- Nutzen Sie Ihren Browser, um Seiten zu speichern in PDF, HTML oder als Bild und lesen Sie sie schnell offline.
- Für ganze Websites können Tools wie HTTrack, Wget oder WebCopy die Struktur und die Links nachbilden.
- Auf Mobilgeräten ermöglicht Chrome das Herunterladen von Seiten und deren Speicherung als PDFs; es gibt Apps für erweiterte Funktionen.
- Wenn die Website dynamisch ist oder nicht erreichbar ist, greift sie auf den Cache (Google/Archiv) zurück und beschränkt die Speichernutzung. Descargas schwer.
Sicherlich waren Sie schon mehr als einmal offline und wünschten sich, Sie hätten eine gespeicherte Seite. Auf Flügen, in Orten mit unzuverlässigem Empfang oder wenn Ihr Datenvolumen zur Neige geht, ist eine lokale Kopie Gold wert, und außerdem … Es ist nicht immer notwendig, Programme zu installieren. um es zu bekommen.
In diesem Leitfaden finden Sie Methoden für jeden Geschmack: schnelle Lösungen mit Ihrem Browser, Tools zum Herunterladen Vollständige Websites mit Links, Bildern und Stilenmobile Alternativen und Tricks Um zwischengespeicherte Versionen zu überprüfen, wenn eine Website nicht erreichbar ist. Alles wird Schritt für Schritt erklärt, mit praktischen Empfehlungen und ohne dabei etwas Wichtiges zurückzulassen..
Wann lohnt es sich, eine Webseite herunterzuladen?
Es gibt Situationen, in denen das Herunterladen einer Seite zur Offline-Ansicht unglaublich praktisch ist: während eines Fluges, auf Strecken durch ländliche Gebiete, auf Reisen im Ausland ohne Datenverbindung oder wenn das Datenvolumen zur Neige geht. In all diesen Fällen die gespeicherten Informationen transportieren Es ermöglicht Ihnen, Anleitungen, Nachrichten, Foren oder sogar Flugzeugmenüs zu konsultieren, ohne dass Sie eine Internetverbindung benötigen.
Es ist auch nützlich, wenn man etwas, das man auf dem Handy gesehen hat, in Ruhe auf dem Computer lesen möchte oder umgekehrt. Man kann eine Seite auf einem Computer speichern und sie später auf einem anderen öffnen, sodass Lesen hängt nicht von der Abdeckung ab.Bedenken Sie jedoch, dass Sie je nach Methode nicht immer durch Links navigieren können und in vielen Fällen nur Zugriff auf die jeweilige Seite haben.
Wenn Sie denselben Artikel oder dieselbe technische Anleitung häufig lesen, beugt eine lokale Kopie vorübergehenden Zugriffsproblemen, Serverausfällen oder Inhaltsänderungen vor. In vielen Fällen Laden Sie eine originalgetreue Version der Website herunter. Spart Zeit und Nerven.
Ein weiteres häufiges Szenario sind internationale Reisen. Wenn kein kostenloses Roaming oder WLAN verfügbar ist, ist es praktisch, Reiseführer, statische Karten, Listen oder Blogbeiträge mit Empfehlungen zu speichern. So hat man auch ohne Datenverbindung Zugriff auf die benötigten Informationen. Sie können die wichtigsten Informationen einsehen. in cualquier momento.

Möglichkeiten, eine Seite zu speichern, ohne etwas zu installieren
Ihr Browser verfügt bereits über integrierte Optionen, die Ihnen das Leben erleichtern, wenn Sie die Dinge nicht unnötig verkomplizieren möchten. Er ist schnell, funktioniert auf jedem PC und in vielen Fällen Es sind keine Erweiterungen oder zusätzliche Software erforderlich.Die drei gebräuchlichsten Methoden sind das Speichern als PDF, das Speichern als HTML-Datei und das Erstellen eines Screenshots der gesamten Seite.
Google Chrome: PDF, HTML und Aufnahmen mit Erweiterung
Wenn Sie es sofort benötigen, öffnen Sie die Seite und nutzen Sie die Druckoption. Wählen Sie im Dialogfeld „Als PDF speichern“ als Ziel und bestätigen Sie. Dadurch erhalten Sie ein Dokument, das der Webseite ähnelt und sich ideal zum späteren Lesen eignet. Diese Methode ist sehr zuverlässig. Es benötigt nichts Zusätzliches.Tastenkombination: Strg + P Windows.
Wenn Sie eine HTML-Datei bevorzugen, gehen Sie im Menü auf „Seite speichern unter…“. Wählen Sie „Webseite, vollständig“, um eine .html-Datei und den zugehörigen Ressourcenordner zu erstellen. Anschließend können Sie die Datei einfach öffnen – fertig. Je nach Komplexität der Website kann es jedoch zu Verzögerungen kommen. Möglicherweise nicht 100% identisch zum Original.
