- Aufgrund der Boot Camp-Inkompatibilität mit Apple Silicon sind Sie gezwungen, nach Virtualisierungsmethoden zu suchen, um es nutzen zu können. Windows 11 auf modernen Macs.
- Parallels Desktop, VMware Fusion und UTM sind die beliebtesten Optionen, jede mit ihren eigenen Vorteilen, Einschränkungen und Preisstrukturen.
- Das Windows 11-Erlebnis in Download Mac Die M-Serie ist für die meisten professionellen und privaten Anwendungen flüssig, obwohl es Einschränkungen beim Spielen gibt und Hardware spezialisiert

Die Einführung von Macs mit Apple Silicon-Prozessoren markierte einen Wendepunkt in der Windows-Kompatibilität. Konnten Mac-Benutzer früher auf das klassische Boot Camp zurückgreifen, um beide Systeme zu installieren, ändert sich die Situation mit den Chips M1, M2 und M3: Die traditionelle Methode ist obsolet und es müssen neue Alternativen gesucht werden. Das Ziel? Bringen Sie Windows 11 auf Ihrem brandneuen Mac auf die einfachste und optimalste Weise zum Laufen, egal ob Sie mit exklusiven Programmen arbeiten, experimentieren oder einfach nur das Beste aus der Apple-Hardware herausholen.
In diesem Artikel erklären wir ausführlich alle Möglichkeiten zur Installation und Verwendung von Windows 11 auf einem Mac mit Apple Silicon. Von den besten offiziellen Optionen bis hin zu kostenlosen Methoden, einschließlich Empfehlungen, Warnungen und Tipps, die Ihnen helfen, Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Alles was Sie wissen müssen, wird hier verständlich und Schritt für Schritt erklärt!
Warum Windows 11 auf einem Mac mit einem Chip der M-Serie installieren?
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie Windows auf Ihrem Mac haben möchten, wenn Sie bereits macOS haben. Tatsächlich ist es so, dass Apples System zwar die meisten Anforderungen abdeckt, es jedoch bestimmte Programme, Spiele oder Business-Tools gibt, die nur für Windows verfügbar sind. Von professionellen Anwendungen, Manager Datenbanken, spezifische Software für das Engineering bis Videospiele und kleine Nischenprogramme, die den Sprung zu macOS nicht geschafft haben.
Beide Systeme zu haben, ist ein Wettbewerbsvorteil. Damit können Sie die Leistung und Akkulaufzeit Ihres Mac für alltägliche Aufgaben nutzen und bei Bedarf auf Windows 11 aktualisieren, ohne das Gerät zu wechseln. In der Vergangenheit war dies dank des Dienstprogramms Boot Camp unglaublich einfach, mit dem Sie Ihren Mac direkt in Windows booten konnten. Seit dem Aufkommen der Apple Silicon-Chips hat sich jedoch alles völlig geändert.
Die Änderungen, die die Apple Silicon-Prozessoren (M1, M2 und M3) mit sich bringen
Der Wandel der Architektur ist der Auslöser für die gesamte Transformation. Bis 2020 verwendeten Macs Prozessoren Intel x86-Architektur, die es ermöglichte, Windows wie einen PC auszuführen. Mit der Einführung der Apple M1-Chips und ihrer Nachfolger wechselt die Architektur zu ARM, derselben Architektur, die auch in Mobiltelefonen und Tablets zu finden ist, was die Kompatibilität erheblich erschwert.
Warum funktioniert Boot Camp auf neueren Modellen nicht? Boot Camp ist für die Ausführung auf Intel-Prozessoren konzipiert und wird auf Modellen mit Chips der M-Serie nicht mehr unterstützt. Der Grund ist einfach: Windows 11 für ARM wird von Apple nicht offiziell unterstützt und das Betriebssystem selbst erfordert bestimmte Versionen für diese Architektur.
