- Bevor Sie die Firewall anfassen, sollten Sie die Gruppenrichtlinien (GPO), die Dienste und den RDP-Listener überprüfen, um die Ursache der Blockierung zu isolieren.
- Überprüfen Sie Port 3389, aktive Regeln und Zertifikate; ein Konflikt oder ein defektes Zertifikat verhindert, dass der Listener zuhört.
- Authentifizierungsfehler (CredSSP, NLA, Berechtigungen) sind genauso häufig wie Netzwerkfehler; bringen Sie sie mit Updates und Gruppen in Einklang.
- Falls Sie keine Ports öffnen können, verwenden Sie ein RDP-Gateway mit MFA oder einen sicheren Broker, der die Freigabe von Port 3389 vermeidet.

Wenn Ihre Remote-Desktop-Verbindung plötzlich nicht mehr funktioniert, denken Sie vielleicht an die Firewall oder dass der Rechner ausgeschaltet ist. Doch bei RDP ist die wahre Ursache oft … Netzwerkrichtlinien, Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs) oder Dienste, die Port 3389 blockieren Ohne Vorwarnung. Die gute Nachricht: Mit einer systematischen Abfolge von Prüfungen lässt sich der Fehler innerhalb weniger Minuten eingrenzen.
In diesem Leitfaden finden Sie praktische und bewährte Verfahren zur Diagnose und Korrektur von Richtlinien, Regeln und Konfigurationen, die RDP in verhindern Windowssowohl auf lokalen als auch auf entfernten Geräten in einem Unternehmensnetzwerk, VPN und sogar in Wolken wie Google Cloud. Sie erfahren außerdem, wie Sie mit Authentifizierungsfehlern (CredSSP), Zertifikaten, Portkonflikten, DNS und Leistung umgehen, sowie über Alternativen, wenn Sie eine Lösung benötigen, die ohne Öffnen von Ports funktioniert.
Wie erkennt man, ob eine Richtlinie oder ein Netzwerk RDP blockiert?
Bevor man die Registry oder die Firewall anfasst, sollte man überprüfen, ob das Problem tatsächlich damit zusammenhängt. Netzwerkreichweite, Filterung oder SättigungEine nützliche Abkürzung von einem anderen Computer aus ist das Testen des Portzugriffs mithilfe von Dienstprogrammen wie psping: psping -accepteula <IP-equipo>:3389. Wenn du siehst Verbindung zu … mit Versuchen, die nicht zum Erfolg führen, oder einem Der entfernte Computer hat die Netzwerkverbindung abgelehnt., kennzeichnet eine vorübergehende Blockierung oder einen vorübergehenden Dienstausfall.
Testen Sie von mehreren Quellen aus (anderes Subnetz, anderes VPN, Heimnetzwerk oder 4G), um festzustellen, ob die Blockierung vorliegt. selektiv nach Segment oder nach HerkunftWenn die Verbindung von allen Seiten fehlschlägt, wird sie wahrscheinlich von einer Firewall oder Windows selbst blockiert. Schlägt sie nur von einer Seite fehl, überprüfen Sie die Zulassungslisten. ACLs und Firewall-Regeln dazwischenliegend.
Prüfen Sie schnell den Status von RDP und seinen Diensten
Überprüfen Sie zunächst, ob das Remote-System Remotedesktopverbindungen zulässt und die Dienste ausgeführt werden; damit sind die grundlegenden Fehlerquellen ausgeschlossen. zwei oder drei Befehle.
Auf einem lokalen Rechner ist die Aktivierung von RDP so einfach wie das Öffnen der Einstellungen und die Aktivierung selbst. Remotedesktop (sehen Verwendung der Windows 11-RemotedesktopverbindungFür eine detailliertere Steuerung (oder falls die Benutzeroberfläche nicht reagiert) überprüfen Sie das Protokoll unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server y HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services. Der Wert fDenyTSConnections muss sein 0 (Wert 1 bedeutet RDP deaktiviert).
