So verwenden Sie DSLR- und spiegellose Kameras als Webcams in Windows

Letzte Aktualisierung: 29/09/2025
Autor: Holger
  • Wählen Sie je nach Kompatibilität und gewünschter Qualität zwischen Herstellersoftware oder HDMI-Capture-Karte.
  • Stellen Sie sicher, dass die HDMI-Ausgabe sauber ist oder dass unterstützte Modelle vorhanden sind, und verwenden Sie für den besten Klang externes Audio.
  • Achten Sie auf Objektiv, Fokus, Licht und Dauerleistung für lange und stabile Sitzungen.
  • Passen Sie Bitrate, Auflösung und Windows/OBS-Einstellungen für reibungsloses Streaming an.

DSLR-Kamera als Webcam unter Windows

Die Verwendung Ihrer Digitalkamera als Webcam verändert die Art und Weise, wie Sie bei Videoanrufen, Live-Streams und Aufnahmen wahrgenommen werden, grundlegend. Sensorqualität, Farbe und optisches Glas sind einer herkömmlichen Webcam um Lichtjahre voraus. Zudem haben Sie die Freiheit, das Gerät beliebig zu platzieren und die Beleuchtung und Aufnahmen zu steuern, als würden Sie ein Mini-Filmset aufbauen. So vermeiden Sie, dass flacher Ausweisstempel, typisch für Webcams.

Neben der Schärfe können Sie mit einer spiegellosen oder DSLR-Kamera wie ein Fotograf mit Bildausschnitt, Tiefenschärfe und Farbe spielen. Sie können die Kamera auf die richtige Höhe positionieren, Ihr Motiv vom Hintergrund abheben und ein lichtstarkes Objektiv nutzen, um eine schöne Unschärfe zu erzielen. Mit den richtigen Einstellungen Windows und richtige Software, wird Ihr PC es als weitere Videoquelle erkennen und Sie können es in Zoom, Teams, Google Meet, OBS, XSplit oder jede andere Videokonferenz-App.

Warum eine Digitalkamera als Webcam verwenden?

Der große Vorteil liegt in der Qualität: größere Sensoren, hochwertige Objektive und ein besseres Farbmanagement. Das Ergebnis: ein klareres Bild, weniger Rauschen bei schwachem Licht und ein filmischerer Look. Außerdem können Sie die Kamera so positionieren, wie es für Ihre Aufnahme am besten passt, und Licht, Entfernung und Winkel steuern, ohne Einschränkungen integrierter Webcams in portátiles.

Ein weiterer wichtiger Grund ist die kreative Kontrolle. Mit einer lichtstarken Optik können Sie die Blende öffnen und den Hintergrund natürlich verwischen (nicht mit fragwürdigen Algorithmen). Wenn Sie eine kurze Brennweite (weniger als 70 mm) wählen, erweitern Sie das Sichtfeld und erleichtern dem Fokus, Ihnen zu folgen. Ein guter Autofokus mit Gesichts-/Augenerkennung trägt wesentlich zur Schärfe bei, aber Sie können auch Manuelle Vorfokussierung, wenn Ihre Aufnahme statisch ist.

Schließlich bietet Ihnen die Trennung von Video und Audio Flexibilität. Viele Lösungen USB Da sie nur Video übertragen, empfiehlt es sich, ein externes Mikrofon zu verwenden, das an Ihren Computer angeschlossen ist. Das ist ein Vorteil: Ein Desktop- oder Ansteckmikrofon mit USB-Anschluss klingt in der Regel besser als das in der Kamera eingebaute. Sie erreichen ein bemerkenswerter Sprung in Präsenz und Professionalität ohne dass ein Fernsehteam erforderlich wäre.

