- Microsoft steigert die Stimmung beim Arbeiten mit dem Agentenmodus in Excel und Word und Büroagent in Copilot Plaudern.
- Excel erhält geführte Analyse IA mit Rückverfolgbarkeit und iterativer Validierung; 57,2 % Genauigkeit in SpreadsheetBench.
- Word ermöglicht umgangssprachliches Schreiben mit Unternehmensformaten und mehrstufigen Prozessen.
- Office Agent verwendet anthropische Modelle im Copilot-Chat; erste Einführung in den USA und Zugriff über das Frontier-Programm.
Microsoft geht einen Schritt weiter und bringt die Stimmung funktioniert zu seinem Produktivitäts-Ökosystem: ein Mensch-KI-Kollaborationsmodell, bei dem Anweisungen in natürlicher Sprache in professionelle Tabellenkalkulationen, Dokumente und Präsentationen umgewandelt werden.
Das Unternehmen feiert Premiere Agentenmodus in Excel und Word Und Geschenke Büroagent innerhalb der Copilot-Chat, mit einem iterativen und überprüfbaren Ansatz, der darauf abzielt, die Reibung zwischen den Anforderungen des Benutzers und der Ausführung des Systems zu verringern, ohne die Kontrolle über den Prozess zu verlieren.
Was bedeutet „Vibe Working“ im Office-Umfeld?
Die Idee landet das Phänomen der Vibe-Codierung in der Büroarbeit: Es geht nicht mehr darum, Knöpfe zu drücken oder sich Formeln zu merken, sondern vielmehr um den Dialog mit einem Agenten, der plant, ausführt und überprüfen Jeder Schritt zeigt, was er tut und warum er es tut.
Sumit Chauhan, Leiter der Office-Produktgruppe, bezeichnet diesen Vorschlag als neuen Standard für Zusammenarbeit mit Agenten, bei dem die Benutzerführung und die KI die schwere Arbeit übernehmen – besonders nützlich für mehrstufige Aufgaben, die zuvor Expertenkenntnisse erforderten.
Agentenmodus in Excel: Funktionen, Beispiele und Grenzen
In Excel spricht der Agentenmodus die Sprache des Rasters: Er interpretiert die Arbeitsmappe, entscheidet, welche Formeln verwendet werden, erstellt neue Blätter und Format Ergebnisse mit finanziellen Standards und hinterlassen dabei eine Spur jeder Aktion für eine spätere Prüfung.
Das System verwendet Denkmodelle von OpenAI und Excel-spezifische Artefakte, um komplexe Probleme in umsetzbare Schritte zu unterteilen, den Vorgang zu wiederholen, wenn etwas nicht passt, und zu beenden, wenn ein verifiziertes Ergebnis erreicht ist.
Zu den anschaulichsten Praxisbeispielen zählen die Entwicklung eines Finanzanalyse monatlich mit Zeilenaufschlüsselungen, Jahresvergleichen und Diagrammen oder die Erstellung eines Kreditrechners mit einem vorformatierten Tilgungsplan und einer Zahlungstabelle.
Laut internen Tests erreicht der Wirkstoff eine 57,2% des Erfolgs im SpreadsheetBench-Benchmark, über Alternativen wie Shortcut.ai, ChatGPT mit .xlsx oder Claude Files Opus 4.1, obwohl immer noch unter der geschätzten menschlichen Leistung in 71,3%.
Um es im Web zu aktivieren, weist Microsoft darauf hin, dass es möglicherweise notwendig ist, Excel-Labs und wählen Sie den Agentenmodus. Die Desktop-Integration erfolgt später mit einer schrittweisen und kontrollierten Einführung.
- Interpretiert und generiert komplexe Formeln mit iterativer Validierung.
- Neue Tabs erstellen und anwenden formatos Standardfinanzen.
- Erkennen und beheben Sie Fehler mithilfe von Testschleifen.
- Erzeugt überprüfbare Ergebnisse mit Prozessrückverfolgbarkeit.
Agentenmodus in Word: Konversationsschreiben und Formatieren
In Word verwandelt KI das Schreiben in einen Dialog: Sie bittet um Klarstellung, schlägt Stilverbesserungen vor und passt die Struktur zu Vorlagen oder Markenleitfäden, ohne den roten Faden des Dokuments zu verlieren.
Das Ziel besteht darin, dass der Benutzer die Absicht festlegt und Copilot den Rest erledigt: monatliche Berichte mit aktuellen Daten aktualisieren, Zusammenfassungen erstellen mit Nächste Schritte oder formatieren Sie Inhalte entsprechend dem Unternehmensstandard neu.
Dieser Modus wird in Word im Web für Teilnehmer des Zugriffskanals gestartet Grenze und wird später auf dem Desktop erscheinen, wobei die gleiche Philosophie der Transparenz über jeden von der KI ausgeführten Schritt beibehalten wird.
- Aktualisierte Berichte mit Vergleichen mit früheren Versionen.
- Adresszusammenfassungen mit wichtigste Ergebnisse und nachfolgende Aufgaben.
- Anwenden von Markenrichtlinien: Überschriften, Hervorhebungen und Stile.
Office Agent im Copilot-Chat: Dokumente und Präsentationen aus einem Gespräch
Über den Apps, Office Agent ermöglicht Ihnen die Erstellung von PowerPoint-Präsentationen und Word-Dokumenten direkt aus dem Chat von Copilot, beginnend mit einer einzigen Eingabeaufforderung und schließend den Kreis mit kollaborativen Vorschauen und Anpassungen.
Der Prozess ist in drei Phasen gegliedert: Klärung der Absicht (Zielgruppe, Länge, Stil), Durchführung einer Web-Recherche mit gründlicher Argumentation und generar strukturierte Inhalte mit Qualitätskontrollen vor dem Export.
Microsoft veranschaulicht die Anwendung anhand von operativen Plänen für Pop-up-Events, internen Kampagnen zur Altersvorsorge oder Berichten über die Auswirkungen von soziale Netzwerke und Influencer in bestimmten Sektoren.
Office Agent ist zunächst für Abonnenten verfügbar Persönliches und Familie de Microsoft 365 in den USA innerhalb von Copilot im Internet, Unternehmenskunden und weitere Regionen werden folgen.
Architektur und Modelle: OpenAI und Anthropic, jedes an seinem Platz
Ein wesentlicher Unterschied ist die technologische Basis: Der Agentenmodus basiert auf Schlussfolgerungsmodellen von OpenAI für die Arbeit in Excel und Word, während Office Agent Modelle von Anthropisch in der Konversationserfahrung von Copilot.
Diese Multi-Modell-Strategie ermöglicht es Microsoft, jedem Lieferanten seine Stärken zuzuweisen und gleichzeitig die Abhängigkeit von einem einzelnen Partner zu verringern und Stärken komplementär für verschiedene Anwendungsfälle.
Ausführen des Office-Agenten auf der Infrastruktur AWS Dies trägt zur Erklärung bei, warum die Integration vorerst auf die Webumgebung beschränkt ist und noch nicht als native Komponente in Desktopanwendungen erscheint.
Verfügbarkeit, Voraussetzungen und Umfang
Alles beginnt im Programm Grenze, der Early-Access-Kanal für Copilot-Funktionen, den Microsoft für lizenzierte Kunden von Microsoft 365 Copilot sowie Abonnenten des Personal- und Family-Plans öffnet.
Der Agentenmodus in Excel und Word startet in der Version Netz, kommt „bald“ auf den Desktop; Office Agent wird in den USA für Einzelbenutzer eingeführt, die Einführung in Unternehmen und Regionen muss noch bestätigt werden.
Das schrittweise Veröffentlichungstempo mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Compliance spiegelt die Sensibilität der Arbeit mit Daten wider. korporativ und die Notwendigkeit für Audit-, Verifizierungs- und Änderungskontrollmechanismen.
Berufliche Auswirkungen, Akzeptanz in Spanien und Wettbewerb
Für KMUs und Teams mit eingeschränkten Ressourcen können diese Funktionen die Hürde für den Einstieg in die Analytik senken und Kommunikation Qualität, solange die Lokalisierung (Sprache, Vorschriften) und die Integration in bestehende Systeme berücksichtigt werden.
Die Bewegung reagiert auch auf einen anspruchsvollen Wettbewerbskontext: Google Workspace, Notion AI, Gamma oder Beautiful.ai treiben Erfahrungen voran, die versprechen crear Inhalte von Grund auf neu erstellen, ohne die Plattform zu wechseln.
Microsofts Vorteil liegt im Netzwerkeffekt: Millionen von Menschen nutzen bereits Excel und Word. Wenn der Agentenmodus und der Office-Agent zuverlässig funktionieren, besteht der Anreiz darin, die suscripción und seine Verwendung erweitern, anstatt auf andere Tools zu migrieren.
Es gibt noch Raum für Verbesserungen - die 57,2% im Vergleich zu den menschlichen 71,3% legen dies nahe - aber die Richtung ist klar: weniger Zeit für mechanische Aufgaben und mehr für Entscheidungen und Überwachen, mit schrittweiser Rückverfolgbarkeit und Kontrolle des Endergebnisses.
Indem KI mehrstufige Aufgaben übernimmt und der Benutzer die Richtung vorgibt, wird eine Arbeitsweise konsolidiert, bei der Excel und Word auf Wunsch einen „Expertenmodus“ erhalten und der Copilot-Chat als Startrampe für Unterlagen und Präsentationen fertigstellen, ohne den Browser zu verlassen.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.