Windows 11 erkennt HDMI nicht: Vollständige Anleitung zur Wiederherstellung des Signals

Letzte Aktualisierung: 04/09/2025
Autor: Holger
  • HDMI kann „halb funktionieren“: Windows Der Bildschirm wird erkannt, aber der Fernseher synchronisiert nicht. Durch die Überprüfung von Kabel, Pins, Eingang und Hubs lassen sich die meisten Fehler vermeiden.
  • Wenn Sie das Beenden mit Win+P erzwingen und die Standardauflösung/-frequenz einstellen, wird das Bild normalerweise schnell wiederhergestellt.
  • Die Treiber Bestimmte Treiber (NVIDIA/AMD/Intel) beheben EDID/HDCP-Inkompatibilitäten; ein Update oder die Rückkehr zu einer stabilen Version macht einen Unterschied.

Windows 11 erkennt HDMI nicht

Wenn auf Ihrem PC mit Windows 11 Sie schließen ein HDMI-Kabel an und der externe Monitor meldet „kein Signal“, aber Sie bemerken, dass der Mauszeiger auf einen unsichtbaren Bildschirm „geht“ und der Apps Wenn Sie dort öffnen, stehen Sie vor einem sehr häufigen Problem. Windows geht davon aus, dass ein zweites Display vorhanden ist, aber der Fernseher oder Monitor empfängt kein VideoKeine Sorge, das lässt sich beheben und es muss nicht unbedingt an Ihrem Kabel liegen.

Dieser Fehler hat einen Haken: Der Monitor kann in den Anzeigeeinstellungen erscheinen, aber wenn Sie auf „Erkennen“ drücken, wird angezeigt, dass er nichts findet; selbst die NVIDIA-Bedienfeld Sie können den Bildschirm auflisten, aber es wird Ihnen mitgeteilt, dass er „aktiv sein muss“. Wir erklären, warum dies passiert, was zuerst überprüft werden muss und welche Einstellungen in Windows 11 angepasst werden müssen. um das Signal wiederherzustellen, ohne verrückt zu werden.

Warum Windows 11 den Bildschirm „sieht“, der Monitor aber kein Signal anzeigt

HDMI ist nicht nur ein Videokabel; ist ein Standard, der definiert, wie zwei digitale Geräte über 19 Pins kommunizieren. Es gibt Pins für Audio und Video, ein Paar für die Datensynchronisation (die Uhr), ein weiteres für den Signalschutz, eines für CEC (damit die Geräte sich gegenseitig Befehle senden), den berühmten „Hot-Plug“-Pin und den DDC-Kanal, über den die Monitorinformationen übertragen werden (EDID: seine Auflösungen, Frequenzen usw.). Wenn der Kontakt eines einzelnen Pins aufgrund von Schmutz, Lockerheit oder Beschädigung ausfällt, kann die Kommunikation zusammenbrechen: Windows merkt zwar, dass „etwas“ angeschlossen ist, der Monitor kann das Bild jedoch nicht verarbeiten..

Wenn die EDID vom DDC-Kanal nicht richtig gelesen wird, versucht das System, die Anzeige zu erraten oder bleibt in einem seltsamen Zustand hängen: erkennt das Gerät, erstellt einen erweiterten Desktop, aber der Fernseher synchronisiert das Videosignal nichtDas erklärt, warum der Cursor im „Nichts“ verschwindet.

Auch Treiber spielen eine Rolle. Windows installiert generische Treiber, damit alles sofort funktioniert, aber sie holen nicht immer das Beste aus Ihrem System heraus. Hardware noch lösen sie Inkompatibilitäten. Die herstellerspezifische Treiber (NVIDIA, AMD, Intel) enthalten wichtige Korrekturen und Verbesserungen wodurch das HDMI in vielen Fällen nach einem Update so gut wie neu bleibt.

Auch praktische Details sind wichtig: Einige Fernseher wechseln den Eingang nicht automatisch und bleiben bei einem anderen HDMI-Anschluss. HDMI-Hubs oder -Switches sie können die Verhandlungen vermasseln; Zu lange oder eng gewickelte Kabel beeinträchtigen das Signal; und nicht alle Adapter sind gleich (HDMI zu DVI-D ist mit einem passiven Adapter möglich, HDMI zu DVI-A/VGA jedoch nicht, da es sich um analoge Signale handelt).

HDMI-Lösung in Windows 11

Schnelle Hardware-Checks, die Stunden sparen

Bevor Sie irgendetwas in Windows anfassen, kümmern Sie sich um das Offensichtliche. Dabei handelt es sich um zweiminütige Tests, die die meisten physischen Fehler und Konfigurationsfehler erkennen. Sie verhindern, dass Sie sich mit den Fahrern kreuzen, wenn ein verbogener Stift versagt.

