So markieren Sie die Syntax in Notepad++ Schritt für Schritt und ohne Komplikationen

Letzte Aktualisierung: 28/03/2025
Autor: Holger
  • Mit Notepad++ können Sie die Syntaxhervorhebung manuell pro Sprache aktivieren.
  • Der Syntaxstil kann über das Einstellungsmenü angepasst werden.
  • Es ist möglich, benutzerdefinierte Konfigurationen im XML-Format zu importieren und zu exportieren.
  • Plugins wie NppExec erweitern die Funktionalität um benutzerdefinierte Skripte und Farben anzuwenden.

Syntaxhervorhebung in Notepad++-8

Für diejenigen, die täglich mit Code arbeiten, ist eine saubere und optisch übersichtliche Umgebung unerlässlich. Eines der Tools, das unter Programmierern und fortgeschrittenen Benutzern die größte Popularität erlangt hat, ist Notepad++, ein kostenloser, leichter und sehr leistungsstarker Texteditor, der sich durch seine Unterstützung mehrerer Programmiersprachen auszeichnet. Programmierung. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Sie die Syntaxhervorhebung in Notepad++ nutzen können, um Ihre Entwicklungserfahrung zu verbessern, finden Sie hier die umfassendste Anleitung, die auf Spanisch verfügbar ist.

Mithilfe der Syntaxhervorhebung, auch als Syntaxhervorhebung bezeichnet, können Benutzer ihren Code je nach Funktion des Textes (Kommentare, Variablen, reservierte Wörter usw.) in unterschiedlichen Farben und typografischen Stilen anzeigen. Diese Funktion verbessert nicht nur die Lesbarkeitaber auch Fehler reduzieren beim Programmieren. In diesem Artikel erfahren Sie anhand praktischer Beispiele und hilfreicher Tipps, wie Sie die Syntaxhervorhebung in Notepad++ aktivieren, anpassen und individuell gestalten.

Was ist Syntaxhervorhebung und warum ist sie wichtig?

Vorteile der Syntaxhervorhebung in Notepad++

Syntaxhervorhebung ist eine visuelle Funktion das die verschiedenen Elemente des Codes durch Farben und Stile unterscheidet. Beispielsweise in einer Datei Python, Kommentare können in Grau, Variablen in Schwarz, Schlüsselwörter in Blau und Textzeichenfolgen in Grün angezeigt werden. Durch diese Differenzierung wird das Verständnis großer Textblöcke deutlich erleichtert.

Ein wesentlicher Vorteil der Syntaxhervorhebung ist seine Fähigkeit, Ihnen zu helfen, Fehler schnell zu erkennen. Wenn Sie vergessen, ein Anführungszeichen zu schließen, oder das falsche Schlüsselwort verwenden, sieht Ihr Code einfach nicht so aus, wie er sollte. Dies kann Sie darauf aufmerksam machen, dass etwas nicht stimmt, bevor Sie das Programm überhaupt ausführen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, einen guten Editor zu haben, der die Arbeit erleichtert, wie zum Beispiel Programme zum Programmieren in C.

Neben der Fehlererkennung, ermöglicht außerdem einen flüssigeren Arbeitsablauf. Bei der Arbeit mit großen Projekten ist es wichtig, Codestrukturen auf einen Blick zu erkennen. Durch das Hervorheben sparen Sie Zeit und schonen Ihre Augen.

  Die 5 besten OCR-Programme für Windows 10 | Für und Wider

So installieren Sie Notepad++ richtig

Wenn Sie Notepad++ noch nicht auf Ihrem Computer haben, laden Sie es zunächst von der Website herunter. offiziell (https://notepad-plus-plus.org). Achten Sie darauf, die neueste verfügbare Version auszuwählen, da diese häufig Verbesserungen und Unterstützung für weitere Sprachen enthält.

Hier sind die grundlegenden Schritte:

  • Besuchen Sie die offizielle Notepad++-Website.
  • Laden Sie die neueste Version herunter, die mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist.
  • Doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen.

