So geben Sie mit effektiven Befehlen Speicherplatz unter Linux frei: Eine vollständige Anleitung

Letzte Aktualisierung: 09/04/2025
Autor: Holger
  • Kennen und nutzen Sie die Befehle df und du, um zu ermitteln, was den meisten Platz einnimmt.
  • Pakete entfernen, Protokolle, alte Snap-Versionen oder verwaiste Abhängigkeiten.
  • Verwenden Sie automatisierte Skripte und Tools wie BleachBit oder Stacer, wenn Sie eine grafische Benutzeroberfläche bevorzugen.
  • Vermeiden Sie eine Festplattenüberlastung, um Leistungsprobleme, Fehler und Dienstverluste zu verhindern.

grundlegende df- und du-Befehle

Ihr System Linux Ist es langsam oder werden Warnungen wegen zu wenig Speicherplatz angezeigt? Keine Sorge, Sie sind nicht der Einzige. Bei der täglichen Nutzung, der Installation von Programmen, Updates und temporäre Dateien, kann Ihr System mit digitalem Müll gefüllt werden.

In diesem umfassenden Handbuch stellen wir die besten Methoden und Befehle zusammen, um Speicherplatz unter Linux freizugeben.. Unabhängig davon, ob Sie Ubuntu, Debian, CentOS oder eine andere abgeleitete Distribution verwenden, finden Sie hier die Schritte, die Sie benötigen, um Ihr System sauber und speicherplatzfrei zu halten.

So überprüfen Sie den Speicherplatzstatus

Bevor Sie etwas löschen, sollten Sie zunächst wissen wohin der Raum geht. Dafür stehen uns zwei grundlegende Werkzeuge zur Verfügung: df y du.

Der Befehl df (disk free) zeigt Ihnen, wie viel Speicherplatz auf jedem gemounteten Dateisystem belegt und wie viel frei ist. Um die Informationen in lesbarer Form zu erhalten, verwenden Sie:

df -h

Dadurch werden die Daten in Kilobyte, Megabyte und Gigabyte angezeigt. Sie sehen Spalten wie Größe, Gebraucht, Verfügbar y Verwenden%.

Mit dem Befehl du (Disk Usage) Sie können sehen, wie viele Daten bestimmte Verzeichnisse und Dateien verbrauchen. So sehen Sie beispielsweise die Gesamtgröße des aktuellen Verzeichnisses:

du -sh

Wenn Sie sehen möchten, welche Unterverzeichnisse den meisten Speicherplatz beanspruchen in /var, Lauf:

du -sh /var/*

Sie können sie auch nach Größe sortieren:

du -sh * | sort -rh | head -10

Mit diesen Tools können Sie feststellen, welche Bereiche des Systems am meisten verbrauchen Lagerung, ein wichtiger Schritt, bevor Sie mit der Freigabe von Speicherplatz beginnen.

Entfernen Sie unnötige Pakete und Abhängigkeiten

Mit die zeit, Linux sammelt verwaiste oder nicht mehr benötigte Pakete. Sie können sie entfernen mit:

sudo apt-get autoremove (für Debian/Ubuntu-Systeme)

sudo yum autoremove (auf CentOS/RHEL)

Dadurch werden installierte Bibliotheken und Komponenten als Abhängigkeiten von Programmen entfernt, die Sie bereits deinstalliert haben, sowie alte Kernel, die Sie nicht mehr verwenden.

  So planen Sie den Versand von E-Mails in Outlook

Es ist auch eine gute Idee, den Paketcache zu leeren:

sudo apt-get clean löscht alle gespeicherten Pakete

sudo apt-get autoclean nur veraltete löschen

Auf Yum-basierten Systemen:

sudo yum clean all

Damit sparen Sie mehrere hundert Megabyte oder sogar Gigabyte, insbesondere wenn Sie nicht häufig reinigen.

Deinstallieren Sie Software, die Sie nicht verwenden

Überprüfen Sie, ob Sie installiert haben Software, die Sie nicht regelmäßig verwenden. Viele Programme belegen „für alle Fälle“ Speicherplatz. Sie können auflisten, was mit installiert wird:

dpkg --get-selections (Ubuntu / Debian)

Deinstallieren Sie, was nicht benötigt wird mit:

sudo apt-get remove nombre_del_paquete

sudo apt-get purge nombre_del_paquete wenn Sie auch die Konfigurationsdateien löschen möchten

Für CentOS oder RedHat:

sudo yum remove nombre_del_paquete

Durch das Löschen nicht verwendeter Browser, doppelter Editoren oder Tools, die Sie einmal ausprobiert haben, können Sie sofort Speicherplatz freigeben..

Alte Kernel-Versionen entfernen

Linux-Distributionen installieren neue Kernel, entfernen aber nicht immer alte. Wenn Sie sie nicht benötigen, können Sie sie entfernen:

Identifizieren Sie zunächst die installierten:

dpkg --get-selections | grep linux-image

uname -r wird Ihnen Ihren aktuellen Kernel mitteilen. Löschen Sie dieses nicht.

Löschen Sie nun diejenigen, die nicht die aktuellen sind:

sudo apt-get remove --purge linux-image-X.XX.X-XX-generic

Dadurch können schnell mehrere hundert MB freigegeben werden.. Das System bleibt sauberer und sicherer.

