Warum 3D-Sound in manchen Spielen schlechter klingt und wie man das Problem beheben kann

Letzte Aktualisierung: 15/10/2025
Autor: Holger
  • 3D-Audio ist möglicherweise aufgrund von unsachgemäßem HRTF, doppelter Verarbeitung und In-Game-Mixing nicht perfekt ausgereift.
  • En PS5, kalibrieren Sie ein benutzerdefiniertes 3D-Profil und umgehen Sie das 7.1-Headset.
  • Wechseln Sie je nach Titel zwischen 3D und Stereo; nicht jeder profitiert gleichermaßen.

3D-Sound in Spielen

Viele Gamer haben festgestellt, dass beim Wechsel auf neue Konsolen oder beim Aktivieren von räumlichem Audio einige Titel gedämpfter oder seltsamer klingen. In der Praxis haben Leute, die von PS4 mit Headsets wie dem HyperX Cloud II kamen, festgestellt, dass auf PS5 die Die Direktionalität verbessert sich, aber die Klangqualität verschlechtert sich, insbesondere bei bestimmten Effekten wie Schüssen oder Explosionen.

Dieses Verhalten ist nicht unbedingt ein Versagen der Hardware: Dies hängt maßgeblich von der Ausgestaltung der 3D-Verarbeitung, der Systemkonfiguration und der Integration des jeweiligen Videospiels ab. In diesem Artikel erkläre ich anhand realer Beispiele und praktischer Lösungen, warum dies passieren kann, wie man 3D auf der PS5 richtig konfiguriert und welche Einstellungen man überprüfen sollte. bestimmte Spiele wie Apex Legends, Rocket League, Spider-Man oder Devil May Cry. Ich füge auch einen PC/Windows-Diagnoseabschnitt hinzu, der von Antworten des technischen Supports inspiriert ist und Ihnen bei Spielen wie Minecraft.

Warum 3D-Sound manchmal schlechter klingt als Stereo

3D-Audio für Kopfhörer basiert auf binauralen Techniken und kopfbezogenen Übertragungsfunktionen (HRTFs). Im Wesentlichen simuliert das System, wie Ihre Anatomie den Schall verändert, um ihn im Raum zu lokalisieren. Das Problem ist, dass diese Berechnung auf einem Profil basiert, das möglicherweise nicht zu Ihrem Ohr passt. Bei einer nicht optimalen Kopplung treten Artefakte auf: Verlust von Helligkeit, kastenförmigem Klanggefühl oder einer gewissen „Struktur“ im Klang.

Auf der PS5 wandelt die Tempest-Engine jedes Signal in ein 3D-Feld für Kopfhörer um. Dies bietet einen klaren Vorteil in der Richtungsgenauigkeit, aber wenn das Spiel für diese Ausgabe nicht gut gemischt ist, kann es sein, dass einige Elemente an Körper verlieren. Deshalb berichten manche Leute, dass sie Schritte dort, wo sie herkommen, deutlicher hören, isolierte Effekte aber schlechter klingen. Kompromiss zwischen Positionierung und Loyalität In bestimmten Titeln ist es real.

Bei Kopfhörern wie dem HyperX Cloud II kommt noch ein weiterer Faktor hinzu: Ihre Karte USB mit "7.1 „Virtuell“ bedeutet zusätzliche Verarbeitung. Kombiniert man das 7.1-Erlebnis des Headsets mit dem 3D-Erlebnis der Konsole, erhält man eine doppelte Verarbeitung. Das führt fast immer zu schlechter Audioqualität. verschleierter oder diffuserDer Schlüssel besteht darin, das Cloud II im reinen Stereomodus (über die Minibuchse am Controller) zu verwenden und die 3D-Arbeit der PS5 zu überlassen.

dxdiag
Verwandte Artikel:
Ultimativer Leitfaden: So verwenden Sie DxDiag zur Diagnose von Grafik- und Soundproblemen in Windows

Darüber hinaus implementiert jedes Spiel Audio anders. Einige integrieren 3D von Grund auf; andere konvertieren einen für Stereo oder Mehrkanal vorgesehenen Mix ohne Feinabstimmung. Deshalb sind Titel wie Spider-Man oder Devil May Cry 5 klingen vielleicht „normal“, während in Apex Legends oder Rocket League das Gefühl seltsam wird, wenn Sie 3D aktivieren.