Stellen Sie per Fernzugriff über den Registrierungs-Editor (Datei > Verbindung zur Netzwerkregistrierung herstellen) eine Verbindung zur Netzwerkregistrierung her, navigieren Sie zu denselben Pfaden und überprüfen Sie, ob keine Richtlinie die Blockierung erzwingt. fDenyTSConnections=1Ändern Sie es auf 0 und notieren Sie, ob Nach wenigen Minuten kehrt der Wert wieder auf 1 zurück. (Zeichen einer weit verbreiteten GPO).
Prüfen Sie außerdem, ob die erforderlichen Dienste auf beiden Seiten ausgeführt werden: Remotedesktopdienste (TermService) y Remotedesktopdienste-Benutzermodus-Portumleitung (UmRdpService)Sie können dies in services.msc oder mit PowershellWenn Sie Leitfäden für Bearbeitungsdienste benötigen, konsultieren Sie Dienste in Windows 11 ändernFalls jemand festgenommen wird, Starte es und versuche es erneut..
Gruppenrichtlinienobjekt (GPO): Blockieren und Entsperren
Wenn RDP nicht über die Benutzeroberfläche aktiviert werden kann oder der Registrierungswert zurückgesetzt wurde, wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit durch eine Richtlinie erzwungen. Um diese Richtlinie auf dem betroffenen Rechner zu identifizieren, führen Sie den folgenden Befehl aus: CMD hoch gpresult /H c:\gpresult.html und öffnet den Bericht; unter Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Remotedesktopdienste > Remotedesktop-Sitzungshost > Verbindungen Die Richtlinie sucht nach Ermöglichen Sie Benutzern die Fernverbindung über Remotedesktopdienste..
Wenn Sie es als BehindertIm Bericht finden Sie weitere Informationen. GPO, die sich durchsetzt und in welchem Bereich es gilt (Standort, Domäne oder Organisationseinheit). Überprüfen Sie außerdem, wie Beitritt zu einer Domäne in Windows Wenn Sie Domänenprobleme vermuten, ändern Sie die entsprechende Richtlinie im Gruppenrichtlinienobjekt-Editor (GPE) auf der entsprechenden Ebene. Aktiviert oder nicht konfiguriertund in den beteiligten Teams erzwingt es die Anwendung mit gpupdate /force.
Wenn Sie die Verwaltung über die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole (GPMC) vornehmen, können Sie die Verknüpfung zu diesem Gruppenrichtlinienobjekt auch in der entsprechenden Konfigurationsdatei entfernen. Organisationseinheit sofern dies für die betroffenen Geräte gilt. Beachten Sie, dass, wenn die Sperre von Folgendem stammt SOFTWARE\RichtlinienDie Gruppenrichtlinie überschreibt die Registrierung so lange, bis Sie die Richtlinie löschen oder bearbeiten.
Für einen entfernten Rechner wird der Bericht genauso wie auf einem lokalen Rechner erstellt, wobei der Computerparameter hinzugefügt wird: gpresult /S <nombre-equipo> /H c:\gpresult-<nombre-equipo>.htmlDadurch erhalten Sie dieselbe Datenstruktur, um die ursächliche Gruppenrichtlinie zu untersuchen.
Zuhörer, Hafen und Konflikte auf 3389
Selbst bei korrekter Direktive kann keine Sitzung hergestellt werden, wenn der RDP-Listener nicht aktiv ist. In einer PowerShell-Konsole mit erhöhten Rechten (lokal oder remote mit …) Enter-PSSession -ComputerName <equipo>), führt aus qwinsta und überprüfen Sie, ob der Eintrag existiert rdp-tcp mit Staat ZuhörenWenn es nicht erscheint, könnte der Hörer beschädigt sein.
Eine zuverlässige Methode besteht darin, den Listener-Schlüssel von einem fehlerfreien Rechner mit derselben Windows-Version zu exportieren: HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-TcpSpeichern Sie auf dem betroffenen Computer eine Kopie des aktuellen Zustands mit reg export "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-tcp" C:\Rdp-tcp-backup.reg, entfernt den Schlüssel (Remove-Item -Path 'HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-tcp' -Recurse -Force), die korrekte .reg-Datei ist wichtig und TermService wird neu gestartet.
Überprüfen Sie anschließend den Port. RDP sollte auf diesem Port lauschen. 3389. Auschecken HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\<listener> und der Wert PortNumberFalls es sich nicht um Version 3389 handelt und kein Sicherheitsgrund für eine Änderung vorliegt, stellen Sie die Version auf 3389 zurück und starten Sie den Dienst neu.
