
Android Debug Bridge oder ADB ermöglicht Ihnen die Kommunikation mit Ihren Geräten über eine Befehlszeilenschnittstelle. Befehle. Es kann für zahlreiche Zwecke verwendet werden, da es zahlreiche Aktionen erleichtert, darunter die Installation und Fehlerbehebung von Apps auf Ihrem Gerät.
Wenn Sie versuchen, eine App über Android Studio auszuführen, wird möglicherweise die Fehlermeldung „ADB kann nicht gefunden werden» wodurch die Simulation gestoppt wird. Es stellt sich heraus, dass die Fehlermeldung angezeigt wird, wenn Android Studio die Datei ADB.exe im Plattform-Tools-Ordner nicht finden kann.
Dies kann aus verschiedenen Gründen passieren, unter anderem wenn die Antivirensoftware die Datei adb.exe aufgrund eines Fehlalarms löscht. Probleme wie diese treten bei Antivirensoftware recht häufig auf. Wenn Sie eine Antivirensoftware verwenden, müssen Sie daher sicherstellen, dass diese keine Fehlalarmmeldung für die Dateien generiert, mit denen Sie arbeiten.
Darüber hinaus können auch Ihre Projekteinstellungen dazu führen, dass diese Fehlermeldung angezeigt wird. Um die betreffende Fehlermeldung zu verstehen und besser zu verstehen, werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Gründe, warum das Problem auftreten kann. Bedenken Sie jedoch, dass die Ursachen unter anderem die unten aufgeführten sind.
- Antivirus von Drittanbietern – Es ist bekannt, dass Antivirensoftware mehrere Probleme verursacht, bei denen Sie aufgrund eines Fehlalarms eine Datei von Ihrem System löschen. Es ist bekannt, dass das Avast-Antivirus häufig solche Situationen mit ADB verursacht, indem es im Grunde die Datei in der Virentruhe blockiert. Wenn dies zutrifft, müssen Sie die Datei von dort wiederherstellen und alles sollte in Ordnung sein. Bedenken Sie jedoch, dass Avast möglicherweise nicht nur für Sie auf Avast beschränkt ist, wenn Sie ein anderes Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden, sondern dass dies auch die Ursache des Problems sein könnte und Sie sich daher die Dateien ansehen sollten, die die App unter Quarantäne gestellt hat.
- Projekteinstellungen: Es stellt sich heraus, dass die Fehlermeldung in einigen Fällen aufgrund Ihrer Projektkonfiguration auftreten kann. Das Android SDK stellt Projekten standardmäßig kein Standard-SDK zur Verfügung. In einem solchen Szenario müssen Sie zu den Projekteinstellungen gehen und dem Projekt ein SDK zuweisen, das standardmäßig auf „Kein SDK“ eingestellt ist.
- Werkzeuge von beschädigte Plattform: Neben den oben genannten Gründen kann auch eine Beschädigung oder Störung Ihrer Plattformtools zu einer Fehlermeldung führen. Wenn dieses Szenario zutrifft, Windows Defender oder Software von Drittanbietern wird es wahrscheinlich unter Quarantäne stellen und als Ergebnis wird sich die Datei adb.exe nicht mehr im Ordner „Platform-Tools“ befinden. In diesem Fall müssen Sie die Plattformtools lediglich neu installieren, um das Problem zu beheben.
So beheben Sie die Fehlermeldung „ADB kann nicht gefunden werden“.
Nachdem wir uns nun die möglichen Ursachen des Problems angesehen haben, erwähnen wir zunächst die verschiedenen verfügbaren Problemumgehungen, um die Fehlermeldung „ADB kann nicht gefunden werden“ zu beheben. Lassen Sie uns also, ohne weiter darauf einzugehen, näher auf dieses Thema eingehen.
Stellen Sie ADB mit einem Antivirenprogramm eines Drittanbieters wieder her
Es stellt sich heraus, dass das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie mit der betreffenden Fehlermeldung konfrontiert werden, darin besteht, die Software zu überprüfen Antivirus Drittanbieter, der auf Ihrem System installiert ist. In den meisten Fällen kann Antivirensoftware Quarantänedateien und Fehlalarme auslösen, die überhaupt nicht gefährlich sind. In diesem Fall wäre adb.exe die Zieldatei, die von der Antivirensoftware als gefährlich oder potenzielle Bedrohung eingestuft wird und daher von Ihrem System gelöscht wird.
Wenn dieser Fall auf Sie zutrifft, insbesondere wenn Sie das Antivirenprogramm verwenden Avast, sollten Sie in der Virentruhe Ihrer Antivirensoftware nachsehen, ob die Datei unter Quarantäne gestellt wurde. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie einfach die Datei wieder her und versuchen Sie dann, die Anwendung auszuführen. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:
- Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf Ihr Antiviren-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie dann im angezeigten Menü die Option aus Virentruhe.
- Überprüfen Sie hier, ob die Datei ABD.exe vorhanden ist. Wenn ja, klicken Sie auf die drei horizontalen Punkte vor der Datei.
- Wählen Sie im angezeigten Dropdown-Menü die Option aus Wiederherstellen. Dadurch wird die Virus Chest-Datei entfernt und Sie können sie verwenden.
- Alternativ können Sie auch die Option wählen Ausnahme wiederherstellen und hinzufügen um sicherzustellen, dass es nicht wieder in der Virenquarantäne gespeichert wird.
