- Copilot Es handelt sich um einen Cloud-basierten KI-Assistenten, auf den von mehreren Geräten aus zugegriffen werden kann.
- Copilot+ ist eine Hardwarekategorie mit dedizierter NPU und exklusiven lokalen KI-Funktionen.
- Nur Geräte mit bestimmten Hardwareanforderungen können auf Copilot+ zugreifen.
Die Ankunft der künstliche Intelligenz hat ein Vorher und Nachher in der Nutzung von Computern und Geräten markiert. Mit den jüngsten Ankündigungen von Microsoft Bei so vielen verschiedenen Versionen von Copilot und Copilot+ und dem ständigen Auftauchen neuer Begriffe in der PC-Welt kann man leicht den Überblick verlieren. Wenn Sie über ein Upgrade Ihres Computers nachdenken oder einfach das Beste aus der KI auf Ihrem Rechner herausholen möchten, ist es wichtig, die Funktionen der einzelnen Lösungen, ihre Unterschiede und ihre Auswirkungen auf Ihren Alltag genau zu verstehen.
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen ausführlich und auf einfache Weise, was die Grundlegende Unterschiede zwischen Copilot und Copilot+, damit Sie verstehen, was sich hinter den einzelnen Funktionen verbirgt, welche Voraussetzungen erforderlich sind und in welchen Situationen es sich lohnt, den Schritt zu wagen. Sie erfahren außerdem, welche Geräte auf diese Funktionen zugreifen können, welche Möglichkeiten Copilot Pro bietet und wie künstliche Intelligenz das Computererlebnis bereits verändert. Windows 11.
Was ist Microsoft Copilot?
Microsoft Copilot ist der Name des von Microsoft entwickelten künstlichen Intelligenzassistenten, dessen Ziel es ist, Sie bei allen Arten von Alltagsaufgaben durch den Einsatz fortschrittlicher Sprachmodelle zu unterstützen. Es begann 2023 als Bing Chat, entwickelte sich aber zu einem Tool, das viel stärker in das Microsoft-Ökosystem integriert ist. Heute ist Copilot sowohl im Web als auch in Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und dem Edge-Browser. Sie können mit Copilot auf fast jedem Gerät interagieren, egal ob Windows, macOS, Linux, Android o iOS.
Copilot arbeitet hauptsächlich in der Cloud: Sie können über den Browser oder über Apps Die Bearbeitung der Aufgaben und Anfragen (Texterstellung, Zusammenfassungen, Ideenfindung, Bildgenerierung, Empfehlungen etc.) erfolgt auf externen Servern. Der Nutzer benötigt somit keine leistungsstarke Hardware, da die gesamte KI-Last außerhalb des Rechners liegt.
Zu den bemerkenswertesten Funktionen von Copilot gehören die Erstellung und Bearbeitung von Texten und Bildern, inhaltliche Vorschläge, Unterstützung bei Büroaufgaben y KI-gestützte intelligente Suche. Darüber hinaus hat Microsoft die Integration in Windows 11 verstärkt und sogar eine dedizierter Copilot-Schlüssel auf vielen modernen Tastaturen.
Copilot Pro: die erweiterte Abonnementversion
Microsoft hat es nicht bei der kostenlosen Version belassen. Es gibt eine Zahlungsoption namens Copilot Pro., das Premium-Funktionen und Extras für alle bietet, die noch mehr Leistung wünschen. Gegen eine monatliche Gebühr (22 Euro pro Monat und Benutzer) bietet Copilot Pro Vorteile wie vorrangiger Zugriff auf fortgeschrittenere KI-Modelle y auf neue Funktionen vor dem RestIm Gegensatz zur kostenlosen Option kann Pro tiefer in die integriert werden Paket Microsoft 365 (Word, Excel, PowerPoint, Outlook), sodass Sie KI direkt im Workflow dieser Anwendungen sowohl im Web als auch auf dem Desktop nutzen können, sofern Sie über das entsprechende Abonnement verfügen.
Es ist wichtig zu betonen, dass auf Geräteebene, Copilot Pro hat keine besonderen HardwareanforderungenSie können es auf jedem modernen Computer oder Mobilgerät verwenden, solange Sie über Internetzugang und die entsprechende kompatible App oder den entsprechenden kompatiblen Browser verfügen.
Was ist Copilot+ und was ist der Unterschied?
Obwohl der Name Sie vielleicht glauben lässt, dass Copilot+ lediglich eine verbesserte Version von Copilot ist, handelt es sich tatsächlich um eine völlig andere Kategorie mit Schwerpunkt auf Hardware. Copilot+ Bezug nehmen auf eine Generation von Computern, die speziell dafür entwickelt wurden, die Vorteile der KI der nächsten Generation zu nutzen lokal, direkt auf dem PC, ohne so stark von der Cloud abhängig zu sein.
