- Die tatsächliche Version wird aus dem LMP/HCI-Wert des Bluetooth-Adapters abgeleitet.
- Windows, Linux y Android Sie bieten zuverlässige Möglichkeiten, diese Daten auszulesen.
- Bluetooth ist abwärtskompatibel, bietet aber nur eingeschränkte Funktionen und eine geringere Leistung.
- Die Version kann nicht per Software aktualisiert werden: Sie hängt von der Hardware.
Drahtloses Zubehör muss nicht nur gekoppelt werden, sondern viele erfordern auch eine Mindestversion von Bluetooth um zu 100 % zu funktionieren. Falls Ihnen bestimmte Funktionen fehlen (Audio in hoher Qualität(Erweiterte Reichweiten, spezifische Profile), liegt das Problem möglicherweise nicht am Zubehör, sondern an der Bluetooth-Version Ihres Geräts.
Obwohl die Geräte in der Regel abwärtskompatibel sind und fast immer eine Verbindung herstellen können, Verwenden Sie ein Telefon oder einen Computer mit einer älteren Version Das bedeutet, dass einige Verbesserungen der neueren Versionen nicht genutzt werden. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Bluetooth-Version überprüfen können. Windows 11 (und Windows 10), Linux und Androidwas jede Zahl bedeutet und wie man die Ergebnisse richtig interpretiert.
Was bedeutet die Bluetooth-Version und warum ist sie wichtig?
Die Bluetooth-Version identifiziert das Hauptspezifikation, die das Funkmodul des Geräts erkenntMit jedem Versions-Upgrade wurden Verbesserungen hinzugefügt (Energieeffizienz(Stabilität, Geschwindigkeit, Reichweite, neue Profile), deshalb benötigen manche Zubehörteile eine bestimmte Generation, um erweiterte Funktionen freizuschalten.
Kurioserweise stammt der Name Bluetooth von Harald Blåtand (Harald Bluetooth)Ein skandinavischer König, der mit der Vereinigung der Völker in Verbindung gebracht wird; daher das Logo mit Runen, die auf seine Initialen anspielen. Dieser Standard wird aufrechterhalten von der Bluetooth Special Interest Group (SIG)Im aktuellen Katalog finden Sie zahlreiche Funkgeräte der Versionen 4.x und 5.x, und die technischen Zuordnungstabellen des Protokolls spiegeln ebenfalls Entsprechungen bis zu … wider. neuere Versionen.
Ein wichtiger Punkt: Die Version, die Sie häufig auf dem System sehen, stammt von LMP (Link Manager-Protokoll) oder die HCI-Version. Es handelt sich nicht nur um eine dekorative Zahl: Sie ist der Schlüssel dazu, welche Hauptspezifikation Ihr Gerät unterstützt und somit, welche wirklichen Vorteile Es kann mit Ihren Kopfhörern, Lautsprechern oder der Freisprecheinrichtung Ihres Autos verwendet werden.
Windows 11 (und Windows 10): So zeigen Sie die LMP-Version an und übersetzen sie
Unter Windows lässt sich dies am zuverlässigsten über die folgende Methode herausfinden: Geräte-ManagerSie benötigen keine externen Programme, folgen Sie einfach ein paar Tastendrücken und suchen Sie das entsprechende Feld.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Startseite und tritt ein Geräte-Manager.
- Zeigen Sie den Abschnitt an Bluetooth um die aufgelisteten Artikel anzuzeigen.
- Identifizieren Sie die Bluetooth-Funk Das stimmt (nicht der Enumerator). Es wird üblicherweise so etwas wie „Intel(R) Wireless Bluetooth“ oder „Realtek Bluetooth Adapter“ genannt, also ein Name mit dem Hersteller.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Radio und wählen Sie Ortschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte Fortgeschritten Adapter.
- Unter „Firmware-Version“ sehen Sie den Eintrag LMP (Link Manager Protocol). Das ist die Nummer, die Sie benötigen für Karte die reale Version Bluetooth.
Der LMP-Wert repräsentiert den Maximale Hauptspezifikation vollständig unterstützt Das liegt an Ihrem Modul. Ein höherwertiges Zubehörteil lässt sich höchstwahrscheinlich verbinden, es kann jedoch zu Funktionsverlusten oder eingeschränkter Funktionalität kommen.