Um ein großes, seitenlanges Bild aufzunehmen, bietet Chrome keine integrierte Funktion für Screenshots. Eine beliebte Erweiterung ist GoFullPage (auch bekannt als Full Page Screen Capture): Mit einem Klick scannt sie die Webseite, fügt die einzelnen Teile zusammen und ermöglicht den Download als PNG oder in manchen Fällen als PDF. Eine einfache Lösung. Speichern Sie eine getreue Momentaufnahme aus der aktuellen Perspektive.
Mozilla Firefox: PDF mit Erweiterung und integrierten Screenshots
In Firefox können Sie mit der Erweiterung PDF Mage eine PDF-Datei erstellen, die die Seite in ein Dokument ohne Wasserzeichen umwandelt. Nach der Installation klicken Sie auf das Symbol und warten, bis die Datei generiert wurde. Um ein Bild zu erfassen, bietet Firefox ein entsprechendes Werkzeug. die gesamte Seite speichern oder ein Fragment, ohne Zusätze.
Mit der Aufnahmefunktion können Sie Bereiche auswählen, die gesamte Webseite speichern und als PNG herunterladen. Dies ist besonders nützlich, wenn sich das Seitenlayout nicht gut in PDF umwandeln lässt oder wenn Sie möchten eine exakte Reproduktion von dem, was Sie auf dem Bildschirm sehen.
Microsoft Edge: Webseiten erfassen und als HTML oder PDF speichern
Edge beinhaltet die Funktion „Webaufnahme“ (Strg + Umschalt + S). Sie können einen Bereich oder die gesamte Seite auswählen, Anmerkungen hinzufügen und das Bild speichern. Beim Drucken können Sie außerdem „Als PDF speichern“ wählen und unter „Weitere Tools“ die Option „Seite speichern als…“ im HTML-Format auswählen. Mit diesen Funktionen… Sie decken die drei grundlegenden Szenarien ab. ohne etwas zu installieren.
Bei sehr langen Seiten ist zu beachten, dass ein einzelnes, hochformatiges Bild nicht immer gut lesbar ist. In solchen Fällen ist ein PDF meist die bessere Wahl. Navigieren Sie zwischen den Seiten und angemessenere Schriftgrößen beibehalten.

Programme zum Herunterladen ganzer Webseiten
Wenn Sie die gesamte Website mit ihrer Struktur und den internen Links benötigen, müssen Sie einen Schritt weitergehen. Es gibt Tools, die die Seite durchsuchen, Ressourcen herunterladen und Links umschreiben, sodass Sie offline surfen können, als wären Sie online. unter Berücksichtigung aller logischen Einschränkungen von jedem Werkzeug.
HTTrack (Windows, Linux, Android)
HTTrack ist ein Klassiker und nach wie vor eine der praktischsten Optionen. Die kostenlose Open-Source-Software ist konfigurierbar und ermöglicht die Erstellung von „Projekten“ mit Download-Zielen, Regeln, Tiefeneinstellungen und Filtern. Sie können die Aufzeichnung pausieren und fortsetzen, externe Informationen einschränken und anpassen, wie und wie viele Daten erfasst werden. Inhalte, die Sie replizieren möchtenIdeal für vollständige Kopien.
Der Ablauf ist einfach: Projekt benennen, Ordner festlegen, URL einfügen und Art der Operation auswählen (Neu erstellen, Kopieren, Aktualisieren usw.). Vor dem Start empfiehlt es sich, die maximale Verzeichnistiefe zu begrenzen, um ein unkontrolliertes Anwachsen der Dateigröße zu verhindern. die zeit herunterladen und so Vermeiden Sie übermäßig umfangreiche Websites.
Wget (Windows, macOS, Linux)
Wget arbeitet pro Zeile Befehle Und es ist extrem leistungsstark. Obwohl es ursprünglich zum Herunterladen von Dateien entwickelt wurde, kann es mit den richtigen Parametern auch Webseiten klonen. Dazu sind jedoch sorgfältige Beachtung der Syntax und Kenntnisse über Rekursionsoptionen, zulässige Domains und Link-Rewriting erforderlich. Im Gegenzug … Es bietet präzise Steuerung und hohe Stabilität. in technischen Umgebungen.
Sein Vorteil ist, dass es auf praktisch jedem System verfügbar ist. Mit einer guten Liste von Parametern kann man es dazu bringen, HTML, Stylesheets und Bilder zu importieren und die Struktur zu berücksichtigen. Lokal durchsuchen.