Dies bedeutet, dass es derzeit keine offizielle Methode gibt, Windows auf einem Mac mit M-Chip als natives System zu installieren. Wenn Sie von einem Intel-Computer kommen, vergessen Sie die doppelte Partitionierung und machen Sie sich bereit, andere Alternativen zu entdecken.
Methoden zur Verwendung von Windows 11 auf Macs mit Chips der M-Serie

- Virtualisierung mit Parallels Desktop
- Kostenlose Alternativen wie UTM und VMware Fusion
- Cloud-Lösungen: Windows 365 und Cloud-PC
- Spezifische Software zum Ausführen bestimmter Anwendungen: Wine und CrossOver
Jede Option hat ihre Vorteile, Einschränkungen und Anforderungen. Wir haben sie alle unten aufgeführt, damit Sie diejenige auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Virtualisierung: Die wichtigste Alternative nach dem Ende des Bootcamps
Virtualisierung ist derzeit die praktischste und einfachste Möglichkeit, Windows 11 auf einem M-basierten Mac auszuführen. Dabei wird eine virtuelle Maschine erstellt, die unter macOS läuft und Windows hostet, als wäre es nur eine weitere Anwendung. Auf diese Weise können Sie beide Systeme gleichzeitig ausführen und bei Bedarf Ressourcen und Dateien gemeinsam nutzen.
Parallels Desktop: Die eleganteste und einfachste Option
Parallels Desktop ist der unbestrittene Maßstab in der Virtualisierung für Mac. Diese App wurde über 15 Jahre lang weiterentwickelt und ist die zuverlässigste Option für alle, die möchten, dass Windows 11 reibungslos auf Apple Silicon läuft. Tatsächlich wird Parallels ab Version 18 offiziell von Microsoft unterstützt, was bedeutet:
- Ermöglicht Ihnen die Installation und Ausführung des autorisierten Windows 11 ARM auf Macs mit M1, M2 und M3.
- Sie müssen nicht nach einer bestimmten ISO suchen – Parallels kann Windows 11 für Sie herunterladen und installieren.
- Die Integration mit macOS ist hervorragend: Sie können Ordner freigeben, Zwischenablage und ziehen Sie Dateien ganz natürlich zwischen Systemen.
Wie installierst du? Der Vorgang ist denkbar einfach:
- Laden Sie Parallels Desktop von der offiziellen Website herunter. Sie können das Programm 15 Tage lang kostenlos testen, danach benötigen Sie jedoch eine kostenpflichtige Lizenz (ca. 99 €).
- Wählen Sie beim Öffnen von Parallels die Option zur Installation von Windows 11. Die Software selbst lädt die ARM-Version direkt von Microsoft herunter und installiert sie in wenigen Minuten.
- Befolgen Sie die Schritte des Assistenten: Wählen Sie Sprache, Windows-Version, weisen Sie RAM und Festplatte zu usw.
- Die virtuelle Maschine von Windows 11 wird wie jede andere App im Dock angezeigt. Sie können es jederzeit ausführen und beide Systeme gleichzeitig verwenden.
Welche Vorteile bietet Parallels? Neben der Benutzerfreundlichkeit bietet es Kompatibilität mit den meisten gängigen Anwendungen, hervorragende Leistung und ein reibungsloses Erlebnis. Es funktioniert perfekt mit professionellen Programmen, Browsern, Designtools und sogar einigen Videospielen, obwohl die Virtualisierung die Grafikleistung bei sehr anspruchsvollen Titeln einschränkt.
Gibt es Nachteile? Ja, und sie sollten nicht übersehen werden:
- Nach der Testphase benötigen Sie eine kostenpflichtige Lizenz für Parallels.
- Windows 11 ARM weist bestimmte Einschränkungen auf: Obwohl x86/x64-Software in Emulation ausgeführt werden kann, können einige Programme, insbesondere ältere oder stark von DirectX 12 abhängige Spiele, abstürzen oder nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.
- Die Leistung bei Spielen und grafikintensiven Anwendungen ist nicht vergleichbar mit der eines PC-Spiele oder Intel Mac mit Boot Camp. Wenn Ihr Ziel das Spielen von Spielen ist, funktioniert diese Methode bei einfachen Titeln, aber nicht bei den anspruchsvollsten.
