- Windows 11 Auf ARM wird eine überwiegend native Nutzung mit wichtigen Apps und Prism zur Emulation erreicht.
- Das offizielle ARM-ISO ist jetzt verfügbar: Anforderungen, Warnungen und klare Installationsschritte.
- Strengere Hardwareanforderungen (TPM 2.0, UEFI) und erweiterte Sicherheitsfunktionen.
- Reiferes Ökosystem: mehr Arm64-Apps, Entwicklerunterstützung und Arm64-Virtualisierung.
In den letzten Monaten, Microsoft hat bei Windows 11 auf ARM nachgelegt., wodurch sichergestellt wird, dass das Erlebnis bereits weitgehend nativ ist und der App-Katalog in gutem Tempo wächst. Zwischen dem Vorstoß der neuen Snapdragon X-betriebenen Copilot+-PCs und der Einführung weiterer Arm64-Versionen beliebter Software hat sich die Landschaft für diejenigen, die Wert auf Autonomie und effiziente Leistung legen, im Vergleich zu den ersten Versuchen erheblich verändert.
Darüber hinaus ist es endlich möglich, herunterzuladen das offizielle Windows 11 ISO-Image für ARM direkt von der Microsoft-Website und erleichtert so sowohl Neuinstallationen als auch Virtualisierung. Dieser Schritt erfolgt nach Jahren der Einschränkungen – Windows RT und die ersten Versionen von Windows 10 auf ARM – und wird von klaren Anweisungen, Kompatibilitätswarnungen und Empfehlungen zu Treibern und Anforderungen begleitet.
Was bedeutet es, dass 90 % von Windows 11 auf ARM nativ sind?
Wenn gesagt wird, dass Windows 11-Benutzer auf ARM „90 % für native Software“ ausgeben, heißt das, dass Die meiste Zeit wird für Anwendungen aufgewendet, die speziell für Arm64 kompiliert wurden, ohne auf Emulation angewiesen zu sein. Dies führt zu schnelleren Startzeiten, geringerem Stromverbrauch und einem reibungsloseren Erlebnis, insbesondere auf Copilot+-PCs mit Snapdragon X Plus und Elite.
Microsoft betont, dass es heute mehr native Arm64-Anwendungen als je zuvor, einschließlich Schnellversionen von Microsoft 365 (Teams, PowerPoint, Outlook, Word, Excel, OneDrive und OneNote) und eine wachsende Liste von Drittanbieter-Software wie Chrome, Slack, Spotify, Zoom, WhatsAppBlender, Affinity Suite oder DaVinci Resolve. Die Kompatibilität wird erweitert und deckt Produktivitäts-, Kreativitäts- und Kommunikationsaufgaben ab.
Für die Apps, die den Sprung noch nicht geschafft haben, kommt es ins Spiel die Prism-Emulations-Engine, eine verbesserte Emulations-Engine, die auf Copilot+-Geräten mit Snapdragon X verfügbar ist und mit Windows 11 auf weiteren Geräten verfügbar sein wird. Das Ziel ist, dass, selbst emuliert, x86/x64-Anwendungen sind leistungsfähiger als auf früheren ARM-Generationen, wodurch Engpässe reduziert und eine akzeptable Erfahrung aufrechterhalten werden, während die Nativisierung des Ökosystems abgeschlossen wird.
Wenn Sie überprüfen möchten, was funktioniert, gibt es eine Community-Ressource, die die Kompatibilität zusammenfasst: www.worksonwoa.com. Es handelt sich um ein offenes Repository, in dem Microsoft Daten bereitstellt und in dem Sie auf einen Blick sehen können Apps und Spiele, die unter Windows auf ARM gut laufen, ob nativ oder emuliert.
