So passen Sie Berichte in Power BI an: Eine vollständige und aktualisierte Anleitung

Letzte Aktualisierung: 21/05/2025
Autor: Holger
  • Mit benutzerdefinierten Designs können Sie das Layout und die Farben Ihrer Power BI-Berichte vollständig anpassen.
  • Die Verwendung von JSON-Dateien bietet detaillierte Kontrolle über Stile, Text, Farben und Anzeigen.
  • Endbenutzer können die Anpassung über die Funktion „Visuelle Anpassung“ vornehmen.
  • Personalisierte Arbeitsbereiche erleichtern die Zusammenarbeit und spezifische Anpassungen durch Benutzer oder Gruppen.

Macht bi

Power BI Es ist zu einem unverzichtbaren Tool für Unternehmen und Fachleute geworden, die Daten effizient analysieren, visualisieren und teilen möchten. Aber über die Erstellung von Basisberichten hinaus ist eine seiner leistungsstärksten Funktionen die Möglichkeit, Passen Sie das Erscheinungsbild und Verhalten vollständig an dieser Berichte.

Von der Anwendung von Unternehmensfarben und der Konfiguration visueller Stile bis hin zur Möglichkeit für Benutzer, ihre eigenen Visualisierungen zu optimieren, ermöglicht Power BI eine Detaillierte Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Unternehmensstandards. Der Zweck dieses Artikels ist es, Ihnen einen Leitfaden anzubieten vollständig, aktuell und praxisnah Informationen zu allen Möglichkeiten zum Anpassen von Berichten in Power BI, einschließlich der Verwendung integrierter und benutzerdefinierter Designs, Konfigurationen mithilfe von JSON-Dateien, interaktiver Tools und mehr.

Power BI-Berichtsthemen: Was sie sind und wie man sie verwendet

Einer der ersten Schritte beim Anpassen von Berichten in Power BI ist das Anwenden eines Designs. Ein Thema ist eine Reihe vorab festgelegter Definitionen, die Ändern Sie das visuelle Erscheinungsbild aller Berichtselemente. Dazu gehören Farben, Schriftarten, Hintergründe und Rahmen. Power BI bietet zwei Typen:

  • Integrierte Themen: Vorgefertigte Optionen mit gängigen Farbkombinationen, ähnlich wie bei anderen Microsoft-Produkten.
  • Benutzerdefinierte Designs: Sie werden von Grund auf neu erstellt oder durch Ändern einer vorhandenen. Sie können mithilfe von JSON-Dateien gespeichert und importiert werden.

Anwenden eines integrierten Designs

So wenden Sie ein integriertes Design in Power BI Desktop an:

  1. Gehen Sie zur Registerkarte sehen.
  2. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche Themen.
  3. Wählen Sie eines der verfügbaren integrierten Designs aus. Sie können auch auf die Themengalerie um andere von der Community erstellte Designs herunterzuladen.
  Einfache Möglichkeiten, um zu verhindern, dass iMessages als SMS-Textnachrichten versendet werden

Wenn Sie ein Design anwenden, werden alle visuellen Elemente im Bericht automatisch mit den neuen Farben und Stilen aktualisiert. Sie können es jederzeit wieder ändern, ohne dass Inhalte verloren gehen.

Erstellen und Bearbeiten eines benutzerdefinierten Designs

Wenn Sie eine präzisere Kontrolle wünschen, können Sie ein Design direkt in Power BI Desktop anpassen:

  1. Wählen Sie ein Basisthema in Ansicht > Themen.
  2. Klicken Sie auf Aktuelles Design anpassen.
  3. Im Dialogfeld können Sie Aspekte wie Farben, Text, Hintergründe, Filterfeld und mehr ändern.
  4. Speichern und wenden Sie Ihre Änderungen an, um dieses Design wiederzuverwenden.

Die Optionen sind in übersichtliche Abschnitte unterteilt, wie beispielsweise Name und Farben, Text, Visuelle Objekte, Seite y Filterbereich.

Verwenden von JSON-Dateien für fortgeschrittene Themen

Für ein noch erweiterte AnpassungsmöglichkeitenMit Power BI können Sie JSON-Dateien importieren, die alle grafischen Elemente in Ihrem Bericht genau definieren. Diese JSON-Designs können Farben, Typografie, Linienstile, Rahmen, Textgrößen und sogar anzeigespezifische Einstellungen umfassen.

Was kann eine JSON-Designdatei enthalten?

  • Definición von Datenfarben.
  • Farben strukturell wie Hintergründe, Ränder, Gitterlinien usw.
  • Textklassen mit Schriftart-, Größen- und Farbeinstellungen.
  • Spezifische visuelle Stile für Objekte wie Diagramme, Karten, Matrizen usw.

Ein einfaches Beispiel für eine JSON-Datei wäre:

{ "name": "Mein benutzerdefiniertes Design", "dataColors": }

Diese Datei kann importiert werden von Themen durchsuchen > Importieren in Power BI Desktop. Sie können ein vorhandenes Design auch zur späteren Bearbeitung exportieren.

