So verwenden Sie ReadyBoost zur Verbesserung der PC-Leistung

Letzte Aktualisierung: 21/07/2025
Autor: Holger
  • ReadyBoost ist auf Computern mit wenig RAM und einer mechanischen Festplatte nützlich.
  • Es wird empfohlen, Erinnerungen zu verwenden USB schnell und mit ausreichend Kapazität
  • Die Ergänzung von ReadyBoost durch Speicherplatzbereinigung und Programmdeinstallation trägt zur weiteren Leistungssteigerung bei

ReadyBoost verbessert die Leistung

Haben Sie bemerkt, dass Ihr Computer langsamer als gewöhnlich läuft und fragen sich, ob es dafür eine einfache Lösung gibt? Viele Benutzer suchen oft nach Möglichkeiten, ihre Computer zu beschleunigen, ohne Geld für neue Teile auszugeben, und hier entsteht das Interesse an Technologien wie ReadyBoost. Dies ist eine Funktion, die in Windows Bei mehreren Versionen wurde eine Leistungsverbesserung durch die Nutzung eines Flash-Speichers wie einem USB-Stick oder einer SD-Karte versprochen.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über ReadyBoost: Was es tatsächlich kann, für wen es nützlich ist und vor allem, wie man es Schritt für Schritt konfiguriert. Wir besprechen außerdem die Voraussetzungen, Fälle, in denen Sie einen Unterschied bemerken, und Tipps, wie Sie das Beste daraus machen können. Außerdem zeigen wir Ihnen Alternativen zur Verbesserung der Gesamtleistung Ihres Computers. Lehnen Sie sich entspannt zurück und vergessen Sie verwirrende Tutorials!

Was ist ReadyBoost und wie funktioniert es?

ReadyBoost
xr:d:DAFSnkI0HLI:55,j:43110979025,t:22120423

 

ReadyBoost ist eine Windows-Funktion, die entwickelt wurde, um den Dateizugriff und die allgemeine Systemgeschwindigkeit zu verbessern. auf Computern mit wenig RAM. Nutzen Sie den Flash-Speicher auf einem USB-Laufwerk oder einer SD-Karte und verwenden Sie ihn als Cache für die temporäre Dateien und Systemressourcen, die Windows häufig lesen und schreiben muss. Dies reduziert die zeit Zugriff im Vergleich zu einer herkömmlichen mechanischen Festplatte. Dies bedeutet nicht, dass es den RAM erweitert, sondern dass die erleichtert das Speichern bestimmter temporärer Daten auf dem USB-Stick oder einem externen Speicher anstatt auf der Festplatte selbst.

Die Funktion ist seit Windows Vista verfügbar und ist immer noch vorhanden in Windows 7, 8 und Windows 10. Sein Hauptziel ist die Verbesserung der Leistung, wenn der RAM begrenzt ist (weniger als 4 GB) und die Festplatte langsam ist (ohne SSD). Auf modernen Computern mit SSDs bietet es kaum Vorteile, bei älteren PCs kann es jedoch eine erhebliche Hilfe sein.

In welchen Situationen lohnt sich der Einsatz von ReadyBoost?

ReadyBoost ist für ältere Computer konzipiert, portátiles Bescheidene oder Computer mit weniger als 4 GB RAM und einer mechanischen FestplatteWenn Ihr Computer bereits über eine SSD oder viel RAM verfügt, warnt Sie Windows selbst, dass Sie keine Verbesserung feststellen werden. In diesem Fall können Sie die Funktion nicht aktivieren. Wenn Sie jedoch einen älteren Laptop oder einen PC mit wenig Arbeitsspeicher besitzen, kann ReadyBoost eine echte Verbesserung bieten, insbesondere beim gleichzeitigen Öffnen mehrerer Anwendungen oder beim Durchsuchen mehrerer Browser-Tabs.

  Beispiel: Wie kann ich mein Spotify-Konto mit meinen Freunden und meiner Familie teilen?

Die Ergebnisse variieren je nach Hardware Sie verwenden, aber es ist üblich, eine höhere Geschwindigkeit beim Verschieben von Fenstern, Öffnen von Programmen oder Arbeiten mit großen Dokumenten zu bemerken. Einige Benutzer haben bei ihren üblichen Aufgaben Verbesserungen zwischen 5 % und 12 % festgestellt. Es kann auch nützlich sein, dem System eine Verschnaufpause zu gönnen, wenn der RAM voll ist und die Auslagerungsdatei der Festplatte stark beansprucht wird, was deutlich langsamer ist.

Was benötigen Sie, um ReadyBoost zu verwenden?

