 
Sie können Grafiken deaktivieren Intel HD in Windows 10 in zweierlei Hinsicht. Zunächst können Sie Ihre integrierte Grafikkarte deaktivieren. Sie können Ihre integrierte Grafikkarte nicht für jede Anwendung deaktivieren. Dies kann dazu führen, dass der Monitor nichts anzeigt, wenn er an Ihr Motherboard angeschlossen ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop klicken, „Anzeigeeinstellungen“ und dann „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“ wählen. Hier sehen Sie den Namen und das Modell Ihres Monitoradapters. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Erweiterte Anzeigeeinstellungen, um den primären Monitoradapter zu ändern auf Nvidia. Als nächstes ändern Sie die VGA-Priorität von Onboard auf Nvidia.
Um zu sehen, wie die GPU auf einem Desktop verwendet wird, gehen Sie zu Erweiterte Anzeigeeinstellungen. Er Geräteadministrator ermöglicht Ihnen, Ihre GPU-Einstellungen anzuzeigen. Um die aktuell aktiven GPUs anzuzeigen, klicken Sie auf Leistung. In den Optionen sollten beide GPUs sichtbar sein. Wenn keines davon in der Liste erscheint, können Sie die folgenden Schritte ausführen.
Muss ich die Intel-Grafik für NVIDIA deaktivieren?
Muss ich die Intel HD-Grafik deaktivieren oder sollte ich stattdessen auf die NVIDIA-Grafik umsteigen? Die integrierte GPU wird zur Leistungssteigerung nicht deaktiviert. Desktop-Computer benötigen die integrierte GPU nicht; Die portátiles auf die Grafikkarte ist Verlass. Sie können eine dedizierte GPU-Karte verwenden. Das Deaktivieren der integrierten GPU kann riskant sein und schwerwiegende Probleme verursachen. Wenn bei Ihnen schwerwiegende Leistungsprobleme auftreten, deaktivieren Sie vorübergehend die integrierte GPU.
Öffnen Sie den Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter und deaktivieren Sie die Intel-Grafik. Klicken Sie im Abschnitt „Anzeigeadapter“ auf die Registerkarte „Intel Graphics“. Sie sehen die Option zum Deaktivieren dieser Grafikkarte. Sobald die Grafikkarte deaktiviert ist, können Sie den Computer neu starten. Wählen Sie den passenden Treiber für Ihre Grafikkarte aus. Für Dual-Monitor-Setups können Sie eine andere Grafikkarte wählen.
Wie kann ich die Standardeinstellungen für meine Nvidia-Grafikkarten festlegen?
Sie fragen sich vielleicht, wie Windows 10 die Standardeinstellungen für Ihre Nvidia-Grafikkarte festlegen kann. Der Vorgang ist recht einfach. Unter Windows 10 können Sie die Nvidia-Grafikkarte als Standard festlegen. Gehen Sie dazu zur Systemkonfigurations-App. Auf diese App kann über die Tastenkombination Win+I oder das Startmenü zugegriffen werden. Die Seite „Diagrammeinstellungen“ enthält einen Link namens „Diagrammeinstellungen“. Klicken Sie auf diesen Link, um Nvidia GTX 1660Ti auszuwählen, die leistungsstärkste Karte.
Sie können eine integrierte GPU erhalten, die in Ihre CPU passt. Allerdings kann die integrierte Grafikkarte nur für einfache Aufgaben genutzt werden und für komplexe Aufgaben muss auf eine dedizierte GPU zurückgegriffen werden. Für ein paar Dollar können Sie eine dedizierte Grafikkarte für Windows 10 kaufen und installieren. Dies ermöglicht Ihnen eine hochwertige Rechenleistung.
Was kann ich tun, um die Intel HD-Grafik zu deaktivieren?