Technische Faktoren, die 3D in bestimmten Spielen beeinträchtigen

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Spiel in 3D schlechter klingt als in der klassischen Stereowiedergabe. Wenn Sie diese Gründe kennen, können Sie besser entscheiden, wann Sie die Funktion aktivieren und welche Einstellungen Sie anpassen sollten. Helligkeit und Klarheit zurückgewinnen.

  • HRTF-Nichtübereinstimmung: Das von der Konsole verwendete Profil passt nicht zu Ihrem Aussehen und verfärbt das Signal. Sie werden einen Verlust an Höhen bemerken und Stimmen werden hohler oder „langweiliger“.
  • Doppelte Virtualisierung: : Kopfhörer mit aktiviertem 7.1 + Konsole 3D = Ton wird zweimal verarbeitet. Es kommt häufig vor, dass er gedämpft ist.
  • Original-Spielmix- Wenn der Titel für Stereo- oder Mehrkanallautsprecher optimiert und dann für Kopfhörer neu räumlich angepasst wird, kann es zu Überlappungen, ungünstigen Phasenverschiebungen oder falsch platzierten Elementen kommen.
  • Entzerrungskurven: Einige 3D-Engines gelten Ausgleichsausgleich. Je nach Helm kann dies die Helligkeit, die Sie erwarten, „killen“ Waffen, Schritte oder bestimmte Effekte.
  • Kompression und Dynamikbereich: Wenn das Spiel aggressive Codecs oder einen sehr begrenzten Bereich verwendet, „zeigt“ 3D Einschränkungen, die bei Stereo unbemerkt geblieben wären.
  So spielen Sie Doom in einer PDF-Datei ab: Alles, was Sie wissen müssen

Warum klingt es in manchen Spielen komisch und in anderen nicht?

Es gibt Titel, bei denen der Sprung zu 3D ein Luxus ist (natürlicher Klang, gute Trennung und Tiefe) und andere, bei denen man nur ein Gesicht macht. Dies hängt normalerweise von der Integration, die das Studio mit der Audio-Engine vornimmt und wie es zur Verarbeitung der PS5 passt. Wenn Sie feststellen, dass Apex Legends oder Rocket League gedämpft klingen, Spider-Man oder Devil May Cry 5 jedoch flüssig, liegt das wahrscheinlich an der Mischung und Verarbeitung, die jedes Spiel anwendet.

Ein weiteres Detail: Der "3D-Modus" im Spiel bedeutet nicht immer dasselbe. Mal ist es ein Marketing-Label für einen proprietären Algorithmus, mal eine für die PS5 Tempest optimierte Ausgabe und mal ein
Konvertierung auf den Basismix. In der Praxis zwei Titel mit „3D“ im Menü kann sich sehr unterschiedlich verhalten.

Es spielt auch eine Rolle, ob das Spiel für die PS4 entwickelt wurde und dann einen PS5-Patch erhielt. Manchmal können Mixing-Entscheidungen oder Engine-Einschränkungen beeinträchtigt werden, was bei der Übertragung durch 3D-Audio zu Verbindungsfehlern führt. Wenn Ihrer Erfahrung nach die Stereoanlage des Spiels fantastisch ist, das 3D aber nicht, haben Sie keine Angst vor Abwechslung gemäß dem Titel.

3D-Audio für Kopfhörer auf PS5 richtig konfigurieren

Bevor Sie entscheiden, ob es sich lohnt, stellen Sie sicher, dass 3D auf Ihrer Konsole richtig konfiguriert ist. PS5 ermöglicht es Ihnen, ein benutzerdefiniertes Profil zu erstellen und zwischen fünf einfachen Voreinstellungen zu wechseln. Wenn Sie diese Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass die Basis ist gut kalibriert.

Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes 3D-Audioprofil auf PS5

Gehen Sie auf Ihrer PS5 zu Einstellungen > Ton > 3D-Audio für KopfhörerWählen Sie dort „Benutzerdefiniertes 3D-Audioprofil erstellen“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie hören Töne in verschiedenen Tonhöhen und Positionen und beantworten kurze Fragen, damit das System Messen Sie, wie Sie hören dieses 3D-Feld.

Wenn Sie fertig sind, aktivieren Sie "Benutzerdefiniertes 3D-Audioprofil anwenden". Wenn Sie es deaktivieren, verwendet die Konsole eines der voreingestellten Profile. Wenn Sie sich das nächste Mal anmelden, Einstellungen > Ton > 3D-Audio für Kopfhörer Sie können „3D-Audio für Kopfhörer aktivieren“ aktivieren oder deaktivieren. Wenn der Schalter auf ON steht, wird das Stereosystem auf 3D umgeschaltet; wenn der Schalter auf OFF steht, Sie kehren zum klassischen Stereo zurück.

Verwenden von 3D-Audiovorgaben

Wenn du dein Profil nicht messen möchtest, bietet dir die PS5 fünf Höhenvoreinstellungen. So kannst du schnell herausfinden, ob du dich mit einer höheren oder niedrigeren Bühnenwahrnehmung wohler fühlst. Probiere alle fünf aus und bleibe bei der, die dir das beste Erlebnis bietet. bessere Klarheit und Position.

Spezifische Tipps für HyperX Cloud II auf PS5

Das HyperX Cloud II funktioniert sehr gut mit der PS5, aber es ist ratsam, es analog (Miniklinke) mit dem Controller zu verbinden und "7.1" am Headset selbst zu deaktivieren. Vermeiden Sie den USB-Dongle mit Virtualisierung, da er eine zweite Verarbeitung hinzufügen und alles klingen lassen kann gedämpft oder mit Echo. Überlassen Sie dem Tempest das 3D und halten Sie das Headset in reinem Stereo.

  Xbox integriert Steam und andere Stores in seine Windows-App und schlägt damit eine neue Richtung für PC- und Konsolenspiele ein.

Überprüfen Sie auf Ihrer Konsole, ob der Ausgang für Kopfhörer vorgesehen ist, die an den Controller angeschlossen sind. Passen Sie Balance und Lautstärke an. Wenn Ihr Spiel eine Dynamikbereichssteuerung bietet, versuchen Sie es mit dem Modus „Nacht“ oder „Standard“ anstelle von „Kino“. Je nach Titel kann das Ändern dieser Option die Leistung verbessern. Funke und Detail.

Was tun, wenn 3D-Sound gedämpft klingt?

Wenn Sie 3D bereits eingerichtet haben und der Ton immer noch unklar oder weniger satt als Stereo ist, versuchen Sie es mit dieser Checkliste. Es ist ein schneller, übersichtlicher Ansatz, der Ihnen hilft, die wichtigen Dinge ohne Zeitverlust auszuschließen, mit der Idee, Wiederherstellung der Definition ohne Einbußen bei der Direktionalität.