  • Kabel und Länge: Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, das nicht zu lang (und nicht eng gewickelt) ist. Enge Schleifen und übermäßige Längen dämpfen das Signal und kann die Synchronisierung verhindern, insbesondere bei 4K oder hohen Frequenzen.
  • Überprüfen Sie die Anschlüsse: Schauen Sie sich die Kabelstifte und die PC/TV-Anschlüsse gegen das Licht an. HDMI reagiert sehr empfindlich auf verschmutzte oder verformte PinsWenn Sie einen Lockerheitszustand vermuten, versuchen Sie es mit einem anderen Kabel.
  • Anschlüsse ändern: Verbinden Sie Ihren Fernseher/Monitor mit einem anderen HDMI-Anschluss. Einige Ports teilen sich Einstellungen oder sind eingeschränkt für bestimmte Funktionen (ARC/eARC), und ein anderer Anschluss funktioniert möglicherweise beim ersten Mal.
  • Richtige Eingabe am Fernseher: Gehen Sie mit der Fernbedienung in das Quellenmenü und wählen Sie manuell das HDMI aus, an das Sie den PC angeschlossen haben. Viele Fernseher schalten nicht automatisch um. wenn Sie bereits auf einen anderen Eintrag eingestellt waren.
  • Vermeiden Sie Hubs und Switches: Wenn Sie einen HDMI-Switch oder -Splitter verwenden, entfernen Sie ihn und schließen Sie Ihren PC direkt an Ihren Fernseher/Monitor an. Diese Geräte können die EDID/HDCP-Verhandlung unterbrechen und geben Sie „kein Signal“.
  • Trennen Sie andere Videokabel: Wenn an Ihrem Computer auch ein VGA- oder DVI-Kabel angeschlossen ist, entfernen Sie diese. Manchmal stören sie die Art und Weise, wie das System den Hauptbildschirm bestimmt und die Erkennung erschweren.
  • Adapter: HDMI auf DVI‑D Es funktioniert normalerweise mit passiven Adaptern (beide sind digital), aber nicht mit DVI-A oder VGA (analog). Wenn Sie VGA benötigen, verwenden Sie einen aktiven Konverter mit Macht.
  • HDMI- und 4K-Versionen: Vergewissern Sie sich, dass das Kabel die von Ihnen versuchte Auflösung/Frequenz unterstützt. Nicht alle „billigen“ HDMIs liefern 4K/60 mit der erforderlichen Bandbreite; zum Testen auf 1080p herunterschalten.
  Vollständige Reparatur: Fehlercode 16, Zugriff verweigert in Windows 10/8.1/7

Wichtige Einstellungen in Windows 11 zum Erzwingen des Images

Wenn das physikalische Erscheinungsbild gut aussieht, müssen Sie Windows anweisen, das Signal dort anzuzeigen, wo es hingehört. Es gibt zwei Tastenkombinationen, die viele Fälle lösen, ohne in endlose Menüs zu geraten.

  • Schnelles Projekt: Drücken Sie Win+P und wählen Sie Duplizieren oder Erweitern. Dadurch wird Windows gezwungen, das Video an das zweite Display zu senden. und ganz nebenbei lässt sich so erkennen, ob der Fernseher „aufwacht“.
  • Manuelle Eingabe am Fernseher: Denken Sie daran, die richtige Quelle auszuwählen (HDMI 1, 2, 3 …). Wenn der Fernseher die Änderung nicht selbst erkennt, wird auch bei einer Übertragung vom PC nichts angezeigt..

Wenn es immer noch nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige. Suchen Sie die Kachel für die externe Anzeige, tippen Sie auf „Erkennen“ und überprüfen Sie den Anzeigemodus.. Wechseln Sie zwischen „Nur PC-Bildschirm“, „Duplizieren“, „Erweitern“ und „Nur zweiter Bildschirm“, um den Wechsel zu erzwingen.

Öffnen Sie die erweiterten Anzeigeeinstellungen und überprüfen Sie Auflösung und Frequenz. Wählen Sie zum Testen eine Standardauflösung (1080p) und 60 HzEinige Fernseher unterstützen 4K/30 oder bestimmte exotische Modi nicht. Beginnen Sie am besten mit einer Direktaufnahme.

Besitzen Sie eine dedizierte GPU? Der Bildschirm wird möglicherweise in der NVIDIA/AMD-Systemsteuerung angezeigt, allerdings mit der Meldung „Der Monitor muss aktiv sein.“ Aktivieren Sie zunächst das Beenden von Windows mit Win+P; dann können Sie Farbe, Skalierung und mehr über das Bedienfeld des Herstellers anpassen.