Um Konflikte zu erkennen, führen Sie Folgendes aus: cmd /c 'netstat -ano | find "3389"' und notieren Sie die PID, die sich im Zustand befindet HÖRENDann, mit cmd /c 'tasklist /svc | find "<PID>"' Identifizieren Sie den Prozess. Falls es sich nicht um einen solchen handelt… TermServiceKonfigurieren Sie den Dienst auf einen anderen Port um, deinstallieren Sie ihn, falls er nicht benötigt wird, oder als letzten Ausweg, Ändern Sie den RDP-Port und die Verbindung durch Angabe von IP:Port herstellen (nicht ideal für die Standardadministration).
RDP-Zertifikate und MachineKeys-Berechtigungen
Eine weitere häufige Ursache für unvollständige Verbindungen ist ein defektes oder nicht neu erstelltes RDP-ZertifikatÖffnen Sie die Zertifikat-MMC für das Teamkonto und gehen Sie zu Remotedesktop > Zertifikate Entfernen Sie das selbstsignierte RDP-Zertifikat. Starten Sie den Remotedesktopdienst neu und aktualisieren Sie die Einstellungen: Ein neues Zertifikat sollte automatisch erstellt werden.
Falls es nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Berechtigungen von C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys. Stelle sicher das BUILTIN\Administratoren die vollständige Kontrolle haben und Alle verlassen auf Lesen und SchreibenOhne diese ACLs kann Windows den für RDP erforderlichen Schlüssel und das Zertifikat nicht generieren.
Windows-Firewall und Bereichstest
Auf Client- und Serversystemen, Windows Defender Die Firewall benötigt offene eingehende Regeln für RDP. Überprüfen Sie die integrierte Regel „Remote Desktop – Benutzermodus (TCP-Eingang)"Mit netsh advfirewall firewall show rule name="Remote Desktop - User Mode (TCP-In)"; muss aktiviert, auf die entsprechenden Profile, das TCP-Protokoll und den lokalen Port 3389 angewendet werden.
Wenn Sie die Verwaltung über die Benutzeroberfläche vornehmen, gehen Sie zu Windows Defender Firewall > Zulassen einer App oder Funktion und wählen Sie „Remotedesktop“ aus in privat (Und in öffentlichen Netzwerken nur, wenn Sie einen triftigen Grund dafür haben.) Überprüfen Sie in den „Erweiterten Einstellungen“, ob die eingehende Regel für TCP-Port 3389 aktiv ist. Zur Fehlerbehebung (nicht in öffentlichen Netzwerken) können Sie die Firewall vorübergehend deaktivieren, um zu prüfen, ob die Verbindung funktioniert, und sie anschließend sofort wieder aktivieren.
Von außen lässt sich die Ankunft im Hafen am einfachsten mit psping überprüfen: psping -accepteula <IP>:3389Wenn Sie bekommen 0% VerlustNetzwerk-Stack und Firewall erlauben die Verbindung. Wenn alles in Ordnung ist… 100% Verlust o verweigertEs ist an der Zeit, auf ein Zwischennetzwerk/eine Firewall umzuschalten oder NAT, VPN und Filter zwischen Segmenten.
Authentifizierung: Anmeldeinformationen, CredSSP und Berechtigungen
TypfehlerIhre Anmeldedaten haben nicht funktioniert." und „Das Konto ist nicht für die Fernanmeldung autorisiert.„Sie lassen sich in der Regel trivial beheben: Überprüfen Sie, ob Benutzername und Passwort korrekt formatiert sind (zum Beispiel, DOMINIO\usuario), löscht alle veralteten Anmeldeinformationen im Qualifikationsmanager und bestätigen Sie, dass das Konto nicht gesperrt ist.
Bei Verwendung von CredSSP kann es zu einem schwer interpretierbaren Authentifizierungsfehler kommen, wenn die Hardware nicht auf dem neuesten Stand ist. Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechende Hardware verfügen. Windows aktualisiert Sowohl auf Client- als auch auf Hostseite. In älteren Umgebungen können Sie als Abkürzung in der Gruppenrichtlinie die Option „Delegierung gespeicherter Anmeldeinformationen mit reiner NTLM-Serverauthentifizierung zulassen“ aktivieren oder die entsprechende Einstellung in der Registrierung vornehmen. AllowEncryptionOracle a 2 en HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System.
