So installieren Sie Vulkan unter Windows 11 und die damit verbundenen Vorteile

Letzte Aktualisierung: 09/07/2025
Autor: Holger
  • Vulkan wird automatisch installiert und aktualisiert mit dem Treiber offizielle Spezifikationen für moderne Grafikkarten.
  • Die Vulkan-API zeichnet sich durch ihren geringen Ressourcenverbrauch und ihre plattformübergreifende Kompatibilität aus.
  • Derzeit bieten über 200 Spiele native oder wählbare Unterstützung für Vulkan und die Zahl wächst weiter.

Anleitung zur Installation von Vulkan unter Windows 11

Haben Sie Fragen zur Installation von Vulkan auf Windows 11 Oder fragen Sie sich, ob das wirklich nötig ist? Viele Benutzer möchten das Beste aus ihrer Grafikkarte und ihren Spielen herausholen, und die Einführung von Vulkan war ein Wendepunkt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen verständlich und umfassend alles Wissenswerte zur Installation, Konfiguration und den Vorteilen der Nutzung der Vulkan-API auf Ihrem Windows 11-PC.Wir analysieren die technischen Aspekte, die Unterstützung durch Hersteller wie NVIDIA, AMD und Intel, und wir beantworten alle Fragen zu Kompatibilität und Leistung.

Muss Vulkan wirklich manuell installiert werden? Welche Vorteile bietet es gegenüber DirectX oder OpenGL? Wir beantworten all diese Fragen mit detaillierten Informationen, praktischen Tipps und einer aktuellen Perspektive, damit Sie das Beste aus Ihrer Hardware herausholen können., egal ob Sie Gamer oder Entwickler sind oder einfach nur die Grafikleistung Ihres Computers verbessern möchten.

Was ist Vulkan und warum ist es so wichtig?

Vulkan ist eine API (Anwendungsschnittstelle) Programmierung (Anwendungen) der nächsten Generation von Grafik und Computing, entwickelt von der Khronos Group, dieselbe Organisation, die für OpenGL und andere wichtige Technologien der Grafikindustrie verantwortlich ist. Vulkan wurde als „Weiterentwicklung“ von OpenGL konzipiert und entstand aus AMDs Mantle-Projekt, das mit dem Ziel gestiftet wurde, eine unabhängige, offene, plattformübergreifende API zu entwickeln, die die Vorteile moderner GPUs auf Computern, Konsolen, Mobilgeräten und Headsets voll ausschöpft. virtuelle Realität.

Die Hauptaufgabe von Vulkan besteht darin, Low-Level-Zugriff und direkte Kontrolle über die Grafikhardware bereitzustellen., wodurch 3D-Spiele und -Anwendungen die Systemressourcen besser nutzen und so die Leistung und Effizienz steigern. Dies führt zu weniger CPU-Overhead, einer besseren Aufgabenverteilung zwischen den Kernen und der Fähigkeit, komplexe Grafikanwendungen oder Anwendungen mit erweiterten Effekten ohne Leistungseinbußen zu verarbeiten.

Im Wesentlichen Vulkan Es bietet Vorteile wie einen geringeren Ressourcenverbrauch, eine bessere Skalierbarkeit auf Mehrkernprozessoren und plattformübergreifende Kompatibilität.Es ist sowohl für Studien von Videospiele die ihre Titel für Benutzer optimieren möchten, die das bestmögliche Erlebnis wünschen.

Offizielle Vulkan-Website

Wichtige Unterschiede zwischen Vulkan, DirectX und OpenGL

Es ist unvermeidlich, Vulkan mit den beiden anderen wichtigen APIs im Windows-Umfeld zu vergleichen: OpenGL und DirectX. Jede hat ihre Geschichte, Stärken und Schwächen, aber Vulkan zeichnet sich dadurch aus, dass es Open Source, plattformübergreifend und äußerst flexibel ist..

DirectX, Eigentum von Microsoft, wurde speziell für Windows entwickeltWenn Sie Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Zugriff auf vorkonfigurierte Tools legen, ist DirectX 12 sehr intuitiv und verfügt über eine große Community. Die geschlossene Natur und die Abhängigkeit von Windows beschränken es jedoch auf dieses Ökosystem, was die Portierung auf andere Systeme erschwert.