Laden Sie Windows 11 ISO für ARM herunter und installieren Sie es
Bis vor kurzem war der Erwerb einer ISO-Zertifizierung nur Mitglieder des Windows Insider-Programms oder interne Virtualisierungs-Workflows wie VMware Fusion auf ARM. Jetzt können Sie auf der Microsoft-Website die entsprechende Version auswählen und auf "Jetzt herunterladen" klicken, um die ISO-Datei zu erhalten und Erstellen Sie einen USB Starten oder mounten Sie es auf Ihrem System zum Upgrade oder zur Neuinstallation.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über Folgendes verfügen: Internet-Anschluss, ausreichend Speicherplatz auf dem Computer oder der externen Festplatte und einen leeren USB-Stick mit mindestens 8 GB Wenn Sie ein Installationsmedium erstellen, empfiehlt Microsoft, dass dieses Laufwerk leer ist, da der Prozess während der Erstellung des bootfähigen USB-Laufwerks dessen Inhalt löscht.
Überprüfen Sie auch, ob der PC die Grundlagen erfüllt: a 64-Bit-ARM-basierter Prozessor (Arm64) Wenn Sie die Arm64-ISO verwenden, und die Mindestanforderungen von Windows 11. Um Ihren Systemtyp zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Info oder suchen Sie nach „Systeminformationen“. Beachten Sie die Warnung von Microsoft: Die Installation von Windows 11 auf einem Ausrüstung, die die Mindestanforderungen nicht erfüllt kann zu Kompatibilitätsproblemen führen und dazu führen, dass das Gerät nicht mehr unterstützt wird und keine Updates mehr vorhanden sind.
Sobald der Download abgeschlossen ist, können Sie die Option "Download prüfen" um die Dateiintegrität zu überprüfen. Dies hilft, Installationsfehler aufgrund beschädigter Dateien zu vermeiden, was besonders nützlich ist, wenn Sie eine Bootfähiges USB oder Sie mounten das ISO, um das aktuelle System zu aktualisieren.
Wenn Sie direkt von der ISO ohne USB installieren möchten, können Sie «Montar» die Datei und starten Sie setup.exe, um den Assistenten zu starten. Schnellschritte: Gehen Sie zu dem Ordner, in den Sie die ISO-Datei heruntergeladen haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf > Eigenschaften; klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter „Öffnet mit“ auf „Ändern...“ und wählen Sie Windows Explorer, anwenden, erneut mit der rechten Maustaste klicken und "Mount" auswählen. Sie sehen eine virtuelle Festplatte mit den Installationsdateien und können Doppelklicken Sie auf setup.exe um den Vorgang zu starten.
Systemanforderungen und Hardwarekompatibilität
Windows 11 hat die Messlatte im Vergleich zu Windows 10 höher gelegt. Es erfordert UEFI mit Secure Boot, TPM 2.0, moderne CPU (Intel 8. Generation oder höher, AMD Zen+ oder höher oder Qualcomm Snapdragon 850 oder höher) und mindestens 4 GB RAM und 64 GB Speicher. Denken Sie bei ARM daran: Diese ISO ist für Geräte mit Arm64-Prozessoren; funktioniert nicht für x86-64.
- ZENTRALPROZESSOR: 64-Bit (x86-64 oder ARM64). Auf ARM: Snapdragon 850 oder höher.
- RAM: mindestens 4 GB (empfohlen 8 GB oder mehr).
- Lagerung: 64 GB oder mehr.
- Firmware: UEFI und Secure Boot aktiviert.
- dwt: Version 2.0.
- Grafik: DirectX 12 oder höher mit WDDM 2.0-Treiber.
- Bildschirm: 720p, 9 Zoll oder größer, 8 Bit pro Farbkanal.
- Touchpad: Präzisionspanel für Systemgesten.
- Microsoft-Konto und -Verbindung: Erforderlich für die Ersteinrichtung auf Home und Pro seit 22H2.
Für bestimmte Funktionen gelten zusätzliche Anforderungen. Beispielsweise Direktspeicher Bestellen Sie leistungsstarke NVMe-SSD und GPU mit DX12 Ultimate und Shader Model 6.0; 5G erfordert kompatibles Modem; Windows Hallo erfordert IR-Kamera oder Fingerabdruckleser; WLAN 6E/7 erfordert Hardware und Treiber neu; und für die drahtlose Projektion ist Wi-Fi Direct erforderlich, das mit WDDM 2.0 kompatibel ist.