Vergessen Sie nicht die Gruppenmitgliedschaft: Fügen Sie das Konto in Teams außerhalb einer Domäne hinzu. Remotedesktopbenutzer Unter Computerverwaltung > Lokale Benutzer und Gruppen. Überprüfen Sie in der Domäne, ob die Mitgliedschaft den Richtlinien entspricht. Active Directory-Richtlinie in Kraft treten, bevor man irgendetwas berührt.
DNS, VPN und andere Netzwerkvariablen
Wenn Sie sich über den Namen verbinden und sich die IP-Adresse des Hosts geändert hat, kann es sein, dass der Client aufgrund von Caching noch auf eine alte Adresse verweist. Bereinigen Sie diese mit ipconfig /flushdns und, falls es weiterhin besteht, verwenden Sie die Direkte IP Um ein Auflösungsproblem auszuschließen, überprüfen Sie, ob der Adapter die korrekter DNS-Server in der Systemsteuerung > Netzwerkcenter > Adaptereinstellungen ändern.
Bei VPNs blockieren oder leiten manche Anbieter Port 3389 um oder kapseln ihn so, dass es zu Konflikten mit der RDP-Verschlüsselung kommt. Trennen Sie die VPN-Verbindung und testen Sie es erneut, oder passen Sie die Richtlinie an, um RDP zuzulassen. Split Tunneling oder „Apps zulassen“. Falls Unterbrechungen oder schwarze Bildschirme auftreten, verringern Sie die MTU um einen Punkt: netsh interface ipv4 show subinterfaces um es zu sehen und netsh interface ipv4 set subinterface "Ethernet" mtu=1458 store=persistent um es anzupassen.
Wenn der Client scheinbar nicht reagiert, die Sitzung aber noch besteht, könnte ein Problem vorliegen mit Auflösung oder FenstergrößeKlicken Sie im Remotedesktopverbindungsclient (mstsc) auf „Optionen anzeigen“ und bewegen Sie auf der Registerkarte „Anzeige“ den Schieberegler für die Auflösung oder aktivieren Sie den Vollbildmodus; viele „Verbindungen, die nicht funktionieren“, werden dadurch behoben. Fenster einstellen.
Bekannte Probleme und Cloud-Dienste: Windows 11 24H2 und Google Cloud
Es wurden Fälle gemeldet, in denen die Verbindung über RDP zu Windows 11 24H2 Die Sitzung friert beim Start ein, insbesondere in virtuelle Maschinen Bezüglich des Hypervisors: Einige temporäre Patches haben das Problem nicht behoben; halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand und testen Sie die Video-/vGPU-Treiber des Hypervisors, da die Ursache manchmal beim Hypervisor liegt. RDP-Diagramm oder -StackDurch einen Neustart des Hosts wird die Verbindung vorübergehend wiederhergestellt, die endgültige Lösung erfordert jedoch kumulative Updates und Treiber/Firmware.
In Google Compute Engine zusätzlich zum lokalen Windows-Passwort (setzen Sie es zurück von gcloud oder die Konsole), überprüfen Sie die Regel default-allow-rdpListe der Regeln mit gcloud compute firewall-rules list Und falls es fehlt, erstellen Sie eines mit gcloud compute firewall-rules create allow-rdp --allow tcp:3389Vergewissern Sie sich, dass Sie die Korrekte externe IP-Adresse mit gcloud compute instances listFalls das Betriebssystem falsch konfiguriert ist, greifen Sie darauf zu über interaktive serielle Konsole und ausführen:
• Service: net start | find "Remote Desktop Services" (falls es nicht da ist, net start "Remote Desktop Services")
• RDP aktivieren: reg query "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server" /v fDenyTSConnections (0 ist in Ordnung; wenn 1: reg add ... /d 0)
• Firewall: netsh advfirewall firewall show rule name="Remote Desktop - User Mode (TCP-In)" (Aber, netsh firewall set service remotedesktop enable)
• Sicherheitsebene: reg add "HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp" /v SecurityLayer /t REG_DWORD /d 1 /f
• Standard-NLA: reg add ... /v UserAuthentication /t REG_DWORD /d 0 /f
Erweiterte Diagnose: Ereignisse, Netzwerk und Tools
Wenn das oben Genannte das Problem nicht löst, ist es Zeit, nach etwas anderem zu suchen. Ereignisse und SpurenÖffnen Sie die Ereignisanzeige und überprüfen Sie unter Windows-Protokolle > Anwendung und System sowie unter Quellen TerminalServices-RemoteConnectionManager y Microsoft-Windows-RemoteDesktopServices-RdpCoreTS bei jedem Versuch wurden eindeutige Fehler festgestellt.
