So sichern und wiederherstellen Sie die Browser Edge, Chrome und Firefox unter Windows

Letzte Aktualisierung: 14/07/2025
Autor: Holger
  • Durch manuelles Kopieren werden Ihre Daten vor Fehlern bei der Cloud-Synchronisierung geschützt.
  • Lesezeichen und Einstellungen werden in benutzerspezifischen Ordnern gespeichert
  • Die Wiederherstellung ist so einfach wie das Ersetzen von Ordnern nach einer Neuinstallation.

Sichern Sie Webbrowser unter Windows

Heute ist die Webbrowser sind unverzichtbare Werkzeuge um zu arbeiten, zu studieren und unser digitales Leben zu genießen. Von unseren Lesezeichen und Passwörtern bis hin zu Einstellungen und Erweiterungen speichern wir sie in ihnen kritische persönliche Informationen Es wäre ärgerlich, wenn es nach einem Absturz, einem Computerwechsel oder einer Neuinstallation verloren ginge. Leider verlassen wir uns oft auf die Cloud-Synchronisierung, die nicht immer narrensicher ist oder gar alles Wichtige abdeckt.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ein Vollständiges Backup Ihrer Lieblingsbrowser wie Microsoft Edge, Google Chrome und Mozilla Firefox en Windows, und vor allem, wie man es wiederherstellt oder zwischen PCs migriert, hier haben Sie alle detaillierten Methoden, Schritt für Schritt und an jeden Browser angepasst, mit Tricks Zuverlässige Tools und Empfehlungen, damit Sie nichts dem Zufall überlassen. Wir erklären Ihnen außerdem, wo welche Daten gespeichert sind und wie Sie sicherstellen, dass Lesezeichen, Einstellungen, Passwörter oder offene Sitzungen nicht verloren gehen.

Warum eine manuelle Sicherung durchführen, wenn eine Synchronisierung besteht?

Viele moderne Browser erlauben Daten mit der Cloud synchronisieren über Ihr Konto Google, Microsoft oder Mozilla. Diese Funktion ist zwar praktisch, kann aber gelegentlich fehlschlagen (Synchronisierungsfehler, Gerätekonflikte, Kennwortänderungen usw.) und deckt nicht immer alle Details wie benutzerdefinierte Erweiterungen, offene Sitzungen oder Profildateien ab.

Wenn Sie über vertrauliche Daten verfügen oder einfach problemlos den Computer wechseln möchten, ist dies sogar unerlässlich. alles manuell sichernSo können Sie Ihre Daten jederzeit und auf jedem Gerät wiederherstellen, selbst wenn Sie Ihren Browser oder Ihr Betriebssystem wechseln. Sehen wir uns die Vorgehensweise Browser für Browser an.

Google Chrome Backup: Methoden und Wiederherstellung

Chrome-Lesezeichen und -Einstellungen sichern

Google Chrome ist einer der am weitesten verbreiteten Browser und hat Synchronisations- und Exportfunktionen sehr leistungsfähig. Für ein vollständiges Backup müssen Sie jedoch wissen, wie Sie Ihre Schlüsseldateien finden und bestimmte Daten wie Lesezeichen exportieren/importieren. Um Ihr Wissen zu erweitern, können Sie unseren vollständigen Leitfaden zu So sichern Sie die Registrierung in Windows.

  Erfahren Sie, wie Sie das iPhone (alle Modelle) mühsam zurücksetzen.

1. Verwenden Sie Google Sync: Melden Sie sich einfach mit Ihrem Google-Konto an und aktivieren Sie die Synchronisierung unter „Einstellungen“ > „Sie & Google“. Dadurch werden Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und mehr gesichert. Das ist praktisch, aber nicht absolut sicher, wenn es um Probleme mit der Cloud-Synchronisierung geht.

2. Lesezeichen manuell exportieren:

  • Öffnen Sie Chrome und gehen Sie zum Menü (drei Punkte oben rechts).
  • Gehen Sie zu „Lesezeichen“ > „Lesezeichen-Manager“.
  • Klicken Sie erneut auf die drei Punkte und wählen Sie „Lesezeichen exportieren“.
  • Speichern Sie die HTML-Datei an einem sicheren Ort (USB, externe Festplatte, eigene Cloud…).