Mit der Einführung von Funktionen von KI und Copilot Einige erweiterte Funktionen sind in Windows 11 integriert und erfordern 16 GB RAM und eine NPU. In bestimmten Fällen sind sie auf Snapdragon X-Prozessoren. Es ist nicht erforderlich, das System zu installieren, aber es ist erforderlich, um bestimmte KI-Erlebnisse freizuschalten.
Berücksichtigen Sie auch weniger sichtbare, aber wichtige Nuancen: Windows 11 unterstützt IA-32 (32-Bit) nicht mehr als Systemplattform, obwohl Sie immer noch 32-Bit-Anwendungen ausführen können; die BIOS Legacy wird weggelassen und UEFI ist erforderlich; und einige Marken haben die obligatorische Natur der kritisiert Präzisions-Touchpad weil Modelle ohne diese Hardware trotz ihrer High-End-Ausstattung ausgeschlossen sind.
Treiber, ältere Snapdragons und Herstellerhinweise
Wenn Ihr ARM-Gerät älter ist, zum Beispiel mit Vorherige Löwenmäulchen zu Familie X – Neuinstallation kann erforderlich sein Treiber in das Image einfügenEs handelt sich um eine etwas technische Aufgabe – Microsoft dokumentiert den Vorgang Schritt für Schritt auf seiner Lernsite –, aber es ist eine Überlegung wert, wenn Sie mit DISM und Treiberpaketen nicht vertraut sind.
In jedem Fall Besuchen Sie immer die Website des Herstellers Ihres Computers vor der Aktualisierung oder Installation sauber. Sie veröffentlichen in der Regel Aktualisierte Treiber, BIOS/UEFI und KompatibilitätshinweiseWenn es offizielle Dienstprogramme zur Vorbereitung des Updates gibt, ist es eine gute Idee, diese zu verwenden, um Überraschungen zu vermeiden.
Windows 11 auf ARM für Entwickler: Häufige Fragen
Wenn Sie entwickeln, lautet die große Frage: Soll ich eine ARM-Version erstellen? Die kurze Antwort lautet: Ja, wenn Sie optimale Leistung und Erfahrung wünschenWährend Windows 11 auf ARM sowohl x86 als auch x64 emuliert, gibt es in Bezug auf Stromverbrauch, Boot- und Ressourcennutzung keinen Ersatz für einen nativen Arm64-Build.
So starten Sie: Fügen Sie ein Arm64-Build-Konfiguration in Ihrem Projekt (C++/C#/UWP/WinUI, je nachdem, was Sie verwenden). In C++ ist es eine gute Idee, nach Abhängigkeiten von Drittanbietern zu suchen. Wenn eine davon Sie blockiert, suchen Sie nach Alternativen mit Arm64-Unterstützung oder temporäre Wrapper auswerten. Es gibt spezielle Microsoft-Anleitungen zum Portieren von C++-Apps auf ARM.
Informationen zu Treibern: Die Emulation deckt keine Treiber ab. Wenn Ihre App von einem Regler oder Filter, du wirst brauchen native Arm64-Unterstützung für diese Komponente. Erkundigen Sie sich bei Ihren Anbietern oder entwickeln Sie einen Migrationsplan. Hier gibt es keine Abkürzungen.
Funktioniert Visual Studio auf ARM? Die praktische Antwort lautet: Es gibt Unterstützung für Schlüsselszenarien und kann auf Arm64 entwickelt und debuggt werden, einschließlich Bereitstellung und Debugging auf ARM-Geräten oder Arm64-VMs. Überprüfen Sie die Matrix der unterstützten Workloads und ziehen Sie, falls etwas fehlt, die Verwendung eines x64-Hosts in Betracht, der auf Arm64 ausgerichtet ist.
Wo kann ich die App installieren? Auf ARM gibt es Ordner "Programmdateien» spezifisch (z.B. Programmdateien für Arm64 und Varianten für x86/x64). Beachten Sie die Verzeichnisse nach Architektur in Ihrem Installationsprogramm, um korrekte Routen, Zuordnungen und Leistung sicherzustellen.
