- Mit WinAppDriver können Sie Schnittstellentests in Anwendungen automatisieren Windows effizient und flexibel.
- Die korrekte Installation und Verwendung von Tools wie WinAppDriverUIRecorder und Inspect.exe erleichtert die Identifizierung von Steuerelementen.
- Die Integration mit Frameworks wie xUnit oder WebdriverIO vereinfacht die Entwicklung automatisierter Tests, die an verschiedene Sprachen angepasst sind.
Die Automatisierung von Desktop-Anwendungstests unter Windows wird für Entwickler und Testteams, die nach Agilität streben, immer wichtiger. Zuverlässigkeit und Robustheit seiner Produkte. In diesem Artikel finden Sie eine vollständig detaillierte und aktualisierte Anleitung zu So verwenden Sie WinAppDriver, eines der anerkanntesten Tools für die Automatisierung von Schnittstellentests in Apps Windows. Sie erfahren, wie Sie es installieren, konfigurieren und optimal nutzen. so Für Anfänger sowie für fortgeschrittene Benutzer, die ihre Testprozesse verbessern möchten.
Darüber hinaus integrieren wir Informationen aus verschiedenen Fachquellen und offiziellen Dokumenten, damit Ihnen während des Prozesses kein einziges Detail entgeht. Sie finden alles von Installationsschritten bis hin zu Tipps zur Integration mit anderen Frameworks und Dienstprogrammen zum Identifizieren von Steuerelementen und Objekten in Anwendungen.. Machen Sie sich bereit, ein Experte für Windows-Testautomatisierung zu werden.
Was ist WinAppDriver und wofür wird es verwendet?
WinAppTreiber (kurz für Windows Application Driver) ist ein Microsoft-Tool zum Automatisieren von Benutzeroberflächentests in Windows-Anwendungen.
Inspiriert von Seleniums Ansatz für das Web ermöglicht es Ihnen, Anwendungen zu steuern und zu automatisieren, indem Sie reales Benutzerverhalten simulieren: vom Klicken über das Senden von Text an Formulare bis hin zum Überprüfen der Interaktion zwischen verschiedenen Teilen der Software.
Sein Hauptmerkmal ist die Kompatibilität mit mehreren Sprachen ProgrammierungAls .NET, Java, Python oder C#und die Möglichkeit, zusammen mit so leistungsstarken Frameworks wie Appium. Dadurch können Entwicklungs- und Testteams wartungsfreundliche und skalierbare automatisierte Tests erstellen und diese problemlos in Continuous Integration (CI/CD)-Pipelines integrieren.
Vorteile der Verwendung von WinAppDriver in der Testautomatisierung
- Plattformübergreifende Automatisierung: Kompatibel mit Anwendungen, die in verschiedenen Technologien wie Windows Forms, WPF und UWP entwickelt wurden, was eine riesige Bandbreite an Testmöglichkeiten eröffnet.
- Selenium/Appium-ähnliche SchnittstelleWer bereits mit Selenium oder Appium für Web- oder Mobiltests vertraut ist, wird keine Schwierigkeiten haben, sich an WinAppDriver anzupassen.
- Integration mit modernen Frameworks: ermöglicht die Verwendung mit Tools wie xUnit, NUnit, MSTest, WebdriverIO und anderen.
- UI-Recorder: Enthält Dienstprogramme zum Identifizieren von Schnittstellenelementen und Code generieren automatisiert zum Testen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Installation von WinAppDriver und zugehörigen Dienstprogrammen
Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer automatisierten Tests beginnen, müssen Sie sowohl WinAppDriver als auch die ergänzenden Tools ordnungsgemäß installieren. Der Installationsvorgang wird unten ausführlich erklärt, damit Sie keinen einzigen Schritt verpassen.:
1. Laden Sie WinAppDriver herunter und installieren Sie ihn
- Greifen Sie auf die offizielle Seite auf GitHub zu: https://github.com/Microsoft/WinAppDriver/releases
- Suchen Sie nach der neuesten stabilen Version, normalerweise mit der Bezeichnung „WinAppDriver vX.XX“.
- In der Sektion Aktiva, klicken Sie auf den Haupt-Download-Link, um das Installationsprogramm zu erhalten.
- Sobald die Datei heruntergeladen ist, führen Sie sie aus und folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms. Denken Sie daran, WinAppDriver im Hintergrund geöffnet zu lassen, bevor Sie Ihre Tests ausführen..
2. Installation des Schnittstellenrekorders: WinAppDriverUIRecorder
- Um die Identifizierung von Objekten und Fenstern in der zu testenden Anwendung zu erleichtern, laden Sie WinAppDriverUIRecorder von derselben GitHub-Seite.
- Suchen Sie im entsprechenden Abschnitt nach „WinAppDriver UI Recorder vX.X“.
- Laden Sie die komprimierte Datei (.zip) herunter, extrahieren Sie sie und führen Sie das .msi-Installationsprogramm aus.
- Wenn Sie fertig sind, steht Ihnen das Tool mit einem einfachen Klick zur Identifizierung der Komponenten Ihrer Anwendung zur Verfügung.
