- Die Systemdatei der Registrierung Windows Es ist wichtig für das System Starten richtig
- Der Fehler tritt auf, wenn diese Datei fehlt oder beschädigt ist und verhindert, dass Windows gestartet wird.
- Es kann repariert werden, indem eine Sicherung aus dem Ordner „Repair“ wiederhergestellt wird oder indem ein alternativer Boot-Prozess wie Ubuntu verwendet wird.
- Es wird nicht empfohlen, alle Registrierungsdateien auf einmal zu ersetzen. Sie müssen einzeln wiederhergestellt werden.
Wenn Sie Ihren Computer schon einmal eingeschaltet haben und die Meldung erhalten haben, dass die Datei fehlt C:\Windows\System32\config\system oder dass es beschädigt ist, geraten Sie wahrscheinlich in Panik. Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Dieser Fehler tritt häufiger auf, als es scheint, auf Computern mit Windows XP (und das gibt es auch...) und anderen älteren Versionen des Betriebssystems.
Diese Datei ist ein wichtiger Bestandteil der Windows-Registrierung. Fehlt sie oder ist sie beschädigt, kann das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß booten. Doch es ist noch nicht alles verloren. Es gibt verschiedene Methoden, das System wiederherzustellen, ohne es von Grund auf neu installieren zu müssen. In diesem Artikel stellen wir sie alle vor.
Was ist die Datei C:\Windows\System32\config\system?
Diese Datei ist einer der fünf wichtigsten Registrierungsschlüssel des Windows-Betriebssystems. Speziell, speichert Systemeinstellungen, Profile Hardware, Bootsequenzen und andere wichtige Parameter dass Windows starten muss. Wenn diese Datei beschädigt ist oder fehlt, kann das System einfach nicht booten.
Alle diese Dateien werden im Ordner gespeichert C:\Windows\System32\config und werden technisch als „Nesselsucht“ bezeichnet. Windows speichert diese Dateien beim Herunterfahren des Systems an diesem Speicherort. Wenn der Vorgang unterbrochen wird oder ein Hardwarefehler auftritt, können sie beschädigt werden. Weitere Informationen zu beschädigten Dateien finden Sie unter dieser Link.
Warum erscheint der Fehler?
Die häufigsten Ursachen für dieses Problem sind:
- Unerwartetes Herunterfahren des Systems (beispielsweise aufgrund eines Stromausfalls).
- Festplattenfehler oder fehlerhafte Sektoren.
- Infektionen von Malware die Systemdateien ändern.
- menschliche Fehler beim Manipulieren der Registrierung oder beim Installieren wichtiger Updates/Änderungen.
Typische Fehlermeldung
Dies ist die Meldung, die normalerweise angezeigt wird, wenn dieses Problem auftritt:
WINDOWS WURDE NICHT GEBOOTET, WEIL DIE FOLGENDE DATEI FEHLT ODER BESCHÄDIGT IST:
C:\Windows\System32\config\system
UM DIESE DATEI ZU REPARIEREN, STARTEN SIE DAS WINDOWS-SETUP-PROGRAMM VON DER ORIGINAL-DISK ODER -CD-ROM.
DRÜCKEN SIE AUF DEM ERSTEN BILDSCHIRM „R“, UM DIE REPARATUR ZU STARTEN.
Was enthalten die Protokolldateien?
Im Ordner C:\Windows\System32\config Für den Betrieb von Windows gibt es fünf wesentliche Dateien:
- System: Enthält alle Systemeinstellungen, Dienste, Hardwareprofile und Bootvorgänge.
- Software: Speichert die Einstellungen installierter Programme.
- Sam: Speichert Benutzerkonten verschlüsselt.
- Sicherheit: Definiert Berechtigungen und Sicherheitsregeln.
- Standard: Standardprofil für neue Benutzer.
Es ist auch wichtig, die Datei zu erwähnen ntuser.dat, das spezifische Daten zum Profil des aktuellen Benutzers enthält und sich in dessen Benutzerordner befindet.
Erste Schritte vor dem Handeln
Bevor Sie mit dem Ersetzen von Dateien beginnen, müssen Sie eine wichtige Sache erledigen: Erstellen Sie ein Backup. Auch wenn Sie Windows nicht starten können, können Sie von einem anderen Betriebssystem wie Ubuntu oder einem anderen Computer auf die Festplatte zugreifen. Wenn Sie Hilfe bei der Wiederherstellung von Dateien von einer beschädigten Festplatte benötigen, besuchen Sie Diese Seite.
Zugriff auf die Festplatte mit Ubuntu
Eine hervorragende Möglichkeit ist die Verwendung einer Verteilung von Linux wie Ubuntu. Sie benötigen lediglich:
- Laden Sie das Ubuntu-ISO-Image herunter.
- Brennen Sie es auf eine CD oder erstellen Sie eine Bootfähiges USB mit Tools wie Rufus.