WebCopy (Windows)
WebCopy analysiert den HTML-Code, erkennt Ressourcen und lädt sie mit ihren geänderten Pfaden herunter. Sie können Regeln festlegen, Dateitypen ausschließen und entscheiden, welche Teile heruntergeladen werden sollen. Da kein JavaScript ausgeführt und kein virtuelles DOM erstellt wird, kann es bei sehr dynamischen Websites zu Ungenauigkeiten beim Klonen kommen. Für herkömmliche Websites ist WebCopy jedoch dennoch geeignet. es funktioniert wirklich gut.
Seine Stärke liegt in der Benutzeroberfläche: Man gibt die URL und den Zielordner ein, klickt auf „Scannen“, um die Struktur anzuzeigen, und auf „Website kopieren“, um zu beginnen. Regeln lassen sich zur Wiederverwendung in zukünftigen Projekten speichern, und falls die Website eine Authentifizierung erfordert, Akzeptiert begonnene Sitzungen en algunos casos.
SiteSucker (macOS und iOS)
Im Apple-Ökosystem macht SiteSucker das Einfügen einer URL und das Starten eines Downloads unglaublich einfach. Seiten, Bilder, PDFs und Stylesheets werden kopiert, und Verzeichnisse werden berücksichtigt. Es handelt sich um einen kostenpflichtigen Dienst ohne Testversion, aber für alle, die Wert auf Einfachheit legen, ist er äußerst praktisch. Downloads lassen sich pausieren und fortsetzen. automatisiert einen großen Teil des Prozesses.
Getleft, Web2Disk und andere Alternativen
Getleft war sehr beliebt, obwohl es seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurde. Dennoch kann es weiterhin ganze oder Teile von Websites speichern und fragt, was ein- oder ausgeschlossen werden soll. Wenn Sie es verwenden, tun Sie dies nur von vertrauenswürdigen Quellen und mit Vorsicht, da Es ist nicht die modernste Option..
Web2Disk ist ein kostenpflichtiger Dienst, der Wert auf Benutzerfreundlichkeit legt: Sie fügen einfach die Adresse ein, fertig. Der Dienst optimiert die Links und verpackt die Website so, dass Sie sie problemlos von einem Gerät auf ein anderes übertragen können. Er ist besonders nützlich, wenn Sie … Einstellungen minimieren und Sie haben nichts dagegen, in ein Trading-Tool zu investieren.
Eine weitere Möglichkeit ist der Website-Downloader, der die Wayback Machine nutzt. In diesem Fall laden Sie einen früheren Zustand der Website aus dem historischen Archiv herunter. Das ist ideal, wenn Sie an einer älteren Version der Website interessiert sind. Eine Momentaufnahme der Vergangenheitaber nicht, um die Webseite in ihrem heutigen Zustand nachzubilden, wenn keine aktuelle Aufzeichnung vorliegt.
Seiten von Ihrem Mobilgerät herunterladen
Von der Smartphone Es gibt auch einige sehr effektive Optionen. AndroidChrome bietet die Option „Seite herunterladen“ direkt im Menü an. Dabei wird die aktuelle Ansicht inklusive Text und Bildern heruntergeladen und im Download-Manager des Browsers gespeichert. Das geht schnell, benötigt wenig Speicherplatz und Es eignet sich für gelegentliches Lesen..
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein PDF zu generieren oder Seite in Audio umwandelnAuf Android gehen Sie im Teilen-Menü auf „Drucken“ und wählen dann „Als PDF speichern“. iOSSafari ermöglicht es Ihnen, PDFs über das Teilen-Menü zu speichern, und Sie können sogar die Leseansicht aktivieren. klare Ablenkungen und behalte nur das, was wichtig ist.
Ein Screenshot ist nach wie vor die gängigste Methode. Viele Anbieter ermöglichen es, einen „Scroll-Screenshot“ zu erstellen, der die gesamte Seite in einem einzigen Bild zusammenfasst. Dies ist ideal zum Speichern von Inhalten. ein präzises visuelles Dokument ohne die Dinge zu verkomplizieren.
Für umfassendere Funktionen gibt es Apps wie „Save Web Page“ oder „Offline Browser“ für Android. Diese ermöglichen das Herunterladen von Webseiten oder Seiten auf erweiterte Weise (mit Einschränkungen für Inhalte, die eine Anmeldung erfordern). Es gibt auch Dateimanager wie „Documents – File Manager“, die das Speichern als PDF anbieten und auf verschiedenen Systemen funktionieren. Vereinfachen Sie die Nutzung aller Funktionen in einer einzigen App..
Wann können klassische Methoden versagen?