Wesentliche Anforderungen und Zubehör

Zunächst benötigen Sie eine aktuelle spiegellose Kamera oder DSLR, die ein sauberes HDMI-Signal liefert oder mit der Webcam-Software des Herstellers kompatibel ist. Da dies nicht bei allen der Fall ist, sollten Sie dies überprüfen. Außerdem benötigen Sie ein Stativ oder einen Ständer, eine Dauerstromversorgung und das richtige Kabel. So kann Ihr PC das Signal wie eine Webcam empfangen und Sie können die Kamera in Ihren gewohnten Programmen verwenden. sehr wenig zusätzliche Konfiguration.

Grundlagen Basic:

  • Kompatible spiegellose oder DSLR-Kamera (idealerweise mit sauberem HDMI-Ausgang).
  • Passendes Kabel: USB, Micro/Mini USB oder USB-C, oder HDMI/Mini-HDMI-Kabel, je nach Kamera.
  • Kontinuierliche Stromversorgung der Kamera (Dummy-Akku/Netzadapter) für lange Sitzungen.
  • Stabile Unterstützung: Tischstativ, Arm, Klemme oder was auch immer zu Ihrem Setup passt.
  • Ein externes Mikrofon, das an Ihren PC angeschlossen ist, wenn Ihr System kein Audio über USB überträgt. Ein Ansteck-, Raum- oder Studiomikrofon verbessert das Ergebnis und wird Ihre Stimme viel klarer machen.

DSLR als Webcam in Windows einrichten

Sauberer HDMI-Ausgang und wie man die Kompatibilität prüft

Die meisten modernen Kameras, die Video über HDMI mit einem „sauberen“ Bild (ohne Menü-Overlays, Fokus oder Belichtung) ausgeben, liefern die besten Ergebnisse. Um dies herauszufinden, schließen Sie die Kamera über HDMI an ein Fernsehgerät an und prüfen Sie, ob nur das Objektivbild ohne Symbole angezeigt wird. Wenn Overlays angezeigt werden, deaktivieren Sie im Menü „HDMI-Informationen“ oder „Anzeige bei Ausgabe“, sofern Ihr Modell dies zulässt. Wenn sich dies nicht deaktivieren lässt, funktioniert dieses Signal nicht für eine Webcam mit einem klassischer Capturer.

Wenn Ihre Kamera keinen sauberen HDMI-Anschluss hat, können Sie sie mit markenspezifischer oder Drittanbieter-Software trotzdem in eine Webcam verwandeln, sofern der Hersteller dies zulässt. In vielen Fällen erstellen offizielle USB-Dienstprogramme ein Kameragerät in Windows, das Apps OBS und XSplit erkennen problemlos. Überprüfen Sie in jedem Fall das Handbuch und die Support-Seiten Ihres Modells, um die Kompatibilität zu bestätigen und Laden Sie ggf. die Software herunter und Treiber.

Praktischer Tipp: Wenn Sie regelmäßig und mit maximaler Qualität senden möchten, ist HDMI + Capturadora Es ist das stabilste. Wenn Sie wenig ausgeben möchten, kann die offizielle Software des Herstellers ausreichend sein, mit der Ausnahme, dass sie manchmal die Auflösung, die fps oder die Latenz begrenzt und oft nicht sendet integriertes Audiosignal über USB.

  Möglichkeiten zum Senden mehrerer Fotos über WhatsApp auf dem iPhone

Softwarelösungen von Herstellern

In den letzten Jahren haben die Hersteller offizielle Versorgungsunternehmen die ihre Kameras über USB in Webcams verwandeln. Sie sind einfach, kostenlos und im Allgemeinen stabil, obwohl die Kompatibilität je nach Modell variiert. Hier ist eine Übersicht nach Marke für den Einsatz in Windows:

Kanon

Canon bietet das EOS Webcam Utility an, mit dem Sie viele EOS-Kameras mit Wechselobjektiven und PowerShot-Kompaktkameras als Webcams unter Windows 10 (64-Bit und höher) nutzen können. Installieren Sie das Utility, schließen Sie die Kamera per USB an, und sie wird als Videoquelle in Ihren Apps angezeigt. Überprüfen Sie unbedingt die Liste der kompatiblen Canon-Modelle: Wenn Ihre Kamera nicht angezeigt wird, können Sie diese Methode nicht verwenden und müssen auf eine Capture Card oder eine Drittanbieter-App.

