- Windows 11 bietet eine Schaltfläche „Als Standard festlegen“ und eine detaillierte Zuweisung nach Dateityp/Protokoll.
- Sie können es auch in den Einstellungen jedes Browsers (Chrome, Firefox, Edge, Opera, Brave, Vivaldi, AVG und Avast) festlegen.
- Es gibt nützliche Verknüpfungen (An Taskleiste anheften) und Optimierungen für andere Systeme: Windows 10, Mac, iPhone/iPad und Android.
- Überprüfen Sie nach den Updates die Standardeinstellungen. Das Deaktivieren von Updates wird nur in fortgeschrittenen Fällen empfohlen.
Wenn Sie möchten, dass jeder Link, den Sie öffnen, direkt zu Ihrem bevorzugten Browser in Windows 11 führt, finden Sie hier die ultimative Anleitung. Windows kann standardmäßig jeden beliebigen Weblink in Ihrem gewählten Browser öffnen und in manchen Ländern werden Sie beim ersten Mal sogar aufgefordert, einen auszuwählen. Sie können dies jedoch jederzeit ändern.
Bei Windows 11 gibt es zwei Möglichkeiten: die Schaltfläche „Als Standard festlegen“ und die detaillierte Zuordnung nach Dateitypen und Protokollen; Die zweite Methode bereitete anfangs die meisten Kopfschmerzen, da man dafür Erweiterung für Erweiterung durchgehen musste. Heute existieren jedoch beide Methoden nebeneinander. Im Folgenden erklären wir alle Optionen Schritt für Schritt, einschließlich nützlicher Tastenkombinationen, wie man dies in den einzelnen Browsern (Chrome, Firefox, Edge, Opera, Brave, Vivaldi, AVG Secure Browser und Avast Secure Browser) macht, was unter Windows 10 passiert und wie man auf Mac, iPhone/iPad und Android vorgeht.
Was es bedeutet, einen Standardbrowser zu haben
Der Standardbrowser ist die App, die Windows automatisch zum Öffnen von Links, HTML-Dateien und Protokollen wie http oder https verwendet. Mit anderen Worten: Jedes Mal, wenn Sie auf einen Link in Ihrer E-Mail oder einer anderen App klicken, wird dieser Browser ohne Aufforderung gestartet.
Diese Einstellung ist systemweit und betrifft den gesamten Benutzer. Mit Windows 11 können Sie Apps aber auch feinabstimmen und jedem spezifischen Dateityp oder Protokoll zuweisen. Das ist sehr praktisch, wenn Sie beispielsweise möchten, dass ein Browser http/https verarbeitet, andere Dateitypen aber anderen Programmen überlassen.
Schnelle Vorbereitungen vor dem Browserwechsel
Installieren Sie zunächst den Browser, den Sie verwenden möchten: Chrome, Firefox, Opera, Brave, Vivaldi, Edge oder andere. Wenn der Browser nicht installiert ist, wird er beim Festlegen der Standardeinstellungen nicht als Option angezeigt.
Öffnen Sie die App „Einstellungen“ mit der Tastenkombination Windows + I, um direkt zum Punkt zu gelangen. oder drücken Sie Start und geben Sie „Standard-Apps“ ein, um direkt zu diesem Bereich zu gelangen. Dies ist der schnellste Weg, um in Windows 11 zum Schlüsselspeicherort zu gelangen.
Ändern Sie den Standardbrowser in Windows 11
Windows 11 bietet zwei offizielle Methoden, die Sie kombinieren können: eine globale Einstellung pro App und eine granulare Zuweisung pro Dateityp/Protokoll. Je nach Fall lohnt es sich, das eine oder das andere zu verwenden.
Methode 1: In den Einstellungen als Standard festlegen
Dies ist die direkteste und für die meisten auch die bequemste Methode. Befolgen Sie diese Schritte:
- Drücken Sie Start, öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Anwendungen > Standardanwendungen.
- Scrollen Sie in der Liste nach unten und wählen Sie den Browser aus, den Sie verwenden möchten. (Chrome, Firefox, Edge, Opera, Brave, Vivaldi usw.).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Als Standard festlegen“ sodass Windows 11 es automatisch den gängigsten Dateitypen und Weblinks zuordnet.
Mit einem Klick übernehmen Sie im Browser die Kontrolle über http/https und gängige Webformate, ohne die Dateitypen einzeln bearbeiten zu müssen. Wenn Sie lieber alles anpassen möchten, fahren Sie mit Methode 2 fort.
Methode 2: Zuordnung durch Erweiterungen und Protokolle
Wenn Sie die vollständige Kontrolle wünschen, können Sie in Windows 11 den Browser jeder Erweiterung und jedem Protokoll separat zuweisen. Dies ist nützlich, wenn Sie Browser mischen oder spezielle Anforderungen haben.
- Gehe zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps.
- Geben Sie in die Suchleiste die Erweiterung oder das Protokoll ein, das Sie ändern möchten (z. B. . Htm, . Html, HTTP, HTTPS).
- Wählen Sie das Ergebnis und wählen Sie den gewünschten Browser für diesen Datei- oder Linktyp.
- Wiederholen Sie dies mit jedem Element, das Sie anpassen möchten. Es gibt keinen Verlust, es erfordert nur Geduld wenn Sie sorgfältig vorgehen.
Auf der Registerkarte jeder Anwendung sehen Sie auch die vollständige Liste der Typen, die sie öffnen kann. und Sie können sie einzeln ändern. Es ist die perfekte Ansicht, um auf einen Blick alles zu überprüfen, was Sie mit einem bestimmten Browser getan haben.