VMware Fusion: Die kostenlose und funktionale Alternative
Wenn Sie Parallels teuer finden oder eine kostenlose Lösung bevorzugen, ist VMware Fusion Pro Ihr bester Verbündeter. Seit kurzem ist die 13 Pro-Version für den privaten Gebrauch kostenlos, wodurch die Virtualisierung von Windows 11 ARM auf Macs mit M-Chips deutlich zugänglicher wird.
Schritte zur Installation von Windows 11 mit VMware Fusion:
- Erstellen Sie ein kostenloses Konto auf dem Broadcom-Portal.
- Laden Sie die neueste Version von VMware Fusion 13 Pro für den persönlichen Gebrauch herunter.
- Installieren Sie die DMG-Datei auf Ihrem Mac.
Einrichten der virtuellen Maschine unter Windows 11:
- Öffnen Sie VMware Fusion und wählen Sie die Option zum Erstellen einer neuen virtuellen Maschine.
- Laden Sie die Windows 11 ARM ISO herunter (Sie können dies über das Dienstprogramm selbst tun, wenn Sie mit der Installation beginnen).
- Konfigurieren der Verschlüsselungsparameter TPM und Firmware nach Ihren Wünschen.
- Weisen Sie die erforderlichen Ressourcen zu: mindestens 64 GB Festplattenspeicher und den von VMware empfohlenen RAM.
- Schließen Sie die Installation ab, indem Sie den Schritten des Windows-Assistenten folgen.
Installieren Sie VMware Tools, um die Integration zwischen Systemen zu optimieren: Dadurch kann die Zwischenablage gemeinsam genutzt werden, was das Erlebnis viel natürlicher und flüssiger macht. Die Installation von VMware Tools ist ganz einfach: Sie müssen lediglich die entsprechende Option aus dem Menü auswählen und das Installationsprogramm unter Windows ausführen.
Wie ist die Leistung? Für die meisten Büroaufgaben, das Surfen im Internet, einfache Bearbeitungen und das Testen von Windows-Programmen ist VMware Fusion mehr als ausreichend. Allerdings sollten Sie nicht denselben Komfort wie bei Parallels oder genau dieselbe Integration erwarten. Dennoch ist es überraschend gut und für den persönlichen Gebrauch kostenlos.
UTM: Die 100 % kostenlose Open Source-Lösung
UTM ist eine QEMU-basierte Anwendung, mit der Sie kostenlos virtuelle Maschinen erstellen können. Es ist eine der beliebtesten Alternativen der Community, da es trotz der nicht ganz so feinkörnigen Integration wie Parallels ein ziemlich umfassendes Erlebnis und eine einfache Installation bietet.
Wie installiere ich Windows 11 mit UTM auf einem Mac?
- Laden Sie UTM von der offiziellen Website herunter und platzieren Sie es in Ihrem Anwendungsordner. Sie können das Projekt unterstützen, indem Sie es im App Store kaufen, dies ist jedoch nicht erforderlich.
- Holen Sie sich ein Windows 11 ARM ISO: Am praktischsten ist die Nutzung der kostenlosen App CrystalFetch, mit der Sie die passende ISO-Datei für Apple Silicon herunterladen können.
- Öffnen Sie UTM und erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine, indem Sie die Option „Virtualisieren (nicht emulieren)“ auswählen.
- Wählen Sie Windows als Betriebssystem, weisen Sie RAM, CPU und Speicherplatz (64 GB oder mehr) zu und wählen Sie die heruntergeladene ISO-Datei aus.
- Richten Sie freigegebene Verzeichnisse ein, wenn Sie Dateien zwischen Windows und macOS übertragen möchten.
- Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie die virtuelle Maschine, um mit der Installation von Windows 11 zu beginnen.