Nikon

Nikon hat Nikon Webcam Utility für Windows 10 und auch eine Version für Mac. Funktioniert mit Z-Kameras und aktuellen DSLRs wie der D6, D850, D780, D500, D7500 und D5600. Die Verbindung erfolgt über USB und erstellt eine virtuelle Webcam. Beachten Sie, dass das Video über USB gesendet wird, aber sendet kein Kamera-Audio über USB: Sie benötigen ein externes Mikrofon, das an Ihren Computer angeschlossen ist, da das eingebaute Mikrofon wird nicht auf diesem Kabel reisen.

Bedarf von Nikon vorgeschlagen:

  • Spiegellose Kamera der Nikon Z-Serie oder kompatible DSLR (Z 7, Z 6, Z 5, Z 50, D6, D850, D780, D500, D7500, D5600).
  • USB-Kabel (im Lieferumfang der Kamera enthalten).
  • Nikon Webcam Utility-Software und kompatible Videokonferenz-App.
  • Aufgeladener Akku oder Netzteil für längere Sitzungen.
  • Optional: Ständer, Dauerlicht und externes Mikrofon zur Verbesserung der Gesamtqualität des Setups und Batterieausfälle vermeiden.

Sony

Sony bietet die Imaging Edge Webcam (Windows) an, die mit Dutzenden von Modellen kompatibel ist (u.a. A9, A7, A6000, RX100, RX0 und ZV1). Nach der Installation wird Ihre Kamera als Videogerät angezeigt und Sie können sie in Ihren Apps verwenden. Aktivieren Sie den Gesichts-/Augenerkennungsfokus, wenn möglich, um mühelos scharf zu bleiben, und vergessen Sie nicht einen Tischstativ um die Aufnahme zu stabilisieren.

Fujifilm

Mit der Fujifilm X Webcam, erhältlich für Windows und Mac, können Sie mehrere X- und GFX-Modelle in Webcams verwandeln und dabei Einstellungen wie Belichtungskorrektur oder Filmsimulationen steuern. Einige günstigere oder ältere Modelle arbeiten im Automatikmodus mit eingeschränkten Optionen. Die zusätzliche Flexibilität, die Sie vom Computer aus einstellen können, ist nützlich, wenn Sie korrigieren möchten Belichtung und Farbe im Handumdrehen.

Panasonic

Panasonic Lumix Tether für Streaming (Beta) ermöglicht die klare Ausgabe für einige Lumix-Modelle unter Windows. Es handelt sich um eine Variante der Tethering-Software, die Overlays wie den Fokusrahmen ausblendet, um das Signal als Webcam gültig zu machen. Überprüfen Sie Ihr Modell, aktualisieren Sie gegebenenfalls die Firmware und stellen Sie sicher, dass diese Overlays nicht angezeigt werden. keine Symbole oder Menüs auf dem Video.

Olympus

Die OM-D Webcam unterstützt erweiterte Modelle wie die E-M1X, E-M1, E-M1 Mark II, E-M1 Mark III und E-M5 Mark II unter Windows 10 und Mac. Wählen Sie nach der Installation die OM-D als Kamera in Ihrer Videokonferenzanwendung aus. Seien Sie auch hier vorsichtig mit externen Audio- und Videosignalen. kontinuierliche Fütterung.

