- WhoCrashed identifiziert Treiber und Kernelmodule, die verantwortlich sind für BSOD und legen Sie auf.
- Aktivieren Sie Dumps (C:\Windows\Minidump) und deaktivieren Sie den automatischen Neustart für vollständige Berichte.
- Ergänzt mit BlueScreenView, WhatIsHang, Verifier und Prüfungen von Hardware.
- WhoCrashed 7 ist kompatibel mit Windows 10/11 und die Standardversion ist kostenlos.
Wenn Windows ohne Vorwarnung einfriert, von selbst neu startet oder einen Bluescreen anzeigt, ist das Gefühl totaler Hilflosigkeit groß, und das Schlimmste ist, nicht zu wissen, wo man anfangen soll. In diesen Fällen WhoCrashed ist der direkteste Weg, um herauszufinden, was schiefgelaufen ist ohne in kryptische Aufzeichnungen einzutauchen oder Stunden mit Blindtests zu verschwenden.
Dieses Resplendence-Dienstprogramm ist alles andere als magisch. Es analysiert die Dump-Dateien, die Windows nach einem Absturz, einem unerwarteten Neustart oder einem BSOD generiert, und übersetzt die technischen Daten in einen verständlichen Bericht. Es verweist Sie auf den Treiber, das Kernelmodul oder die Komponente, die den Absturz verursacht hat. und unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung, von der Aktualisierung eines Treibers bis hin zur Überprüfung Ihrer Hardware, falls erforderlich.
WhoCrashed: Was es macht, wann man es verwendet und warum es sich lohnt
Der erste: WhoCrashed führt eine Postmortem-Analyse von Crash-Dump-Dateien durch und präsentiert die Ergebnisse in einem lesbaren Bericht, der viel klarer ist als das, was Sie normalerweise in der Ereignisanzeige sehen; er identifiziert Treiber, die heute ausgefallen sind, und auch andere mit einem Verlauf, was Ihnen hilft, Muster zu erkennen.
Damit dies funktioniert, muss Windows Dumps speichern. Der Minidump befindet sich normalerweise in C:\\Windows\\Minidump, und wenn diese Option nicht aktiviert ist, kann das Programm sogar einen kontrollierten Absturz verursachen, um zu überprüfen, ob das System den Dump korrekt schreibt und ob Ihre Diagnoseumgebung bereit ist.
Neben der Diagnose bietet die moderne Version Verknüpfungen zu den Konfigurationsbereichen, die mit dem Vorfall in Zusammenhang stehen, und in einigen Fällen schlägt plausible Anpassungen oder Maßnahmen vor, um das erneute Auftreten des Problems zu reduzieren; dennoch „repariert“ es nichts von sich aus: Seine Aufgabe besteht darin, den Übeltäter aufzuzeigen und Ihnen den Kontext zu vermitteln.
Kompatibilität und Versionen: WhoCrashed 7 Edition ist vollständig kompatibel mit Windows 10 und Windows 11, und die Standardversion ist für den persönlichen Gebrauch kostenlos; Es gibt eine kostenpflichtige Pro-Edition mit erweiterter Berichterstattung und mehr Ausgabekontrolle., nützlich in professionellen Umgebungen oder für tiefergehende Analysen.
Abgesehen von historischen Kuriositäten - es gab eine Zeit, in der der Screenshot in Vista in Rot angezeigt wurde und in Windows 8 zum klassischen Blau zurückkehrte - was wirklich zählt, ist, dass BSODs werden normalerweise durch fehlerhafte oder inkompatible Treiber verursacht., und genau das erkennt WhoCrashed mit großer Genauigkeit.
Häufige Ursachen für Abstürze und Bildschirmabstürze
Jenseits der Treiber, Es sind die banalsten physikalischen Ursachen, die Systemfehler auslösen.: Überhitzung aufgrund schlechter Belüftung oder schlecht sitzender Kühlkörper, angesammelter Staub, der als Wärmedecke wirkt, und natürlich beschädigte Komponenten wie RAM oder Festplatten mit instabilen Sektoren.