In einem Netzwerk mit Wireshark aufzeichnen und filtern nach tcp.port==3389 Prüfen Sie auf SYN/SYN-ACK-Signale, Resets oder Verbindungsabbrüche. Wenn kein Datenverkehr vorhanden ist, befindet sich die Blockierung auf dem Weg; wenn Datenverkehr vorhanden ist und dieser während der Sicherheitsverhandlung abbricht, ist Folgendes zu beachten: Verschlüsselungsfehler/NLAAls schneller Test der Portoffenheit, telnet <IP> 3389 (Wenn die Verbindung hergestellt wird, ist der Port zugänglich.) Sie können auch andere Hilfsprogramme verwenden, wie zum Beispiel Verwendung von ntttcp unter Windows für Leistungs- und Sättigungstests.
Microsoft bietet einen RDP-Protokollmonitor/-analysator an, und in Windows Server 2012/2012 R2 ist der Diagnosetool für Remotedesktopdienste Um Engpässe zu identifizieren. Wenn Sie nicht für jedes wiederkehrende Problem Zeit aufwenden können, erstellen Sie Skripte: netsh int ip reset && netsh winsock reset für Netzwerk und taskkill /F /IM mstsc.exe && net stop termservice && net start termservice RDP-Sitzungen beenden und Dienste neu starten (Warnung: Verkürzung der aktiven Sitzungen).
Die berüchtigte Fehlermeldung „RDP – Es ist ein interner Fehler aufgetreten“

Diese allgemeine Nachricht verbirgt oft eine Sicherheitsfehlausrichtung Überprüfen Sie zwischen Client und Server, ob Verschlüsselungsstufe und Sicherheitsebene übereinstimmen (in der Gruppenrichtlinie: Sitzungshostsicherheit > „Verwendung einer bestimmten Sicherheitsebene erzwingen“ auswählen). RDP (Falls TLS fehlschlägt). Falls der Server NLA erfordert und der Client dies nicht unterstützt, deaktivieren Sie NLA vorübergehend unter Systemeigenschaften > Remote, um zu prüfen, ob dies die Ursache ist.
Weitere Faktoren: veraltete RDP-Clients im Vergleich zu neueren Servern, Domänenvertrauensprobleme (Das erneute Beitreten zur Domäne behebt das Problem manchmal.) Oder es handelt sich um Sicherheitsprofile, die eine Verschlüsselung erzwingen, die vom anderen Ende nicht unterstützt wird. Aktivieren Sie in Customer Experience die Option „Aktivieren“. automatische Wiederverbindung und ein persistenter Bitmap-Cache für robustere Sitzungen.
Wenn der Fehler nach einem Windows-Update auftritt und keine der oben genannten Lösungen zutrifft, sollten Sie erwägen, den betreffenden Patch rückgängig zu machen (Panel > Windows Update > Verlauf > Updates deinstallieren), nachdem Sie technische Foren konsultiert haben (z. B. Threads von Patch Tuesday) falls es sich um ein bekanntes Problem handelt.
Leistung, Kapazität und Multimedia
Wenn die Beschwerde nicht „Verbindung wird nicht hergestellt“, sondern „Die Verbindung ist ruckelig“ lautet, reduzieren Sie zunächst die Last des RDP-Clients: herunterfahren Auflösung und FarbtiefeDeaktivieren Sie Hintergrund, visuelle Stile und Schriftglättung im Tab „Erfahrung“. Dadurch werden Bandbreitenverbrauch und Latenz reduziert.
