Müde von Ihrem Laptop mit Windows 11 Der Bildschirm schaltet sich aus oder wechselt in den Ruhezustand, wenn Sie ihn am meisten brauchen? Diese Situation kommt häufiger vor, als es scheint, und kann ziemlich frustrierend sein, insbesondere wenn Sie gerade eine wichtige Aufgabe erledigen oder Ihren Computer alleine laufen lassen. Die Energieverwaltung ist wichtig, um die Akkulaufzeit zu verlängern und die Lebensdauer von Geräten zu schützen, sie kann uns jedoch auch Streiche spielen, wenn die Einstellungen nicht richtig angepasst sind.
Wenn Sie die volle Kontrolle über das automatische Herunterfahren und den Ruhezustand Ihres Laptops haben möchten, unabhängig davon, ob Sie Windows 11 wie vorherige Versionen, dann sind Sie hier richtig. Hier werden wir jede Konfiguration, jedes Tool und jede Alternative im Detail überprüfen, damit Sie nie wieder von einem schwarzer Bildschirm unpassend. Darüber hinaus entdecken Sie Tricks zusätzliche Tipps und Tricks, um das Beste aus Ihrer Ausrüstung herauszuholen, ohne Leistung oder Sicherheit zu beeinträchtigen.
Warum schaltet Windows 11 das Display automatisch aus?
La automatisches Energiemanagement Diese Funktion ist seit Jahren in Windows integriert. Standardmäßig ist das System so konfiguriert, dass der Bildschirm nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität ausgeschaltet und in den Ruhezustand versetzt wird. Das Ziel ist einfach: Energie sparen, die Akkulaufzeit des Laptops verlängern und gleichzeitig Komponenten wie Festplatte oder Display schützen. Diese allgemeinen Konfigurationen entsprechen jedoch möglicherweise nicht Ihren spezifischen Anforderungen.
In den meisten Fällen, nach nur 20 Minuten ohne Mausbewegung oder Tippenschaltet das Laptop den Bildschirm aus und wechselt bei anhaltender Inaktivität in den Ruhemodus. Das ist großartig für diejenigen, die vergessen, ihren Computer auszuschalten, aber wirklich ärgerlich, wenn Sie ihn normalerweise laufen lassen, Dateien übertragen oder sich einfach nicht damit herumschlagen möchten, ab und zu die Maus zu bewegen.
Optionen zum Verhindern des automatischen Herunterfahrens und Ruhezustands des Bildschirms in Windows 11
Da Verschiedene Möglichkeiten, den Ruhezustand und die automatische Abschaltung zu steuern in Windows 11. Vom Ändern der Grundeinstellungen über das Erstellen eigener benutzerdefinierter Energiesparpläne bis hin zur Verwendung erweiterter Microsoft-Dienstprogramme. Lassen Sie uns jede Methode durchgehen, damit Sie die für Sie am besten geeignete auswählen können.
Über die Windows-Einstellungen
Der direkteste und einfachste Weg, das Ausschalten des Bildschirms oder den Ruhezustand des Laptops zu verhindern, ist die Anwendung selbst. Konfiguration von Windows 11.
- Öffnen Sie das Menü Startseite und klicken Sie auf das Symbol Konfiguration (Die Ausrüstung).
- Greifen Sie auf den Abschnitt zu System und suchen Sie nach dem Abschnitt Starten / Stoppen und Anhalten.
- Hier sehen Sie verschiedene Optionen, wie zum Beispiel die zeit um das Display auszuschalten oder den Rechner in den Ruhezustand zu versetzen, egal ob Sie einen Akku verwenden oder das Notebook am Stromnetz angeschlossen ist.
zu automatische Sperrung vermeiden, setzen Sie alle diese Optionen auf Nie. Auf diese Weise wird der Bildschirm nicht automatisch ausgeschaltet und der Laptop wechselt nicht in den Ruhezustand, unabhängig davon, ob Sie eine Batterie oder eine Stromquelle verwenden.
- Bildschirm:
- Bei der Verwendung der Batterie trennen nach: Nie
- Wenn eingesteckt, trennen nach: Nie
- Entlassen:
- Bei der Verwendung der Batterie aussetzen das Team nach: Nie
- Wenn eingesteckt, aussetzen das Team nach: Nie
Obwohl diese Konfiguration ursprünglich auf Windows 10 ausgerichtet war, ist sie auch für Windows 11 gültig und funktionsfähig, da sich die Menüs und Optionen kaum geändert haben.
