich von Benutzern verwendet werden.

Darüber hinaus verwaltet es Eingabegeräte, Videos, CD-ROMs, Audio, Timer, das Laden gemeinsamer Objekte, Threads und Netzwerke.

5. allegro

Allegro ist ein Tool, das Ihnen die Dienste und Funktionen einer Softwarebibliothek bietet. Speziell hergestellt und für die Entwicklung von Videospielen verwendet. Es wurde erstmals 1990 veröffentlicht.

Darüber hinaus wird diese Software von Allegro Developers entwickelt und vertrieben. Das Hauptmerkmal der Software besteht darin, dass diese Bibliothek Unterstützung für 2D-Grafiken, Text- und Audioausgabe, Bildbearbeitung, MIDI-Musik und Timer bietet.

Diese Bibliothek ist speziell auf die Multimedia-Programmierung sowie die Entwicklung von Videospielen ausgerichtet. Es kann viele Aufgaben ausführen, z. B. Benutzereingaben annehmen, Bilder zeichnen, Daten laden, Sounds abspielen und Fenster erstellen und vieles mehr.

Aber missverstehen Sie es nicht als Spiel-Engine, denn das ist nicht der Fall. So können Sie Ihre Bewerbung ganz nach Ihren Wünschen strukturieren und gestalten.

Häufig gestellte Fragen

Schauen wir uns einige Fragen im Zusammenhang mit OpenGL an.

Was ist NICHT OpenGL?

Die OpenGL-API befasst sich nur mit der Darstellung von Grafiken. OpenGL Es bietet keine Funktionen für Animationen, Timing, Datei-I/O, Bilddateiformatverarbeitung, GUI usw. OpenGL kümmert sich nur um das Rendern.

GLUT ist kein OpenGL. Es ist kein Teil von OpenGL, sondern lediglich eine Bibliothek, die einige Benutzer zum Erstellen eines OpenGL-Fensters verwenden.

Wer pflegt die OpenGL-Spezifikation?

Die OpenGL-Spezifikation wird vom Komitee der Khronos Group verwaltet OpenGL Architectural Review Board (ARB). Ursprünglich war die ARB eine von SGI gesponserte Organisation, wurde aber von der Khronos Group übernommen.

Ist OpenGL Open Source?

Nein, OpenGL hat keinen Quellcode. GL ist eine Spezifikation. Beschreibt die Schnittstelle, die der Programmierer verwendet, und das erwartete Verhalten. OpenGL ist eine offene Spezifikation.

Jeder kann die Spezifikation kostenlos herunterladen. Dies steht im Gegensatz zu ISO-Standards und -Spezifikationen, deren Zugriff Geld kostet.

Wo kann ich OpenGL herunterladen?

OpenGL ist kein Softwareprodukt. Es ist eine Spezifikation. Unter Mac OS X ist beispielsweise die OpenGL-Implementierung von Apple im Betriebssystem enthalten.

Unter Windows können Hardwareanbieter (z. B NVIDIA oder AMD/ATI) verwenden die Spezifikation, um ihre eigene Implementierung zu schreiben, sodass OpenGL in den von ihnen bereitgestellten Treibern enthalten ist. Besitzer eines Laptops müssen jedoch den Hersteller ihres Laptops aufsuchen und dort Treiber herunterladen.

Normalerweise reicht es aus, Ihre Grafiktreiber zu aktualisieren, um die neueste OpenGL-Implementierung für Ihre Grafikhardware zu erhalten. Für diejenigen, die Anwendungen nutzen möchten, die OpenGL erfordern, ist dies ausreichend.

Für Programmierer reicht die Treiberinstallation oft nicht aus. Sie müssen die OpenGL-Funktionszeiger entweder manuell oder automatisch mit einer Bibliothek laden.

Woher weiß ich, welche OpenGL-Version ich verwende?

Sobald ein OpenGL-Kontext erstellt wurde, können Informationen darüber über verschiedene APIs abgefragt werden. glGetString kann mit verwendet werden GL_VERSION um die Version als String zu erhalten.

Allerdings ist die Funktion glGetIntegerv mit GL_MAJOR_VERSION y GL_MINOR_VERSION kann verwendet werden, um die Versionsnummer als ganze Zahlen zu erhalten. Letzteres erfordert GL 3.0+.

Um die neueste Version zu erhalten, die mit Ihrer GPU kompatibel ist, aktualisieren Sie unbedingt Ihre Grafiktreiber. GL-Unterstützung ist in Ihren Grafikkartentreibern enthalten.

Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihre GL-Version beispielsweise 2.1 ist. Wie können Sie die neueste Version erhalten? Es hängt von Ihrer GPU ab. Ihre GPU unterstützt möglicherweise keine höhere Version, daher bietet Ihr Grafikkartenhersteller keine höhere Version an. In diesem Fall können Sie eine neue Grafikkarte kaufen oder Mesa3D ausprobieren.

Fazit

Weitere interessante Artikel Die 7 besten Grafikdesign-Programme.

Wie wir bereits gesagt haben, OpenGL Es ist definitiv etwas, das Sie lernen müssen, wenn Sie Grafikprogrammierer werden möchten. Die API ist einfach und basiert auf allgemeinen grafischen Konzepten.

Und da es sich um den Industriestandard handelt, haben Sie einen weiteren Grund, mehr über OpenGL zu erfahren.

Hinterlassen Sie einen Kommentar