Sie können diese Datei später in Chrome, einen anderen Browser oder sogar ein anderes Gerät importieren. Um sie wiederherzustellen, gehen Sie einfach in dasselbe Menü, wählen Sie „Lesezeichen importieren“ und wählen Sie Ihre Datei aus.

3. Vollständige Kopie Ihres Profils und Ihrer Daten:

  • Öffnen Sie den Windows-Datei-Explorer.
  • Navigieren Sie zu C:\Benutzer\IhrBenutzername\AppData\Local\Google\Chrome\Benutzerdaten\Standard.
  • Der Ordner Standard Es enthält alle Ihre Daten: Lesezeichen, Passwörter (sofern lokal gespeichert), Verlauf, Erweiterungen und mehr.
  • Kopieren Sie den gesamten Ordner und speichern Sie ihn an einem sicheren Ort (USB, private Cloud …)

Zum Wiederherstellen fügen Sie einfach den Standardordner in denselben Pfad ein (nach einer Neuinstallation oder auf einem neuen PC) und ersetzen dabei den vorhandenen Ordner oder überschreiben ihn mit dem neuen. Denken Sie daran, Chrome zu schließen, bevor Sie dies tun. um Dateikonflikte zu vermeiden.

So führen Sie eine Sicherung und Wiederherstellung in Mozilla Firefox durch

Mozilla Firefox bietet dank seines Profilsystems sehr flexible Möglichkeiten zum Sichern und Verschieben all Ihrer Einstellungen, Lesezeichen, Passwörter und Erweiterungen. Weitere Informationen zum Sichern und Verschieben Ihrer Firefox-Profile finden Sie in unserer Anleitung. So sichern und exportieren Sie Chats in ChatGPT.

1. Synchronisierung mit Ihrem Mozilla-Konto: Wie bei Chrome können Sie Ihr Firefox-Konto verwenden, um allgemeine Daten zu synchronisieren. Es wird jedoch immer empfohlen, ein Sicherungskopie Handbuch für mehr Sicherheit.

2. Lesezeichen exportieren:

  • Öffnen Sie Firefox und gehen Sie zum Lesezeichenmenü.
  • Tippen Sie auf „Katalog“ > „Lesezeichen“ > „Alle Lesezeichen anzeigen“.
  • Klicken Sie im angezeigten Fenster auf „Importieren und sichern“ > „Lesezeichen als HTML exportieren“.
  • Wählen Sie den Speicherort für die Datei und geben Sie ihr einen beliebigen Namen.
  Wie kann ich mein Mobilgerät verwenden, um Netflix mit meinem Fernseher zu synchronisieren?

Sie können diese Lesezeichen dann aus demselben Abschnitt in jeden Firefox (oder kompatiblen Browser) importieren, indem Sie „Lesezeichen aus HTML importieren“ verwenden.

3. Vollständige Profilsicherung:

  • Geben Sie in die Firefox-Adressleiste ein: zum Thema: Profile und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Klicken Sie in Ihrem Hauptprofil auf „Ordner öffnen“, um auf alle Ihre Benutzerdaten zuzugreifen.
  • Schließen Sie Firefox vollständig.
  • Kopieren Sie den gesamten Profilordner (normalerweise mit einer zufälligen Zeichenfolge und .default benannt, zum Beispiel: xxxxxxxx.default).
  • Speichern Sie es auf einem USB-Stick, einem externen Laufwerk usw.

So stellen Sie Ihr Profil wieder her:

  • Installieren Sie Firefox auf dem neuen PC und gehen Sie zu about:profiles.
  • Sie können bei Bedarf ein neues Profil erstellen oder das Standardprofil verwenden.
  • Fügen Sie den Inhalt Ihrer Profilordnerkopie an der entsprechenden Stelle ein und ersetzen Sie ggf. vorhandene Dateien.
  • Öffnen Sie Firefox und alle Ihre Daten werden wiederhergestellt.

Bitte beachten Sie, dass die Profilordnernamen exakt übereinstimmen müssen, einschließlich zufälliger Zeichen. Andernfalls erstellen Sie ein neues Profil und kopieren Sie nur die Schlüsseldateien (prefs.js, bookmarkbackups usw.).