Während der Installation: Folgen Sie den klassischen Schritten: Wählen Sie Sprache und Version aus, akzeptieren Sie die Bedingungen und richten Sie die Partition ein. Nach Abschluss können Sie die UTM Guest Tools (SPICE) installieren, um die grafische Integration und die Zwischenablage zu verbessern.
Vor- und Nachteile von UTM:
- Es ist völlig kostenlos und Open Source. Perfekt für alle, die eine kostenlose und unverbindliche Lösung suchen.
- Die Leistung ist für Büroaufgaben, Webentwicklung, Dateiverwaltung usw. überraschend gut.
- Einige Einschränkungen: nicht alle Treiber Sie funktionieren einwandfrei (die abgerundeten Ecken von Windows sehen beispielsweise möglicherweise nicht richtig aus), Trackpad-Gesten sind oft eingeschränkt und Sie müssen wie auf einem PC die Strg-Taste verwenden, nicht die Befehlstaste.
- Ideal zum Basteln und für Benutzer, die keine maximale Integration oder Spieleleistung benötigen.
Windows 365 und Cloud-PC: Arbeiten aus der Cloud
Wenn Sie lieber nichts auf Ihrem Mac installieren möchten, aber Windows 11 verwenden müssen, ist die Cloud-Option die bequemste und vielseitigste. Microsoft bietet seine Lösung Windows 365 (Cloud-PC) bereits seit Jahren an, die sich insbesondere an Geschäftsumgebungen richtet, aber zunehmend auch für Privatnutzer zugänglich ist.
Was ist? Sie mieten einen virtuellen PC mit Windows 11 von Microsoft-Servern. Sie greifen von Ihrem Mac aus über einen Browser oder eine dedizierte App darauf zu und können mit all Ihren Dokumenten, Anwendungen und benutzerdefinierten Einstellungen arbeiten, als säßen Sie vor einem echten PC.
Vorteile:
- Sie benötigen keine lokalen virtuellen Maschinen und verbrauchen keine Ressourcen Ihres Mac.
- Das Erlebnis ist auf jedem Gerät identisch: Sie können von Ihrem Mac, aber auch von iPad, PC oder sogar Mobiltelefonen darauf zugreifen.
- Ideal für Remote-Arbeit, Unternehmen, Entwickler und Power-User.
Nachteile: Es handelt sich um einen monatlichen Abonnementdienst (nicht besonders günstig) und hängt vollständig von der Qualität Ihrer Internetverbindung ab. Darüber hinaus ist die Integration mit lokaler Hardware eingeschränkt (Sie können bestimmte Peripheriegeräte nicht verwenden, wie z. B. USB Spezial- oder Kameras, außer bei erweiterten Konfigurationen).
Führen Sie bestimmte Windows-Anwendungen auf einem Mac aus, ohne das vollständige System zu installieren
Manchmal müssen Sie nicht das gesamte Windows 11 installieren: führen Sie einfach ein paar Apps essentiell. Für diese Fälle gibt es Alternativen wie Wine und CrossOver.
Wein: Es handelt sich um eine recht altbewährte Open-Source-Software, mit der Sie Windows-Anwendungen direkt auf macOS ausführen können, ohne ein ganzes System virtualisieren zu müssen. Die Kompatibilität hängt stark vom jeweiligen Programm ab und erfordert Geduld und Ausprobieren.
CrossOver: Es handelt sich um eine kommerzielle Version von Wine, die den Prozess mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und technischem Support vereinfacht. Normalerweise ist dies kostenpflichtig, es sind jedoch kostenlose Testversionen verfügbar. Es ist ideal für Office-Software, Datenbanken, einige Business-Programme und bestimmte ältere Spiele.
Vorteile dieser Methoden: Sie benötigen keine zusätzlichen Ressourcen (nicht einmal eine virtuelle Maschine), noch Windows-Lizenz, und sie funktionieren auf Macs mit einem M- oder Intel-Chip. Allerdings ist die Kompatibilität nicht gewährleistet und sie ersetzen keine vollständige Windows-Version.