Für seinen Teil, OpenGL war jahrelang der Multiplattform-Benchmark, ist aber im Laufe der Zeit hinsichtlich der Low-Level-Funktionen und Optimierungen auf neuerer Hardware etwas ins Hintertreffen geraten. Hier kommt Vulkan ins Spiel: Kombiniert den offenen Geist von OpenGL mit der vollen Kontrolle und Effizienz von DirectX 12, sodass Entwickler unter Windows arbeiten können, Linux, Android und andere Systeme mit besseren Ergebnissen.

  Tutorial zur Verwendung von Ereignissen in PowerShell: von Protokollen bis zur erweiterten Automatisierung

Resumiendo: Vulkan bietet eine bessere GPU-Steuerung, geringere CPU-Auslastung und höhere PortabilitätDirectX erleichtert mit vielen integrierten Tools die Arbeit unter Windows und OpenGL ist weiterhin für weniger anspruchsvolle Projekte oder solche geeignet, bei denen Kompatibilität im Vordergrund steht.

Ist Vulkan unter Windows 11 vorinstalliert oder muss ich es selbst installieren?

Eine der am häufigsten gestellten Fragen ist, ob es notwendig ist, Vulkan manuell zu installieren. Auf der überwiegenden Mehrheit der aktuellen PCs müssen Sie nichts tun, um Vulkan auf Ihrem Computer zu haben.. Der Grund dafür ist, dass die offiziellen Treiber für moderne Grafikkarten – egal ob NVIDIA, AMD oder Intel – standardmäßig Vulkan-Unterstützung einschließen in allen Versionen, sofort einsatzbereit, sobald Sie die Treiber aktualisieren oder installieren.

Das bedeutet, dass Sie mit aktuellen Treibern Vulkan ist bereits in Ihrem Betriebssystem vorbereitet und erfordert keine zusätzlichen Schritte.Es kommt nur sehr selten vor, dass ein neuerer Computer die API manuell installieren muss, außer in ganz bestimmten Fällen älterer Hardware oder bei Windows-Installationen, die nie die richtigen Treiber erhalten haben.

Vulkan-Unterstützung für NVIDIA-, AMD- und Intel-Karten

Die Vulkan-Kompatibilität hängt in erster Linie von Ihrer Grafikkarte und Hardwaregeneration ab. Nahezu alle GPUs der letzten Jahre unterstützen Vulkan, allerdings gibt es je nach Hersteller und Alter Nuancen:

  • NVIDIA: Unterstützt Vulkan ab der GeForce 600M-Serie portátiles und alle Desktop-Serien (Kepler, Maxwell, Pascal, Volta, Turing, Ampere, Ada Lovelace und Blackwell). Sowohl Gaming- (RTX, GTX) als auch professionelle (Quadro, RTX PRO-Serie) Karten enthalten Vulkan in ihren Treibern. Die neuesten Modelle (RTX 40xx und 50xx) bieten volle Unterstützung, einschließlich der neuesten Raytracing-Erweiterungen.
  • AMD: Unterstützung ist für alle GPUs und APUs ab der HD 7000M-Serie (GCN-Architektur) verfügbar, einschließlich aller RDNA-Versionen (RX 5000, RX 6000 und höher). Alle Produkte ab der 2000er-Serie werden nativ durch aktualisierte Adrenalin-Treiber unterstützt, wobei mit jeder Version neue Erweiterungen hinzugefügt werden.
  • Intel: Die Kompatibilität ist eingeschränkter. Die meisten Chips ab Iris Plus 505 sowie aktuelle iGPUs und neue Intel ARC-Karten bieten Vulkan-Unterstützung in ihren offiziellen Treibern.

So installieren Sie Vulkan Schritt für Schritt unter Windows 11

AMD Adrenaline Übertaktung

Wenn Sie bereits über aktualisierte Treiber verfügen, müssen Sie Vulkan nicht separat installieren. Es gibt jedoch bestimmte Szenarien, in denen Sie dies möglicherweise manuell tun möchten, beispielsweise für Entwickler, die das vollständige Vulkan SDK benötigen, oder wenn Ihre Hardware älter ist und eine bestimmte Version erfordert.