Microsoft hat einige sehr spezifische technische Anforderungen für eine Mannschaft, die offiziell anerkannt wird als PC Copilot+Diese Anforderungen sind:
- Prozessor mit Neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) in der Lage, mindestens 40 TOPS (Billionen Operationen pro Sekunde).
- 16 GB RAM zumindest
- 256 GB Lagerung SSD.
- Vollständige Integration mit Windows 11 und seinen neuen erweiterten KI-Funktionen.
- Spezielle Copilot-Taste auf der Tastatur.
der Schlüssel Unterscheidungsmerkmal ist in der lokale Verarbeitung künstlicher IntelligenzWährend Copilot (und seine Pro-Version) eine Internetverbindung benötigen und die meisten Aufgaben in der Cloud verarbeiten, führen Copilot+-Computer viele KI-Aufgaben aus. direkt auf dem Computer, dank der spezifischen NPU-Hardware. Das bedeutet schneller, geringere Abhängigkeit von der Konnektivität y neue Möglichkeiten, die es vorher nicht gab.
Aktuell sind die ersten Copilot+ Geräte eingetroffen in Form von portátiles mit Qualcomm Snapdragon X Elite ProzessorenSpäter sollen auch Geräte mit AMD Ryzen AI-Chips und Prozessoren hinzukommen. Intel mit Unterstützung für dedizierte KI, aber der Mindestleistungsstandard (40 TOPS) bedeutet, dass die Auswahl an Hardware vorerst eingeschränkter ist.
Neue exklusive Funktionen in Copilot+
Die leistungsstarke NPU in Copilot+ PCs ermöglicht eine Reihe exklusiver Funktionen. Diese in Windows 11 integrierten Funktionen sollen den Alltag erleichtern, die Produktivität steigern und das Technologieerlebnis personalisieren:
- Erinnern: Ermöglicht Ihnen, alles, was Sie auf Ihrem Computer getan haben – von Dateien über App-Inhalte bis hin zu Websites und Bildern – dank eines lokal verwalteten visuellen Verlaufs zu suchen und wiederherzustellen.
- Live-UntertitelÜbersetzt Audio- und Videoübertragungen in Echtzeit und zeigt Untertitel in über 40 Sprachen an. Ideal für internationale Meetings oder die Nutzung von Multimedia-Inhalten in anderen Sprachen.
- Auto Super Resolution: Verbessert die Bildqualität und -größe mithilfe von KI, nützlich für kreative Arbeiten oder die Verbesserung alter Fotos.
- Mitschöpfer: Erzeugt Bilder und Text und arbeitet auf eine Art und Weise aus einer regionalen, ohne auf das Internet angewiesen zu sein. Es ist perfekt, um offline zu arbeiten und die Privatsphäre zu wahren.
- Verbesserte Windows Studio-Effekte: Passen Sie Kamerabeleuchtung, Hintergrundunschärfe, künstlerische Filter und Videoanrufeffekte in Echtzeit an, alles verwaltet von der NPU.
Diese Merkmale zeigen eine signifikante Weiterentwicklung im Vergleich zur in anderen Computern integrierten KIDie Untertitelübersetzung funktioniert in 44 Sprachen ins Englische und wird bald auch Übersetzungen aus 27 weiteren Sprachen ins vereinfachte Chinesisch unterstützen. Die Integrations- und Anpassungsmöglichkeiten in diesem neuen Ökosystem sind nahezu unbegrenzt.
Welche Geräte können Copilot+ sein?
Microsoft hat es unverblümt gesagt: Nicht alle Computer können auf Copilot+ aktualisiert werdenNur diejenigen, die die oben genannten Anforderungen erfüllen (NPU mit mindestens 40 TOPS, RAM und Speicher), werden offiziell als Copilot+-PCs anerkannt.
Die ersten Laptops auf dem Markt mit integriertem Copilot+ verfügen über den Chip Snapdragon X Elite Von Qualcomm, einem Pionier in Sachen Leistung. Einige bemerkenswerte Modelle sind:
- Microsoft Surface Pro und Surface Laptop
- ASUS Vivobook S 15 und Zenbook A14
- Samsung Galaxy Book4 Edge
- Acer Swift 14 AI
- Dell XPS 13, Inspiron 14 Plus
- HP OmniBook X 14
- Lenovo Yoga Slim 7x und ThinkPad T14s Gen6
Darüber hinaus sind neue Modelle mit AMD Ryzen KI-Chips und Intel-Prozessoren der nächsten Generation mit gleichwertigen oder höheren NPUs auf dem Weg. Mit fortschreitender Technologie dürften auch diese Modelle bald verfügbar sein. Copilot+ Mini-PCs und Desktops, aber im Moment liegt der Schwerpunkt auf Laptops.
Was sind die Unterschiede zwischen KI-PCs und Copilot+?
