
1. Hier können Sie auf NordVPN-Konten zugreifen
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein aktives NordVPN-Konto haben. Klicken Sie auf „Mein Konto“, um auf die NordVPN-Website zuzugreifen. Für den Zugriff auf das Kontrollfeld Ihres Kontos sind Anmeldedaten erforderlich. Sie sehen das Ablaufdatum Ihres Abonnements für die VPN im Konto-Kontrollbereich. Wenn Ihr VPN-Konto inaktiv ist, wenden Sie sich zur Erneuerung bitte an den NordVPN-Support.
2. Stellen Sie eine Verbindung zu anderen NordVPN-Servern her
Sie können Tausende von NordVPN-Serverstandorten finden. Benutzer müssen eine Verbindung zu anderen NordVPN-Servern herstellen. Sie können auf der NordVPN-Karte auch andere VPN-Server in einem bestimmten Land auswählen. Benutzer können auch hier klicken Bundesländer Wählen Sie im NordVPN-Fenster aus einer Dropdown-Liste einen anderen Server aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
3. Sie müssen den TAP-Adapter neu starten
-
Fehlermeldungen des TAP-Adapters können durch ein Zurücksetzen des TAP-Gerätes behoben werden. Dies können Sie durch Drücken der Taste Windows + die Tastenkombination R.
-
Entercpa.cpl – Ausführen und klicken OK Um das Systemsteuerungs-Applet zu öffnen, klicken Sie auf den folgenden Link.
-
Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den Windows-Connector TAP-NordVPN und wählen Sie „ Deaktivieren .
-
Klicken Sie anschließend erneut auf den NordVPN-Adapter für Windows und wählen Sie „Weiter“. aktivieren .
-
Anschließend können Sie sich erneut mit der NordVPN-Client-Software verbinden.
4. Installieren Sie NordVPN neu
Sie können NordVPN verwenden, um Ihren TAP-Adapter neu zu installieren. Wenn der TAP-Adapter beschädigt ist, können Sie die Software zur Reparatur neu installieren. Nach dieser Lösung verfügen Benutzer über die aktuellste Version von NordVPN. Sie können Advanced Uninstaller Pro 12 verwenden, um NordVPN zu deinstallieren und dann die VPN-Client-Software zu installieren.
-
Drücken Sie einfach die Taste Probieren Sie es kostenlos aus Besuchen Sie die Website Erweitertes Uninstaller PRO .
-
Installieren Sie Advanced Uninstaller Pro gemäß den Anweisungen.
-
Starten Sie Advanced Uninstaller PRO und klicken Sie dann auf Allzweckwerkzeuge> Programme entfernen .
-
Klicken Sie im Software-Deinstallationsfenster auf das NordVPN-Programm.
-
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Deinstallieren .
-
Drücken Sie einfach die Taste Verwenden Sie die Reste des Scanners Im sich öffnenden Dialogfenster.
-
Bitte klicken Sie auf ja NordVPN kann deinstalliert werden
-
Im nächsten Fenster wird eine Liste der noch verfügbaren Dateien oder Registrierungseinträge angezeigt. Wählen Sie als Nächstes alle angezeigten Dateien und Registrierungseinträge aus und klicken Sie auf Nächste Seite Zu entfernen.
-
Starten Sie Windows nach der Deinstallation des VPN-Clients neu.
-
Klicken Sie hier Entladen Auf der Download-Seite NordVPN . Der Installationsassistent ermöglicht Benutzern die Neuinstallation von NordVPN.
5. Deaktivieren Sie die Firewall Windows Defender
Firewalls können VPN-Verbindungen blockieren und so viele VPN-Verbindungsprobleme verursachen. NordVPN stellt keine Verbindung her, wenn die Windows Defender-Firewall deaktiviert wurde. Um WDF zu deaktivieren, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
Benutzer können WDF deaktivieren, um die NordVPN-Verbindung zu reparieren. Benutzer können NordVPN auch als Ausschluss zur Windows Defender-Firewall hinzufügen. Benutzer müssen drei eingehende Regeln und drei ausgehende Regeln für Nordvpn.exe, Openvpn-nordvpn.exe und Nordvpn-service.exe mithilfe der Windows Advanced Security Firewall erstellen.
Die Windows-Firewall kann jetzt in Windows 10 über das Cortana-Symbol geöffnet werden. Benutzer müssen auf den Cortana-Link klicken und „Windows-Firewall“ in das Suchfeld eingeben. Um das folgende Fenster zu öffnen, wählen Sie „Windows Firewall Advanced Security“.
Klicken Sie hier, um sechs NordVPN-Regeln zu konfigurieren Sie können auch unsere Website besuchen.und Regeln o Regeln beenden Auswahl Es gibt neue Regeln . Bitte auswählen Programm Klicken Sie auf das Fenster des Regelassistenten Dies ist die Programmroute Wählen Sie die NordVPN-Software. Dann auswählen Verbunden mit Als Aktion.