Virtualisierung auf ARM: Virtuelle Maschinen und Tests
Bei Tests ist es üblich, eine Windows 11 Arm64-VM mit QEMUAuf Arm64-Hardware mit Windows 11 kann es verwendet werden Hyper‑V zum Hosten von Arm64-VMs mit Snapshot- und virtueller Netzwerkunterstützung. Sie können keine x86-64-VMs in Hyper-V auf ARM ausführen. Wählen Sie daher beim Erstellen der VM Folgendes aus: Arm64-Architektur.
Wenn Sie sich für Performance-Analysen interessieren, überlegen Sie, welche Tools Sie auf ARM verwenden. Zum Beispiel CPU-Sampling mit Windows-Leistungsrekorder Bei ARM-basierten Hyper-V-VMs sind diesbezüglich eigene Überlegungen anzustellen. Lesen Sie bitte die neueste Dokumentation, um zu erfahren, welche Sampling-Modi und welche Builds unterstützt werden.
Entwicklung von Windows auf ARM und die aktuelle Strategie
Microsoft sucht schon seit einiger Zeit nach einer Möglichkeit, Windows in ARM zu integrieren. RT Windows- Es war der erste kommerzielle Versuch und er funktionierte nicht; später kam Windows 10 für ARM, stieß jedoch auf Kompatibilitätsbeschränkungen und einen spärlichen nativen Katalog. Die Kombination von Windows 11, Copilot+, Snapdragon hat endlich einen solideren und attraktiveren Vorschlag erstellt.
Ein relevantes Detail: Obwohl Microsoft jahrelang Tests von 64-Bit-Apps auf Windows 10 ARMhat das Unternehmen Kompatibilität und Verbesserungen auf Windows 11 ausgerichtet. In der Praxis ist die Botschaft klar: Wenn Sie 64-Bit-Apps auf ARM-Hardware mit der besten Kompatibilität ausführen möchten, Upgrade auf Windows 11. Obwohl es Übergangsfristen gibt, konzentrieren sich die neuen Funktionen und Kompatibilitätsanpassungen auf die aktuelle Version.
Was ist neu, was hat sich geändert und was wird in Windows 11 hervorgehoben?
Windows 11 führte eine Schnittstelle ein, die auf Fließendes Design, mit Transluzenz, Schatten, einer neuen Farbpalette, überarbeiteten Symbolen und dem Material "Wenig». Außerdem gibt es ein Startmenü mit Fokus auf angehefteten Apps und aktuellen Dokumenten sowie ein Fensterverwaltung Erweitert mit Snap-Layouts und Gruppen, die Sie minimieren und als einzelne Einheit wiederherstellen können.
Die Taskleiste ist standardmäßig zentriert und am unteren Rand angedockt. Das Widgets-Bedienfeld ersetzt die alten Live Tiles und Benachrichtigungen und Schnellaktionen werden über WIN+N und WIN+A aufgerufen. Der Datei-Explorer hat das Menüband zugunsten eines einfachste Bar und verfeinerte Kontextmenüs.
Im Microsoft Store öffnete Microsoft die Tür zu Win32-, PWA- und UWP-Apps in einem einzigen Katalog, zusätzlich zur Unterstützung von Anwendungen von Android durch Amazon Appstore und Windows-Subsystem für Android (WSA) —mit Hardware-Anforderungen—. Es entwickelt sich auch ständig weiter Windows-Subsystem für Linux (WSL), wodurch Sie ELF-Binärdateien nativ ausführen können.
In puncto Sicherheit fordert Windows 11 TPM 2.0, VBS, HVCI und Secure Boot ist auf modernen Computern standardmäßig aktiviert und nutzt die CPU-basierten Abschwächungen, die nach Sicherheitslücken wie Meltdown und Spectre entstanden sind. Darüber hinaus integriert es Windows Hallo zur biometrischen Authentifizierung und verstärkt den Schutz vor Firmware-Angriffen.
Es gab Kontroversen über die Komplexität, den Standardbrowser zu ändern in frühen Versionen und durch die Integration von Edge und Bing. In der EU haben die Regulierungsbehörden Microsoft gezwungen, Deinstallation von Edge, Bing und Anzeigen zulassen im Interesse der Nutzer.