Machen Sie es direkt im Browser (Windows und Mac)
Viele Browser integrieren in ihren Einstellungen eine Verknüpfung, die zum Standard wird Und wenn nicht, wird normalerweise eine Warnung angezeigt. Tippen Sie auf die einzelnen Punkte:
- Google Chrome: Öffnen Sie das Drei-Punkte-Menü > Einstellungen > Standardbrowser > Als Standard festlegen.
- Mozilla Firefox: Menü (drei Zeilen) > Einstellungen > Allgemein > Als Standard festlegen. Hinweis: Seit Firefox 126 gibt es eine integrierte Anleitung, die Sie durch die Windows-Änderungen führt. Wenn die Ein-Klick-Anpassung nicht funktioniert, beenden Sie sie von Konfigurieren von Windows wie wir Ihnen gezeigt haben.
- Microsoft Edge: Drei-Punkte-Menü > Konfiguration > Standardbrowser > Als Standard festlegen.
- Opera: Menü (drei Zeilen) > Gehen Sie zu den vollständigen Browsereinstellungen > Abschnitt Standardbrowser > Als Standard festlegen.
- Mutig: Menü (drei Zeilen) > Konfiguration > Empezar > Als Standard festlegen.
- Vivaldi: Zahnradsymbol (unten links) > Abschnitt Allgemein > Als Standard festlegen.
- AVG Secure Browser: Drei-Punkte-Menü > Einstellungen > Abschnitt Standardbrowser > Als Standard festlegen. Extras: Es zeichnet sich durch integrierte Datenschutzfunktionen wie automatische HTTPS-Verschlüsselung und Werbeblocker aus.
- Avast Secure Browser: Menü (drei Punkte) > Einstellungen > Abschnitt Standardbrowser > Als Standard festlegen. Extras: integra Banking-Modus um sensible Sitzungen vor Keyloggern zu isolieren.
- Safari (Mac): Menü Safari > Vorlieben > Allgemein > Als Standard festlegen.
Wenn der Browser die Änderung nicht selbst vornimmt, Gehen Sie zurück zu den Windows-Einstellungen und verwenden Sie Methode 1 oder 2. In Windows 11 hat das System das letzte Wort.
So ändern Sie den Standardbrowser in Windows 10
Unter Windows 10 ist der Prozess sehr ähnlich und auf vielen Computern sogar noch linearer, da es sich auf einen "Webbrowser"-Selektor innerhalb der Apps Ursprünglich.
- Klicken Sie auf Startseite und schreibe Standardanwendungen; tritt ein offen.
- Gehen Sie zum Abschnitt "Webbrowser" und klicken Sie auf den Browser, der konfiguriert angezeigt wird.
- Wählen Sie aus der Liste die gewünschte Option aus (Chrome, Firefox, Opera, Edge usw.).
Die Änderung erfolgt sofort und Sie müssen nicht neu starten. genau wie in Windows 11. Wenn Ihr Browser nicht angezeigt wird, denken Sie daran, ihn zuerst zu installieren.
Schnellzugriff: Heften Sie Ihren Browser an, um ihn immer griffbereit zu haben
Sobald Sie Ihren Browser ausgewählt haben, sparen Sie durch das Anheften an die Taskleiste täglich Klicks. und wenn Sie es gut sichtbar lassen, ist das Öffnen ein Kinderspiel.
- Öffnen Sie Ihren Browser (Chrome, Firefox oder was auch immer).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Windows-Taskleiste.
- Wählen Sie „An Taskleiste anheften“ damit es sich von dort nicht bewegt.
Auf dem Mac können Sie etwas Ähnliches mit dem Dock tun, Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol > Optionen > Im Dock behalten, und Sie haben es immer zur Verfügung.
Andere Systeme: Mac, iPhone/iPad und Android
Während der Fokus auf Windows 11 liegt, möchten Sie möglicherweise auch Ihr Erlebnis auf Mobilgeräten oder Macs anpassen. Wenn Sie also auf einen beliebigen Link tippen, läuft auf allen Ihren Geräten alles gleich.
Mac (ändern Sie den Standard-Systembrowser)
- Stellen Sie sicher, dass Sie den gewünschten Browser installiert haben (Chrom, Firefox usw.).
- Apple-Menü > Systemeinstellungen > Allgemein.
- Wählen Sie Ihren Browser aus dem Menü „Standard-Webbrowser“. und fertig.
Wenn Sie bereits Chrome verwenden, können Sie auch zu Einstellungen > Standardbrowser gehen. und drücke Als Standard auswählen Von dort.
iPhone und iPad
- Installieren Sie den gewünschten Browser (zum Beispiel Chrome oder Firefox).
- Öffnen Einstellungen, scrollen Sie und tippen Sie auf Ihre Browser-App.
- Anmeldung Standardbrowseranwendung und wählen Sie Ihre Option.
Jeder Link in iOS/iPadOS wird mit Ihrer Auswahl geöffnet. anstelle von Safari.
Android
- Installieren Sie Ihren bevorzugten Browser falls Sie es noch nicht haben.
- Gehe zu Einstellungen> Anwendungen und berührt Wählen Sie Standard-Apps.
- Öffnen Browser-App y Wählen Sie Ihren Standardbrowser.
Auf Samsung-Telefonen wird möglicherweise „Samsung Internet“ als Standardoption angezeigt. Ändern Sie es hier problemlos für Chrome, Firefox oder andere.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.