Um ReadyBoost optimal zu nutzen, Der von Ihnen verwendete USB-Speicherstick, Pendrive oder die SD-Karte muss bestimmte Eigenschaften erfüllen:

  • Mindestkapazität von 1 GB (besser sind 4 GB oder mehr, empfohlen werden sogar bis zum Dreifachen des installierten RAM).
  • Kompatibilität mit USB 2.0 oder höher (vorzugsweise USB 3.0 für höhere Geschwindigkeiten).
  • Mindestlesegeschwindigkeit von 3,5 MB/Sekunde und Schreibgeschwindigkeit von mindestens 2,5 MB/Sekunde.

Wenn Sie den Speicher anschließen, führt Windows eine automatische Prüfung durch.Wenn das Gerät die Geschwindigkeiten nicht erreicht oder nicht kompatibel ist, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. ReadyBoost lässt sich dann nicht mit diesem Laufwerk aktivieren. Wenn in den Geräteeigenschaften die Registerkarte „ReadyBoost“ angezeigt wird, erfüllt das Gerät die Anforderungen.

So aktivieren Sie ReadyBoost Schritt für Schritt

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um ReadyBoost auf Ihrem Computer zu aktivieren:

  1. Schließen Sie den kompatiblen USB-Stick oder die SD-Karte an Ihren Computer an.
  2. Öffnen Sie die Datei-Explorer und suchen Sie das entsprechende Wechsellaufwerk.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie Ortschaften.
  4. Finden Sie die Registerkarte ReadyBoostWenn es nicht angezeigt wird, wird der Speicher nicht unterstützt oder Ihr Computer profitiert nicht von dieser Funktion.
  5. Option auswählen „Dieses Gerät verwenden“ und wählen Sie aus, wie viel Speicherplatz Sie zuweisen möchten (Windows empfiehlt normalerweise die optimale Menge).
  6. Presse Akzeptieren und warten Sie, bis das System den ReadyBoost-Cache konfiguriert hat.

Wichtig: Sie können den für ReadyBoost reservierten Speicherplatz während der Nutzung nicht zum Speichern anderer Dateien verwenden. Wenn Sie den Speicher für andere Zwecke freigeben möchten, deaktivieren Sie ReadyBoost einfach im selben Menü.

Tipps und Tricks, um das Beste daraus zu machen

Verwenden Sie hochwertige USB-Sticks. Je höher die Geschwindigkeit und Kapazität, desto besser.Wenn Sie mehrere haben, probieren Sie verschiedene aus, bis Sie eines finden, bei dem Sie die Option aktivieren können. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, das gesamte Laufwerk ReadyBoost zuzuweisen. Bei Bedarf können Sie jedoch auch nur einen Teil davon zuweisen.

Die von ReadyBoost erstellte Cache-Datei (ReadyBoost.sfcache) ist mit 128-Bit-AES verschlüsselt und platzsparend komprimiert. Sollten Sie den USB-Stick versehentlich abziehen, gehen keine wichtigen Daten verloren: Der Cache ist schreibgeschützt, und Windows greift auf die Festplatte zurück.

  So erstellen Sie tägliche Systemwiederherstellungsfunktionen in Windows 10

Vergiss das nicht Diese Methode eignet sich ideal zum Wiederherstellen alter Laptops, zum Wiederbeleben von Bürocomputern oder zum Einhauchen eines PCs mit mechanischer Festplatte.Wenn Sie bereits einen USB-Stick haben, den Sie nicht zum Speichern von Dokumenten verwenden, ist dies die perfekte Gelegenheit, ihn zu nutzen.

Einschränkungen und mögliche Nachteile von ReadyBoost

Möglicherweise wird eine der folgenden Warnungen angezeigt:

  • „Das Gerät verfügt nicht über die erforderlichen Leistungsmerkmale…“ – Das bedeutet, dass der USB-Speicherstick nicht schnell genug ist. Versuchen Sie es mit einem anderen.
  • «ReadyBoost ist nicht aktiviert, da die Leistung von dieses Team „Es ist hoch genug…“ – Ihr Computer ist ausreichend optimiert; die Funktion bringt keine Verbesserungen aufgrund einer SSD oder zu viel RAM.

Zusätzlich Während der Verwendung von ReadyBoost steht der USB-Stick nicht für andere Zwecke zur Verfügung. und wenn Sie es extrahieren müssen, denken Sie daran, die Option zu deaktivieren, um keine Daten aus dem temporären Cache zu verlieren.

Bedenken Sie, dass nicht alle USB-Sticks auf dem Markt geeignet sind, auch neuere. Manche günstigen Modelle erfüllen die tatsächlichen Geschwindigkeitsanforderungen nicht.

Welche Verbesserungen können Sie nach der Aktivierung von ReadyBoost erwarten?