Grundlegende Wartung hilft: Reinigen Sie das Innere des Geräts, überprüfen Sie die Temperaturen von BIOS oder Überwachungsdienstprogramme, Überprüfen Sie die Wärmeleitpaste des Prozessors und überprüfen Sie auch die RAM-Kontakte. Wenn die Maschine alt ist, können manchmal die einfachsten Maßnahmen monatelange Probleme lösen.
Auf der Softwareseite: schlecht signierte oder widersprüchliche Treiber, aktuelle Hardwareänderungen, oder fehlerhafte Kernelmodule sind die üblichen Verdächtigen; Unter Windows 8/8.1 wurden mehr Treiberprobleme beobachtet als unter Windows 7, und in jeder Version können sie nach einem Update neu geladen werden.
Deshalb glänzt WhoCrashed als Windows-zu-Mensch-Übersetzer: liest den Bug Check Code (z.B. 0xD1) und sagt dir, was er bedeutet und welche Datei betroffen war, wodurch Sie einen klaren Hinweis darauf erhalten, was als Nächstes zu tun ist, sei es eine Aktualisierung, ein Rollback oder eine Deinstallation.
In Bezug auf Größe und Anforderungen ist das Tool leichtgewichtig (in der Größenordnung von einigen MB) und einfach; Es ist auf Englisch, aber die Benutzeroberfläche ist direkt und für fortgeschrittene Benutzer und Administratoren konzipiert., nicht so sehr Für Anfänger ohne Geduld.
So aktivieren Sie Crash-Dumps und analysieren Abstürze mit WhoCrashed
Wenn Sie Dumps nicht aktiviert haben, hat Windows nichts zu bieten. Aktivieren Sie sie über Systemsteuerung > System und Sicherheit > System > Erweiterte Systemeinstellungen, gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“, klicken Sie auf „Starten und Wiederherstellen“ und aktivieren Sie alle Kontrollkästchen unter „Systemfehler“.
Um die Diagnose zu verbessern, wählen Sie einen vollständigen Speicherauszug, wenn Ihr Computer und der Speicherplatz dies zulassen. Überprüfen Sie dann, ob der Ordner C:\\Windows\\Minidump nach einem echten Fehler erstellt wird, und verwenden Sie nur dann die Test-Crash-Funktion, die WhoCrashed verursachen kann, wenn keine Dumps vorhanden sind.
Es wird dringend empfohlen, den automatischen Neustart zu deaktivieren: Deaktivieren Sie bei Systemabsturz die Option „Automatisch neu starten“, damit der BSOD auf dem Bildschirm bleibt., können Sie die Meldung notieren und warten, bis der Dump 100 % erreicht, ohne den Vorgang zu unterbrechen.
Führen Sie WhoCrashed nun als Administrator aus und klicken Sie auf „Analysieren“. Innerhalb weniger Sekunden wird eine nach Datum sortierte Liste mit jedem Vorfall, dem zugehörigen Bug-Check-Code und der betroffenen Datei angezeigt. wenn etwas wie IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL oder DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL erscheint, verfügen Sie auch über die zugehörige .sys-Datei und den nützlichen Kontext.
Ein praktisches Beispiel: Wenn der Report nvlddmkm.sys mit TDR (Timeout Detection and Recovery) bewirft und der Rechner ohne den GPU-Treiber nur stabil bootet, Dies ist ein Hinweis auf einen Konflikt mit dem Grafiktreiber oder eine Instabilität der Karte.; verwenden Sie DDU in Abgesicherter Modus und das Ausprobieren verschiedener Treiberversionen ist ein guter Anfang.
Wenn Sie bereits mehrmals versucht haben, den sauberen Treiber mit alten und neuen Versionen neu zu installieren, und das Problem innerhalb einer Minute nach der Anmeldung erneut auftritt, Bewerten Sie die Möglichkeit eines GPU-, Netzteil- oder Temperatur-/VRAM-Fehlers; WhoCrashed gibt Ihnen den Hinweis (den Fahrer) und Ihre physische Verifizierung schließt den Kreis.
Wenn der Bericht einen bestimmten Fehlercheck anzeigt – beispielsweise 0xD1 – können Sie nach dem technischen Datenblatt suchen, um weitere Erklärungen und wahrscheinliche Ursachen zu erhalten. Die Wissensdatenbank von Microsoft beschreibt diese Codes im Detail., und es wird Ihnen helfen, die Hypothese genauer anzupassen.