3. Ergänzende Tools konfigurieren
Wenn Sie WinAppDriver mit Automatisierungstools wie STELA oder Testframeworks wie xUnit, Visual Studio usw., stellen Sie sicher, dass Sie in Ihren Umgebungskonfigurationsoptionen die Ausführung auf Windows-Technologie statt auf Web- oder anderen Plattformen auswählen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Automatisierung auf die richtige Umgebung ausgerichtet ist..
Erste Schritte mit WinAppDriver: So automatisieren Sie eine Desktop-Anwendung
Um alles so klar wie möglich zu machen, schauen wir uns ein praktisches Beispiel an, wie ein automatisierter Test für eine einfache Anwendung wie Notepad ausgeführt wird.
1. Vorbereitung der Umgebung
- Installieren Sie WinAppDriver Befolgen Sie die obigen Schritte.
- Installieren Sie die erforderlichen Pakete für Ihre bevorzugte Programmiersprache. Wenn Sie beispielsweise C# verwenden, benötigen Sie die Appium.WebDriver-Pakete und ein Testframework wie xUnit.
- Öffnen Sie Visual Studio oder Ihren bevorzugten Editor und erstellen Sie eine Bibliothek oder ein Testprojekt.
2. Erstellen eines Basistests
Das Ziel besteht darin, den Editor zu öffnen, einen Text in den Bearbeitungsbereich zu schreiben und zu überprüfen, ob der Text auf dem Bildschirm angezeigt wird. Hier ist ein angepasstes und erläutertes Beispiel:
// Fähigkeiten zum Starten von Notepad festlegen desiredCapabilities.SetCapability("app", "C:\\Windows\\System32\\notepad.exe"); var Sitzung = neuer Windows-Treiber (neuer Uri("http://127.0.0.1:4723"), gewünschte Funktionen); // Suchen Sie den bearbeitbaren Bereich und schreiben Sie Text var editArea = session.FindElementByClassName("Edit"); editArea.SendKeys("Hallo WinAppDriver!"); // Überprüfen Sie, ob der Text eingegeben wurde. Assert.Equal("Hello WinAppDriver!", editArea.Text); // Notepad schließen, ohne Änderungen zu speichern session.FindElementByName("Close").Click(); session.FindElementByName("Nicht speichern").Click();
Es ist wichtig,: Um die Steuerelemente innerhalb der Anwendung korrekt zu identifizieren, ist es wichtig, Tools wie Inspect.exe (im Windows SDK enthalten). Mit dieser App können Sie jedes visuelle Element der App untersuchen und Eigenschaften wie Name, AutomationId oder ClassName anzeigen, die in Ihren Automatisierungsskripten von entscheidender Bedeutung sind.
Identifizierung von UI-Elementen: Der unverzichtbare Verbündete
Eine der häufigsten Herausforderungen bei der Automatisierung von Desktop-Anwendungstests besteht darin, jedes Schnittstellenelement genau zu lokalisieren. WinAppDriver bietet mehrere Strategien, aber die effektivste ist die Verwendung des Tools Inspect.exe: Führen Sie Inspect.exe vom Windows SDK-Installationspfad aus und bewegen Sie den Mauszeiger über die Steuerelemente, um die erforderlichen Attribute zu erhalten.
Integration von WinAppDriver mit Testframeworks und Aufzeichnungstools
Eine der besten Möglichkeiten, die Produktivität und Qualität Ihrer Tests zu verbessern, ist die Integration WinAppTreiber mit anderen Automatisierungs-Frameworks. Hier sind die relevantesten:
xUnit, NUnit, MSTest
Dies sind Test-Frameworks, die in .NET-Umgebungen häufig verwendet werden. Sie ermöglichen Ihnen, Tests auf einfache Weise zu strukturieren und durchzuführen. WinAppDriver lässt sich problemlos in Ihre Test-Suiten integrieren, sodass Sie automatisierte Tests direkt von Ihrem CI/CD aus starten können..
WebdriverIO
Für diejenigen, die JavaScript/Node.js bevorzugen, gibt es den Dienst wdio-winappdriver-service, wodurch Sie WinAppDriver automatisch starten können, wenn Sie den WebdriverIO-Test-Runner verwenden. Einige Konfigurationsoptionen umfassen:
- logPath: Definiert den Pfad, in dem die Serverprotokolle gespeichert werden.
- Befehl: Gibt den benutzerdefinierten Befehl zum Starten des Dienstes an, wenn Sie eine globale Installation verwenden.
- args: Ermöglicht die Übergabe benutzerdefinierter Argumente an den WinAppDriver-Server.
WinAppDriver UI-Recorder
Ein weiteres wichtiges Dienstprogramm ist der Schnittstellenrekorder. Mit diesem Tool können Sie Interaktionen mit der Anwendung überwachen und generiert automatisch den notwendigen Code in C#, wodurch die Erstellung automatisierter Tests sowohl für herkömmliche Desktopanwendungen als auch für UWP-Apps (Universal Windows Platform) erheblich erleichtert wird.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.