Über die Energieoptionen in der Systemsteuerung
Wenn Sie die "traditionelle" Methode bevorzugen, können Sie das Verhalten Ihres Laptops über die Schalttafel Klassiker. Dies ist ein fortgeschrittenerer Weg und bietet Ihnen Zugriff auf zusätzliche Optionen:
- Öffnen Sie die Schalttafel (Sie können im Startmenü danach suchen).
- wählen Hardware und Ton und dann Energieoptionen.
- Klicken Sie neben dem aktiven Energiesparplan auf Planeinstellungen ändern.
Auf diesem Bildschirm können Sie die Bildschirm-Aus- und Ruhezeiten sowohl für Batterie- als auch für Stromversorgungsszenarien anpassen.
- Schalten Sie den Bildschirm aus: Zieh es an Nie sowohl für den Akku als auch im eingesteckten Zustand.
- Versetzen Sie den Computer in den Ruhemodus: Passen Sie sich auch an Nie in beiden Fällen.
Mit diesen Einstellungen bleibt Ihr Laptop auch dann aktiv, wenn Sie ihn nicht verwenden. Der Bildschirm bleibt eingeschaltet und der Laptop wechselt nicht automatisch in den Ruhezustand.
Erstellen eines personalisierten Energieplans
Reichen Ihnen die vorgegebenen Pläne nicht aus? Mit Windows können Sie benutzerdefinierte Energiesparpläne erstellen, die auf Ihren Alltag zugeschnitten sind:
- Gehe zu System > Starten/Herunterfahren in den Einstellungen.
- Wählen Sie unten Zusätzliche Energieeinstellungen.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Erstellen Sie einen Energieplan.
- Wählen Sie einen Namen, etwa „Kein Schlaf“ oder „Lange Arbeit“, und klicken Sie auf „Weiter“.
- Stellen Sie den Bildschirm aus und die Ruhezeiten ein, stellen Sie alles auf Nie wenn Ihr Laptop immer aktiv sein soll.
- Speichern Sie und wählen Sie Ihren neuen Plan als Standard aus.
Diese Option ist ideal, wenn Sie für unterschiedliche Situationen unterschiedliche Profile benötigen (z. B. eines für maximale Leistung und ein anderes zum Akkusparen). Wenn Sie an entsprechenden Projekten arbeiten, können Sie sich auch unseren Leitfaden zur Auswahl des besten 3D-Druckers für bestimmte Aufgaben ansehen.
Automatisches Herunterfahren der Festplatte verhindern

- Erneuter Zugriff Systemsteuerung> Energieoptionen.
- Klicken Sie auf Planeinstellungen ändern und dann in Ändern Sie die erweiterten Energieeinstellungen.
- Erweitern Sie den Abschnitt Festplatte und lokalisieren Festplatte ausschalten nach (Minuten).
- Stellen Sie in beiden Fällen (Batterie und Strom) den Wert auf Nie.
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Festplatten während der gesamten Betriebszeit Ihres Computers funktionsfähig bleiben. Dies ist nützlich, wenn Sie mit großen Dateien arbeiten oder sofortigen Zugriff benötigen.
So konfigurieren Sie das Verhalten beim Schließen des Laptopdeckels
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass standardmäßig beim Schließen des Deckels eines Laptops, die Aktion führt normalerweise zum Anhalten des Geräts. Sie können dies jedoch ganz einfach anpassen:
- Bei der Schalttafelgehe zu Hardware und Sound > Energieoptionen.
- Suchen Sie im Menü links Wählen Sie das Schließverhalten des Deckels.
- Sie können wählen zwischen: Ruhezustand, Energiesparen, Herunterfahren oder Nichts tun.
- Stellen Sie beide Optionen (auf Batterie und auf Strom) so ein, dass beim Schließen des Deckels der Laptop Nichts tun, wenn Sie jede Art von automatischer Sperrung vermeiden möchten.
Wenn Sie Ihre Änderungen speichern, funktioniert Ihr Computer auch dann weiter, wenn Sie den Deckel schließen. Ideal, wenn Sie Ihren Laptop an ein externes Display anschließen oder ihn einfach lange Aufgaben verarbeiten lassen möchten.