  • Deaktiviert die doppelte VerarbeitungWenn Ihr Headset über 7.1-Surround-Sound verfügt, schalten Sie ihn aus. Verwenden Sie für 3D die direkte analoge Verbindung zum PS5-Controller.
  • 3D/Stereo umschalten: Schalten Sie diese Option in den Einstellungen und im Spiel (falls verfügbar) um. Wenn ein Mix in 3D schlecht, in Stereo jedoch gut klingt, spielen Sie den Titel ohne Reue in Stereo ab.
  • Profil neu kalibrieren: Wiederholen Sie die Erstellung Ihres benutzerdefinierten Profils und probieren Sie verschiedene Voreinstellungen aus. Manchmal kann eine kleine Erhöhung der Höhe verlorene Höhen wiederherstellen.
  • Überprüfen Sie den Dynamikbereich: Bei manchen Spielen kommt es zu einer zu starken Komprimierung, wenn Sie 3D aktivieren. Wechseln Sie zu einem weniger restriktiven Dynamikprofil.
  • Ausgleich: Wenn Ihr Headset oder Ihre Konsole einen EQ anwendet, erhöhen Sie das Band ein wenig. 4–8 kHzEine subtile Berührung kann Schritten und Stimmen wieder Präsenz verleihen.
  • aktualisiere das Spiel: Es gibt Patches, die den Titelmix optimieren oder räumliche Audiofehler beheben.
  • Überprüfen Sie die VerkabelungEin verschmutzter oder halb hervorstehender Stecker beeinträchtigt die Höhen und erzeugt ein „Decken“-Gefühl. Reinigen und schließen Sie den Stecker vorsichtig wieder an.

Probieren Sie diese Aktionen aus auf diese Bestellung:

  • Installiere das Spiel neu: Behebt beschädigte Installationen oder fehlerhafte Audioeinstellungen für den jeweiligen Titel.
  • Führen Sie die Sound-Fehlerbehebung aus: In Windows, gehen Sie zu Start > Einstellungen > System > Sound > Problembehandlung.
  • Audiotreiber aktualisieren: Öffnen Sie die Geräte-Manager > Sound-, Video- und Gamecontroller, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Karte oder Kopfhörer und wählen Sie „Treiber aktualisieren” > „Automatisch nach Treibern suchen“.
  • Audioverbesserungen deaktivieren: Gehen Sie in der Systemsteuerung > Hardware und Sound > Sound > Wiedergabe zu den Eigenschaften des Standardgeräts und wählen Sie auf der Registerkarte „Erweiterungen“ die Option „Alle Erweiterungen deaktivieren“ oder „Alle Soundeffekte deaktivieren“. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf für andere Standardgeräte.
  • Neustart nach Updates- Wenn Updates ausstehen, verwenden Sie „Aktualisieren und neu starten“, um sie anzuwenden und etwaige seltsame Audiozustände zu beheben.

Dieses Verfahren deckt alles ab, vom Einfachsten bis zum Technischsten, und behebt in der Regel Probleme, die komplex erscheinen, aber durch einen veralteten Treiber oder durch Klangverbesserungen, die das Signal trüben.

Fälle aus dem echten Leben: Apex Legends, Rocket League, Spider-Man und DMC5

Spieler berichten, dass sich der Sound in Apex Legends und Rocket League mit aktiviertem 3D-Audio „komisch anfühlt“, während in Spider-Man oder Devil May Cry 5 alles normal klingt. Dies deutet auf Unterschiede in der Implementierung hin. Wenn Sie diese Unterschiede bemerken, ist es am praktischsten, sie für jedes Spiel anzupassen: Verwenden Sie Stereo in den Spielen, in denen Sie am besten klingen, und aktivieren Sie 3D in den Spielen, in denen Sie einen klaren Vorteil haben. Die Erfahrung kann je nach Titel und Patch variieren.

Denken Sie daran, dass PS5 3D-Audio mit jedem Stereo-Headset funktioniert; Sie benötigen kein „3D-kompatibles“ Modell, um davon zu profitieren. Tatsächlich tun dies viele Headsets, die mit 7.1 werben, mit einer eigenen Verarbeitung, die am besten deaktiviert wird, wenn Sie das Native Tempest für die Konsole.

  Cyberpunk, Dieselpunk, Biopunk, Solarpunk und Steampunk in Videospielen

Was ist, wenn das Problem nicht an der Konsole, sondern am System oder am PC-Spiel liegt?

Auf einem Computer können ähnliche Symptome (gedämpfter Ton, Richtungsfehler oder Aussetzer) folgende Ursachen haben: Treiber, Verbesserungen an Windows oder dem Spiel selbst. Der offizielle technische Support empfiehlt die Verwendung von Tools wie Voicemeeter Banane und folgen einer Anweisung, die häufig den Vorfall ohne Komplikationen zu lösen.

Schnelle Diagnose unter Windows für Spiele wie Minecraft

Stellen Sie zunächst fest, ob Sie kabelgebundene oder Bluetooth-Kopfhörer verwenden und ob Sie kürzlich Änderungen vorgenommen haben (Treiber, neue Apps Audio, Systemupdates). Diese beiden einfachen Fragen grenzen das Problem ein und geben oft die Hinweis auf den Ursprung des Fehlers.

  • Installiere das Spiel neu: Behebt beschädigte Installationen oder fehlerhafte Audioeinstellungen für den jeweiligen Titel.
  • Führen Sie die Sound-Fehlerbehebung aus: Gehen Sie in Windows zu Start > Einstellungen > System > Sound > Problembehandlung.
  • Audiotreiber aktualisieren: Öffnen Sie den Geräte-Manager > Sound-, Video- und Gamecontroller, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Karte oder Ihr Headset und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ > „Automatisch nach Treibern suchen“.
  • Audioverbesserungen deaktivieren: Gehen Sie in der Systemsteuerung > Hardware und Sound > Sound > Wiedergabe zu den Eigenschaften des Standardgeräts und wählen Sie auf der Registerkarte „Erweiterungen“ die Option „Alle Erweiterungen deaktivieren“ oder „Alle Soundeffekte deaktivieren“. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf für andere Standardgeräte.
  • Neustart nach Updates- Wenn Updates ausstehen, verwenden Sie „Aktualisieren und neu starten“, um sie anzuwenden und etwaige seltsame Audiozustände zu beheben.

Dieses Verfahren deckt alles ab, vom Einfachsten bis zum Technischsten, und behebt in der Regel Probleme, die komplex erscheinen, aber durch einen veralteten Treiber oder durch Klangverbesserungen, die das Signal trüben.

PS5 Express-Checkliste: Holen Sie sich 3D in Bestform

Wenn Sie eine Kurzanleitung für die beste räumliche Audioleistung wünschen, sehen Sie sich diese Liste an. Es ist die effektivste Abkürzung, um "Deckenklang" zu vermeiden, ohne zu technisch zu werden, und am Ende erhalten Sie ein ausgewogenes Erlebnis zwischen Präzision und Hörkomfort.

  • Verbinden Sie das Headset per Miniklinke mit dem Controller und deaktivieren Sie eventuell vorhandenes 7.1 am Headset selbst.
  • Erstellen Sie Ihr individuelles 3D-Profil und probieren Sie die fünf Höhenvoreinstellungen aus.
  • 3D/Stereo pro Spiel umschalten; nicht jeder profitiert gleichermaßen.
  • Passen Sie den Dynamikbereich an und verstärken Sie, wenn möglich, die Höhen leicht über .
  • Halten Sie Ihre Spiele und Ihr System auf dem neuesten Stand; einige Patches verbessern die Mischung.

Denken Sie daran, dass es nicht darum geht, 3D einfach so zu aktivieren, sondern es dort einzusetzen, wo es Ihnen einen klaren Vorteil verschafft: um Schritte und Schüsse schnell zu lokalisieren oder tiefer in offene Welten einzutauchen. Wenn ein Mix nicht gut klingt, kann der traditionelle Stereomodus lebendiger klingen und schön.

Rückblickend ist 3D-Audio auf Konsolen wie der PS5 leistungsstark, aber seine Ausgabe hängt von drei Faktoren ab: Ihrem Hörprofil (HRTF), der zusätzlichen Verarbeitung Ihrer Kopfhörer und dem Mix jedes Spiels. Wenn Sie doppelte Virtualisierung vermeiden, Ihr Profil gut kalibrieren und von Fall zu Fall entscheiden, wo es aktiviert werden soll, erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: ein scharfes räumliches Bild und eine Klangqualität, die nicht von einer Decke verdeckt zu sein scheint, während Sie gleichzeitig das Wettbewerbsvorteil durch das Wissen, woher jedes Geräusch kommt.