AIBI Pocket AI Pets: das freundliche Roboterhaustier, das Sie haben möchten

Letzte Aktualisierung: 05/03/2025
Autor: Holger

Aibi Taschentier

Die AIBI Pocket AI Pets sind innovative Mini Roboter von LivingAI entwickelt, die kombinieren künstliche Intelligenz fortgeschritten mit kompaktem und tragbarem Design. Diese Geräte sind als persönliche Begleiter konzipiert und bieten zahlreiche interaktive und lehrreiche Funktionen, die den Alltag ihrer Benutzer bereichern.

Design und Portabilität

Mit einem Größe ähnlich einer Streichholzschachtel, Der AIBI Pocket ist äußerst tragbar und kann bequem in der Tasche oder als Accessoire mitgeführt werden. Diese Funktion stellt sicher, dass Benutzer mit ihren Roboterbegleiter jederzeit und überall und bietet ein kontinuierliches und personalisiertes Erlebnis.

Funktionen und Anwendungen

Aibi Taschentier

Zwischen den Hauptfunktionen Vom AIBI Pocket Pet haben wir:

  • Gesichtserkennung und Fotografie: Ausgestattet mit einer rotierenden KI-Kamera kann der AIBI Gesichter erkennen und auf Anfrage Fotos aufnehmen, was eine persönlichere Interaktion und die Möglichkeit ermöglicht, besondere Momente zu dokumentieren.
  • Animierte Wetterberichte: Unabhängig von den Wetterbedingungen liefert AIBI Wetterberichte mit lebendigen Animationen und hält den Benutzer so auf spannende Weise auf dem Laufenden.
  • Befehle von Stimme und ChatGPT: Das Gerät unterstützt Sprachbefehle sowohl online als auch offline. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, können Sie mithilfe der ChatGPT-Technologie auf komplexe Anfragen reagieren und detaillierte Antworten im Gesprächsstil geben.
  • Wecker & Erinnerungen: AIBI kann alltägliche Aufgaben wie das Einstellen von Erinnerungen und Alarmen übernehmen und als persönlicher Assistent fungieren, der den Benutzer bei der Organisation seines täglichen Lebens unterstützt.
  • Soziale Interaktion:Wenn sich mehrere AIBI-Geräte in der Nähe befinden, können sie über optische Nahbereichskommunikation miteinander kommunizieren, was den Informationsaustausch erleichtert und Gruppeninteraktionen fördert.

Anwendungen für KI-Roboter

Deshalb sind diese kleinen Roboter mit IA sie können haben sehr vielfältige Einsatzmöglichkeitenals:

  • Täglicher Begleiter: Dank seiner Portabilität und interaktiven Funktionen bietet der AIBI Pocket ständige Gesellschaft und sorgt für Unterhaltung und emotionale Unterstützung, was für Menschen von Vorteil sein kann, die nach kontinuierlicher Interaktion suchen.
  • Lehrmittel: AIBI führt Benutzer, insbesondere Kinder, durch interaktive und lehrreiche Aktivitäten in die Welt der künstlichen Intelligenz und Robotik ein und fördert die Neugier und das Lernen in MINT-Bereichen.
  • Persönlicher AssistentMit Funktionen wie der Erinnerungsverwaltung und der Bereitstellung aktueller Informationen fungiert der AIBI als effizienter persönlicher Assistent, der den Benutzern hilft, organisiert zu bleiben und ihre täglichen Aufgaben im Griff zu behalten.
  • Tragbare UnterhaltungVom Geschichtenerzählen über das Spielen von Spielen bis hin zum Singen von Liedern sorgt AIBI dafür, dass den Benutzern immer interessante Aktivitäten zur Verfügung stehen und sorgt so in jeder Situation für Unterhaltung.
  So ändern Sie die Stimme von Gemini auf Android: Tipps und Tricks

Zukunftsperspektiven

Die Innovation hinter dem AIBI Pocket schlägt verschiedene Möglichkeiten für seine Entwicklung:

  • Smart Home IntegrationIn der Zukunft könnte AIBI eine Verbindung zu Heimautomatisierungssystemen herstellen und so die Steuerung von Haushaltsgeräten über Sprachbefehle oder Gesten ermöglichen, was seine Funktionalität als persönlicher Assistent erweitern würde.
  • Psychische Gesundheitsfürsorge: Aufgrund seiner Fähigkeit, Emotionen zu erkennen und darauf zu reagieren, könnte AIBI bei Therapien zur emotionalen Unterstützung eine Rolle spielen, indem es den Bedürftigen Gesellschaft und Ermutigung bietet und so zum allgemeinen Wohlbefinden des Benutzers beiträgt.
  • Skill-Erweiterung durch Upgrades: LivingAI hat angekündigt, dass es weiterhin OTA-Updates (Over-The-Air), um neue Funktionen hinzuzufügen und vorhandene in AIBI zu verbessern. So wird sichergestellt, dass sich das Gerät entsprechend den Benutzeranforderungen weiterentwickelt und auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar