Vollständige Anleitung zur Verwendung des iPad als Zweitbildschirm in Windows

Letzte Aktualisierung: 19/05/2025
Autor: Holger
  • du bist dran iPad auf einem zusätzlichen Monitor für Ihren PC Windows einfach und kostenlos mit Anwendungen wie Splashtop Wired XDisplay oder Spacedesk.
  • Lösungen sowohl über Kabel verfügbar USB sowie über WLAN, mit Unterstützung für Touch-Interaktion und Kompatibilität mit mehreren Windows- und iPad-Versionen.
  • Kostenpflichtige Alternativen bieten eine höhere Qualität und erweiterte Funktionen, für die meisten beruflichen und privaten Aufgaben sind die kostenlosen Optionen jedoch ausreichend.

Verwenden Sie das iPad als zweiten Bildschirm für einen Windows-PC

Heutzutage suchen viele Menschen nach intelligenten Möglichkeiten, die Geräte, die sie bereits zu Hause haben, optimal zu nutzen. Tricks am meisten nachgefragt ist die Verwenden Sie das iPad als Zweitdisplay auf einem Windows-PC. Diese Funktion ist besonders nützlich für diejenigen, die aus der Ferne arbeiten, studieren oder einfach mehr Platz zum Organisieren ihrer Anwendungen, Dokumente oder täglichen Aufgaben auf ihrem Computer wünschen. Und wer live streamt, Videos bearbeitet, im Grafikdesign arbeitet oder mehrere Fenster gleichzeitig verwalten muss, wird dies mit seinem Apple-Tablet als echten Lebensretter empfinden.

Das Gute ist das Sie müssen kein Geld für einen neuen Monitor ausgeben, können Sie Ihr iPad umfunktionieren, um Ihre Produktivität oder Unterhaltung mit wenig Aufwand zu vervielfachen. Natürlich gibt es verschiedene Optionen, je nachdem, ob Sie Mac oder Windows, und in diesem Artikel erklären wir Ihnen alle gültigen Alternativen und Schritte für jeden Fall, mit praktischen Details und Empfehlungen auf Grundlage der aktuellsten und am besten geeigneten Quellen. Lassen Sie uns zur Sache kommen, damit Sie das Beste aus Ihrem Team herausholen können!

Warum das iPad als Zweitmonitor nutzen?

iPads als zweiter Bildschirm für Windows

Die Verwendung des iPad als Zweitbildschirm für einen Windows-PC oder -Laptop wird immer beliebter. Die Gründe sind vielfältig:

  • Maximieren Sie die ProduktivitätMit einem zweiten Monitor können Sie mit mehreren Programmen, Dokumenten oder Browsern gleichzeitig arbeiten. So können Sie Aufgaben wie Datenvergleiche, Bildbearbeitung, Fensterverwaltung oder die Überwachung von Chats und sozialen Netzwerken einfacher erledigen.
  • Sparen und Mobilität: Es ist die perfekte Option, wenn Sie Geld und Platz auf Ihrem Tisch sparen möchten und den Kauf eines weiteren physischen Bildschirms vermeiden möchten. Außerdem ist das iPad leicht und tragbar, sodass Sie Ihren „zusätzlichen Monitor“ überallhin mitnehmen können.
  • Touch-InteraktionIm Gegensatz zu herkömmlichen Monitoren können Sie mit dem iPad per Touch oder mit dem Apple Pencil interagieren. Dies ist sehr nützlich für Präsentationen, Bearbeitungen, Anmerkungen oder die schnellere Steuerung von Software.
  • Kompatibilität und BenutzerfreundlichkeitEs gibt kostenlose und kostenpflichtige Apps, die den Vorgang vereinfachen, und die meisten funktionieren sogar auf älteren iPads oder PCs.

Allgemeine Voraussetzungen für den Anschluss eines iPad als Zweitmonitor

Bevor Sie sich auf dieses Abenteuer einlassen, ist es wichtig zu verstehen, was Sie benötigen, um Ihr iPad als Zweitdisplay neben Ihrem Computer zu verwenden. Die Grundvoraussetzungen sind:

  • Ein PC mit Windows 10 oder höher (oder Windows 7 in besonderen Fällen)
  • Ein aktuelles iPad, idealerweise mit iOS 13 oder höher
  • Ein gemeinsam genutztes WLAN-Netzwerk (wenn Sie eine drahtlose Verbindung herstellen) oder einen USB-Kabel (Lightning oder USB-C) für Direktanschluss
  • Installieren Sie die ausgewählte Anwendung sowohl auf Ihrem PC als auch auf Ihrem iPad

Wichtiger Tipp: In den meisten Fällen wird empfohlen, iTunes auf dem PC damit Windows das iPad richtig erkennt, wenn Sie es per Kabel anschließen. Sie können dieses Programm kostenlos von der Apple-Website oder dem Microsoft Store herunterladen.

  Vermögensgeheimnisse 101: Vermögenswerte, keine Verbindlichkeiten

Verfügbare Alternativen: Welche App sollten Sie wählen?

Es gibt mehrere kostenlose und kostenpflichtige Optionen, um diese Funktionalität zu erreichen. Die wichtigsten von den bestplatzierten Websites empfohlenen Tools sind:

  • Splashtop kabelgebundenes X-Display (kostenlos, erfordert USB-Kabel)
  • Raumschreibtisch (kostenlos, funktioniert über WLAN und ermöglicht auch USB-Kabel)
  • Duo-Anzeige (kostenpflichtig, bietet bessere Qualität und Stabilität, mit Touch-Unterstützung, kompatibel mit Kabel und WLAN)
  • Air Display (kostenpflichtig, ermöglicht Kabel und WLAN, eher für Windows oder Mobilgeräte empfohlen) Android (für aktuelle Macs)
  • iDisplay (kostenpflichtig, am teuersten und in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis am wenigsten empfehlenswert)

Die beliebtesten und einfachsten sind Splashtop kabelgebundenes X-Display y Raumschreibtisch, außerdem sind sie kostenlos und bieten den meisten Benutzern gute Ergebnisse. Nachfolgend erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie die einzelnen Komponenten installieren und konfigurieren.

Einrichtung und Konfiguration mit Splashtop Wired XDisplay

Splashtop kabelgebundenes X-Display Es ist die direkteste Lösung, wenn Sie das iPad als Zweitbildschirm verwenden möchten mit Kabelanschluss. Es unterstützt ältere Modelle, die Installation ist einfach und obwohl die visuelle Qualität etwas geringer ist als bei kostenpflichtigen Anwendungen, ergänzt es den Desktop Ihres PCs perfekt. Hier sind die detaillierten Schritte:

  1. Installieren Sie iTunes auf Ihrem PC (falls Sie es nicht haben). Auf diese Weise erkennt der Computer das iPad korrekt, wenn es über USB angeschlossen wird.
  2. Laden Sie die Software «Splashtop Wired XDisplay» für Windows herunter von der offiziellen Splashtop-Website, niemals aus dem Microsoft Store.
  3. Führen Sie die EXE-Datei aus und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. Folgen Sie den Anweisungen und öffnen Sie die App.
  4. Gehen Sie zum iPad App Store und laden Sie „Splashtop Wired XDisplay HD“ herunter.. Installieren Sie die App und lassen Sie sie einsatzbereit.
  5. Verbinden Sie Ihr iPad mit Ihrem PC über das passende Kabel (USB-C oder Lightning).
  6. Erteilen Sie dem PC gegebenenfalls die Berechtigung, auf Dateien auf dem iPad zuzugreifen. Normalerweise wird die Meldung „Vertrauen Sie dem Gerät“ angezeigt.
  7. Öffnen Sie Splashtop Wired XDisplay auf Ihrem PC und konfigurieren Sie die Bildrate (fps) und Bildqualität. auf der Registerkarte „Einstellungen“. Hier können Sie in beiden Feldern „Hoch“ auswählen, um das beste Erlebnis zu gewährleisten.
  8. Starten Sie die App „Splashtop Wired XDisplay“ auf Ihrem iPad und warten Sie einige Sekunden. Es erkennt den PC automatisch und beginnt, den Windows-Bildschirm auf dem iPad anzuzeigen, normalerweise als Erweiterung des Desktops.

Sie können Fenster und Anwendungen verschieben sowie Maus und Tastatur auf dem zweiten Bildschirm verwenden, ohne dass eine zusätzliche Konfiguration erforderlich ist. Wenn der Desktop nicht automatisch erweitert wird, müssen Sie in Windows nur zu Einstellungen > System > Anzeige und wählen Sie „Diese Anzeigen erweitern“.

Richten Sie das iPad mit Spacedesk als drahtloses Display ein

Spacedesk ist die umfassendste kostenlose Alternative, wenn Sie lieber verwenden das iPad als Zweitdisplay über WLAN, obwohl bei Bedarf auch die Verwendung eines USB-Kabels möglich ist. Der Vorteil ist, dass Sie Ihren Schreibtisch frei von Kabeln halten können und die Verbindung in der Regel stabil ist, wenn Sie eine gute Router und beide Geräte sind im selben Netzwerk. Die empfohlenen Schritte sind:

  1. Gehen Sie vom PC aus zu spacedesk.net und laden Sie die neueste Version von Spacedesk-Treiber für Windows (Verwenden Sie nicht die Microsoft Store-App, da diese möglicherweise weitere Fehler enthält.)
  2. Installieren Sie den Treiber auf Ihrem PC und starten Sie ihn gegebenenfalls neu.
  3. Suchen und installieren Sie auf dem iPad die App Spacedesk Viewer im App Store.
  4. Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr PC als auch Ihr iPad verbunden sind mit demselben Wi-Fi-Netzwerk (Dies ist wichtig, damit die Geräte einander sehen können.)
  5. Öffnen Sie das Programm „spacedesk DRIVER Console“ auf Ihrem PC und prüfen Sie, ob es eingeschaltet ist.
  6. Öffnen Sie die Spacedesk-App auf Ihrem iPad. Es sollte Ihren PC automatisch erkennen und ihn anhand des Namens oder der lokalen IP anzeigen.
  7. Tippen Sie auf die Option, die auf dem iPad angezeigt wird, akzeptieren Sie die Berechtigung für den lokalen Netzwerkzugriff und Das iPad zeigt sofort Ihren PC-Bildschirm an..
Verwandte Artikel:
Wie erstelle ich einen Samsung-TV-Bildschirmspiegel vom iPad aus?

Möchten Sie Ihren Desktop erweitern, anstatt ihn zu duplizieren? Standardmäßig spiegelt Spacedesk Ihren Bildschirm. Wenn Sie Ihren Arbeitsbereich jedoch erweitern möchten:

  • Presse Windows + P auf dem PC und wählen Sie „Erweitern“.
  • Anmeldung Einstellungen > System > Anzeige, identifizieren Sie die Bildschirme und ziehen Sie sie, bis sie Ihrer physischen Position entsprechen.
  Da der Virus in der Datei den ordnungsgemäßen Abschluss verhinderte, war dieser Vorgang nicht erfolgreich.

Nützlicher Tipp: Sie können die Bildschirmauflösung, Skalierung und Ausrichtung in den Windows-Einstellungen anpassen, um das iPad an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Zahlungsmöglichkeiten: Duet Display, Air Display und andere Apps

Wenn Sie höchste Bildqualität, niedrigste Latenz oder erweiterte Touch-Unterstützung suchen, gibt es Premium-Apps das könnte dich interessieren:

  • Duett-Anzeige: Wahrscheinlich das beliebteste unter Profis. Es ermöglicht die Verbindung per Kabel oder WLAN, verfügt über eine sehr hohe Stabilität und eine hervorragende Bildqualität, kostet allerdings rund 10 Euro. Sehr empfehlenswert, wenn Sie nach einer Lösung für unterbrechungsfreies Arbeiten im Alltag suchen. Es ist außerdem Mac-kompatibel und bietet volle Touch-Unterstützung.
  • Luftanzeige: Zahlungsalternative (4,99 $ oder 9,99 $). Es funktioniert gut unter Windows und verfügt sowohl über einen kabelgebundenen als auch einen WLAN-Modus, obwohl es auf dem Mac bei modernen Modellen zu Problemen kommen kann. Interessant ist es, wenn Sie auch Kompatibilität mit Android wünschen.
  • iDisplay: Eine weitere Option, aber die teuerste (15–20 $) und im Allgemeinen weniger zu empfehlen, es sei denn, Sie haben sehr spezielle Anforderungen.

Rat: Wenn Sie Zweifel haben, probieren Sie zunächst die kostenlosen Optionen aus, da diese oft alle Ihre täglichen Bedürfnisse abdecken, und wechseln Sie nur dann zu einer kostenpflichtigen App, wenn Sie noch mehr Qualität oder bestimmte Funktionen benötigen.

Erweiterte Einstellungen: Duplizierungs-, Erweiterungs- und Spiegelmodus

Am meisten Apps Sie können zwischen der Bildschirmerweiterung (mehr Arbeitsfläche) oder der Duplizierung (Spiegelung des Hauptbildschirms auf beiden Geräten) wählen. So wählen Sie diese Modi aus:

  • Tippen Sie unter Windows auf Windows + P und wählen Sie zwischen „Duplizieren“ oder „Erweitern“.
  • Bei Einstellungen > System > Anzeige Sie können Ihre Bildschirme verwalten, prüfen, welcher der Hauptbildschirm ist, und ihre Position anordnen, indem Sie die Bildschirmblöcke ziehen, um Ihr Layout auf der Tabelle widerzuspiegeln. Auf diese Weise wirkt die Mausbewegung natürlich.
  • Bei einigen Apps können Sie den „Spiegelungsmodus“ über ihre eigenen erweiterten Menüs aktivieren, was für Präsentationen oder die gemeinsame Nutzung Ihres genauen Bildschirms nützlich ist.