Dies sind die empfohlenen Schritte:

  1. Identifizieren Sie Ihre Grafikkarte: Wenn Sie das genaue Modell kennen (z. B. NVIDIA RTX 3070, AMD RX 6800, Intel ARC), können Sie den richtigen Treiber herunterladen.
  2. Rufen Sie die offizielle Website des Herstellers auf (NVIDIA, AMD, Intel): Finden Sie die neuesten Treiber für Ihr Modell und Betriebssystem (in diesem Fall Windows 11).
  3. Laden Sie den Treiber herunter und installieren Sie ihn: Führen Sie es aus und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Der Prozess bietet in der Regel entweder eine Express- oder eine benutzerdefinierte Installation an. Für die meisten ist die Express-Option ausreichend.
  4. Überprüfen Sie die Installation: Nach dem Update können Sie mithilfe von Tools wie GPU-Z, der Systemsteuerung Ihrer GPU oder, bei unterstützten Spielen, durch Auswahl in den Grafikoptionen überprüfen, ob Vulkan aktiviert ist.
  Vollständige Anleitung zum Entfernen von Add-Ons und Erweiterungen in Firefox

Rat: Keine Sorge, wenn während der Installation zusätzliche Optionen wie GeForce Experience (für NVIDIA) angezeigt werden. Diese Option ist für Vulkan nicht erforderlich, bietet aber automatische Updates und Spieloptimierungen.

Was ist, wenn ich Entwickler bin? Laden Sie das Vulkan SDK herunter

Wenn Ihr Ziel darin besteht, Anwendungen oder Spiele zu erstellen oder mit fortgeschrittener grafischer Programmierung zu experimentieren, Sie müssen das offizielle Vulkan SDK installieren, das von LunarG bereitgestellt wirdDas SDK umfasst Bibliotheken, Shader-Compiler, Header und Dienstprogramme, die für die direkte Arbeit mit der Low-Level-API erforderlich sind.

Sie können das aktualisierte SDK von der LunarG-Website für Windows herunterladen. Mac, Linux und Android. Denken Sie daran, dass Vulkan ist plattformunabhängig, sodass Ihre Entwicklungen einfacher zwischen Systemen portiert werden können.

  • Laden Sie das Vulkan SDK für Windows herunter
  • Auch für Mac, Linux und Android verfügbar

So aktivieren Sie Vulkan in Spielen und Programmen

In den meisten modernen Spielen, insbesondere denen, die auf Plattformen wie Steam erscheinen, Epischer Games Store oder GOG, Die Option zur Verwendung von Vulkan ist normalerweise in den Videooptionen verfügbar, zusammen mit DirectX und OpenGLWenn Ihre Grafikkarte und Treiber dies unterstützen, wählen Sie einfach Vulkan im Einstellungsmenü des Spiels aus.

In einigen Titeln, insbesondere solchen, die auch unter Linux laufen oder darauf ausgelegt sind, die maximale GPU-Effizienz zu nutzen, Vulkan muss möglicherweise manuell mithilfe von Startparametern erzwungen werden oder Befehle Besondere in den Spieleigenschaften (z. B. auf Steam). Weitere Informationen finden Sie in dieser Anleitung: So nutzen Sie die automatische Superauflösung in Windows 11.

Beispiel: Mit DOTA 2 können Sie die Verwendung von Vulkan über die erweiterten Optionen von Steam erzwingen.. Andere berühmte Spiele wie Red Dead Redemption 2, Baldur's Gate 3, Wolfenstein II: The New Colossus, UNTERGANG Eternal bietet neben vielen anderen die Möglichkeit, zwischen DirectX und Vulkan zu wählen, um die Leistung der Variante mit der besten Leistung auf Ihrem Computer zu nutzen.

Kann Vulkan unter Windows 11 manuell konfiguriert werden?

Im Gegensatz zu anderen APIs Vulkan erfordert keine zusätzliche Konfiguration im BetriebssystemAnpassungen und erweiterte Einstellungen werden im Spiel oder der Anwendung vorgenommen, die es verwendet. Einige Dienstprogramme von Drittanbietern ermöglichen möglicherweise die Überwachung von Nutzung und Leistung. Im Allgemeinen müssen Sie jedoch nichts „anfassen“, damit es ordnungsgemäß funktioniert, solange Ihre Hardware und Treiber kompatibel sind.

