
Wenn Sie von zu Hause aus gearbeitet haben und Schwierigkeiten haben, Ihre Arbeit genauso effizient zu erledigen wie im Büro, müssen Sie möglicherweise einige Änderungen an Ihrer aktuellen Arbeitsumgebung vornehmen.
Die Nutzung des Laptops im Bett oder am Esstisch wird insbesondere mit der möglichen Verlängerung des Lockdowns nicht mehr ausreichen.
Mit ein wenig Investition und ein paar Anpassungen, Sie können einen Laptop in einen Desktop-Computer verwandeln. Dies verbessert nicht nur Ihre Produktivität, sondern verbessert auch Ihre Ergonomie und Körperhaltung.
Sie können auch lesen: Die 10 besten Antivirenprogramme für Computer mit wenigen Ressourcen
Nutzen Sie Ihren Laptop als Schreibtisch, während Sie von zu Hause aus arbeiten
Ja, Computer portátiles Sie eignen sich hervorragend für die Arbeit, sind jedoch nicht für eine stundenlange Nutzung konzipiert. Viele Stunden mit dem kleinen Laptop-Bildschirm arbeiten, Die schmale Tastatur und die kleine Maus können Handgelenk-, Nacken- und Rückenschmerzen verursachen. Daher sollten Sie auf einen größeren Bildschirm und eine geeignete Tastatur und Maus umsteigen. Für Ihre Körperhaltung sollten Sie einen ergonomischen Stuhl nutzen, auch wenn es sich nicht um einen geeigneten Arbeitsstuhl handelt.
Konvertieren eines Laptops in einen Desktop: Eine vollständige Anleitung
Wir haben einige gesammelt Hilfreiche Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihren Laptop in ein Desktop-Setup umzuwandeln. Diese Tipps sind auch dann nützlich, wenn Sie einen alten Laptop, den Sie zu Hause haben, in einen einfachen Desktop für die Kinder oder für gelegentliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Medienwiedergabe oder Dateiverwaltung umwandeln können. Schauen wir uns diese Tipps im Detail an...
1. Bildschirm: Wechseln Sie zu einem Monitor
Stellen Sie sicher, dass der Monitor eine Diagonale von mindestens 24 Zoll hat und über eine Full-HD-Auflösung verfügt.
Außerdem muss es eine Helligkeit von mindestens 250 Nits haben (besser, wenn die Helligkeit 300 Nits beträgt), damit Sie den Inhalt auf dem Bildschirm auch dann sehen können, wenn er direktem Sonnenlicht oder einer anderen hellen Lichtquelle im Raum ausgesetzt ist.
Bevorzugen Sie einen Monitor, der über mindestens einen HDMI-Anschluss verfügt, obwohl zwei wünschenswert wären.
2. Tastatur und Maus: Bevorzugen Sie Tastaturen in normaler Größe
Wenn Ihre Arbeit viele Zahlen umfasst, bevorzugen Sie eine Tastatur in voller Größe mit einem speziellen Ziffernblock. Obwohl Folientastaturen nicht schlecht sind, sind mechanische Tastaturen viel besser und viel zuverlässiger.
Achten Sie bei der Auswahl einer Maus darauf, dass sie nicht klein ist, da kleinere Mäuse nicht ergonomisch sind und Schmerzen im Handgelenk verursachen können.
Bevorzugen Sie eine Maus in voller Größe, die Ihre Handfläche ausfüllt. Es sollte auch fühlbare Klicks haben damit Sie beim Drücken einer Taste eine entsprechende Antwort erhalten. Einige Mäuse verfügen außerdem über zusätzliche Tasten, die so programmiert werden können, dass sie bestimmte Aufgaben ausführen oder bestimmte Anwendungen starten.
Wenn Sie eine kabellose Maus wünschen, Suchen Sie nach einem Gerät, das über Bluetooth-Konnektivität anstelle von RF (Radiofrequenz) verfügt.), weil es Ihnen ermöglicht, es mit verschiedenen anderen Geräten wie Smartphones, Tablets und Smart-TVs zu verbinden. Obwohl drahtlose Bluetooth-Mäuse eine höhere Latenz haben als kabelgebundene, ist es unwahrscheinlich, dass die meisten Menschen den Unterschied bemerken.