- Booten Sie von der CD/dem USB-Stick und starten Sie im Modus „Ubuntu ohne Installation testen“.
- Von dort aus können Sie auf die Festplatte des betroffenen Computers zugreifen und Ihre wichtigen Dateien kopieren.
Wiederherstellen aus dem Windows-Ordner „Reparieren“
Sobald Sie die wichtigen Dinge gespeichert haben, können Sie mit der Reparatur beginnen. Windows speichert eine Kopie dieser Schlüssel im Ordner C:\Windows\Repair, das bei der Installation des Betriebssystems erstellt wurde. So stellen Sie die Systemdatei wieder her:
- Starten Sie den Computer mit der Windows XP-Installations-CD.
- Drücken Sie auf dem ersten Bildschirm R um die Wiederherstellungskonsole aufzurufen.
- Greifen Sie auf die Windows-Partition zu (normalerweise C:\).
- Verwenden Sie die folgenden Befehle So kopieren Sie die Dateien:
md tmp kopiere c:\windows\system32\config\system c:\windows\tmp\system.bak kopiere c:\windows\repair\system c:\windows\system32\config\system
Dieser Vorgang erstellt eine Sicherungskopie der beschädigten Datei und kopiert dann die Originaldatei aus dem Reparaturordner. Sie können den Vorgang mit den Dateien wiederholen Software, SAM, Sicherheit und Standard wenn nötig, aber Ersetzen Sie sie NICHT alle auf einmal. Führen Sie dies nacheinander aus und starten Sie jedes Mal neu, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.
Was ist, wenn Sie die Windows XP-CD nicht haben?
In diesem Fall können Sie Folgendes von einem anderen Computer aus tun:
- Laden Sie die Windows XP-ISO von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter.
- Verwenden Sie Rufus, um eine USB Booten.
- Booten Sie vom USB-Stick auf dem betroffenen Computer.
- Befolgen Sie die obigen Schritte, um Dateien von der Konsole wiederherzustellen.
Diese Methode ist nützlich, wenn Sie die Originaldiskette mit dem Betriebssystem nicht mehr haben. Sie können auch konsultieren Luxus über das Dateisystem wenn Sie es für notwendig halten.
Andere Wiederherstellungsmethoden
Einige Leute haben direkt erweiterte Befehle in der Wiederherstellungskonsole verwendet, um Löschen Sie die beschädigten Dateien und ersetzen Sie sie manuell. Hier zeigen wir Ihnen eine der verwendeten Methoden:
Löschen Sie C:\Windows\System32\Config\System. Kopieren Sie C:\Windows\Repair\System. C:\Windows\System32\Config\System.
Sie können auch ein temporäres Verzeichnis erstellen, um frühere Sicherungen zu speichern, damit Sie Ihr System bei zukünftigen Fehlern wiederherstellen können. Dies geschieht mit dem Befehl:
md c:\windows\tmp kopieren c:\windows\system32\config\system c:\windows\tmp\system.bak
Dieser Vorgang wird dringend empfohlen, falls etwas schief geht, damit Sie sofort über eine Sicherungskopie verfügen.
Zusätzliche Fehler und häufige Symptome
Einige Benutzer berichten von anderen damit verbundenen Fehlern, beispielsweise:
- Schwarzer Bildschirm mit Meldungen zu fehlenden Dateien (ntoskrnl.exe, hall.dll).
- Meldungen wie „Autokonfiguration, bitte warten“, die sich wiederholen, ohne dass es weitergeht.
- Unmöglichkeit des Zugriffs auf die abgesicherter Modus durch Drücken von F8.
Diese Symptome verstärken die Möglichkeit, dass die Systemdatei beschädigt ist und wiederhergestellt werden muss. Wenn Sie einen Dateisystemfehler haben, empfehle ich Ihnen, zu überprüfen diese Ressource für weitere Lösungen.
Schlussempfehlungen
Um zu verhindern, dass dies erneut passiert, ist es ratsam:
- Machen Sie regelmäßig Backups sowohl das System als auch Ihre persönlichen Dateien.
- Stromausfälle vermeiden mithilfe einer USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung).
- Manipulieren Sie nicht die Registrierung wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.
- Verwenden Sie aktualisierte Antivirensoftware um Infektionen zu verhindern, die das System beeinträchtigen.
Der Fehler im Zusammenhang mit C:\Windows\System32\config\system Dies mag kritisch erscheinen, aber wenn Sie die richtigen Schritte befolgen, können Sie das Problem beheben, ohne alle Ihre Daten zu verlieren oder eine Neuinstallation von Grund auf durchführen zu müssen. Wichtig ist, ruhig vorzugehen, Backups zu erstellen und jeden Schritt des Wiederherstellungs- oder Reparaturprozesses sorgfältig durchzuführen.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.