Auch klassische Komponenten wurden entfernt oder modifiziert: Abschied von Internet Explorer, Cortana, 3D Viewer, Paint 3D (vorinstalliert), WordPad (entfernt) und Funktionen wie der traditionelle Tablet-Modus, Timeline, Aero Peek oder das Verschieben der Barra de Tareas zu anderen Grenzen. Die SMBv1-Unterstützung ist aus Sicherheitsgründen eingeschränkt und einige Verknüpfungen in der Symbolleiste wurden vereinfacht oder entfernt.
Im Bildungsbereich zeigte sich Windows-11 SE, entwickelt für kostengünstige, mit Intune verwaltete Geräte, mit 1 TB OneDrive, einer vereinfachten Benutzeroberfläche, Vollbild-Apps und ohne Microsoft Store (die Software wird von der IT bereitgestellt). Enterprise-Editionen wie Privat, Pro, Unternehmen, Bildung und spezifische Varianten (z. B. IoT, Workstation, N und Single Language), jede mit ihren eigenen Richtlinien und Funktionen.
Die Aktivierungsmethode „Digitale Lizenz“ heißt jetzt digitale Autorisierung, koexistiert mit dem Produktschlüssel. Sie können den Schlüssel überprüfen über Powershell o CMD Und wenn Ihr Gerät bereits mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist, erfolgt die Aktivierung nach Neuinstallationen normalerweise automatisch.
Leistung, Gaming und Akzeptanz
Im allgemeinen Gebrauch haben viele Tester eine stimmigeres Design und sinnvolle Verbesserungen in Fenstern, Animationen und Produktivität, obwohl Inkonsistenzen zwischen dem neuen Einstellungsfenster und älteren Applets bestehen bleiben. Wo es Debatten gibt, ist in der Spieleleistung: Einige Titel laufen unter Windows 10 in bestimmten Szenarien besser als unter 11, und Konsolen portátiles Beim Handheld-Typ liegt der Schwerpunkt auf dem Out-of-the-Box-Erlebnis.
Im PC-Ökosystem SteamOS auf Steam Deck bietet eine Schnittstelle, die sehr gut an das portable Format angepasst ist, während Windows 11 immer noch Einstellungen mit sich bringt, die der Benutzer für reines Gaming optimieren muss. Trotzdem entwickelt sich die Plattform schnell weiter und das Erlebnis hängt stark von der Hardware, Treiber und Spielerprofil.
Die Einführung von Windows 11 war fortschrittlich, teilweise aufgrund strengerer Hardwareanforderungen und der Wahrnehmung, dass Windows 10 „bereits in Ordnung“ sei. Tatsächlich hat Microsoft mit Warnungen und Pop-ups darauf gedrängt, die Migration vor dem Ende des Lebenszyklus von Windows 10 zu beschleunigen. Mit dem Vorstoß von Copilot+ und der Stärkung des ARM-ÖkosystemsDas Interesse ist wieder erwacht, aber der Übergang ist nach wie vor asymmetrisch je nach Region und Segment.
Für ARM-Benutzer ist die aktuelle Kombination –mehr native Apps, verfeinertes Prism, offizielle ISO und bessere Dokumentation – reduziert Reibung und ermöglicht zuvor komplexe Szenarien, von sauberen Installationen bis hin zu Arm64-Virtualisierung für Entwicklung und Tests.
Betrachtet man das Ganze, Windows 11 auf ARM ist ausgereift Insbesondere die offizielle ISO, der native Push wichtiger Apps (Microsoft 365, Chrome, Slack, Creative), die Prism-Unterstützung, das Entwicklerhandbuch und die zunehmende Kompatibilität mit aktueller Hardware zeichnen ein deutlich solideres Bild als in der Vergangenheit. Wer von älteren Snapdragon-Modellen kommt, sollte Treiber und Anforderungen im Auge behalten, aber heute bietet die Plattform eine realistische Grundlage zum Arbeiten, Lernen und Gestalten mit guter Leistung und verbesserter Energieeffizienz.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.