Was ist Windows 11 Auto SR?
Verwandte Artikel:
Auto SR in Windows 11: Was es ist, wie es funktioniert und wie Sie die automatische Superauflösung nutzen.

Vorteile von Vulkan gegenüber anderen Grafik-APIs

Warum Vulkan statt DirectX oder OpenGL wählen? Die Hauptvorteile liegen in der Effizienz, Leistung und Kontrolle, die dem Entwickler geboten werden.Zu den bemerkenswertesten Vorteilen gehören:

  • Geringerer CPU-Overhead: Verteilt die Arbeit besser auf mehrere Kerne, sodass sowohl Spiele als auch Grafikanwendungen die Leistung der heutigen Prozessoren voll ausnutzen können.
  • Portabilität: Da die Software plattformübergreifend und offen ist, können Entwickler Software erstellen, die unter Windows, Linux, Android und sogar Konsolen gleichermaßen gut funktioniert, ohne von einem einzigen Hersteller abhängig zu sein.
  • Ständige Updates: Dank ihrer offenen Natur entwickelt sich die API schnell weiter und es werden fast im gleichen Tempo wie die Branche neue Erweiterungen hinzugefügt (Raytracing, Mesh-Shader, erweiterte Shader usw.).
  • Bessere Leistung auf einfacherer Ausrüstung: Auf Computern mit weniger leistungsstarken Prozessoren kann Vulkan eine echte FPS-Verbesserung gegenüber DirectX bieten, da es weniger Systemressourcen verwendet.
  • Mehr Kontrolle und Anpassung: ermöglicht Entwicklungsstudios, ihre Grafik-Engines vollständig zu optimieren, Ladezeiten zu verkürzen und die Ressourceninitialisierung zu beschleunigen.
  Steam könnte in die Xbox-App integriert werden: Ein Schritt hin zu einem einheitlicheren Ökosystem

Die tatsächliche Leistung kann je nach Titel und spezifischen Optimierungen variieren. Manche Spiele eignen sich besser für bestimmte APIs, und das Spielerlebnis kann je nach GPU und Implementierung des Entwicklers unterschiedlich ausfallen.

Wie viele Spiele unterstützen derzeit Vulkan?

Die Anzahl der Titel, die Vulkan nutzen, wächst jedes Jahr. Obwohl sie immer noch geringer ist als die Anzahl der Spiele, die DirectX oder OpenGL unterstützen, Es gibt bereits über 200 Spiele, die Vulkan unterstützen oder bei denen dessen Nutzung gewählt werden kann.Darunter ragen Hits wie Red Dead Redemption 2, Doom Eternal, Wolfenstein II, Baldur's Gate 3 und viele andere hervor.

Vulkans Zukunft ist vielversprechend, da große Unternehmen der Branche wie Google, NVIDIA und AMD seine Entwicklung stark unterstützen und es für unverzichtbar für Dienste von halten Streaming und Cloud-Gaming (wie Stadia). Für Entwickler ist die Beherrschung dieser API nahezu unerlässlich, um plattformübergreifende Titel der nächsten Generation zu erstellen.

Für die Benutzer, Die wichtigste aktuelle Einschränkung besteht darin, dass nicht alle Spiele native Unterstützung für Vulkan bietenAllerdings können Sie bei immer mehr Titeln die Rendering-API auswählen. Wenn Ihre Hardware und Treiber dies unterstützen, empfiehlt es sich, beide Optionen auszuprobieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Vergessen Sie nicht, dass Grafikkartenhersteller technischen Support, Foren und umfangreiche Dokumentationen anbieten und die aktive Community Tutorials, Anleitungen und praktische Beispiele teilt, um Ihre Nutzung von Vulkan unter Windows 11 zu optimieren.

Durch die Integration in Treiber, die Erhöhung der Kompatibilität und den einfachen Zugriff Vulkan etabliert sich als solide und wachsende Option in der Welt der Spiele und fortgeschrittenen Grafikanwendungen.Das Aktualisieren Ihrer Treiber, das Erkunden der In-Game-Einstellungen und – wenn Sie Entwickler sind – das Herunterladen des LunarG SDK sind wichtige Schritte, um mit Vulkan unter Windows 11 das Beste aus Ihrer Hardware herauszuholen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar