- Mit Microsoft Forms können Sie einfach und an jeden Bedarf angepasste Umfragen und Fragebögen erstellen.
- Es bietet erweiterte Einstellungen wie Anonymitätsoptionen, Ablaufdaten und bestimmte Zielgruppen.
- Umfragen können über Links, QR-Codes oder Web-Einbettungen geteilt werden.
Microsoft Forms ist ein Tool unglaublich vielseitig das Teil des Ökosystems ist Microsoft 365. Damit können private oder professionelle Anwender encuestas, Fragebögen, Formulare und mehr mit Leichtigkeit. Dieses Tool ist zwar scheinbar einfach, verfügt aber über eine Reihe von Funktionen, die es perfekt machen für Daten sammeln effizient und professionell.
Egal, ob Sie Umfragen für Ihre Arbeit, Ihr Studium oder sogar für persönliche Veranstaltungen durchführen möchten, Microsoft Forms bietet mehrere opciones die sich Ihren Bedürfnissen anpassen. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man Umfragen in einem wirksam damit Sie den vollen Nutzen daraus ziehen können Potenzial.
Zugriff auf Microsoft Forms
Um zu beginnen, ist es wichtig, Zugriff auf Microsoft Forms zu haben, was erfordert ein Konto Microsoft, ob kostenlos (wie Hotmail, Live oder Outlook.com) oder kostenpflichtig verknüpft mit Microsoft 365. Wenn Sie eine Bildungs- oder Geschäftseinrichtung haben, haben Sie wahrscheinlich auch Zugriff auf dieses Tool dank Ihrer suscripción.
Sobald Sie Ihren Zugang bestätigt haben, müssen Sie sich nur noch anmelden bei Formulare.Office.com. Von dort aus können Sie die Funktionen erkunden und mit der Erstellung Ihrer Umfragen beginnen oder Fragebögen.
So erstellen Sie eine Umfrage von Grund auf
Es gibt zwei Möglichkeiten, Umfragen in Microsoft Forms zu erstellen: mit Hilfe von Copilot oder manuell. Beide Optionen sind einfach, aber jede hat ihre eigenen Vorteil je nachdem, was Sie erstellen möchten.
Erstellen Sie eine Umfrage mit Copilot
Der Copilot-Assistent, der in einigen Versionen von Microsoft Forms integriert ist, vereinfacht die Formularerstellung zusätzlich, indem er ein Löscher basierend auf Ihren Beschreibungen. So verwenden Sie es:
- Anmelden bei Microsoft Forms mit Ihrem Microsoft 365-Konto.
- Klicken Sie auf Neuer Fragebogen.
- Geben Sie bitte eine kurze Beschreibung Ihres Bedarfs ein. Beispiel: „Kundenzufriedenheitsumfrage.“
- wählen Generieren, und Copilot stellt Ihnen einen Entwurf mit Fragen, Titeln und Antwortvorschlägen zur Verfügung.
Wenn Sie mit dem ersten Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie zusätzliche Einstellungen oder nehmen Sie Änderungen manuell vor. Sobald Sie fertig sind, speichern und teilen Sie die Umfrage.
Eine Umfrage manuell erstellen
Wenn Sie einen individuelleren Ansatz bevorzugen, können Sie Ihre Umfrage auch manuell von Grund auf neu erstellen:
- Greifen Sie auf die Plattform zu und wählen Sie Neue Form.
- Geben Sie Ihrer Umfrage einen Namen und eine Beschreibung.
- Beginnen Sie, Fragen hinzuzufügen. Microsoft Forms bietet verschiedene Fragetypen: Multiple-Choice, offener Text, Bewertungen, Daten und mehr.
- Legen Sie erwartete Antworten fest, z. B. obligatorisch oder Multiple-Choice opciones.
- Fügen Sie nach Bedarf Bilder, zusätzliche Abschnitte oder Verzweigungen ein, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Umfrageschnittstelle und -konfiguration
Nachdem Sie die Fragen entworfen haben, können Sie Ihre Umfrageeinstellungen anpassen, um sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. effizient möglich. Zu den wichtigsten Einstellungen gehören:
- Publikum: Sie können Ihre Umfrage allen, nur Mitgliedern Ihrer Organisation oder bestimmten Personen zugänglich machen.
- Fecha de Caducidad: Legen Sie ein Zeitlimit für das Sammeln von Antworten fest.
- Anonyme Antworten: Entscheiden Sie, ob Sie die Teilnehmer identifizieren müssen oder ob Sie deren Namen behalten möchten. Anonymität.
- Fortschrittsanzeige: Aktivieren Sie diese Funktion, um Benutzern anzuzeigen, wie weit sie in der Umfrage gekommen sind.
Mit diesen Einstellungen wird Ihre Umfrage nicht nur profesional, sondern verbessert auch die Erfahrung derjenigen, die es abschließen.
So geben Sie Ihre Umfrage frei
Sobald Ihre Umfrage fertig, der Vertrieb ist der Schlüssel. Mit Microsoft Forms können Sie Ihre Umfragen auf verschiedene Arten teilen:
- Link: Kopieren Sie den Link und senden Sie ihn per E-Mail oder Nachricht.
- QR-Code: Laden Sie einen QR-Code herunter, den Benutzer scannen können, um auf die Umfrage zuzugreifen.
- Einfügen: Nutzen Sie den Embed-Code um ihn in Webseiten oder Blogs einzubinden.
Darüber hinaus können Sie Einladungen anpassen attraktiv zum Versenden über Outlook, Teams oder andere Plattformen.
Überprüfung und Bearbeitung von Umfragen
Bevor Sie Ihre Umfrage weitergeben, testen Sie sie unbedingt mit der Testoption. Vorschau. In diesem Modus können Sie Fragen beantworten, die die Erfahrung der Teilnehmer simulieren. Sollten Sie Fehler finden oder Verbesserungsbedarf haben, gehen Sie zurück zur Bearbeitung und nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor.
Nach dem Start Ihrer Umfrage können Sie diese bei Bedarf auch noch ändern. Beachten Sie jedoch, dass sich Änderungen auf die Antworten auswirken können. bereits gesendet.
Antworten analysieren und verwalten
Sobald Benutzer Ihre Umfrage abgeschlossen haben, sammelt Microsoft Forms alle Antworten in einem Analysepanel einfach zu bedienen. Von diesem Standort aus können Sie:
- Zeigen Sie visuelle Diagramme mit kumulierten Antworten an.
- Laden Sie die Daten zur weiteren Analyse im Excel-Format herunter ausführlich.
- Richten Sie Benachrichtigungen ein, um für jedes ausgefüllte Formular eine Warnmeldung zu erhalten.
Wenn für Ihre Umfragen Antwortbeschränkungen gelten, können Sie Speicherplatz freigeben, indem Sie die Daten exportieren und direkt aus den Formularen löschen.
Wenn Sie alle Optionen erkunden, die Microsoft Forms bietet, können Sie nicht nur Umfragen und Fragebögen erstellen, wirksam, sondern optimieren Sie auch die Art und Weise, wie Sie mit Ihrem Publikum interagieren. Egal, ob Sie Kundeneinblicke gewinnen, interne Meinungen in Ihrem Unternehmen einholen oder einfach Ihr Publikum besser kennenlernen möchten, dieses Tool ist der Schlüssel zum Erreichen dieser Ziele mit Éxito.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.