Verwenden Sie PowerToys Awake, um Ihren Laptop immer eingeschaltet zu halten

Microsoft bietet ein kostenloses und sehr nützliches Tool namens PowerToys Wach um den Computer und den Bildschirm aktiv zu halten, ohne die Energieeinstellungen des Systems ändern zu müssen. Dieses Dienstprogramm ist besonders nützlich für lange Aufgaben als Descargas, Videoverarbeitung oder jede Situation, in der Sie sicherstellen müssen, dass Ihr Laptop nicht von selbst herunterfährt.
Was ist PowerToys Awake?
PowerToys Erwachet Es handelt sich um ein Applet, das Teil des PowerToys-Pakets von Microsoft ist. Sein Zweck ist einfach: Halten Sie den Computer und den Bildschirm aktiv auf unbestimmte Zeit, für einen bestimmten Zeitraum oder bis zu einem ausgewählten Datum und Zeitpunkt.
So bringen Sie PowerToys Awake zum Laufen
- Herunterladen und installieren Microsoft Power-Spielzeug (von der offiziellen Microsoft-Website).
- Öffnen Sie PowerToys und aktivieren Sie die Funktion Wach.
- In der Konfigurationsoberfläche können Sie zwischen mehreren Modi wählen:
- Den Systemenergieplan weiterhin verwenden: Awake bleibt im Hintergrund, ohne sein Verhalten zu ändern.
- Bleiben Sie auf unbestimmte Zeit aktiv: Der Laptop wechselt nie in den Ruhezustand oder schaltet das Display aus, bis Sie „Awake“ deaktivieren.
- Bleiben Sie eine Zeit lang aktiv: Sie können festlegen, wie viele Minuten/Stunden der Computer aktiv bleiben soll.
- Bis zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit aktiv bleiben: Ideal für geplante Aufgaben.
Zusätzlich können Sie die Option aktivieren Bildschirm eingeschaltet lassen, sodass auch der Monitor aktiv bleibt.
Erweiterte Funktionen von PowerToys Awake
Awake ist in die Taskleiste integriert und ermöglicht Ihnen, den Betriebsmodus durch einen Rechtsklick auf das Symbol zu ändern. Es hat auch Linie von Befehle, falls Sie Aufgaben aus Skripten oder externen Programmen automatisieren möchten. Sie können Tastenkombinationen, Timings und Verhaltensweisen anpassen, indem Sie die Datei bearbeiten settings.json des Nutzens.
Darüber hinaus verfügen Sie über erweiterte Parameter wie:
- Verknüpfen Sie Awake mit einem bestimmten Prozess, sodass es nur aktiv bleibt, während dieses Programm ausgeführt wird.
- Definieren Sie benutzerdefinierte Zeitbereiche über die Taskleiste.
Ein weiterer Vorteil von Awake besteht darin, dass es manuelle Herunterfahren oder Aussetzungen nicht beeinträchtigt: Es funktioniert nur, während Sie es aktiviert haben.
Energiesparpläne für maximale Leistung und andere Szenarien
Wenn Sie das Beste aus Ihrem Windows 11-Laptop herausholen möchten, können Sie den Plan aktivieren Maximale Leistung. Dieser Modus ist ursprünglich für Server oder Hochleistungscomputer gedacht, ist aber in Situationen nützlich, in denen Sie sind nicht besorgt über den Energieverbrauch oder Sie suchen nach der höchstmöglichen Geschwindigkeit.
- Gehen Sie zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Energieoptionen.
- Wählen Sie den Plan aus Maximale Leistung.
- Auf einigen Laptops ist es möglicherweise nicht standardmäßig aktiviert. Wenn ja, können Sie es aktivieren, indem Sie Powershell im Administratormodus und Ausführen des Befehls:
powercfg -duplicatescheme e9a42b02-d5df-448d-aa00-03f14749eb61 - Anschließend erscheint der Plan in der Liste und Sie können ihn auswählen.
Dieser Plan sorgt dafür, dass Prozessor, Speicher und Festplatten mit voller Kapazität laufen, wodurch Wartezeiten reduziert werden und das System reibungsloser läuft. Allerdings steigt dadurch der Akkuverbrauch erheblich an, daher wird empfohlen, das Gerät bei normaler Verwendung mit angeschlossenem Laptop zu verwenden.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.