6. Löschen Sie die Startfenster
Antiviren-Dienstprogramme umfassen häufig Firewalls. Sie können VPN-Verbindungen blockieren. Löscht den Windows-Startvorgang, um sicherzustellen, dass es keine Konflikte mit anderer Software gibt. Bereinigen Sie den Windows-Start, um jegliche Antivirensoftware oder -dienste zu entfernen. Sie können den Windows-Start auch bereinigen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
-
Verwenden Sie die Windows-Taste + r, um Ausführen zu öffnen
-
Geben Sie unter „Ausführen“ „Camsconfig“ ein und drücken Sie die Taste OK . Nun öffnet sich das Systemkonfigurationsfenster wie unten gezeigt.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ auf die Optionsfelder „Selektiver Start“.
-
Bitte auswählen Für die wird die Originalkonfiguration empfohlen Starten Ihr Name Serviceoptionen für das Ladesystem Wenn nicht, werden sie es sein.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen nicht Boot-Elemente laden Entfernen Sie Programme, die zum Booten Ihres Systems nicht erforderlich sind.
-
Sie können direkt unten auf die Registerkarte „Dienste“ klicken.
-
Schauen Sie sich die Box an Alle versteckten Dienste von Microsoft Diese Dienste müssen aus der Liste entfernt werden.
-
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Alle Einstellungen können deaktiviert werden Um alle verbleibenden Dienste Dritter zu deaktivieren.
-
Drücken Sie einfach die Taste Bitte anfragen Wählen Sie die gewünschte Option und klicken Sie auf Weiter Akzeptiere . Dann könnte sich das unten abgebildete Fenster öffnen.
-
Wählen Sie die entsprechende Option Starten Sie neu In diesem Fenster können Sie Windows neu starten.
-
Stellen Sie als Nächstes eine Verbindung zu NordVPN her. Wenn Ihre Verbindung wieder funktioniert, kann es sein, dass es sich um inkompatible Software oder Programme von Drittanbietern handelt. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um ein Antivirenprogramm.
kannst du auch lesen So gehen Sie mit einem Antivirenprogramm um, das Ihr VPN blockiert
7. Laden des Netzakkus
Windows-Benutzer können den Netzwerkstapel zurücksetzen, um viele Verbindungsprobleme zu beheben. Eine Reihe von kann verwendet werden Befehle um den Netzwerkstapel zurückzusetzen. Um den Netzwerkstapel in Windows 10 oder 8 zu löschen, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.
-
Durch Drücken der Windows-Taste + X können Sie das Win+X-Menü öffnen.
-
Bitte klicken Eingabeaufforderung (Administrator). Um das Snapshot-Fenster zu öffnen, klicken Sie direkt darunter.
ipconfig / release
ipconfig / flushdns
ipconfig /erneuern
Starten Sie Winshock Netsh neu
Netsh-Schnittstelle IPv4 zurückstellen
Netsh-Schnittstelle IPv6 zurückgesetzt
Netsh Winsock-Katalog
netsh int ipv4 reset.log zurückgesetzt
netsh int ipv6 reset.log zurückgesetzt
8. NordVPN-DNS-Servereinstellungen
-
Ihre Konnektivität kann repariert werden, indem Sie die DNS-Einstellungen von NordVPN ändern. Führen Sie den Fix aus.
-
Geben Sie Entercpa.cpl in das Textfeld „Ausführen“ ein und drücken Sie die Taste OK .
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den TAP-NordVPN Windows V9-Adapter und wählen Sie Propiedad Im Kontextmenü
-
Wählen Sie IPv4 und drücken Sie dann die Taste Propiedad Um das Fenster unten zu öffnen, klicken Sie hier
-
Wählen Sie die entsprechende Option Die folgenden DNS-Adressen können verwendet werden Wenn nicht ausgewählt,
-
Geben Sie 103.86.96.100 oder 103.86.99.100 in die Felder für den DNS-Server ein.
-
Bitte klicken Sie auf OK Um das Fenster zu schließen.
9. Ändern Sie das IP-Protokoll UDP in TCP
NordVPN-Benutzer haben die Möglichkeit, zwischen einem UDP- oder TCP-IP-Protokoll zu wählen. UDP ist zwar schneller, aber TCP kann Fehler besser verarbeiten. Um die NordVPN-Konnektivität zu reparieren, können Sie das IP-Protokoll von UDP auf TCP ändern.
Klicken Sie hier, um es zu tun Konfiguration Im NordVPN-Fenster. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“. Erweiterte Einstellungen . Wählen Sie das gewünschte Protokoll aus TCP Wenn UDP ausgewählt wurde.
Die meisten Benutzer können die NordVPN-Konnektivität reparieren, indem sie die oben genannten Schritte ausführen. Sie können die NordVPN-Client-Software auch zurücksetzen (über den Diagnosebereich), um Ihre Konnektivität zu reparieren. Diese Tipps können bei der Reparatur Ihrer NordVPN-Verbindung hilfreich sein.
Mein Name ist Javier Chirinos und ich habe eine Leidenschaft für Technologie. Solange ich mich erinnern kann, habe ich mich für Computer und Videospiele interessiert und aus diesem Hobby habe ich einen Beruf gemacht.
Ich veröffentliche seit mehr als 15 Jahren über Technologie und Gadgets im Internet, insbesondere in mundobytes.com €XNUMX
Ich bin außerdem Experte für Online-Kommunikation und -Marketing und verfüge über Kenntnisse in der WordPress-Entwicklung.