In der täglichen Praxis Der Gewinn hängt stark von den Eigenschaften Ihres Computers und der Menge des installierten RAM abAuf einem Laptop mit 2 oder 4 GB RAM werden Sie beim Öffnen mehrerer Programme, beim Wechseln zwischen Fenstern oder beim Surfen mit vielen geöffneten Tabs eine flüssigere Bedienung feststellen. Der Unterschied ist am deutlichsten, wenn das System die Auslagerungsdatei stark nutzt (virtueller Speicher).

Tests zeigen moderate, aber spürbare Verbesserungen, typischerweise zwischen 5 % und 12 % bei verschiedenen Alltagsaufgaben. Es ist zwar kein Wunder, sorgt aber für einen reibungslosen Betrieb im Alltag, insbesondere auf leistungsschwachen Computern.

Wenn Sie eine SSD haben, vergessen Sie ReadyBoost: SSDs arbeiten viel schneller als jeder USB-Stick, daher deaktiviert das System die Funktion automatisch.

Wie steht es um die Sicherheit und die gespeicherten Dateien?

ReadyBoost verwendet eine spezielle verschlüsselte und komprimierte Cache-Datei, sodass niemand auf Ihre Daten zugreifen kann, selbst wenn der USB-Stick entfernt wird. Wenn Sie den Speicher trennen, funktioniert Ihr System weiterhin normal, da alle im Cache gespeicherten Daten auch auf der Hauptfestplatte gespeichert sind.

Diese Funktion ist absolut sicher und beeinträchtigt nicht die auf Ihrem Computer gespeicherten persönlichen Daten. Wenn Sie einen Teil des Speichers ReadyBoost und den Rest zum Speichern von Dateien reservieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie bei der Einrichtung den zuzuweisenden Speicherplatz auswählen.

  Organisieren Sie Ihre Spielebibliothek mit LaunchBox oder Playnite: Ihre gesamte Unterhaltung zentralisiert

Alternativen und Vorschläge zur Leistungsverbesserung

ReadyBoost ist nur eine der Optionen zur Optimierung Ihres ComputersWenn Sie nach der Aktivierung der Funktion immer noch feststellen, dass Ihr Computer langsam ist, können Sie Speicherplatz freigeben und Programme deinstallieren unnötig. Windows enthält Tools wie Disk Space Cleaner und Optimieren Sie den PC-Start, die Ihnen beim Löschen temporärer Dateien, Cache und anderer Elemente helfen, die Sie nicht mehr verwenden.

Um das zu benutzen hardwarebeschleunigte GPU-Programmierung und die Grafikleistung weiter verbessern, können Sie diese Schritte befolgen.

Wenn Ihr Gerät diese Funktion nicht hat oder Sie nach Alternativen suchen, Datenträgerbereinigung ist ein weiteres nützliches Tool zum Entfernen unnötiger Dateien und Systemdateien, die Speicherplatz belegen.

Zusätzliche Schritte, wenn Ihr PC immer noch langsam läuft

Manchmal wird die Langsamkeit durch installierte Apps verursacht, die Sie nicht mehr verwenden. Deinstallieren Sie Programme, die viel Speicherplatz beanspruchen oder nicht mehr verwendet werden. kann einen Unterschied machen. Gehen Sie einfach zu Start > Einstellungen > Apps > Apps & Features, suchen Sie die großen Programme und entfernen Sie sie.

Eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung der Agilität ist Verschieben Sie große Dateien auf ein anderes Laufwerk, wie ein externes Laufwerk. Dadurch wird Speicherplatz auf Ihrem Hauptlaufwerk freigegeben und Ihr System läuft reibungsloser. Fotos, Videos, Musik und alte Dokumente können auf einem USB- oder externen Laufwerk gespeichert und nur bei Bedarf abgerufen werden.

Denken Sie daran, Ihren Computer nach jeder größeren Änderung neu zu starten, um zu sehen, ob sich die Leistung deutlich verbessert hat.

shmt
Verwandte Artikel:
SHMT: Schlüssel zur Technologie, die die Leistung Ihres PCs nahezu verdoppelt, ohne die Hardware zu ändern

Nachdem Sie alle Schlüssel zu ReadyBoost kennengelernt haben, verfügen Sie nun über eine einfache Strategie zur Verbesserung der Leistung Ihres alten Computers oder des Laptops, der für den Schrottplatz bestimmt schien. Wählen Sie den entsprechenden USB-Stick aus, befolgen Sie die Schritte zur Aktivierung und schließen Sie das Upgrade ab, indem Sie Speicherplatz freigeben und unnötige Programme entfernen. So können Sie Ihren Computer weiterhin reibungslos nutzen und die Vorteile eines einfachen USB-Sticks und der Windows-Ressourcen voll ausschöpfen. Mit nur wenigen Klicks und einem USB-Stick wird aus einem langsamen Computer ein agilerer.