GoPro

GoPro kann auch als Weitwinkel-Webcam verwendet werden. Modelle wie die HERO8 Black und HERO9 werden über das offizielle Dienstprogramm unterstützt (im Fall der HERO8 mit entsprechender Firmware). Unter Windows können Sie GoPro Webcam installieren und über USB verbinden. Für Live-Übertragungen auf Plattformen wie Twitch oder YouTube können Sie Streamlabs OBS und, falls Sie HDMI bevorzugen, eine Capture Card vom Typ Cam Link verwenden. Denken Sie daran, die Kamera bei längeren Sitzungen an die Stromversorgung anzuschließen und vermeiden Sie nach der Konfiguration unnötige Einstellungen, um die Leistung der Kamera zu erhalten. ein stabiles Signal.

Drittanbietersoftware: SparkoCam

Falls Ihre Kamera nicht vom offiziellen Dienstprogramm unterstützt wird oder Sie eine andere Option benötigen, verwandelt SparkoCam Canon- und Nikon-Kameras über USB in eine virtuelle Webcam. Das Programm ist kostenpflichtig und bietet Versionen pro Marke oder eine Lizenz für beide (typische Preise: 50 US-Dollar pro Marke oder 70 US-Dollar für Dual-Support). Sie können Overlays, Text und Effekte hinzufügen und sogar zwischen Quellen wechseln (Ihre echte Webcam, Videos oder Desktop-Fenster). Auf der anderen Seite berichten viele Benutzer Latenz und Wasserzeichen in der Testversion, daher ist es nicht immer zu empfehlen, wenn Sie professionelle Ergebnisse oder flüssiges 1080p60 suchen.

Videoaufnahmekarte: Die Hardwarelösung

Die zuverlässigste und qualitativ hochwertigste Methode ist die Verwendung des sauberen HDMI-Ausgangs der Kamera und einer HDMI-zu-USB-Capture-Karte. Diese Methode nimmt das Rohsignal der Kamera und konvertiert es in eine Standard-USB-Webcam, die von Windows sofort erkannt wird. Geräte wie die Elgato Cam Link 4K gelten als etablierte Referenz, obwohl es auch günstigere Alternativen gibt. Wichtig ist, dass Ihre Kamera über einen HDMI- oder Mini-HDMI-Ausgang verfügt und die Capture-Karte die gewünschte Auflösung und Bildrate unterstützt, idealerweise 1080p60 für Windows. totale Fließfähigkeit.

  So steuern Sie den Cursor in Windows 11 einfach mit der Tastatur

Vorteil vom Capturer:

  • Höchste Qualität und geringste Latenz als bei den meisten USB-Lösungen.
  • Universelle Kompatibilität mit praktisch jeder HDMI-Quelle (eine andere Kamera, Konsole, ein anderer PC).
  • Zuverlässigkeit für lange Live-Auftritte und professionelle Setups.

Mit fortschrittlichen Alternativen wie ATEM Mini-Switchern können Sie mehrere HDMI-Eingänge anschließen und auswählen, welchen Sie wie eine Webcam an Ihren PC senden. Dies ist ideal, wenn Sie mehrere Kameras verwenden oder zusätzlich zu Ihrem Hauptbildschirm einen Tablet-Bildschirm teilen möchten. Für Meetings ist dies nicht unbedingt erforderlich, aber es eröffnet die Möglichkeit zu komplexere Produktionen ohne die Kosten zu sehr zu erhöhen.

Fokus-, Objektiv- und Bildausschnitteinstellungen

Wenn Ihre Kamera über eine Gesichts- oder Augenerkennung verfügt, schalten Sie diese ein. So behalten Sie den Fokus am zuverlässigsten auf Ihrem Gesicht. Andernfalls versuchen Sie es mit kontinuierlichem AF. Falls dieser ruckelt, fixieren Sie den manuellen Fokus auf Ihre Sitzposition. Vermeiden Sie übermäßige Bewegungen, wenn Sie den manuellen Fokus wählen. Optisch gilt: Je heller das Objektiv (niedrigere Blendenzahl), desto besser können Sie fokussieren. verwischen Sie den Hintergrund.