Projekteinstellungen ändern
Wenn Ihre Antivirensoftware nicht der Übeltäter ist oder diese nicht auf Ihre Situation zutrifft, wird die Fehlermeldung wahrscheinlich aufgrund Ihrer Projekteinstellungen ausgelöst. Dies geschieht, wenn Ihrem Projekt kein SDK zugewiesen ist und Sie daher keinen Zugriff auf ADB haben, sodass die Fehlermeldung „ADB kann nicht gefunden werden“ angezeigt wird. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Standardeinstellungen des Projekts ändern, die standardmäßig auf „Kein SDK“ eingestellt sind. Diese Einstellungen finden Sie in der Projektstruktur. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Android Studio geöffnet ist.
- Dann geh zu Datei > Projektstruktur. Alternativ können Sie auf das Symbol „Projektstruktur“ klicken, wie im Bild unten gezeigt.
- Sobald das Fenster „Projektstruktur“ geöffnet ist, klicken Sie auf Projekt en Projekteinstellungen.
- Fahren Sie dann mit dem fort, was Sie tun möchten. Projekt-SDK. Wenn eingestellt auf Kein SDK, ändern Sie es in Android API XX-Plattform im Dropdown-Menü.
- Falls das Dropdown-Menü keine Optionen enthält, können Sie auf die Schaltfläche klicken Nuevo, wählen Android SDK und wählen Sie dann das Verzeichnis aus, in dem sich das Android SDK befindet.
- Sobald Sie dies getan haben, können Sie auswählen Android XX API-Plattform im Dropdown-Menü.
- Danach müssen Sie auf die Schaltfläche klicken Akzeptieren Versuchen Sie, die Anwendung auszuführen, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht.
Installieren Sie das Android SDK über den SDK-Manager
Es stellt sich heraus, dass die Fehlermeldung ebenfalls angezeigt wird, wenn auf Ihrem System die entsprechende Version des Android SDK fehlt. In diesem Fall können Sie die Fehlermeldung einfach beheben, indem Sie das entsprechende Android SDK über den SDK-Manager unter installieren Android Studio. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
- Öffnen Sie im Android Studio-Fenster das Fenster Vorlieben gehen zu Datei > Einstellungen.
- Gehen Sie dann auf der linken Seite zu Aussehen und Verhalten > Systemeinstellungen > Android SDK.
- Sobald Sie im SDK-Manager sind, in SDK-Plattformen, installieren Sie das Plattform-SDK für Ihre jeweilige Android-Version.
- Versuchen Sie anschließend, die Anwendung auszuführen, um festzustellen, ob die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird.
Plattform-Tools neu installieren
Wenn schließlich nach dem Ausprobieren der oben genannten Methoden immer noch die Fehlermeldung „ADB kann nicht gefunden werden“ angezeigt wird, liegt das Problem möglicherweise an beschädigten Plattform-Tools-Dateien.
Wenn dieses Szenario auf Ihren Fall zutrifft, müssen Sie die Plattform-Tools auf Ihrem System neu installieren, um diese Fehlermeldung zu entfernen. Dies kann einfach über den SDK-Manager erfolgen. Sie können die Plattform-Tools über den SDK-Manager deinstallieren und anschließend mit wenigen Klicks problemlos neu installieren. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:
- Schließen Sie zunächst Android Studio und öffnen Sie dann das Task-Manager indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken. Wählen Sie im angezeigten Menü die Option „Task-Manager“ aus.
- Im Task-Manager-Fenster unter Prozesse, suchen Sie nach dem Prozess ADB.exe y Beende es.
- Sobald Sie das getan haben, können Sie fortfahren und öffnen Android Studio wieder
- Jetzt müssen Sie das öffnen SDK-Manager. Klicken Sie dazu auf Ikone von la Feld mit einem Abwärtspfeil Wie im Bild gezeigt.
- Nachdem der SDK-Manager geöffnet ist, wechseln Sie zur Registerkarte SDK-Tools.
- Scrollen Sie auf der Registerkarte „Tools“ des SDK nach unten, bis Sie Folgendes sehen: Android SDK-Plattformtools. Deaktivieren Sie es und dann tun Sie es klicken en OK.
- Dadurch werden die Plattform-Tools von Ihrer IDE deinstalliert. Warten Sie, bis die Deinstallation abgeschlossen ist.
- Sobald es deinstalliert und Gradle synchronisiert wurde, öffnen Sie es erneut SDK-Manager und wechseln Sie zurück zur Registerkarte SDK-Tools. Hier suchen Android SDK Plattform-Tools noch einmal und markieren Sie es. Endlich, tun Sie es klicken en Akzeptieren und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und synchronisieren Sie dann Ihr Projekt.
- Nachdem Sie dies alles erledigt haben, versuchen Sie, die Anwendung auszuführen, um zu sehen, ob die Fehlermeldung angezeigt wird.
Auf diese Weise können Sie der Fehlermeldung „ADB konnte nicht gefunden werden“ ein Ende setzen. Wenn Sie eine andere Methode kennen, zögern Sie nicht, sie uns im Kommentarbereich unten mitzuteilen. Hoffentlich sehen wir uns in unserem nächsten Beitrag.
Mein Name ist Javier Chirinos und ich habe eine Leidenschaft für Technologie. Solange ich mich erinnern kann, habe ich mich für Computer und Videospiele interessiert und aus diesem Hobby habe ich einen Beruf gemacht.
Ich veröffentliche seit mehr als 15 Jahren über Technologie und Gadgets im Internet, insbesondere in mundobytes.com €XNUMX
Ich bin außerdem Experte für Online-Kommunikation und -Marketing und verfüge über Kenntnisse in der WordPress-Entwicklung.