So sichern und wiederherstellen Sie Microsoft Edge

Der Browser von Microsoft basiert auf Chromium, daher ähnelt die Backup-Verwaltung der von Chrome. Er weist jedoch einige Besonderheiten auf, die es zu kennen gilt. Sie können auch unseren Leitfaden zu folgenden Themen konsultieren: alte Backups wiederherstellen für weitere Dienste, wenn Sie dies wünschen.

1. Cloud-Synchronisierung aktivieren: Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei Edge an, gehen Sie zu Einstellungen > Profile > Synchronisieren und stellen Sie sicher, dass alle für Sie wichtigen Daten aktiviert sind (Lesezeichen, Passwörter, Verlauf usw.).

2. Favoriten exportieren und importieren:

  • Drücken Sie Strg + Umschalt + O, um den Lesezeichen-Manager zu öffnen.
  • Tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Favoriten exportieren“.
  • Wählen Sie den Speicherort für die HTML-Datei und benennen Sie sie nach Belieben.
  • Zum Wiederherstellen gehen Sie zurück zum Lesezeichen-Manager und verwenden Sie „Lesezeichen importieren“, indem Sie die gespeicherte Datei auswählen.

3. Vollständige Kopie des Benutzerprofils:

  • Öffnen Sie den Windows-Datei-Explorer.
  • Navigieren Sie zu C:\Benutzer\IhrBenutzername\AppData\Local\Microsoft\Edge\Benutzerdaten\Standard.
  • Kopieren Sie den gesamten Standardordner (enthält Lesezeichen, Einstellungen, Verlauf, Erweiterungen usw.).
  • Speichern Sie es auf einem USB-Stick, einem externen Laufwerk oder in Ihrer privaten Cloud.
  Die einfache Möglichkeit, ein Bild in Photoshop zu spiegeln, zu drehen oder zu spiegeln

Zum Wiederherstellen fügen Sie den Ordner einfach wie in Chrome an derselben Stelle auf dem Zielgerät ein, während Edge geschlossen ist.

Wo die wichtigsten Daten für jeden Browser gespeichert werden

Eine häufige Frage ist, die genauen Dateien zu finden, in denen jeder Browser kritische Daten speichert, insbesondere wenn wir machen wollen Erweiterte manuelle Sicherung oder stellen Sie eine Umgebung nach einer Neuinstallation manuell wieder her.

  • Google Chrome: C:\Benutzer\IhrBenutzername\AppData\Local\Google\Chrome\Benutzerdaten\Standard\Buchstaben sowie weitere Dateien im selben Ordner für Erweiterungen und Passwörter.
  • Mozilla Firefox: C:\Benutzer\IhrBenutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\(Profilname)\bookmarkbackups, prefs.js (Konfiguration) und andere Dateien für Schlüssel und Erweiterungen.
  • Microsoft Edge: C:\Benutzer\IhrBenutzername\AppData\Local\Microsoft\Edge\Benutzerdaten\Standard\Buchstaben, weitere Dateien im selben Ordner für die restlichen Einstellungen.

Denken Sie daran, beim Kopieren/Wiederherstellen dieser Ordner unbedingt Ihren Browser zu schließen, um Dateifehler zu vermeiden.

Was ist mit Lesezeichen in anderen Browsern?

Das Verfahren ist in Browsern wie Opera, Safari und sogar dem altgedienten Internet Explorer sehr ähnlich. Alle ermöglichen den Export von Lesezeichen im HTML-Format, die Sie dann in andere Browser importieren können. Opera und Safari verfügen zudem über eigene Synchronisierungsoptionen, und Opera kann Lesezeichen, Einstellungen und Passwörter aus Chrome und Firefox problemlos importieren.

Es ist wichtig zu wissen, wo Ihre wichtigsten Daten gespeichert sind und wie Sie sie in jedem Browser sichern, um Probleme beim Computerwechsel, beim Ausprobieren neuer Browser oder bei Problemen mit der Cloud zu vermeiden. Sie müssen kein Experte sein, um Ihre Daten zu schützen: Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Favoriten, Passwörter und Einstellungen und können diese jederzeit und überall wiederherstellen, ohne sich ausschließlich auf die automatische Synchronisierung verlassen zu müssen. Erstellen Sie regelmäßig manuelle Backups und surfen Sie jeden Tag mit mehr Sicherheit.

Sichern der Registrierung unter Windows 8
Verwandte Artikel:
So sichern Sie die Windows-Registrierung

Hinterlassen Sie einen Kommentar