3. Laptopständer: Für besseres Platzmanagement und einen möglichen zweiten Bildschirm
Es hilft Ihnen nicht nur bei der Platzverwaltung auf Ihrem Arbeitstisch, sondern auch bei der Thermik des Laptops.
Es gibt zwei Arten von Laptopständern, diejenigen, die den Laptop im geschlossenen Modus halten und diejenigen, die den Laptop im geöffneten Modus halten. Wenn Sie wenig Platz haben, wählen Sie diejenige, die den Laptop im geschlossenen Modus hält.
Wenn Sie einen sehr kleinen Schreibtisch haben, können Sie den Laptop-Ständer hinter dem Monitor platzieren, da Sie dadurch etwas Platz sparen, aber auch den Zugriff auf den Laptop erschweren, wenn Sie ihn auf den Ständer stellen oder entfernen.
Der Laptopständer, der Ihren Laptop bei geöffnetem Deckel hält, bietet Ihnen die Möglichkeit, den integrierten Bildschirm des Laptops als zweiten Monitor zu verwenden (Der angeschlossene Monitor ist der Hauptmonitor). Die gleichzeitige Verwendung von zwei Bildschirmen steigert Ihre Produktivität und Arbeitsgeschwindigkeit erheblich, da Sie zwei Vollbild-Anwendungsfenster gleichzeitig geöffnet lassen und viele Dinge zwischen ihnen erledigen können.
Für welche Unterstützung Sie sich auch entscheiden, Stellen Sie sicher, dass es stabil ist. Vermeiden Sie solche aus Kunststoff. Wenn Sie sich für einen Kunststoffständer entscheiden, lesen Sie dessen Bewertungen und stellen Sie sicher, dass er stark und stabil genug ist, um einen Laptop zu halten.
4. Kabel und Kabelmanagement: Halten Sie Ihren Schreibtisch aufgeräumt und produktiv
Sie benötigen ein paar Kabel für Ihr Desktop-Setup. Normalerweise, Sie benötigen ein HDMI-Kabel oder ein DVI-Kabel Um den Laptop mit dem Monitor zu verbinden, a Audiokabel für Lautsprecher und Konzentrator USB. Viele dieser Dinge hängen jedoch auch von den Anschlüssen Ihres Laptops und Monitors ab.
HDMI-Kabel oder USB-C-zu-HDMI-Adapter
Die meisten modernen Laptops haben einen HDMI-Anschluss. Einige Laptops verfügen heutzutage jedoch nur über einen USB-Typ-C-Anschluss, sodass Sie einen USB-Typ-C-zu-HDMI-Konverter benötigen. Sie können auch einen Hub kaufen USB-C das über einen HDMI-Anschluss, einige USB-Typ-A-Anschlüsse, einen Audioanschluss und einen SD-Kartenleser verfügt.
Wenn Ihr Monitor zu alt ist und keinen Anschluss hat HDMI, benötigen Sie einen Adapter DVI o VGA zusätzlich.
Audio Kabel
Sofern Sie die Lautsprecher Ihres Laptops nicht weiterhin verwenden möchten, benötigen Sie ein 3,5-mm-Stecker-auf-3,5-mm-Stecker-Audiokabel. Wenn Ihr Monitor über integrierte Lautsprecher verfügt, können Sie ein Ende des Kabels an den Laptop und das andere an den Monitor anschließen. Wenn Sie mit Ihrem Laptop eine Stereo- oder 2.1-Kanal-Lautsprecherkonfiguration verwenden möchten, schließen Sie das Audiokabel des Lautsprechers an den 3,5-mm-Kopfhöreranschluss Ihres Laptops an.
