
Diese Anleitung zur Fehlerbehebung behandelt den lästigen ACPI_BIOS_ERROR-Fehler in Windows 10 mit dem Kontrollwert 0x0000A5. Dieses spezielle BSOD weist auf ein Problem mit dem hin BIOS ACPI o Erweiterte Konfigurations- und Stromversorgungsschnittstelle, die der ACPI-Spezifikation entspricht.
Es gibt mehrere Faktoren, die diesen BSOD verursachen können: fehlende Dateien, veraltete Treiber, verzögerte Systemupdates, fehlende DLL-Dateien usw. Der ACPI-BIOS-FEHLER ist etwas anders und tritt auf, wenn ein neues installiert wird. Hardware die Software.
In diesem Artikel haben wir die einfachsten Lösungen aufgelistet, die Anfänger ausprobieren können. Diese Lösungen sind effektiv und erleichtern das Erlernen ihrer Methoden.
Sie können auch lesen: Fix: Ich kann Forza Horizon 5 nicht auf W11 installieren
Was ist ein ACPI-BIOS-Fehler?
Viele Leute beschweren sich über ACPI_BIOS_ERROR auf dem Bluescreen. Sie wissen nicht genau, was passiert und möchten wirksame Lösungen für das Problem wissen. ACPI-BIOS-Fehler. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, diesen BSOD (Blue Screen of Death) vorzustellen und Ihnen dann die genauen Schritte zu geben, um ihn auf Ihrem Windows-PC zu beheben.
Was ist ACPI?
ACPI ist die Abkürzung für „Erweiterte Konfigurations- und Stromschnittstelle«. ACPI wurde im Dezember 1996 eingeführt und ist derzeit die Industriespezifikation für die Energieverwaltung in Desktop- und Mobilcomputern. portátiles. Dieser offene Standard ist sehr nützlich für die Identifizierung und Konfiguration verschiedener Computer-Hardwarekomponenten.
Die Hauptfunktionen von ACPI sind die folgenden:
- Zeigt an, ob ein Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
- Hilft beim Umschalten auf eine niedrigere Leistungsstufe, wenn die Batterie schwach ist.
- Behält grundlegende Programme bei und blockiert kleine Anwendungen.
- Reduzieren Sie die Taktraten basierend auf den tatsächlichen Anforderungen der Anwendung.
- Reduziert den Stromverbrauch des Motherboards und der Peripheriegeräte, ohne diese vorher einzuschalten.
- Schalten Sie das Modem ein oder empfangen Sie eingehende Faxe und bleiben Sie im Standby-Modus.
- ACPI kann die Maschine steuern, wenn es ordnungsgemäß auf dem Computer aktiviert ist.
- Detaillierte Beschreibung des Fehlers ACPI_BIOS_ERROR
- Viele Benutzer von Windows 10 haben berichtet, dass der ACPI-BIOS-Fehler auf dem blauen Bildschirm ihres Computers angezeigt wurde. Ja, der ACPI-BIOS-Fehler von Windows 10 ist normalerweise ein recht häufiger „Blue Screen of Death“-Fehler, der viele Ursachen haben kann.
Die häufigsten Ursachen für den ACPI_BIOS_ERROR-Fehler in Windows 10 sind:
- Falsch konfigurierte Systemtreiber.
- Gerätetreiber sind zu veraltet oder beschädigt.
- Nach der Installation neuer Hardware besteht ein Konflikt zwischen Systemtreibern.
- Die Windows-Registrierung ist aufgrund einer kürzlich erfolgten Softwareänderung beschädigt.
- Der Computer wurde von Viren/Malware angegriffen und die Systemdateien wurden beschädigt.
- Die Festplatte Starten wurde in irgendeiner Weise beschädigt. (So stellen Sie Daten wieder her, wenn die Boot-Festplatte beschädigt ist).
- Die Änderungen (z. B. Änderungen am RAM) wurden vorgenommen, während sich der Computer im Energiesparmodus befand.
Ein möglicher Shutdown-Code ist der BSOD-Fehler 0x0000A5 auf dem Bluescreen.
Es gibt zwei mögliche Ursachen für einen ACPI-BIOS-Fehler in Windows 10
Erstens unterstützt das Base I/O System (BIOS) das Advanced Power and System Configuration Interface (ACPI) nicht und zeigt diese Fehlermeldung an.
Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen dem ACPI-Betriebssystem und dem ACPI-BIOS, die sich auf gleichzeitige Lese- und Schreibfunktionen und häufig verwendete Funktionen wie Plug & Play (PnP) und Energieverwaltung auswirken.
Zweitens haben Benutzer dem Computer im Ruhezustand Arbeitsspeicher (RAM) hinzugefügt; Das Betriebssystem erkennt diese Änderung, wenn die Datei Hiberfil.sys geladen wird.
Ein ACPI-BIOS-Fehler kann in den folgenden Situationen auf Ihrem Computer auftreten:
- Bei der Installation von Windows 10 oder anderen OS: Beim Versuch, das System zu installieren, tritt häufig ein ACPI-BIOS-Fehler auf. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie Ihre BIOS-Einstellungen überprüfen und ändern, bevor Sie versuchen, Win10 neu zu installieren.
- Wenn Sie Windows 8 und Windows 7 verwenden: Zusätzlich zu Win10 berichten einige Benutzer, dass der Fehler ACPI_BIOS_FATAL_ERROR auch auf anderen Systemen wie Win8 und Win7 auftritt.
- Nach dem Neustart des Computers aus dem Ruhezustand: Wenn Sie während des Ruhezustands Änderungen an Ihrem Computer vorgenommen haben, z. B. das Hinzufügen von Speicher, erhalten Sie beim Neustart Ihres Computers eine ACPI-BSOD-Fehlermeldung. Überprüfen Sie in diesem Fall den Arbeitsspeicher (falls beschädigt) und deaktivieren Sie alle Übertaktungseinstellungen für den Test.
- Sie starten den Computer und der Acpi.sys BSOD-Bluescreen erscheint: Der Name der Datei, die den ACPI-BIOS-Fehler verursacht, sollte auf dem Bildschirm erscheinen; Suchen Sie in diesem Fall nach dem Treiber oder Gerät, das mit der Datei verknüpft ist, die das Problem verursacht.
- Es wird ein Reset-Zyklus beobachtet: Wenn Sie versuchen, Ihren Computer zu starten, wird möglicherweise ein blauer Bildschirm angezeigt, der dazu führen kann, dass er wiederholt neu gestartet wird. Wenn Sie ähnliche Probleme haben, können Sie versuchen, den Zyklus zu stoppen, indem Sie die BIOS-Einstellungen ändern/aktualisieren.
- Es funktioniert mit Computern verschiedener Marken: Der Fehler ACPI_BIOS_ERROR tritt nicht nur auf Computern eines bestimmten Herstellers auf. Tatsächlich haben wir festgestellt, dass dieser Fehler auf Computern vieler bekannter Hersteller wie HP, Dell, Toshiba, Asus, Lenovo, Acer, Sony Vaio und Surface 2 auftritt.
So beheben Sie den BSOD-Fehler ACPI_BIOS_ERROR in Windows 10
So beheben Sie ACPI_BIOS_ERROR BSOD in Windows 10.
1. Installieren Sie alle aktuellen Updates auf Ihrem System.
Es ist eine gute Idee, Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten, um einen reibungslosen und störungsfreien Betrieb Ihres Computers zu gewährleisten. Häufig verschieben Benutzer Updates, was zu Fehlern und Problemen führt.
Tatsächlich bieten die neuesten Updates zusätzlichen Schutz vor möglichen Bedrohungen und können auch Lösungen für die Probleme enthalten, die ACPI_BIOS_ERROR verursachen. Daher können Windows-Updates eine gute Möglichkeit sein, viele Arten von Computerproblemen zu verhindern und zu beheben.
Wenn Updates heruntergeladen und installiert werden, ist es sehr nützlich, eine schnelle Internetverbindung zu haben. Dadurch werden Probleme vermieden, die durch Descargas oder unvollständige oder teilweise Installationen usw. Nachfolgend finden Sie die Schritte, mit denen Sie überprüfen können, ob der Download erfolgreich war, und ihn installieren können.
- Drücken Sie die Tastenkombination « Windlogo+ I» auf Ihrer Tastatur, um die App „Windows-Einstellungen“ auf Ihrem Computer zu öffnen.
- Wenn die Schnittstelle geöffnet wird, Klicken Sie auf die Kategorie Update & Sicherheit. Wählen Sie als nächstes den Unterabschnitt von Windows Update die Sie links sehen.