Was die Brennweite betrifft, so erweitert bei der Verwendung auf dem Schreibtisch eine kurze Entfernung (unter 70 mm bei Vollformat; entsprechend bei APS-C/MFT) das Sichtfeld und erleichtert die Bildkomposition. Wenn Sie zu nah heranschauen, gehen Sie weg oder verwenden Sie eine kürzere Brennweite. Stört der Hintergrund, gehen Sie etwas näher heran, erhöhen Sie die Blende und steuern Sie das Licht so, dass das Motiv deutlich hervortritt. eine ausgewogene Darstellung.

Positionieren Sie die Kamera auf Augenhöhe oder etwas darüber, um unvorteilhafte Perspektiven zu vermeiden. Licht von vorne oder von der Seite sollte sanft sein und harte Schatten vermeiden. Ein kleines LED-Panel oder eine Fensterleuchte mit Diffusor wirken Wunder. So kommen die Vorteile einer DSLR/spiegellosen Kamera voll zur Geltung. Ihre Sendung oder Ihr Videoanruf.

Audio, Stromversorgung und Montage

Verwenden Sie ein an Ihren Computer angeschlossenes Mikrofon. Wenn Sie in die Kamera sprechen, liefert ein Lavaliermikrofon oder ein Desktop-USB-Kondensatormikrofon einen deutlich besseren Klang als eine Webcam. Bedenken Sie, dass viele USB-Lösungen von Herstellern (insbesondere Nikon) den Ton der Kamera nicht über das Kabel übertragen, sodass das externe Mikrofon Pflicht, um gut zu klingen. Wenn Sie hingegen den Zugriff blockieren möchten, erfahren Sie, wie Sie Deaktivieren Sie die Webcam und das Mikrofon vom BIOS/UEFI.

Bei langen Sitzungen wird der Akku leer. Kaufen Sie ein Netzteil mit Dummy-Akku für Ihr Modell. Es ist günstig und ermöglicht stundenlangen, ununterbrochenen Einsatz. Ein stabiles Stativ oder Ständer ist ebenfalls unerlässlich: Ein Gorillapod, ein Tischstativ oder ein Gelenkarm eignen sich perfekt für den Einsatz der festgenagelte Rahmen.

Wenn Sie HDMI und eine Capture-Karte verwenden, organisieren Sie die Verkabelung: ein hochwertiges HDMI-Kabel an die Capture-Karte und dann ein USB-Kabel an den PC. Wenn Sie Software vom Hersteller oder von Drittanbietern verwenden, schließen Sie diese über USB an, öffnen Sie das Dienstprogramm und wählen Sie die Kamera als Quelle in Ihrer Videokonferenz- oder Broadcasting-App aus. Testen Sie in jedem Fall die Latenz und Audioverzögerung sodass Stimme und Bild synchronisiert sind.

Einrichten von Windows- und Videokonferenz-Apps

Wenn unter Windows eine Anwendung die Kamera aktiviert (siehe welche Apps Zugriff auf Ihre Kamera haben) werden die Standardsystemeinstellungen geladen, obwohl die App selbst eigene Einstellungen vornehmen kann. Sie können Standardeinstellungen für jede Kamera und jeden Benutzer in den Windows-Einstellungen festlegen. Einige Hersteller bieten außerdem eine zusätzliche App mit zusätzlichen Steuerelementen an. Durch die Anpassung über das System können Sie eine konsistente Basislinie beibehalten. alle Ihre Apps erben.

  1. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und gehen Sie zu Geräte & Kameras (unter Windows 11, Einstellungen > Bluetooth und Geräte > Kameras).
  2. Wählen Sie unter „Verbundene Kameras“ die Kamera aus, die Sie verwenden möchten.
  3. Windows zeigt eine Vorschau und die für dieses Gerät verfügbaren Steuerelemente an.
  4. Passen Sie die Schieberegler und Optionen an. Änderungen werden als neue Standardeinstellungen gespeichert und angewendet, wenn eine App die Kamera das nächste Mal verwendet, sofern die App keine anderen Änderungen vorschreibt.
  5. Wenn Ihr Hersteller eine Steuerungs-App bereitstellt, wird in den zugehörigen Einstellungen ein Link angezeigt, über den Sie diese öffnen und auf erweiterte Optionen.