USB-Hub-Kabel
Nicht alle Laptops verfügen über mehrere Anschlüsse, insbesondere neuere mit einem dünnen und leichten Design. Beispielsweise verfügen die neuesten MacBook Air- und MacBook Pro-Laptops nur über USB-Typ-C-Anschlüsse.
Sogar einige Laptops Windows Thin and Light verfügt nicht über einen HDMI-Anschluss in voller Größe und einen SD-Kartenleser.
Manchmal verfügt ein Laptop nicht über genügend Anschlüsse für alle Ihre Anforderungen. In diesen Fällen benötigen Sie einen USB-Hub mit einigen USB-Anschlüssen, Audioanschlüssen und einem SD-Kartensteckplatz.
Effektives Kabelmanagement für Ihren Schreibtisch
Wenn Sie möchten, dass Ihr Schreibtisch sauber und ordentlich aussieht, ist die Verwendung von Klettbändern die einfachste Lösung. Kaufen Sie ein paar davon und wickeln Sie damit Kabel hinter Ihrem Monitor oder Schreibtisch auf, damit sie nicht zum Boden hängen. Binden Sie sie zusammen und platzieren Sie sie möglichst gerade.
5. Stuhl und Schreibtisch: So erreichen Sie die richtige Körperhaltung
Auf diese Weise haben Sie genügend Platz, um einen Monitor, einen Laptop, eine Maus und einen Laptopständer aufzustellen. Sie haben genügend Platz, um die Maus frei bewegen zu können. Holen Sie sich einen ergonomisch gestalteten Stuhl mit Armlehnen.
Wenn Sie Körperschmerzen vermeiden möchten, die durch längere Arbeitszeiten entstehenAchten Sie auf eine korrekte Körperhaltung. Der Rücken sollte gerade sein.
Die Oberseite des Monitors sollte auf Ihre Augen ausgerichtet sein, während Hals und Kopf nach vorne zeigen.
Ihre Arme müssen mit der Tischplatte ausgerichtet sein (wo Tastatur und Maus platziert sind). Vergessen Sie nicht, mindestens alle zwei Stunden aufzustehen, einen kurzen Spaziergang um das Haus zu machen und Ihren Körper zu dehnen.
Vorteile der Verwendung Ihres Laptops als Desktop
Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie Ihren Laptop in ein Desktop-Setup verwandeln, schauen wir uns die Vorteile an. Hier sind einige der Vorteile der Verwendung Ihres Laptops als Desktop-Setup:
- Wandeln Sie denselben Laptop in einen Desktop-Computer um ermöglicht es Ihnen, Geld zu sparen, da Sie kein Geld für den Kauf eines neuen Computers ausgeben müssen.
- Der Laptop-Bildschirm kann als zweiter Bildschirm verwendet werden, um die Produktivität zu steigern.
- Ein Laptop Nimmt weniger Platz ein als ein komplettes PC-Gehäuse.
- Diese Konfiguration benötigt weniger Energie als ein kompletter PC.
- Sie können den Laptop einfach abnehmen und überall hin mitnehmen, wenn Sie nicht zu Hause sind.
- Diese Konfiguration Verbessern Sie Ihre Produktivität und Arbeitsgeschwindigkeit, dank größerem Bildschirm, Tastatur und Maus.
- auch hilft Ihnen bei Ihrer Körperhaltung, wodurch mögliche Körperschmerzen wie Handgelenks-, Nacken- und Rückenschmerzen vermieden werden.
Sie könnten auch interessiert sein an: So reinigen Sie Ihren Computer ohne Programme
Mein Name ist Javier Chirinos und ich habe eine Leidenschaft für Technologie. Solange ich mich erinnern kann, habe ich mich für Computer und Videospiele interessiert und aus diesem Hobby habe ich einen Beruf gemacht.
Ich veröffentliche seit mehr als 15 Jahren über Technologie und Gadgets im Internet, insbesondere in mundobytes.com €XNUMX
Ich bin außerdem Experte für Online-Kommunikation und -Marketing und verfüge über Kenntnisse in der WordPress-Entwicklung.