Bitte beachten Sie, dass WhoCrashed keine Fixes anwendet. Es bietet Ihnen Diagnosemöglichkeiten und in neueren Versionen Zugriff auf die relevanten Windows-Bereiche. damit Sie die empfohlene Aktion ausführen können (Aktualisieren, Deaktivieren, Zurücksetzen oder Untersuchen eines Dienstes).
Wo sind die Dateien und wie kann ich sie freigeben?
Normalerweise befinden sich Minidumps unter C:\\Windows\\Minidump und der vollständige Dump im Stammverzeichnis des Systems. Darüber hinaus können sie generiert werden temporäre Dateien in Benutzerprofilrouten, beispielsweise in C:\\Benutzer\\Administrator\\AppData\\Local\\Temp, je nach Fall und verbundenem Benutzer.
Wenn ein Spiel oder eine App Sie nach „Absturzdateien“ fragt, kann es Pfade wie %localappdata%\\Temp\\AppName erwarten; Beispielsweise kann der Support Sie bei einem Titel wie Ys X bitten, %localappdata%\Temp\YsX zu öffnen., kopieren Sie den Inhalt und hängen Sie ihn zur Überprüfung durch den Entwickler an.
Wie senden Sie sie, wenn der Support sie anfordert? Zippen Sie den Minidump-Ordner oder das angegebene Temp-Verzeichnis und laden Sie ihn auf das Portal hoch. Vermeiden Sie das Umbenennen von .dmp-Dateien und behalten Sie Datum/Uhrzeit bei, da die zeitliche Reihenfolge dabei hilft, den Vorfall mit Ihren vorherigen Aktionen zu korrelieren.
Ergänzende Tools, die zu WhoCrashed passen
Für eine Zweitmeinung zu Minidumps, BlueScreenView liest die gleichen Dateien und zeigt übersichtliche Tabellen an mit Bug-Check-Code, Parametern und Treibern, die während des Absturzes geladen wurden, und Markierung der Verdächtigen, die im Stapel erscheinen.
Wenn kein Bluescreen erscheint, aber eine App „einfriert“, WhatIsHang erkennt nicht reagierende Prozesse, extrahiert Aufrufstapel, Register und beteiligte DLLs und bietet Ihnen auch ohne Programmierkenntnisse nützliche Hinweise in Form von zugehörigen Zeichenfolgen und Dateien.
Wenn Sie unseriöse Fahrer vermuten, Mit Driver Verifier (Verifier) können Sie problematische Treiber stressen und erkennen; Erstellen Sie eine Standardkonfiguration, wählen Sie nicht signierte Treiber aus und starten Sie neu, damit Windows auf fehlerhaftes Verhalten überwacht.
Um Software zu isolieren, die beim Start startet und im normalen Modus, aber nicht im abgesicherten Modus, Abstürze verursacht, Autoruns hilft Ihnen, Startelemente selektiv zu deaktivieren bis Sie das störende Element gefunden haben; gehen Sie stapelweise vor und notieren Sie die Änderungen, um sie leicht rückgängig machen zu können.
Grundlegende Softwareprüfungen, bevor die Schuld auf die Hardware geschoben wird
Öffnen Sie die Task-Manager und schauen Sie sich CPU, Speicher und Festplatte an, wenn das System überlastet ist; Sortieren Sie nach Möglichkeit nach der Ressource, die Probleme verursacht, und sehen Sie, welcher Prozess an die Spitze gelangt., da dies normalerweise die verantwortliche Anwendung zum Aktualisieren oder Deinstallieren preisgibt.
Vergessen Sie nicht, Ihre Sicherheitslösung auszuführen: Manchmal gibt es unerwünschte Software, die Sie mit bloßem Auge nicht sehen können. Ein Antimalware-Scan kann aggressive Adware oder Schlimmeres aufdecken, das Instabilität verursacht. und sogar Popup-Werbung außerhalb des Browsers.