Wichtige Einschränkungen und Warnungen bei der Installation von Windows 11 auf einem Mac mit M-Chip
Obwohl Sie mit den oben genannten Methoden Windows 11 ausführen können, ist es wichtig, sich potenzieller Probleme bewusst zu sein:
- Es gibt noch keinen nativen Dual-Boot: Sie können Ihren Mac nicht direkt in Windows booten, Sie werden immer eine virtuelle Maschine oder die Cloud verwenden.
- Die Version, die Sie installieren werden, ist Windows 11 ARM: Viele Apps funktionieren, aber nicht alle. Bei sehr alten Hardwaretreibern und Programmen kann es zu Fehlern kommen oder die Ausführung kann ganz ausfallen.
- Das Spielerlebnis ist dem eines echten Windows-PCs unterlegen: Die Grafikvirtualisierung ist begrenzt und anspruchsvolle Titel oder solche, die fortschrittliche Technologien wie DirectX 12 verwenden, funktionieren möglicherweise nicht.
- In den meisten Fällen benötigen Sie eine gültige Windows 11-Lizenz, obwohl Sie das System mit minimalen Einschränkungen auch ohne Aktivierung nutzen können.
- Die Integration von Peripheriegeräten, Kameras, bestimmten Druckern oder externer Hardware kann in virtualisierten Umgebungen eingeschränkt sein.
- Einige Funktionen wie erweiterte Trackpad-Gesten oder umfassende Anpassungsmöglichkeiten sind in bestimmten Programmen wie UTM möglicherweise nicht verfügbar.
Kurzanleitung: Schritte zur Installation von Windows 11 auf einem Mac mit M-Chip mit gängigen Methoden
Parallels-Desktop:
- Laden Sie Parallels von der Website herunter und führen Sie das Installationsprogramm aus.
- Wählen Sie die Option zur Installation von Windows 11.
- Wählen Sie die ARM-Version und lassen Sie Parallels das ISO herunterladen.
- Konfigurieren Sie die Ressourcen und schließen Sie die Installation ab. Bereit!
VMware-Fusion:
- Melden Sie sich bei Broadcom an und laden Sie VMware Fusion 13 Pro kostenlos herunter.
- Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine und laden Sie das Windows 11 ARM ISO herunter.
- Weisen Sie Ressourcen zu, schließen Sie die Installation ab und vergessen Sie nicht, VMware Tools zu installieren.
UTM:
- Laden Sie UTM herunter und installieren Sie es.
- Verwenden Sie CrystalFetch, um das Windows 11 ARM ISO zu erhalten.
- Erstellen Sie eine virtuelle Maschine in UTM, indem Sie Ressourcen und ISO zuweisen.
- Schließen Sie die Installationsschritte ab und fügen Sie UTM Guest Tools für eine bessere Leistung hinzu.
Cloud-PC / Windows 365:
- Melden Sie sich für Windows 365 an und richten Sie Ihren PC in der Cloud ein.
- Greifen Sie von jedem Browser oder jeder offiziellen App aus zu und arbeiten Sie remote mit Windows 11.
Was ist, wenn ich einen älteren Intel-Mac habe?
Wenn Ihr Mac älter als 2020 ist und über einen Intel-Prozessor verfügt, funktioniert die Boot Camp-Methode trotzdem. Sie benötigen lediglich:
- Ein Intel Mac mit ausreichend Speicherplatz (mindestens 64 GB nur für Windows).
- Ein von Microsoft heruntergeladenes Windows 11-ISO-Image.
- Boot Camp-Assistent (im Ordner „Dienstprogramme“).
Der Prozess: Öffnen Sie Boot Camp, wählen Sie das ISO-Image aus, weisen Sie Speicherplatz zu, lassen Sie den Assistenten Treiber herunterladen und folgen Sie den Schritten bis Starten das Windows-Installationsprogramm. Sobald die Installation abgeschlossen ist, verfügen beide Systeme über einen nativen Dual-Boot-Modus.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.