- Auf der nächsten Seite sehen Sie wahrscheinlich eine Meldung über ein bevorstehendes Update oder ein Dialogfeld „Sie wurden aktualisiert“. Letzteres bedeutet, dass für Ihr System kein Update geplant ist. Um dich zu beschützen, Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“. Dadurch wird eine Prüfung auf notwendige und neue Updates durchgeführt.
- Sobald Sie die Suche nach Updates abgeschlossen haben, Sie können sehen, ob ein neues Update verfügbar ist. Wenn Ihr System über eine Liste verfügbarer Patches verfügt, klicken Sie auf die Download-Schaltfläche unter diesen Patches.
- Den Rest erledigt Windows selbst. Wenn Sie aufgefordert werden, die im Update enthaltenen Patches und Änderungen anzuwenden, Starten Sie das System neu.
Dies sollte das Problem in den meisten Fällen beheben, in denen ein verzögertes Update einen ACPI-BIOS-FEHLER verursachte.
2. Deaktivieren Sie optionales Hardwarezubehör und aktualisieren Sie die Hardwaretreiber
Aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit bestimmter Hardware treten bei Benutzern häufig Bluescreen-Probleme wie ACPI_BIOS_ERROR auf. Das kann aber ziemlich frustrierend sein Für diese Situation gibt es eine einfache Lösung.
Trennen Sie einfach das externe Gerät vom Stromnetz – dies sollte das Problem beheben. Sobald das Problem behoben ist, können Sie das Gerät erneut anschließen. So wird es gemacht.
- Wenn externe Geräte an den Computer angeschlossen sind, ziehen Sie den Netzstecker und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
- Starten Sie einfach Ihren Windows 10-Computer neu und prüfen Sie nach dem Neustart, ob das Problem weiterhin besteht.
Sie sollten auch die Website des Hardwareherstellers besuchen und nach Treiberaktualisierungen suchen.
3. Scannen und entfernen Sie Malware, um ACPI_BIOS_ERROR zu beheben.
Es versteht sich von selbst, dass jede Art von Malware Das Infiltrieren Ihres Systems kann zu Problemen für Ihren Computer und seine Benutzer führen. Es ist wichtig, regelmäßige Scans durchzuführen um Bedrohungen oder Malware auf Ihrem System zu erkennen.
Sie sollten Ihren Windows 10-Computer auch von aller Malware und Viren befreien. Einige davon können Ihr System ernsthaft stören. Darüber hinaus ist die Beschädigung der Festplatte aufgrund von Malware-Angriffen eine der Hauptursachen für BSOD-ACPI-BIOS-FEHLER.
Glücklicherweise verfügen Microsoft-Betriebssysteme über ein standardmäßiges Sicherheits- und Malware-Schutzprogramm namens Windows Security (auch bekannt als Defender). Mit dieser Sicherheits-App können Sie Ihr System ganz einfach scannen und Malware entfernen. Folgendes müssen Sie tun:
- Drücken Sie die Tasten Windows + S, um die Taskleiste anzuzeigen.
- Geben Sie Sicherheit in das Textfeld ein und laden Sie die Ergebnisse herunter. Öffnen Sie als Nächstes die Windows-Sicherheit in den Ergebnissen.
- In der Programmoberfläche Wählen Sie Viren- und Bedrohungsschutz. Klicken Sie im Seitenfenster auf den Link Scaneinstellungen.
- Jetzt Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Vollständiger Scan. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Jetzt scannen, um den Scan zu starten.
- Bei diesem Vorgang werden alle Dateien auf Ihrem System auf Viren überprüft. Der gesamte Vorgang kann einige Minuten dauern.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden die Scanergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn beim Scan Malware erkannt wird, Klicken Sie auf die Schaltfläche Bedrohungen löschen.
- Möglicherweise werden Sie dann zu einer Seite mit drei zusätzlichen Optionen weitergeleitet, auf der Sie zunächst „Löschen“ und dann „Löschen“ auswählen müssen Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktion starten um alle Komponenten des Virus zu entfernen.
4. Fehlerbehebung beim Systemspeicher
Speicherprobleme können viele Probleme auf Ihrem Computer verursachen. RAM- oder andere Speicherprobleme können zu Fehlfunktionen sowie ACPI-BIOS-FEHLER und anderen Bluescreen-Fehlern führen.