Merken dass Sie mit Apps wie Spacedesk die Vorteile nutzen können volle Touch-Unterstützung auf dem iPad, und Sie können sogar mit dem Apple Pencil interagieren oder direkt zu dem, was Sie gerade ansehen, Notizen machen.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen und hilfreiche Tipps

Obwohl der Vorgang normalerweise sehr einfach ist, können manchmal kleinere Unannehmlichkeiten auftreten, insbesondere im Zusammenhang mit Netzwerkberechtigungen. Treiber oder Firewall-Störungen:

  • Die App erkennt Ihren PC nicht? Stellen Sie sicher, dass sich beide Geräte im selben WLAN-Netzwerk befinden und dass Sie der App auf dem iPad Zugriff gewährt haben.
  • Die Option „Erweitern“ wird nicht angezeigt? Stellen Sie sicher, dass Windows Ihr iPad als Anzeige erkennt, und überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen.
  • Starten Sie Ihren Router, PC und Ihr iPad neu, wenn bei der Verbindung zeitweise Fehler auftreten.
  • Wenn Sie Kabel verwenden, achten Sie darauf, dass iTunes ist aktuell und läuft.
  • Stellen Sie sicher, dass keine Firewall oder Antivirus-Blockaden die Kommunikation zwischen den Geräten verhindern.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, deinstallieren Sie die Apps auf beiden Computern und installieren Sie sie erneut.
  Automatisieren von Tests mit Puppeteer und Edge: Eine vollständige Anleitung

Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Apps mit aktuellen iPad-Modellen mit iOS 13 oder höher kompatibel sind, die Leistung bei älteren Modellen jedoch abweichen kann. Wenn Sie maximale Flüssigkeit wünschen, empfiehlt es sich, mehrere Optionen auszuprobieren.

Was kann ich mit einem iPad als Zweitbildschirm machen?

Sobald alles eingerichtet und einsatzbereit ist, sind die Möglichkeiten des iPad als Zweitdisplay praktisch unbegrenzt:

  • Verwenden Sie es als exklusiven Monitor für Messaging-Apps (WhatsApp, Slack, Telegram, Discord…)
  • Organisieren Sie Ihre Bearbeitungsfenster, Musiksteuerungen oder Produktivitätstools aus dem Hauptbildschirm
  • Überwachen Sie Live-Streams, Chats oder Systemdaten Wenn Sie Streamer sind oder mit Datenanalyse arbeiten
  • Dokumente anzeigen, PDF oder Präsentationen während Sie auf dem Hauptbildschirm an einem anderen Projekt arbeiten
  • Nutzen Sie die Touch-Unterstützung zum Zeichnen, Kommentieren oder Bearbeiten von Schnittstellen mit direkter Interaktion, die auf klassischen Monitoren nicht möglich ist
iPadOS 19 wird eher wie macOS-1 sein
Verwandte Artikel:
iPadOS 19 wird ein macOS-ähnlicheres Erlebnis bieten.

Das Potenzial dieser Konfiguration ermöglicht es Ihnen, das iPad an verschiedene Aufgaben anzupassen und so die Effizienz und Kompatibilität in Ihrer Arbeits- oder Lernumgebung zu verbessern.

Schneller Vergleich von iPad-Apps als zweiter Bildschirm

Anwendung Preis Verbindungstyp Kompatibilität Höhepunkte
Splashtop kabelgebundenes X-Display Frei USB-Kabel Windows, iOS Einfach zu bedienen, keine Verzögerung, Unterstützung für ältere Modelle
Raumschreibtisch Frei WLAN oder USB Windows, iOS, Android Vielseitig, gute Qualität, Erweiterungs- und Spiegelmodus
Duo-Anzeige Zahlung Kabel und WLAN Windows, Mac, iOS Hohe Qualität, erweiterte Touch-Unterstützung, sehr stabil
Air Display Zahlung Kabel und WLAN Windows, Mac, iOS, Android Funktioniert auf älteren Systemen mit mehreren Geräten
iDisplay Zahlung Kabel und WLAN Windows, Mac, iOS, Android Grundlegende Optionen, weniger empfohlen

Am Ende Die Umwandlung Ihres iPads in einen Zusatzmonitor für Ihren PC ist eine effiziente, kostengünstige und einfache Strategie zur Verbesserung Ihrer Arbeitsumgebung.. Unabhängig davon, ob Sie sich für kostenlose Lösungen wie Spacedesk oder Splashtop entscheiden oder kostenpflichtige Apps wie Duet Display bevorzugen, ist der Vorgang für die meisten zugänglich. Egal, ob Sie Ihre Produktivität steigern oder Ihre täglichen Aufgaben vereinfachen möchten, Sie profitieren von einer komfortableren und funktionaleren Umgebung und können dank der Touch-Unterstützung des iPad direkt mit Ihren Apps interagieren.