Bedienelemente die Sie je nach Windows-Version und Kamerafunktionen finden können:

  • Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Schärfe zur Feinabstimmung des Bildes.
  • Windows Studio-Effekte (sofern von Ihrem Computer unterstützt), um Ihre Präsenz zu verbessern.
  • Drehung bei externen Kameras, falls Sie diese in einer anderen Ausrichtung montiert haben.
  • Video HDR Details in Lichtern und Schatten zu erhalten, wenn die Kamera und das System es zulassen, und so ein natürlicheres Aussehen.

Streaming mit OBS/XSplit, YouTube Live und Bitrate-Empfehlungen

Sobald Ihre Kamera in Windows als Videogerät angezeigt wird (über USB oder Capture Card), wird sie von OBS Studio und XSplit Broadcaster wie jede andere Webcam erkannt. Fügen Sie sie in OBS als „Videoaufnahmegerät“ hinzu, in XSplit als Kameraquelle. Sie können Grafiken, Text und Szenen überlagern und in XSplit/OBS den Ton Ihres PC-Mikrofons mit dem Bild mischen, bevor Sie es mit der von Ihnen gewählten Komprimierung an YouTube Live, Twitch oder andere Plattformen senden. Upload-Bandbreite.

  AnduinOS: Die Distribution, die den Umstieg von Windows erleichtert

Wenn Sie senden in YouTube Live- (Live-Events): Denken Sie daran, dass die Plattform den Live-Stream nach dessen Ende speichert und Timeshifting (Anhalten und Zurückspulen) während der Übertragung ermöglicht. Wählen Sie eine für Ihre Verbindung geeignete Bitrate. Mit einer Glasfaserverbindung mit hoher Leistung können Sie schneller streamen, ohne die Verbindung zu überlasten. Hier sind einige nützliche Hinweise zu Online-Videos nach Auflösung und Bildrate:

  • 1080p bei 60 fps (1920x1080): Maximal 6000 Kbps | Empfohlen 4500 Kbps | Minimum 3000 Kbps. Diese Werte bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und Latenz und sind in vielen Fällen ausreichend für reibungsloses Streaming.
  • 720p bei 60 fps (1280×720): Maximal 6000 Kbps | Empfohlen 3800 Kbps | Minimum 2250 Kbps. Wenn Ihr PC oder Netzwerk überlastet ist, ist die Aufrechterhaltung von 60 fps eine sehr gute Option für sanfte Bewegung.
  • 720p bei 30 fps (1280x720): Maximal 4000 Kbps | Empfohlen 2500 Kbps | Minimum 1500 Kbps. Ideal, wenn Sie Stabilität bei unregelmäßigen Verbindungen oder bescheidenerer Ausrüstung benötigen, gute Schärfe.
  • 480p bei 30 fps (854×480): Maximal 2000 Kbps | Empfohlen 1000 Kbps | Minimum 500 Kbps. Nur geeignet, wenn das Hochladen sehr begrenzt ist und Geschwindigkeit für Sie Priorität hat. Zuverlässigkeit.
  • 360p bei 30 fps (640×360): Maximal 1000 Kbps | Empfohlen 750 Kbps | Minimum 400 Kbps. 240p bei 30 fps (426×240): Maximal 700 Kbps | Empfohlen 0 Kbps | Minimum 300 Kbps. Diese Qualitäten sind die letzte Option und nur bei sehr eingeschränkten Verbindungen sinnvoll, bei denen das Ziel darin besteht, das Signal um jeden Preis aufrechtzuerhalten. die geringstmögliche Latenz.