Löschen Sie temporäre Dateien und Protokolle

Linux-Systeme erzeugen viele Systemprotokolle, temporäre Systemdateien und Backups. Die häufigsten Standorte sind:

  • /var/log/ – Systemprotokolle
  • /tmp/ – temporäre Systemdateien
  • /usr/local/psa/PMM/tmp/ – Plesk vorübergehend
  • /var/lib/psa/dumps/ – Plesk-Backups

So suchen Sie nach großen Dateien zum Löschen:

find /var/log -type f -size +10M

Und um sie zu löschen, wenn Sie sie nicht benötigen:

sudo rm /var/log/nombre_del_log

Wenn Sie verwenden systemdkönnen Sie alte Protokolle wie folgt bereinigen:

sudo journalctl --vacuum-time=7d

Dadurch werden Protokolle gelöscht, die älter als 7 Tage sind. Sie können diesen Zeitraum nach Ihren Wünschen anpassen.

Entfernen Sie alte Versionen von Snap-Paketen

Snap behält mehrere alte Versionen jeder App installiert. Obwohl es zum Rückgängigmachen von Änderungen nützlich ist, kann es mehrere Gigabyte beanspruchen.

  Erfahren Sie, wie Sie „Zum Entsperren drücken“ auf dem iPhone deaktivieren

So listen Sie den von Snap verwendeten Speicherplatz auf:

du -h /var/lib/snapd/snaps

Um Speicherplatz freizugeben, können Sie Folgendes verwenden Skript bereitgestellt vom Snap-Team:


#!/bin/bash
# Cierra todas las apps Snap antes
snap list --all | awk '/disabled/ { print $1, $3 }' | while read snapname revision; do
snap remove "$snapname" --revision="$revision"
done

Geben Sie ihm Ausführungsberechtigungen und führen Sie es mit sudo aus. Entfernt deaktivierte Versionen und gibt oft mehrere GB frei.

Leeren Sie den Miniaturbild-Cache

Wenn Sie den Datei-Explorer verwenden, Linux generiert Miniaturansichten von Bildern um sie schneller zu laden. Diese sammeln sich an in:

~/.cache/thumbnails/

So sehen Sie die Größe:

du -sh ~/.cache/thumbnails

Und um es zu leeren:

rm -rf ~/.cache/thumbnails/*

Um das System sauber zu halten, empfiehlt es sich, dies alle paar Monate zu tun..

Suchen Sie nach doppelten Dateien

Doppelte Dateien verschwenden wertvollen Speicherplatz. Sie können Tools verwenden wie:

  • FSlint – grafische Oberfläche
  • fdupes – Kommandozeilentool

So installieren Sie fdupes:

sudo apt install fdupes

Und um in einem Ordner nach Duplikaten zu suchen:

fdupes -r /ruta/al/directorio

Bereinigen Sie nicht verwendete Konfigurationsdateien

Wenn Pakete entfernt werden, bleiben ihre Konfigurationsdateien manchmal zurück. Sie können sie entfernen mit:

sudo dpkg –purge \\`COLUMNS=300 dpkg -l | egrep "^rc" | cut -d' ' -f3\\`

Dadurch werden Reste längst gelöschter Software sicher entfernt..

Geben Sie für Root reservierten Speicherplatz frei

Standardmäßig reserviert das System eine 5% des Platzes für Wurzel. Sie können diesen Betrag auf 2 % reduzieren, indem Sie:

sudo tune2fs -m 2 /dev/sda1

Tun Sie dies natürlich nur, wenn Sie sicher sind und ein Backup erstellt haben. Durch diese Änderung können auf großen Festplatten mehrere Hundert MB freigegeben werden.

Grafische Tools zum Freigeben von Speicherplatz

Wenn Sie Befehle lieber vermeiden möchten, gibt es sehr nützliche GUI-Tools:

Stacer

Ein Systemoptimierer mit moderner Benutzeroberfläche. Zu seinen Funktionen gehören:

  • Schnelles Löschen von Caches, Protokollen und temporären Dateien
  • Prozess- und Servicesteuerung
  • Verwalten von Start-Apps

Sie können es installieren mit:

sudo apt install stacer

Bleachbit

Inspiriert von CCleaner, löscht unnötige Daten aus Apps wie Firefox, LibreOffice usw. Es kann auch Dateien überschreiben, um eine Wiederherstellung zu verhindern.

  Verwenden Sie PayPal, um Ihren Freunden kostenlose Feuerdiamanten zu senden

Installieren Sie es mit:

sudo apt install bleachbit

Diese Programme sind schnell, sicher und sehr effektiv für diejenigen, die sich keine Befehle merken möchten.

Mit all diesen Methoden können Sie wertvollen Speicherplatz wiederherstellen und Linux in einwandfreiem Zustand halten.. Von einfachen Befehlen bis hin zu Automatisierungen und visuellen Tools gibt es Optionen für alle Erfahrungsstufen. Befolgen Sie die Schritte, die am besten zu Ihrem System und Ihren Gewohnheiten passen, und überprüfen Sie regelmäßig die Festplattennutzung, um Überraschungen zu vermeiden. Ein sauberes System funktioniert immer besser.

So geben Sie leeren Swap Space (SWAP) unter Linux frei
Verwandte Artikel:
So geben Sie leeren Swap Space (SWAP) unter Linux frei

Hinterlassen Sie einen Kommentar