Nach der Installation können Sie mit der Syntaxhervorhebung arbeiten.

Aktivieren Sie die Syntaxhervorhebung nach Sprache

Notepad++ Sprachmenü

Notepad++ aktiviert die Hervorhebung nicht automatisch für alle Dateitypen, insbesondere wenn die Datei eine ungewöhnliche Erweiterung hat oder zunächst leer ist. So aktivieren Sie die Hervorhebung manuell:

  • Öffnen Sie Notepad++.
  • Zum Menü gehen "Sprache" an der Spitze.
  • Wählen Sie die von Ihnen verwendete Programmiersprache aus (z. B. Python, PHP, JavaScript).

Sobald die Sprache ausgewählt ist, der Code wird automatisch eingefärbt nach den vordefinierten Regeln von Notepad++ selbst und so können Sie problemlos arbeiten wie bei der Verwaltung eines XML-Datei.

Syntaxstile anpassen

Wenn Ihnen die Standardfarben und -stile nicht zusagen, haben Sie Glück: Mit Notepad++ können Sie diese Stile bis ins kleinste Detail anpassen.

Schritte zum Ändern von Stilen:

  • Rufen Sie das Menü auf "Einstellungen" und wählen Sie „Style-Konfigurator“.
  • Wählen Sie die Sprache aus, die Sie ändern möchten.
  • Wählen Sie das Element (z. B. „Schlüsselwort“, „Kommentar“, „Nummer“) aus, das Sie anpassen möchten.
  • Ändern Sie Schriftart, Größe, Textfarbe und Hintergrund nach Ihren Wünschen.
  • Presse „Speichern und schließen“.

Hilfreicher Hinweis: Wenn Sie bestimmte dunkle oder helle Designs verwenden, passen Sie unbedingt die Hintergrund- und Textfarben an, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten.

Importieren benutzerdefinierter Hervorhebungseinstellungen

Manchmal möchten Sie nicht bei Null anfangen. Glücklicherweise erlaubt Notepad++ Importieren von Benutzerkonfigurationsdateien die bereits die Arbeit geleistet haben, benutzerdefinierte Stile für bestimmte Sprachen zu definieren.

  Was bedeutet Uber? Kennen Sie seine Geschichte (Beispiel).

Es zu tun:

  • Zum Menü gehen Sprache → Definieren Sie Ihre Sprache.
  • Klicken Sie auf Matter.
  • Wählen Sie die XML-Datei aus, die die Syntaxdefinition enthält.
  • Starten Sie Notepad++ neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Es ist nützlich, wenn Sie mit weniger gebräuchlichen Sprachen wie GeneXus arbeiten. In diesem Fall können Sie von anderen Benutzern vorbereitete Dateien erhalten, die Ihnen das Leben erheblich erleichtern.

Die 10 besten Programme zum Erstellen von Tabellen
Verwandte Artikel:
Die 10 besten Programme zum Erstellen von Tabellen

Benutzerdefinierte Syntaxhervorhebung (UDL)

Eine der leistungsstärksten erweiterten Funktionen von Notepad++ ist die Benutzerdefinierte Sprache (UDL), mit dem Sie von Grund auf definieren können, wie sich die Hervorhebung für eine Sprache verhalten soll, die nicht nativ unterstützt wird.

Dieser Prozess umfasst:

  • offen Sprache → Definieren Sie Ihre Sprache…
  • Geben Sie Ihrer neuen benutzerdefinierten Sprache einen Namen.
  • Konfigurieren Sie Schlüsselwörter, Operatoren, Kommentare, Trennzeichen und zugewiesene Stile.

Bekannte Einschränkungen: Versionen vor 6.5.5 haben Probleme mit dunklen Designs. Selbst wenn Sie beispielsweise den Hintergrund ändern, bleiben einige Buchstaben möglicherweise einfarbig weiß, was auf dunklen Hintergründen zu einem störenden Kontrast führt. Die Lösung besteht darin, UDL-Dateien zu verwenden, die speziell für dunkle Designs entwickelt wurden.