Treiber: Generisch vs. spezifisch und wie man sie zähmt

Windows installiert normalerweise generische Treiber, damit alles sofort funktioniert, aber diese Treiber maximieren nicht immer die GPU oder beheben HDMI-Inkompatibilitäten. Herstellerspezifische Treiber fügen Funktionen hinzu, verbessern die Leistung und beheben Fehler..

Gehen Sie nach Teilen vor: Öffnen Sie die Geräte-Manager > Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Versuchen Sie zunächst „Automatisch nach Treibern suchen“.Wenn sich nichts ändert, laden Sie den neuesten stabilen Treiber von der offiziellen Website Ihrer GPU (NVIDIA/AMD/Intel) herunter.

Wenn Sie bereits aktualisiert haben und es schlimmer wird, können Sie unter Eigenschaften > Treiber auch ein „Rollback des Treibers“ durchführen. Einige neuere Versionen führen zu Regressionen bei bestimmten Fernsehgeräten, und wenn Sie eine Version zurückgehen, wird HDMI entsperrt.

  AMD Instinct MI350: Die nächste Generation von KI-Beschleunigern revolutioniert die Branche

Sie wissen nicht, welcher Treiber mit Ihrem Computer funktioniert? Öffnen Sie im Geräte-Manager die Eigenschaften des Geräts und sehen Sie sich die Hardware-ID an. Dieser alphanumerische Code identifiziert das Modell und den Hersteller., und es hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden spezifischen Treiber.

Bedenken Sie, dass Hersteller während des gesamten Lebenszyklus der Komponente Versionen herausgeben. Aktualisierung ist keine Laune: EDID/HDCP-, Kompatibilitäts- und Leistungsfehler behobenWenn Sie seit Monaten kein Update durchgeführt haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür.

Es gibt Dienstprogramme, die beim Auffinden und Warten von Treibern (insbesondere für Chipsätze und integrierte Grafiken) helfen, indem sie installierte Versionen mit den in ihren Katalogen verfügbaren Versionen vergleichen. Verwenden Sie sie mit Bedacht und geben Sie der Website des Herstellers immer den Vorzug. wenn das offizielle Paket existiert.

Diagnosetools, die übergeben werden sollten

Windows enthält Assistenten, die zwar einfach sind, aber dennoch nützliche Korrekturen durchführen (Neustart von Diensten, Zurücksetzen von Anzeigeprofilen usw.). Sie sind schnell und richten keinen Schaden an.

  • Hardware-Fehlerbehebung: Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie aus: msdt.exe -id DeviceDiagnostic. Folgen Sie dem Assistenten und wenden Sie die vorgeschlagenen Änderungen an.; repariert häufig Geräteeinstellungen.
  • Hot-Reconnect: Trennen Sie HDMI und schließen Sie es erneut an, während das Gerät eingeschaltet und der Fernseher an den richtigen Eingang angeschlossen ist. Dieser Hot-Plug-Pin weist das System an, das Signal neu auszuhandeln. (ein Wundermittel, wenn Sie „dumm“ sind).
  • Anzeigeprofil bereinigen: Identifizieren Sie unter „Einstellungen“ > „Anzeige“ Ihre Monitore, entfernen Sie den Monitor, den Sie nicht verwenden, und versuchen Sie dann erneut, die Erkennung durchzuführen. Wenn sich Windows an einen alten Fernseher „erinnert“, bleibt es manchmal bei diesem Profil. und lässt Sie im neuen ohne Bild zurück.

Verkabelung und Standards verstehen: Kleine Details, große Wirkung

Nicht alle HDMI-Anschlüsse sind gleich. Je nach Version und Qualität variieren Bandbreite, Auflösung und Audiounterstützung. Ein Kabel, das bei 1080p gut funktioniert, ist bei 4K/60 möglicherweise nicht auf dem gleichen NiveauWenn Sie es sehen können, wenn Sie auf 1080p heruntergehen, wissen Sie, wohin die Reise geht.

Der CEC-Kanal ermöglicht es dem Fernseher und dem PC, sich gegenseitig Befehle zu senden (Einschalten, Eingabe ändern). Das ist gut, aber Auf einigen Computern führt es zu seltsamen VerhaltensweisenWenn Ihr Fernseher es zulässt, deaktivieren Sie CEC vorübergehend zum Testen.

Die DDC/EDID ist die „Identitätskarte“ des Monitors. Wenn die Lesung beschädigt ist, bietet die GPU möglicherweise keinen kompatiblen Modus an. Aus diesem Grund löst ein einfacher Hot-Plug oder ein Portwechsel das Problem auf wundersame Weise. die Hälfte der Vorfälle.