Wenn der Computer abstürzt in Starten normal, startet aber im abgesicherten Modus, weist auf Programme hin, die beim Start geladen werden; Wenn auch das Booten eines anderen Betriebssystems fehlschlägt, USB (als Live-Distribution), der Schwerpunkt liegt auf der Hardware und es ist ratsam, Komponenten zu testen.
Hardwareprüfungen, wenn der Computer sowohl im Normal- als auch im Sicherheitszustand ist
Wenn Fehler unter Last oder sowohl im Normal- als auch im Sicherheitsmodus häufiger auftreten, Die Verdächtigen sind nun Festplatte, RAM, Stromversorgung oder Temperaturen; in seltenen Fällen kann auch das Motherboard beschädigt sein, aber am besten beginnen Sie mit dem Üblichen.
Führen Sie eine SMART-Abfrage mit CrystalDiskInfo durch, um Verschiebungen, ausstehende Sektoren oder Fehlerraten anzuzeigen. Verwenden Sie Tools wie SpeedFan (oder gleichwertig), um Temperaturen und Spannungen zu überwachen, da eine überbelastete CPU oder eine fehlerhafte Stromversorgung zu schwer zuordenbaren Abstürzen führen.
Wenn Sie tiefer graben möchten, bietet eine Diagnose-CD wie Ultimate Boot CD (FalconFour-Variante) MemTest für RAM und andere Prüfprogramme; Wenn MemTest Fehler meldet, ersetzen oder testen Sie die Module einzeln. bis man den Konflikt findet.
Auf GPUs mit iterativem TDR (wie nvlddmkm.sys), abgesehen von DDU und alternativen Treibern, Probieren Sie einen anderen Stromanschluss aus, prüfen Sie die Temperatur, entfernen Sie Staub und überprüfen Sie die Stromversorgung.; wenn das System mit integrierter Grafik einwandfrei läuft und mit der dGPU ausfällt, summieren sich die Beweise von selbst.
Kleine Tricks, die die Diagnose erleichtern
Deaktivieren Sie den automatischen Neustart nach einem Absturz, um den BSOD-Code in Ruhe zu lesen und den Dump abzuschließen. Durch das Warten, bis der Dump zu 100 % vollständig ist, werden unvollständige Dateien vermieden, die die Tools verwirren. und Sie ersparen sich falsch-negative Ergebnisse.
Wenn Sie vor Kurzem die Hardware gewechselt haben und dabei Probleme aufgetreten sind, kehren Sie vorübergehend zum vorherigen Zustand zurück oder testen Sie die Komponente auf einem anderen Computer. Manchmal behebt das einfache Wiedereinsetzen einer RAM-Karte oder eines Moduls (Reinigung der Kontakte) das scheinbar Ernste ohne weiteres Geheimnis.
Wo kann man WhoCrashed sicher herunterladen? Von Resplendence: resplendence.com; Installieren Sie es, führen Sie es als Administrator aus und behalten Sie den Berichtsverlauf, hilft Ihnen zu erkennen, ob Ihre Korrektur Wirkung gezeigt hat oder sich der Fehler geändert hat.
WhoCrashed ist nicht dazu gedacht, etwas zu verhindern oder automatisch zu reparieren, sondern Ihnen eher einen Fahrplan zu geben. Dennoch ist es aufgrund seiner Kombination aus klarer Berichterstattung, Links zu relevanten Einstellungen und Kompatibilität mit Windows 10/11 ein Muss. Für den Heimgebrauch ist die kostenlose Version mehr als ausreichend und die Pro lohnt sich nur, wenn man die Extras vermisst.
Wenn das Interpretieren von Hexadezimalzahlen und kryptischen Codes nicht Ihr Ding ist, haben Sie Glück: Dieses Tool verdichtet das technische Kauderwelsch zu etwas, das jeder verstehen kann, der es möchte., wobei die Ereignisanzeige und WinDbg für diejenigen reserviert sind, die noch einen Schritt weiter gehen möchten.
Der Wert von WhoCrashed liegt darin, Ihnen zu zeigen, wer den Absturz verursacht hat und wann. Mit diesem Hinweis und den besprochenen Software- und Hardware-Checks, Die Behebung eines Bluescreens ist kein Glücksspiel mehr, sondern ein geordneter Prozess. Das spart Zeit, Ärger und unnötige Neuinstallationen.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.