Wichtig: Nur weil Ihre Kamera in 4K aufzeichnet, heißt das nicht, dass Sie 4K an Ihre Capture-Karte oder Ihren USB-Stick senden können. Viele Lösungen und Plattformen beschränken sich auf 1080p oder sogar 720p. Wenn Sie auf Twitch zu viele Ebenen und Effekte verwenden, reicht die verfügbare Bitrate möglicherweise nicht aus, und Sie erhalten ein blockartiges Bild. Passen Sie die visuelle Komplexität und die Bitrate an, damit Ihr Publikum das Bild nicht als blockartig wahrnimmt. keine Makroblöcke oder Artefakte.

Berücksichtigen Sie auch die Leistung Ihres PCs. Die Dekodierung/Kodierung erfolgt in der Regel über die GPU oder eine dedizierte Capture-Karte. Wenn Ihre Grafikkarte oder Capture-Karte nicht die volle Leistung bringt, kann es sein, dass Ihr Publikum trotz perfekter Darstellung ein verpixeltes oder ruckelndes Video sieht. Aktualisieren Sie die Treiber, reduzieren Sie die Auflösung/fps oder verwenden Sie einen effizienteren Encoder, um Ihren Stream stabil zu halten und ungeschnitten.

Erweiterte Alternativen: Hardware-Umschalter und -Encoder

Wenn Ihre Kamera nicht softwaregestützt ist oder Sie eine professionellere Lösung wünschen, ist eine HDMI-Capture-Karte die sicherste Wahl. Bei Multikamera-Setups können Sie mit einem Switcher wie dem ATEM Mini wie bei einer Lichtproduktion zwischen Aufnahmen wechseln und eine einzelne Webcam an Ihren PC senden. Eine weitere Option sind Encoder. Hardware Streaming-Boxen: Boxen, die eine Capture-Karte und einen Kompressor integrieren, eine Verbindung zum Internet herstellen und direkt ohne Computer senden. Sie sind teurer, aber ideal, wenn Sie maximale Zuverlässigkeit bei Veranstaltungen.

Einschränkungen, Aufwärmen und wann man etwas anderes wählen sollte

Einige Modelle können bei längerem Videogebrauch warm werden. Das ist nicht unterschiedlich: Es hängt von Marke und Modell ab. Wenn Sie häufig viele Stunden streamen, sollten Sie einen Camcorder in Betracht ziehen, der für den Dauereinsatz ausgelegt ist. Denken Sie auch daran, dass es sich möglicherweise nicht lohnt, Drittanbieter-Software mit Latenz und lästige Wasserzeichen.

Wenn es Ihnen vor allem darum geht, Ihr Bild ein wenig zu verbessern, ohne die Dinge zu verkomplizieren, reicht möglicherweise eine gute dedizierte Webcam aus. Wenn Sie jedoch bereits eine DSLR oder spiegellose Kamera zu Hause haben, ist mit ein paar Zubehörteilen und der richtigen Methode der Qualitätssprung deutlich spürbar und Ihre Bildschirmpräsenz wirkt deutlich professioneller. naturgetreue Farben und ein angenehmes Bokeh.

Die beste Lösung hängt von Ihrer Kamera, Ihrem Budget und Ihrem Ziel ab: offizielle Software über USB, wenn sie kompatibel ist und Sie Geld sparen möchten; eine HDMI-Capture-Karte, wenn Sie Wert auf Qualität und Stabilität legen; und für anspruchsvolle Szenarien dedizierte Umschalter oder Encoder. Fügen Sie ein gutes Mikrofon, kontinuierliche Stromversorgung und einige Optimierungen in Windows/OBS hinzu, und Sie haben ein solides Windows-Setup, das Ihre DSLR- oder spiegellose Kamera in ein eine Webcam auf professionellem Niveau.

Verwandte Artikel:
Top 9 Webcam-Software für Windows-Benutzer