Umfassende Anpassung mit visualStyles

Mit der Immobilie visuelle Stile Innerhalb des JSON können Sie eine detaillierte Anpassung nach Art des Bildmaterials:

{ "visualStyles": { "Balkendiagramm": { "*": { "Gitterlinien": } } } }

Dadurch werden die Gitternetzlinien aller Balkendiagramme im Bericht deaktiviert. Mit dieser Art der Einstellung können Sie einen einheitlichen Stil für eine ganze Kategorie visueller Objekte festlegen.

Passen Sie jedes Bild im Bericht an

Power BI-Berichte

Mit Power BI können Sie jedes Diagramm, jede Tabelle oder Karte in Ihrem Bericht einzeln bearbeiten. Dies kann entweder über das Panel erfolgen Visualisierungen wie aus der Registerkarte Format, wo Sie Folgendes können:

  • Ändern Sie die Farben von Balken, Linien oder Hintergründen.
  • Ändern Sie Ränder, Schatten und visuelle Stile.
  • Wenden Sie eine bedingte Formatierung basierend auf numerischen Werten oder Feldern an.
  • Passen Sie Beschriftungen, Legenden und Überschriften an.
  Vollständige Anleitung zum Ändern der WhatsApp-Sprache

Ein nützlicher Trick ist die Verwendung der Option Standardeinstellungen zurückzusetzen wenn Sie alle an einem Visual vorgenommenen Änderungen rückgängig machen möchten.

Individuelle Farben pro Datenpunkt

In Diagrammen wie Balken oder Säulen können Sie Wenden Sie pro Kategorie eine eindeutige Farbe an Auswählen des Elements und Festlegen der Farbe aus dem Abschnitt Datenfarben. Dies ermöglicht beispielsweise ein Verkaufssegment hervorheben das eine außergewöhnliche Leistung gezeigt hat.

Benutzeranpassung zulassen

Eine der innovativsten Funktionen von Power BI ist die Möglichkeit für die Endbenutzer passt visuelle Elemente an in der Lese-Ansicht des Berichts, ohne dass Bearbeitungsberechtigungen erforderlich sind oder der Autor kontaktiert werden muss. Diese Funktionalität ermöglicht:

  • Spalten oder Kennzahlen austauschen.
  • Ändern des Anzeigetyps (zum Beispiel vom Balkendiagramm zum Liniendiagramm).
  • Hinzufügen oder Entfernen von Legenden oder Beschriftungen.
  • Speichern benutzerdefinierter Ansichten durch persönliche Lesezeichen.

Diese Änderungen sind vorübergehend und betreffen nur den jeweiligen Benutzer, der jederzeit zur ursprünglichen Version zurückkehren kann.

Aktivieren Sie die Option zum Anpassen visueller Elemente

So aktivieren Sie diese Funktion:

  1. Gehen Sie in Power BI Desktop oder dem Dienst zu Seitenlayout.
  2. Aktivieren Sie die Option Ermöglicht die Anpassung visueller Objekte.
  3. Sie können die Auswahl auch nach Bedarf auf einzelne Bilder oder auf Seiten beschränken.

Sie können auch Aussichten in Tools wie dem Tabular Editor erstellt, um eine fokussierte Ansicht bereitzustellen, bei der nur bestimmte Felder zur Anpassung verfügbar sind, was ideal für sehr große Datenmodelle ist.

Passen Sie Berichte in Ihren eigenen Arbeitsbereichen an

Ein weiterer wichtiger Ansatz ist die Schaffung einer personalisierter Arbeitsbereich Dadurch können Sie den Zugriff auf und die Anzeige von Daten besser kontrollieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Funktionen wie Process Mining oder benutzerdefinierte Berichte pro Benutzer verwenden.

Wenn Sie einen Arbeitsbereich in Power BI erstellen, können Sie:

  • Weisen Sie Rollen und Berechtigungen zu an verschiedene Benutzer.
  • Importieren Sie Analysen aus anderen Tools wie Power Automate.
  • Ermöglichen Sie das Aktualisieren und Veröffentlichen von Berichten direkt von Power BI Desktop.
  So installieren Sie Programme in Windows 10

Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn jeder Benutzer nur die Daten sehen muss, die ihm entsprechen, beispielsweise ein Projektmanager, der nur Zugriff auf seine eigenen KPIs und Metriken benötigt.

Filter, Vorlagen und individuelle Visualisierung pro Benutzer

Eine der leistungsstärksten Funktionen von Power BI ist die Möglichkeit, Filter, die auf Benutzerebene angewendet werden. Dies wird erreicht, indem Beziehungen zwischen dem verbundenen Benutzer und den Daten hergestellt werden, die er anzeigen kann. Dazu werden Funktionen wie die folgenden verwendet:

  • Sicherheitsfelder in der Datenbank (z. B. „Verantwortlicher Code“).
  • Rollen und Regeln für die Sicherheit auf Zeilenebene (RLS).
  • Verwenden dynamischer Parameter zum Filtern von Datensätzen.

Dadurch wird sichergestellt, dass jede Person nur auf ihre eigenen Informationen zugreift und die Vertraulichkeit des Unternehmens gewahrt bleibt.

Analysieren Sie Daten und erstellen Sie Berichte mit DeepSeek-4
Verwandte Artikel:
So analysieren Sie Daten und erstellen effektiv Berichte mit DeepSeek