Anhand dieser Tabelle können Sie LMP in die Bluetooth-Hauptversion (abgekürztes Format) übersetzen: Wenn in Windows LMP=X angezeigt wird, entspricht dies folgendem Wert:.
| LMP-Version | Bluetooth-Hauptspezifikation |
| LMP 0 | Bluetooth 1.0b (nicht mehr unterstützt) |
| LMP 1 | Bluetooth 1.1 (nicht mehr erhältlich) |
| LMP 2 | Bluetooth 1.2 (nicht mehr erhältlich) |
| LMP 3 | Bluetooth 2.0 + EDR (nicht mehr im Einsatz) |
| LMP 4 | Bluetooth 2.1 + EDR (veraltet, zurückgezogen) |
| LMP 5 | Bluetooth 3.0 + HS (veraltet, wird schrittweise abgeschafft) |
| LMP 6 | Bluetooth 4.0 |
| LMP 7 | Bluetooth 4.1 |
| LMP 8 | Bluetooth 4.2 |
| LMP 9 | Bluetooth 5.0 |
| LMP 10 | Bluetooth 5.1 |
| LMP 11 | Bluetooth 5.2 |
| LMP 12 | Bluetooth 5.3 |
| LMP 13 | Bluetooth 5.4 |
| LMP 14 | Bluetooth 6.0 |
Wenn in Ihrem Adapter beispielsweise Folgendes steht: LMP 9Sie werden wissen, dass die Spezifikation, die völlig dominiert, folgende ist: Bluetooth 5.0Und so weiter mit den übrigen Zahlen, sodass Sie auf einen Blick überprüfen können, ob Ihre Ausrüstung mit Ihrem Zubehör mithalten kann und, falls Sie diese verwalten müssen, wie das geht. Gerät entkoppeln.
Alternative Methode unter Windows: ein schnelles und portables Tool
Falls Sie den Umweg über den Geräte-Manager vermeiden möchten, gibt es ein kleines, portables Hilfsprogramm namens Bluetooth-Versionsfinder Es zeigt Ihnen direkt die von Ihrem Windows unterstützte Version an. Es ist ressourcenschonend, erfordert keine Installation und Das spart Ihnen mehrere Klicks..
Laden Sie es einfach von der offiziellen Website herunter, entpacken Sie die Datei und führen Sie das Programm aus, um das Ergebnis zu sehen. Sie erhalten es in Sekundenschnelle. genaue Version Das steuert Ihren Bluetooth-Adapter.
Linux: dmesg, hciconfig und LMP/HCI interpretieren
Unter Linux gibt es einige Befehle Generische Hardware-Versionen geben die Hardware-Version nicht preis. Zum Beispiel bei der Verwendung von dmesg | grep Bluetooth Sie werden Kernel-Stackzeilen sehen (Core, L2CAP, SCO, BNEP, MGMT), aber das Es handelt sich nicht um die Adapterversion..
sudo dmesg | grep Bluetooth Bluetooth: Core Version 2.22 Bluetooth: HCI Device & Connection Manager initialisiert Bluetooth: HCI Socket Layer initialisiert Bluetooth: L2CAP Socket Layer initialisiert Bluetooth: SCO Socket Layer initialisiert Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) Version 1.3 Bluetooth: BNEP Filters: Protocol Multicast Bluetooth: BNEP Socket Layer initialisiert Bluetooth: MGMT Version 1.22 Bluetooth: RFCOMM TTY Layer initialisiert Bluetooth: RFCOMM Socket Layer initialisiert Bluetooth: RFCOMM Version 1.11
Wie Sie sehen können, tauchen sie dort auf. Software-Stack-VersionenNicht die von physikalischen Radiowellen. Für die Daten, die wir suchen, ist sie besser geeignet. hciconfig -a, wodurch HCI, LMP, Hersteller und weitere Schnittstellendetails offengelegt werden.
hciconfig -a hci0: Typ: Primärer Bus: USB BD-Adresse: 88:53:2E:EB:24:71 ACL MTU: 310:10 SCO MTU: 64:8 STATUS: AKTIV RUNNING PSCAN RX Bytes: 821 acl: 0 sco: 0 Ereignisse: 69 Fehler: 0 TX Bytes: 5671 acl: 0 sco: 0 Befehle: 65 Fehler: 0 Merkmale: 0xff 0xff 0x8f 0xfe 0x9b 0xff 0x59 0x87 Pakettyp: DM1 DM3 DM5 DH1 DH3 DH5 HV1 HV2 HV3 Bindungsrichtlinie: RSWITCH HOLD SNIFF PARK Bindungsmodus: PERIPHERAL ACCEPT Name: 'dell' Klasse: 0x6c010c (Dienste: Rendering, Aufnahme, Audio, Telefonie; Gerät: Computer, Laptop) HCI Version: 3.0 (0x5) Revision: 0x1b07 LMP Version: 3.0 (0x5) Subversion: 0xfc00 Manufacturer: Intel Corp. (2)
Im vorherigen Beispiel, LMP-Version: 3.0 (0x5)was laut Tabelle äquivalent ist Bluetooth 3.0 + HSDas sind die Informationen, die Sie benötigen, um zu wissen, welche Funktionen Sie unter Linux mit Ihren Geräten tatsächlich nutzen können.
Android: Überprüfen Sie die Version mit AIDA64 und die Funktionen mit dem BT/BLE-Checker.
Die Radioversion wird nicht direkt auf dem Android-Systeminformationsbildschirm angezeigt. Daher ist die Verwendung einer Diagnose-App die bequemste Methode. Version prüfenAls AIDA64, das eine detaillierte Zusammenfassung der Hardware und des Systems bietet.
Nach der Installation gehen Sie zum Abschnitt System und scrollen Sie nach unten, bis Sie den Eintrag mit dem Namen « finden.Bluetooth-Version„Dort sehen Sie die spezifische Nummer, die Ihr Mobiltelefon gemäß seinen internen Metadaten unterstützt, welche Es ermöglicht Ihnen die Bestätigung wenn es die Anforderungen des gewünschten Zubehörs erfüllt.
Denken Sie daran, dass ein Telefon mit Bluetooth 4.2 Es kann an Kopfhörer angeschlossen werden. Bluetooth 5.0Bestimmte Vorteile (z. B. Effizienz oder Höchstgeschwindigkeit) werden nicht genutzt, da die Kombination zwar abwärtskompatibel ist, aber die Verbesserungen jeder Generation nicht voll ausgeschöpft werden. Sie werden nicht rückwärts vererbt..
Wenn Sie lieber überprüfen möchten, was Bluetooth-Profile und -Funktionen Ihr Telefon unterstützt es (es ist etwas technischer), probieren Sie die kostenlose App aus. BT/BLE-CheckerZeigt Richtung MAC und kompatible Funktionen, allerdings ohne detaillierte Erläuterungen zu den einzelnen Profilen.
Wichtig: die Bluetooth-Version Es kann nicht per Software aktualisiert werden.Es handelt sich um eine physische Komponente, die in die TerminalDaher ist es nicht möglich, es durch eine höhere Version zu ersetzen, ohne die Hardware zu ändern.
Alternative Methoden unter Android (Android 5 und Android 7)
Auf einigen Geräten mit älteren Versionen wie Android 5 Lollipop oder Android 7 Nougat können Sie Komponenteninformationen anzeigen von Einstellungen> Anwendungen die Ansicht aktivieren Apps des Systems. Es ist ein etwas längerer Prozess, aber er kann alle Zweifel ausräumen, wenn Sie nichts installieren möchten.
Enter to EinstellungenSuchen Sie den Abschnitt „Allgemein“ (falls Ihr Layer diesen anzeigt) und tippen Sie darauf. Anwendungen und aktivieren Sie die Option System anzeigen (im Drei-Punkte-Menü). Suchen Sie als Nächstes Bluetooth (wählen Sie das mit dem blauen Symbol), um dessen Profil zu öffnen, und Überprüfen Sie die Firmware-/Protokollversion. das das Gerät verwendet.
In diesen Fällen werden Protokollwerte angezeigt, zum Beispiel «5.0.2"Oder"7.1.1„Sie sollten diese Zahlen anhand der zuvor erwähnten LMP-Tabelle interpretieren: 5.x entspricht Bluetooth.“ 3.0 + HSEine Version 7.x ist mit Bluetooth verknüpft. 4.1Mit anderen Worten: Sie werden nicht direkt "Bluetooth 4.1" sehen, sondern die Information, aus der Sie es ableiten können.
Wie immer kann das Aussehen der Menüs je nach Marke und deren Anpassungsmöglichkeiten variieren, die Optionen befinden sich aber grundsätzlich an derselben Stelle. Falls Sie nicht weiterwissen, nutzen Sie bitte folgende Hilfe: AIDA64 Es bleibt die schnellste und einfachste Option.
Kompatibilität, alltägliche Anwendungen und warum manchmal Probleme auftreten
Bluetooth ist vielseitig: Es ist nützlich für Kopfhörer, Lautsprecher, Controller, Freisprecheinrichtungen Dateifreigabe und vieles mehr. Obwohl es nicht mehr so häufig zum Bewegen von Fotos verwendet wird wie früher, bleibt es ein wichtiger Bestandteil des drahtlosen Ökosystems von Mobilgeräten und PCs.
In der Praxis ermöglicht die Abwärtskompatibilität die Verbindung von Geräten von verschiedene VersionenDies kann jedoch die Leistung beeinträchtigen und sogar zu inkonsistenten Benutzererfahrungen führen, wenn ein Gerät Funktionen ausführt, die das andere nicht unterstützt. Deshalb wirken manche Kopplungen „instabil“. Das ist keine Magie, das ist die Version.
Neuere Mobiltelefone verfügen häufig über 4.2- oder 5.x-Funkmodule, die einen geringeren Stromverbrauch und stabilere Verbindungen bieten. Wenn jedoch ein Zubehörteil eine bestimmte Mindestversion zur Aktivierung bestimmter Funktionen erfordert (z. B. bestimmte Betriebsmodi), … Transfer oder ProfileIhr älteres Gerät wird sich zwar verbinden, aber diese Verbesserungen werden nicht aktiviert.
Deshalb ist es hilfreich, vor dem Kauf von Kopfhörern, Lautsprechern oder Dongles die Version Ihres Telefons oder PC-Adapters zu überprüfen. Ein kurzer Blick auf die LMP unter Windows oder HCI/LMP unter Linuxoder der von AIDA64 unter Android gemeldeten Version, so vermeiden Sie Überraschungen.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.