Adapter: HDMI zu DVI-D funktioniert, weil beide digital sprechen. HDMI zu DVI-A oder VGA funktioniert nicht ohne Konvertierung des SignalsWenn Sie VGA verwenden müssen, muss es sich um einen aktiven Konverter mit eigener Schaltung handeln.

  Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse des Routers auf dem Mac ermitteln

Checkliste für ein gutes Aussehen

Damit nichts vergessen wird, gehen Sie diese Liste durch und haken Sie gedanklich jeden Punkt ab. Es ist die Reiseroute mit der besten Erfolgsquote Wenn Windows 11 HDMI nicht erkennt:

  • Wählen Sie den HDMI-Eingang am Fernseher/Monitor manuell mit der Fernbedienung.
  • Schließen Sie den PC direkt an zum Bildschirm, ohne Hubs/Switches/Splitter.
  • Versuchen Sie es mit einem anderen HDMI-Anschluss am Fernseher und ein weiteres Kabel (abgewickelt, kurz).
  • Trennen Sie andere Videokabel vom PC (VGA/DVI) vor dem Testen.
  • Projektion mit Win+P erzwingen und schaltet zwischen Duplizieren/Erweitern um.
  • Stellen Sie die Auflösung auf 1080p und 60 Hz ein im erweiterten Bildschirm.
  • Aktualisieren/Rollback des Grafiktreibers (NVIDIA/AMD/Intel) je nach Bedarf.
  • Führen Sie die Hardware-Problembehandlung aus mit msdt.exe -id DeviceDiagnostic.
  • Hot-Plug: Trennen Sie das HDMI-Kabel und schließen Sie es erneut an die ausgewählte Quelle an.
  • Überprüfen Sie Stifte und Schmutz in den Steckern; im Zweifelsfall das Kabel austauschen.

Wann ist ein physikalisches Versagen zu vermuten und was ist zu tun?

Wenn Ihr PC nach all dem oben genannten kein Signal auf einem Fernseher/Monitor ausgibt und andere Geräte mit demselben Kabel und Anschluss funktionieren, Der Verdacht liegt auf dem HDMI-Anschluss des Laptops/PCs oder der GPUVersuchen Sie es auf einem Desktop mit einem anderen Ausgang (DisplayPort mit einem aktiven HDMI-Adapter). Auf einem Laptop kann ein Servicetechniker den Anschluss und die zugehörige Schaltung überprüfen.

Wenn das Problem nur bei einem bestimmten Fernseher auftritt, aber auf anderen sichtbar ist, deutet dies auf ein Kompatibilitäts- oder EDID-Problem mit diesem Display hin. Verringern Sie die Auflösung, aktualisieren Sie die TV-Firmware und verwenden Sie einen anderen HDMI-Anschluss. sind normalerweise die gewinnbringenden Abkürzungen.

Manchmal ist der „Übeltäter“ ein subtiles Detail: ein abisoliertes Kabel, ein alter Schalter, ein 4K-Modus mit 30 Hz, den Ihr Fernseher nicht verarbeiten kann, oder ein frisch gebackener Treiber mit einem dummen Fehler. Methodisch verwerfen, vom Einfachen zum Komplexen, spart Ihnen Stunden.

Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Windows den Monitor erkennt, aber nie ein Bild angezeigt wird (der Cursor „verschwindet“ und Apps werden auf einem zweiten Geisterbildschirm geöffnet), konzentrieren Sie sich auf: Win+P, um den Modus zu erzwingen, Standardauflösung, alle HDMI-Zubehörteile trennenund installieren Sie den sauberen Grafiktreiber neu. Bei NVIDIA/AMD behebt eine „saubere“ Installation, bei der alte Profile entfernt werden, das Problem normalerweise.

Wenn alles so funktioniert, wie es sollte, sollte der Anschluss eines HDMI Plug & Play sein: sofortiges Signal, keine Menüs oder Befehle. Wenn dies nicht geschieht, ist es wichtig, die Kabel/Anschlüsse zu überprüfen, die Quelle gut auszuwählen, die Projektion zu erzwingen und sich um die Treiber zu kümmern.Mit diesem Ansatz können die meisten Benutzer das Image wiederherstellen, ohne die Ausrüstung wechseln zu müssen.

HDMI funktioniert nicht. Ursachen, Lösungen, Alternativen
Verwandte Artikel:
HDMI funktioniert nicht. Ursachen, Lösungen, Alternativen

Hinterlassen Sie einen Kommentar