Markieren Sie Text, der kein Code ist

Manchmal möchten wir die Syntax einer Sprache nicht hervorheben, sondern einfach einen Textabschnitt einfärben, damit er im Dokument hervorsticht. Dafür können Sie verwenden:

  1. Kommentare: In vielen Sprachen sind Kommentare standardmäßig farbig, daher können Sie diesen „Trick“ verwenden, um Zeilen hervorzuheben, die nicht ausgeführt werden.
  2. Benutzerdefinierte Stile: Erstellen Sie eine neue Sprache (UDL) und geben Sie manuell an, welche Wörter Sie einfärben möchten, ohne dass Programmierregeln erforderlich sind.

Dies ist nützlich, um Aufgabenlisten zu erstellen, wichtige Daten hervorzuheben oder Code zu erstellen, den Sie später überprüfen.

Verwenden Sie Plugins, um Syntax hervorzuheben oder Farbskripte anzuwenden

Notepad++ unterstützt eine Vielzahl von Plugins um seine Funktionen zu erweitern. Einer der mächtigsten in dieser Hinsicht ist NppExec, wodurch Sie Skripte direkt im Programm ausführen können.

  Digicam-App-Symbol fehlt auf iPhone oder iPad

Schritte zur Installation:

  • Gehe zu Plugins → Admin-Plugins…
  • Suchen NppExec und klicken Sie auf „Installieren“.

Nach der Installation können Sie kleine Skripte erstellen, wie:

// Guardar el archivo actual
npp_save

// Activar salida de consola
npp_console on

// Establecer color de fondo para estilo específico
SCI_SENDMSG 2082 10 0x00FFFF00

Dieses Beispiel ändert die Hintergrundfarbe von Stil 10 (ausgewählter Text) in Gelb. Der RGB-Wert im Hexadezimalformat kann verändert werden, um ihn an die gewünschte Farbe anzupassen.

Teilen Sie Ihre Einstellungen mit anderen Benutzern

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration erstellt haben, die perfekt mit Ihrem spezifischen Arbeitsablauf oder Ihrer Sprache funktioniert, können Sie sie einfach exportieren und freigeben.

  • Gehe zu Sprache → Definieren Sie Ihre Sprache.
  • Klicken Sie auf Exportieren.
  • Speichern Sie die generierte XML-Datei.

Diese Datei kann von jedem Notepad++-Benutzer importiert werden, der Ihren Stil replizieren möchte. Es ist eine fantastische Möglichkeit, mit Ihrem Team oder Ihrer Community zusammenzuarbeiten.

Sie haben gesehen, dass das Syntaxhervorhebungssystem in Notepad++ weit über das hinausgeht, was es auf den ersten Blick scheint. Von grundlegenden Optionen wie der Auswahl einer Sprache bis hin zum Erstellen von Definitionen von Grund auf mit UDL sind die Anpassungsmöglichkeiten beeindruckend. Sie können sogar je nach der Sprache, mit der Sie arbeiten, unterschiedliche Farbpaletten anwenden oder dunkle oder helle Designs entsprechend Ihren visuellen Vorlieben anpassen. Durch das Hinzufügen von Plugins wie NppExec wird diese Funktionalität auf ein ganz neues Niveau gehoben. Und wenn Sie mit unkonventionellen Sprachen wie GeneXus arbeiten, erspart Ihnen die Möglichkeit, Konfigurationen von anderen Benutzern zu importieren, viele Arbeitsstunden. Zweifellos sparen Sie durch die Beherrschung dieser Funktionen Zeit und reduzieren Fehler in Ihren Projekten.

So verwenden Sie die QUARTILE-Funktion in Excel
Verwandte Artikel:
So verwenden Sie die QUARTILE-Funktion in Excel – Vollständige Anleitung

Hinterlassen Sie einen Kommentar