Moderne Websites basieren in hohem Maße auf JavaScript. Wenn eine Seite beim Scrollen Inhalte lädt, Abschnitte wechselt, ohne die URL zu ändern, eine Single-Page-Anwendung (SPA) ist oder Animationen/progressive HTML-Elemente verwendet, kann der ursprüngliche HTML-Code leer sein. In diesen Fällen können Tools, die kein JavaScript ausführen, eine Kopie abrufen. teilweise oder ungeordnet.
Typische Anzeichen: Inhalte, die erst nach einigen Sekunden erscheinen, unendliches Scrollen, URLs, die sich kaum ändern, oder stark interaktive Module (Karten, erweiterte Filter). Um solche Websites korrekt zu klonen, benötigen Sie in der Regel einen automatisierten Browser, der JavaScript vor dem Speichern ausführt, oder Sie können die Rendering-Funktion Ihres Browsers nutzen. Nach vollständigem Laden speichern.
Wenn Sie sich in dieser Situation befinden und keine komplexen Lösungen anwenden möchten, versuchen Sie, die Offline-Funktionen Ihres Browsers zu nutzen, nachdem der Inhalt vollständig geladen wurde. Manchmal funktioniert es, nach einigen Sekunden Wartezeit „Als PDF speichern“ oder „Als HTML speichern (vollständig)“ auszuwählen. Sie erzielen akzeptable Ergebnisse.
Cache: Was er ist und wie man ihn überprüft
Ein Website-Cache ist eine Kopie, die zu einem bestimmten Zeitpunkt gespeichert wird. Er ermöglicht es, zu sehen, wie eine Seite aussah, wenn der Server ausgefallen ist oder sich der Inhalt geändert hat. Es handelt sich nicht um die „Live-Website“, sondern um eine Momentaufnahme von einem bestimmten Datum. Trotzdem ist er in manchen Fällen eine große Hilfe. spezifische Informationen abrufen.
Um darauf zuzugreifen, erleichtert CachedView den Zugriff auf den Cache von Google Um auf Archive.org zuzugreifen, geben Sie die URL ein und wählen Sie die Quelle aus. Sie können die aktuellste von Google gespeicherte Version ansehen oder, falls gewünscht, in den „historischen Snapshots“ der Wayback Machine stöbern. wie die Website vor Monaten oder Jahren aussah.
Sie können auch den Chrome-Operator in der Adressleiste verwenden: Geben Sie „cache:ihredomain.de“ ein, um die von Google gespeicherte Version zu öffnen. Manchmal gibt es in den Suchergebnissen auch Optionen, die zwischengespeicherte Version direkt anzuzeigen. Wenn Sie eine Änderung melden oder Informationen überprüfen möchten, Diese Ansichten werden Ihnen aus der Patsche helfen..
Technische Aspekte, Größe und Grenzen
Manche Websites verwenden HTTP-Header oder Meta-Tags, um anzugeben, dass ihre Inhalte nicht zwischengespeichert werden sollen (z. B. „no-store“). Dies kann dazu führen, dass beim Offline-Download zwar die Form, aber nicht der Inhalt erhalten bleibt. Anders ausgedrückt: Sie öffnen die Seite zwar, aber … ohne den geladenen Inhalt aufgrund von Serverrichtlinien.
Hinsichtlich der Größe hängt das endgültige Gewicht von vielen Faktoren ab: HTML, CSS, JS, Bilder und gegebenenfalls Videos oder Audio-Bilder sind in der Regel die größten Dateien, und ein paar hochauflösende Fotos können schnell eine beträchtliche Anzahl an Megabytes ausmachen. Wenn Sie mehrere Abschnitte herunterladen möchten, begrenzt die Tiefe und die Filter so anpassen, dass dies nicht ausgelöst wird.
Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: HTML und CSS sind in der Regel leichtgewichtig; JS kann ziemlich groß werden; JPEG/PNG-Bilder benötigen viel Speicherplatz; SVG ist leichter; und Videos können den gesamten Speicherplatz belegen. Planen Sie Raum und Zeit bevor Sie einsteigen.
Beachten Sie stets die Nutzungsbedingungen und Urheberrechte. Das Herunterladen für den persönlichen Gebrauch und zum Offline-Lesen ist in der Regel zulässig, die Weiterverbreitung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ohne Genehmigung jedoch nicht. Vermeiden Sie außerdem massive Downloads, die einen Server überlasten: Legen Sie Beschränkungen fest. Verwenden Sie verantwortungsvolle Filter.
Wenn Sie wichtige Informationen griffbereit haben möchten, ohne auf Netzwerkabdeckung angewiesen zu sein, finden Sie hier alles, was Sie dafür benötigen – mithilfe von Browser-Tools, Hilfsprogrammen zum Klonen von Websites oder durch die Nutzung des Caches bei Serverausfällen; mit ein wenig Übung. Sie werden für jeden Fall die geeignetste Methode finden..
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.