Das standardmäßige Windows-Speicherdiagnoseprogramm ist das beste Tool zur Behebung dieser Probleme. Nachfolgend finden Sie die Schritte zur Verwendung dieses Tools.
- Zuerst Starten Sie die Einstellungen-App, indem Sie Win + I drücken.
- Geben Sie in der Hauptoberfläche den Speicher in das Suchfeld ein. Nächste, Wählen Sie „Computerspeicherprobleme diagnostizieren“ in den Ergebnissen. Das Tool „Windows-Speicherdiagnose“ wird sofort auf Ihrem Computerbildschirm angezeigt.
- Dann Wählen Sie „Jetzt neu starten und auf Probleme prüfen (empfohlen)“, wie gezeigt.
- Dann natürlich Starten Sie den Computer neu. Nach dem Neustart des Computers wird ein blauer Bildschirm angezeigt, um nach Speicherproblemen zu suchen.
Nachdem der Scan abgeschlossen ist, wird das System automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart Ihres Computers können Sie die Scanergebnisse finden.
Sie können auch lesen: Beheben Sie den Fehlercode DC040780 in Windows
5. Entfernen Sie Antivirensoftware von Drittanbietern, um ACPI_BIOS_ERROR zu entfernen
El Malware Es verursacht viele Probleme und Sie wissen es bereits. Viele Benutzer auf der ganzen Welt verwenden verschiedene kostenlose Antivirenprogramme von Drittanbietern, um ihre Systeme zu schützen. Da wir jedoch jetzt über eine Windows-Sicherheitsanwendung verfügen (wie oben beschrieben), Sie müssen diese Apps nicht verwenden.
Darüber hinaus kann Antivirensoftware von Drittanbietern manchmal Konflikte verursachen, die zu einem ACPI-BIOS-FEHLER führen. Deinstallieren Sie in diesem Fall diese Drittanbieterprogramme wie unten beschrieben.
- Zuerst öffnet das Dialogfeld „Ausführen“. durch Drücken der Tastenkombination Win+R.
- Wenn das Fenster „Ausführen“ geöffnet wird, Geben Sie appwiz.cpl in das Textfeld ein. Klicken Sie auf die angezeigte Schaltfläche OK.
- Das Fenster „Programme und Funktionen“ wird geöffnet. Hier, Suchen Sie die installierte(n) Antivirenanwendung(en) eines Drittanbieters. auf deinem Computer.
- Wählen Sie die Anwendung(en) aus und dann Klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“. das erscheint im oberen Bereich.
- Befolgen Sie dann einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Programm vollständig zu deinstallieren.
6. Aktualisieren Sie veraltete Treiber und beheben Sie den ACPI-BIOS-BSOD-FEHLER
Das Aktualisieren alter fehlerhafter Treiber kann bei vielen Arten von Fehlern und Abstürzen auf Ihrem Computer lebensrettend sein. Veraltete Treiber können verschiedene Fehler verursachen, einschließlich des ACPI_BIOS_ERROR BSOD.
Durch ello, Alle Experten empfehlen, sie auf dem neuesten Stand zu halten. Veraltete Treiber können mit überprüft und aktualisiert werden Geräte-Manager. Unter Windows werden veraltete Treiber gelb markiert.
Daher ist es einfach, einen Treiber zu finden, der aktualisiert werden muss. Dies sind die Schritte, die Sie befolgen können, um Ihre Treiber zu aktualisieren und den ACPI-BIOS-Fehler zu beheben.
- Öffnen Sie den Cortana Finder Geben Sie „devmgmt.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Das Fenster „Geräte-Manager“ wird geöffnet.
- Überprüfen Sie, ob zwischen den Geräten in der Liste ein gelbes Ausrufezeichen steht. Ja, so ist es, Vergrößern Sie das Gerät, indem Sie darauf klicken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste nacheinander auf die Treiber.
- Im angezeigten Menü wird Wählen Sie Treiber aktualisieren. Folgen Sie dann einfach den Anweisungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Das System erledigt den Rest und lädt das Update für den ausgewählten Treiber herunter.
- Befolgen Sie dieses Verfahren für alle älteren Treiber (oder gelblich).
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Treiber aktualisiert werden müssen. Wenn etwas schief geht, könnten einige Teile des Systems beschädigt werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Treiber aktualisieren, insbesondere wenn Sie ein Computeranfänger sind.