Deaktivieren Sie zunächst Ihre Intel HD-Grafikkarten, um die von Nvidia zu aktivieren. Öffnen Sie dazu den Gerätemanager. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, um die Eigenschaften anzuzeigen. Anzeigeadapter im Fenster anzeigen. Wählen Sie den Treiber aus. Sie können die integrierte Grafikkarte deaktivieren, indem Sie die Optionen „Deaktivieren“ oder „Deinstallieren“ auswählen. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Computer neu.
Sie müssen zunächst die integrierte Grafikkarte deaktivieren, um zu einer dedizierten GPU zu wechseln. Obwohl dies ein einfacher Vorgang ist, müssen ihn die meisten Menschen nicht durchführen. Wenn Sie eine dedizierte Grafikkarte an Ihren Computer anschließen, wechselt dieser zu dieser GPU. Dies kann die Gesamtleistung der integrierten Karte beeinträchtigen. Bei vielen Systemen ist es nicht möglich, die integrierte Grafikkarte zu deaktivieren. Das ist riskant.
Sie können einige Dinge an der integrierten GPU deaktivieren, andere jedoch nicht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, dies in der Systemsteuerung zu tun. Die Registerkarte „3D“ befindet sich in der Nvidia-Systemsteuerung. Um die Einstellungen zu verwalten, können Sie das verwendete Programm auswählen. Wählen Sie „Hochleistungs-Nvidia-Prozessor“, wenn Sie über eine dedizierte Grafikkarte verfügen.
Wie kann ich die NVIDia-GPU zum Laufen bringen?
Sie müssen Ihre GPU auf dem Desktop aktivieren, um zu erzwingen, dass die Nvidia-GPU mit Intel HD Graphics unter Windows 10 funktioniert. Sowohl Laptops als auch Desktops können diese Einstellung verwenden. Diese Einstellung kann auf einem mit NVIDia ausgestatteten Laptop deaktiviert werden. Selbst wenn Sie über eine integrierte Grafikkarte verfügen, können bestimmte Programme gezwungen werden, die dedizierte GPU zu verwenden.
Mithilfe der GPU-Einstellung pro Anwendung können Sie Anwendungen dazu zwingen, dedizierte Grafikkarten zu verwenden. Klicken Sie auf den Desktop, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Darstellung“ und dann den grafischen Einstellungsdialog. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld mit den Anzeigeeinstellungen zu öffnen.
Wie stelle ich meine GPU als primär ein?
Dies sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie die Intel HD-Grafik durch die Nvidia-GPU ersetzen möchten. Um zu beginnen, müssen Sie die Nvidia-Systemsteuerung öffnen. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Mit grafischer Verarbeitung ausführen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, um Nvidia Integrated Graphics oder Nvidia GPU auszuwählen. Klicken Sie auf OK, um den gewünschten Grafikprozessor auszuwählen.
Sie können Ihre integrierte GPU anstelle einer externen verwenden. Informationen darüber, welche GPUs unterstützt werden, finden Sie in den Datenblättern der Intel- und AMD-Prozessoren. Sie können eine integrierte GPU deaktivieren, indem Sie in der NVIDIA-Systemsteuerung auf das Benachrichtigungssymbol klicken. Klicken Sie im Benachrichtigungsbereich auf das Benachrichtigungssymbol der NVIDIA-Systemsteuerung und dann auf die Schaltfläche „Hinzufügen“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Symbol „GPU-Aktivität anzeigen“ zu aktivieren oder zu deaktivieren, und klicken Sie dann auf „OK“.
Besuchen Sie als Nächstes den Geräte-Manager. Wählen Sie als Nächstes den Anzeigeadapter aus. Klicken Sie im Geräte-Manager auf „Deaktivieren“. Sie können den Anzeigeadapter deaktivieren, wenn er auf NVIDIA eingestellt ist. Wenn Sie unsicher sind, können Sie zwischen den Optionen ATI/AMD Radeon oder NVIDIA wählen.
Wie können Nvidia- und Intel-Grafikkarten zusammen verwendet werden?
