- Microsoft hat ein Bild geleakt, auf dem Steam erscheint als Option innerhalb der App Xbox, was auf eine mögliche Integration hindeutet.
- Mit dem Update der Xbox-App können Sie alle auf Ihrem PC installierten Spiele sehen, unabhängig davon, in welchem Store Sie sie gekauft haben.
- Dieser Schritt würde in die Strategie von Microsoft passen, sein Ökosystem offener zu gestalten und den Zugriff auf Spiele über mehrere Plattformen hinweg zu erleichtern.
- Es gibt keine offizielle Bestätigung, aber Gerüchte deuten auf eine mögliche vollständige Integration in der Zukunft hin.
Microsoft bereitet möglicherweise ein umfangreiches Update für die Xbox-App vor. en Windows 11 Das würde die Art und Weise verändern, wie Gamer ihre Spielebibliotheken verwalten. Ein kürzlich veröffentlichter Leak enthüllte ein Bild, das Steam als sichtbare Option innerhalb der Xbox-App-Oberfläche zeigt, was Gerüchte über eine mögliche Integration dieses digitalen Stores in das Ökosystem des Unternehmens auslöste.
Seit einigen Stunden ist in einem Beitrag im offiziellen Xbox-Blog ein Screenshot zu sehen, der Filter zum Organisieren der Spielebibliothek nach verschiedenen Kriterien zeigt. Auffällig ist, dass neben Optionen wie „Game Pass“ und „Installiert“ ein Reiter namens „Steam“ auftauchte. Microsoft hat dieses Bild schnell entfernt, aber der Screenshot wurde bereits von der Community gespeichert und geteilt.
Möchte Microsoft das PC-Gaming-Erlebnis vereinheitlichen?
Das Unternehmen sucht seit langem nach Möglichkeiten, PC-Spiele zugänglicher machen innerhalb seines eigenen Ökosystems. Tatsächlich hatte Xbox-Chef Phil Spencer zuvor seine Absicht geäußert, mehr digitale Stores in die Plattform zu integrieren. Mit diesem Leck scheint Microsoft nun die ersten Schritte zu unternehmen, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Quellen aus dem Umfeld des Unternehmens zufolge wird ein zukünftiges Update der Xbox-App es ermöglichen, alle auf dem Gerät installierten Spiele aufzulisten, unabhängig davon, in welchem Store sie gekauft wurden. Dies bedeutet, dass Spieler Ihre Steam-Bibliothek ansehen oder Epischer Games Store direkt aus der Xbox-App, wodurch der Zugriff auf jedes Spiel erleichtert wird, ohne dass mehrere Launcher verwaltet werden müssen. Diese Integration ähnelt der Funktion von Steams Big Picture-Modus.
Eine Initiative ähnlich wie GOG Galaxy
Dieser Vorschlag wäre nicht völlig neu, da andere Dienste wie GOG Galaxy bieten bereits ähnliche Funktionen, sodass Spieler ihre Bibliotheken an einem Ort verwalten können. Der entscheidende Unterschied besteht jedoch darin, dass es sich in diesem Fall um eine offizielle Integration in eine Microsoft-Anwendung handeln würde, die die Tür für zukünftige Kooperationen mit anderen Plattformen öffnen könnte.
Derzeit ist nicht bekannt, ob die Xbox-App nur das Anzeigen von Spielen ermöglicht oder ob sie auch die Möglichkeit bietet, diese auszuführen, ohne den Launcher der App öffnen zu müssen. Wenn diese letzte Option implementiert wird, wäre die Integration viel umfassender, ähnlich wie bei einigen Spielepaketen im Xbox-Ökosystem, wo das Ziel darin besteht, das Benutzererlebnis zu optimieren.
Die Tatsache, dass Microsoft seine App vielseitiger gestalten möchte, hat auch zu einigen Spekulationen über die Pläne des Unternehmens geführt, Entwickeln Sie einen tragbaren PC vom Typ Steam Deck. Seit Monaten gibt es Gerüchte, dass das Unternehmen an einem ähnlichen Gerät arbeitet, und einer der Schlüssel zum Erfolg wäre genau eine Schnittstelle, die alle Spiele gruppiert an einem Ort, unabhängig vom Geschäft, in dem sie gekauft werden.
Microsoft hat die Funktion noch nicht offiziell bestätigt.
Bisher hat das Unternehmen aus Redmond weder eine offizielle Stellungnahme zu diesem Leck abgegeben, noch konkrete Pläne zur Integration von Steam in seine Xbox-App angekündigt. Die Tatsache, dass das Bild nach Anfragen mehrerer Medien so schnell entfernt wurde, lässt jedoch darauf schließen, dass tatsächlich eine Entwicklung im Gange ist, wenn auch noch in einem frühen Stadium.
Die Möglichkeit für Gamer, ihre Steam- und andere Store-Bibliotheken über die Xbox-App zu verwalten, könnte eine bedeutende Änderung in Microsofts Herangehensweise an PC-Gaming bedeuten. Es ist noch nicht klar, wann diese Funktion implementiert werden könnte oder ob sie neben dem Ansehen von Spielen noch weitere Optionen umfassen würde, aber ihre Existenz bestärkt die Idee, dass das Unternehmen darauf setzt, ein offeneres und freundlicheres Ökosystem für Gamer zu schaffen. Windows.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.