Überprüfen Sie auf dem Server die CPU/RAM/Festplatte in der Task-ManagerWenn die maximale Auslastung erreicht ist, schlägt jede RDP-Sitzung fehl. Beachten Sie, dass Windows Desktop nur Folgendes zulässt: eine gleichzeitige SitzungWindows Server verfügt über zwei Standard-Administratorlizenzen und benötigt zusätzliche RDS CAL-Lizenzen.
Konfigurieren Sie für Audio den RDP-Client unter „Lokale Ressourcen“ > „Remote-Audio“ so, dass es auf „Auf diesem Computer wiedergeben“ eingestellt ist, und überprüfen Sie, ob die Dienste funktionieren. Windows-Audio und „Windows Audio Endpoint Generator“ laufen. Für rechenintensive Videoanwendungen ist RDP nicht immer optimal; in einigen älteren Umgebungen wird RemoteFX erwähnt, heutzutage ist es jedoch besser, … Adaptiver Codec und moderne Beschleunigung oder Werkzeuge bewerten, die dafür entwickelt wurden Streaming Grafik
Schnelle Fälle und Expresslösungen
Wenn Windows Defender die Verbindung unter Windows 10/11 blockiert, gehen Sie zu Windows Defender Firewall > Eine Anwendung zulassen und aktivieren Sie „Remote-Desktop“, indem Sie die Kontrollkästchen „Privat“ (und gegebenenfalls „Öffentlich“) aktivieren, drücken Sie Akzeptieren und testen. In vielen realen Vorfällen sind diese drei Klicks Sie waren der entscheidende Faktor zwischen Frustration und Erfolg.
Falls Sie den Port ändern müssen, weil ein anderer Dienst Port 3389 verwendet, bearbeiten Sie HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp > Port-NummerGeben Sie beispielsweise 3390 ein, starten Sie den Dienst neu und verbinden Sie sich als IP:3390Denken Sie daran, die Einstellungen anzupassen. Firewall und NAT zu diesem neuen Hafen.
Alternativen und Gateways, wenn Sie keine Ports öffnen können
In Netzwerken, in denen die Öffnung von Port 3389 unpraktisch ist (oder Sie diesen Port nicht preisgeben möchten), sollten Sie Lösungen mit folgenden Merkmalen in Betracht ziehen: Cloud-Mediator die manuelle Regeln und DNS-Probleme vermeiden: RealVNC Connect bietet SSO und zentralisierte Verwaltung; Chrome Remote Desktop Es ist kostenlos und einfach, wenn Sie bereits Chrome verwenden; TeamViewer und AnyDesk Sie legen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und plattformübergreifende Geschwindigkeit. Es gibt auch Suiten wie beispielsweise TSplusZiel ist es, die Sicherheit zu stärken und den Fernzugriff in großem Umfang zu vereinfachen.
Wenn Sie weiterhin RDP verwenden möchten, ist die sicherste Option die Einrichtung einer Remote Desktop Gateway (RD-Gateway)NLA und MFA sind erforderlich, der Zugriff sollte über VPN oder IPSec beschränkt werden. Dies ist die Standardmethode, um Zugriff zu gewähren, ohne Port 3389 öffentlich zugänglich zu machen.
Gute Sicherheits- und Compliance-Praktiken
Stärken Sie das RDP durch Aktivierung NLAVerwenden Sie moderne Verschlüsselungsprotokolle und, falls Ihr Framework dies erfordert (DSGVO/HIPAA), aktivieren Sie strenge Kryptografierichtlinien (z. B. FIPS) und verwenden Sie gültige Zertifikate einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle. Blockieren Sie den öffentlichen Zugriff, beschränken Sie ihn auf private Netzwerke/VPNs und setzen Sie die Einhaltung der Vorschriften durch. MFA auf dem Gateway oder dem Broker.
Behalten Sie schließlich die ProtokolleInstallieren Sie regelmäßig Patches und führen Sie periodische Audits durch. Die meisten RDP-Probleme lassen sich durch eine Kombination dieser Maßnahmen vermeiden. gute RichtlinienKlare Firewall-Regeln und Überwachung.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.