Durch die Aktivierung von Intel HD Graphics wird die Prozessorleistung erhöht und die Gesamtsystemleistung verbessert. Bei Deaktivierung muss Windows anstelle der integrierten Grafik die VGA-Treiber von Microsoft verwenden. Dies könnte jedoch zu Systemproblemen führen, beispielsweise zu Problemen mit der Benutzeroberfläche. Möglicherweise lässt sich kein HDMI-Kabel anschließen oder die maximale Helligkeit aktivieren. Wenn Sie eine bessere Spieleleistung wünschen, sollten Sie sich einen neuen Laptop zulegen.
Möglicherweise müssen Sie zu dem Betriebssystem zurückkehren, das mit Ihrem alten Laptop geliefert wurde. Gehen Sie zur Systemsteuerung. Klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen, um den Monitoradapter auszuwählen. Nachdem Sie auf „OK“ geklickt haben, bittet Windows möglicherweise um Erlaubnis zur Neuinstallation des Treibers. Die Autodesk-Software fordert Sie möglicherweise auf, den Grafikadapter zu wechseln oder eine andere Grafikkarte zu verwenden.
Es ist einfach, die Option „Mit Grafikverarbeitung ausführen“ in Windows 10 zu aktivieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, um die Intel-Grafik- und Medien-Systemsteuerung zu öffnen. Wählen Sie „Intel HD“ als Anzeigetyp in der Option „Mit Grafikverarbeitung ausführen“. Wenn Sie die Nvidia-GPU-Karte verwenden möchten, wählen Sie „Integriert“. Diese Option kann durch Klicken auf „Erweitert“ im erweiterten Modus aktiviert werden.
Was kann ich tun, um meine Intel-Grafikkarte zu deaktivieren?
Es ist möglich, die Intel HD-Grafik auf Ihrem Laptop zu deaktivieren. Viele Laptops verfügen über Intel HD-Grafikkarten als primäre GPU. Für die Videowiedergabe und Spiele wird jedoch die dedizierte NVIDIA-Karte verwendet. Obwohl das Deaktivieren der integrierten Grafik keinen Einfluss auf die Leistung Ihres Laptops hat, wird es dringend empfohlen. Wenn Sie dies nicht tun, wird Ihr Bildschirm schwarz und die Auflösung wird beeinträchtigt.
Dies wird das Problem lösen. Um es zu finden und zu entfernen, gehen Sie zu Ihrem Geräte-Manager. Sie finden es in Ihrem Gerätemanager. Hier finden Sie Informationen zur Grafikkarte. Jetzt können Sie Ihre Anwendungen ausführen, nachdem Sie sie deaktiviert haben. Durch das Zurücksetzen des BIOS können Sie die GPU erneut aktivieren. Obwohl diese Lösung das Problem behebt, funktioniert sie möglicherweise nicht, wenn Sie eine deaktivierte Grafikkarte haben.
Sie können jetzt den Geräte-Manager verwenden, um einen Vorgang auszuführen, nachdem Sie die Grafikkarte deaktiviert haben. Öffnen Sie als Nächstes die Systemsteuerung. Klicken Sie auf „Programme oder Funktionen“, um den Grafikprozessor auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf Intel HD Graphics und dann auf OK. Sie können jetzt die integrierte Grafik deaktivieren. Dadurch können Sie Ihre dedizierte Grafikkarte zum Spielen verwenden. Sie müssen diese Funktion auf Ihrem Laptop aktivieren.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier
3.) Windows-Blog
4.) Windows-Zentrale
Mein Name ist Javier Chirinos und ich habe eine Leidenschaft für Technologie. Solange ich mich erinnern kann, habe ich mich für Computer und Videospiele interessiert und aus diesem Hobby habe ich einen Beruf gemacht.
Ich veröffentliche seit mehr als 15 Jahren über Technologie und Gadgets im Internet, insbesondere in mundobytes.com €XNUMX
Ich bin außerdem Experte für Online-Kommunikation und -Marketing und verfüge über Kenntnisse in der WordPress-Entwicklung.