Es ist üblich, den Begriff zu finden PC mit KI bezeichnet viele moderne Computer mit einer gewissen fortschrittlichen Hardware. Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied:
- Eine PC mit KI Es verfügt in der Regel über eine CPU und in einigen Fällen über eine NPU oder GPU, die bestimmte KI-Aufgaben lokal beschleunigen kann (Fotobearbeitung, Spracherkennung, Leistungsoptimierung usw.). Allerdings Nicht alle dieser Geräte erreichen die von Copilot+ benötigte Mindestleistung.
- Eine PC Copilot+ erfüllt durch Hard- und Software mit allen offiziellen Microsoft-Anforderungen zum Aktivieren der fortschrittlichsten lokalen KI-Funktionen in Windows 11 (Recall, lokale Live-Untertitel, Offline-Cocreator, verbesserte Effekte usw.).
In Bezug auf Autonomie und Macht, der Copilot+ Sie bieten eine bessere Leistung, da sie erweiterte Vorgänge auf dem Computer selbst ausführen und so mehr Privatsphäre und geringere Latenz bieten als einfache KI-PCs, die teilweise noch immer auf die Cloud angewiesen sind.
Praktische Vorteile des Copilot+ PC im Alltag
Was bedeutet das alles für den durchschnittlichen Benutzer, einen Fachmann, einen Studenten oder einen Content-Ersteller? Der Copilot+ PC eröffnet eine breite Palette von Möglichkeiten:
- Sofortige Produktivität: Schnelle Antworten auf Anfragen, Inhaltserstellung und Echtzeitübersetzung ohne Kosten oder Wartezeit.
- Privatsphäre und Sicherheit: Durch die lokale Verarbeitung wird verhindert, dass vertrauliche Daten in die Cloud gelangen.
- Offline-Funktionen: Offline an Aufgaben arbeiten, die zuvor nicht möglich waren (Cocreator, Recall, Video- und Audioeffekte).
- Multimedia-Verbesserungen: Erweiterte Bild- und Tonbearbeitung in Echtzeit, ähnlich wie bei professionellen Lösungen.
- Ressourcenoptimierung: Geringerer Stromverbrauch dank ARM-Geräten, längere Akkulaufzeit und weniger Überhitzung.
Hersteller wie ASUS haben proprietäre Technologien integriert, die die NPU nutzen, um das visuelle Erlebnis, die Sicherheit und die Interaktion zu verbessern und so die Fähigkeiten dieser Computer weiter zu steigern.
Was benötige ich, um auf diese Fortschritte zuzugreifen?
Um die Funktionen von Copilot+ nutzen zu können, ist es notwendig, ein Laptop oder PC, der die offiziellen Microsoft-Anforderungen erfüllt (Leistungsstarke NPU, RAM, SSD und aktualisiertes Windows 11). Am einfachsten ist der Kauf eines der neuen, speziell entwickelten Laptops mit dem Label Copilot+. Die Aufrüstung älterer Computer ist möglicherweise nur in bestimmten Fällen mit zukunftskompatiblen Chips über Upgrades möglich.
Die Grundfunktionen von Copilot und Copilot Pro bleiben für die meisten Nutzer in der Cloud verfügbar. Wenn Sie jedoch offline arbeiten und erweiterte KI-Funktionen nutzen möchten, müssen Sie in ein zertifiziertes Copilot+-Gerät investieren.
Lohnt sich Copilot Pro?
Copilot Pro Es richtet sich an alle, die schnellen und vorrangigen Zugriff auf die neuesten KI-Innovationen von Microsoft, insbesondere in Office-Anwendungen, benötigen. Die meisten alltäglichen Aufgaben werden von der kostenlosen Version abgedeckt. Der Nutzen der Pro-Version steigt jedoch, wenn Sie intensiv mit Word, Excel, PowerPoint oder Outlook arbeiten und eine tiefere Integration und schnellere Reaktionen wünschen.
Der Preis ist im Vergleich zu anderen Alternativen hoch und die Nutzung auf Familienkonten ist nicht möglich. Überlegen Sie vor der Entscheidung, ob Sie die Vorteile im Alltag wirklich nutzen werden.
Für Berufstätige, Studenten, Kreative und Gelegenheitsnutzer markieren das Aufkommen der KI und der Unterschied zwischen Copilot und Copilot+ eine neue Ära im Personal Computing. Der Schlüssel ist verstehen, welche Geräte und Funktionen wirklich zu Ihrer Routine passenWenn Sie lediglich einen leistungsstarken Assistenten für den täglichen Gebrauch benötigen, reicht Copilot (oder Pro, je nach Arbeitsbelastung) wahrscheinlich aus, ohne dass Sie dafür große Investitionen tätigen müssen. Wenn Sie jedoch auf dem neuesten Stand der lokalen KI sein möchten, ist der neue Copilot+ PC eine sichere Investition für die kommenden Jahre.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.