7. Beheben Sie ACPI_BIOS_ERROR, indem Sie das Betriebssystem im abgesicherten Modus starten
Wenn Sie Ihren Computer in abgesicherter Moduskönnen Sie Vorgänge minimieren und die Standardwerte beibehalten. Dies bedeutet, dass die Grund- und Standardeinstellungen verwendet werden und nur die wichtigen Dateien genutzt werden. Auf diese Weise können Sie durch Ausführen des Betriebssystems im abgesicherten Modus überprüfen, ob das Problem auch dann weiterhin besteht, wenn Sie die Basiskonfiguration verwenden.
Wenn Sie feststellen, dass im abgesicherten Modus kein Problem vorliegt, liegt das Problem wahrscheinlich nicht an den Grundeinstellungen. Stattdessen wird es durch einige Einstellungen oder Änderungen verursacht, die Sie am System vorgenommen haben, oder durch einige externe Dateien, die Sie haben. Das können Sie tun
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R um schnell das Ausführungsfenster zu öffnen.
- Geben Sie beim Öffnen msconfig in das Textfeld ein. Nächste, Drücken Sie die Eingabetaste Ihrer Tastatur. Das Systemkonfigurationsfenster wird geöffnet.
- In diesem Fenster Klicken Sie auf die Registerkarte Boot.
- Klicken Sie anschließend auf das Feld „Secure Boot“. Von den verbleibenden Startoptionen: Wählen Sie „Minimum“.
- Klicken Sie dann auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
- Dann Schließen Sie die Anwendung. Starten Sie nun Ihren Computer neu.
- Drücken Sie beim Neustart die Taste F8. Wählen Sie „Sicherer Start“ im erweiterten Bootmenü.
- Wechseln Sie dann in den abgesicherten Modus und Überprüfen Sie, ob ACPI_BIOS_ERROR weiterhin angezeigt wird.
8. Verwenden Sie die Bluescreen-Fehlerbehebung
Eine der bewährtesten Methoden zur Behebung von Computerproblemen ist die Verwendung des Blue Screen Troubleshooters. Am besten verfügt Windows über ein spezielles BSOD-Fehlerbehebungstool. Es ist nicht nötig, im Laden nach zusätzlichen Werkzeugen zu suchen oder weitere Recherchen durchzuführen.
Um die Bluescreen-Fehlerbehebung verwenden zu können, muss auf Ihrem System jedoch Windows 10 Fall Creators Update oder höher ausgeführt werden. Im Folgenden finden Sie die Schritte zur Verwendung der Windows-Bluescreen-Fehlerbehebung.
- Presse Windows + I , um die Einstellungen-App auf Ihrem Computer zu öffnen. Gehen Sie zur Kategorie „Update und Sicherheit“.
- Einmal geöffnet, Wählen Sie den Unterabschnitt „Fehlerbehebung“. auf der Linken.
- Scrollen Sie nun zur Option „Blue Screen“ und klicken Sie darauf. Wenn Sie darauf klicken, wird die Option erweitert. Endlich, Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fehlerbehebung ausführen“.. Dadurch wird die Fehlerbehebung ausgeführt und der ACPI_BIOS_ERROR auf dem Gerät behoben.
Wenn sich im Download-Ordner wichtige Dateien befinden, deaktivieren Sie diese bitte, bevor Sie fortfahren. (Die beste Lösung besteht darin, wichtige Dateien zunächst in einen anderen Ordner zu verschieben, damit Sie den Rest im Papierkorb später löschen können.)
10. Entfernen Sie ähnliche/doppelte Anwendungen von Ihrem Computer
Eine der Ursachen für ACPI_BIOS_ERROR sind doppelte oder ähnliche Anwendungen. Ähnliche Anwendungen können zu Konflikten führen, wenn ihre Anforderungen widersprüchlich sind. Bluescreen-Fehler wie ACPI BIOS ERROR können vermieden werden, indem Sie diese doppelten Anwendungen von Ihrem Computer entfernen. Sie können diese Apps leicht finden und entfernen, indem Sie diese Schritte befolgen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie „Apps & Funktionen“ aus dem Win+X-Menü.
- Auf der rechten Seite der nächsten Seite, Suchen Sie nach ähnlichen Anwendungen und wählen Sie sie aus und das kann zu Fehlern führen. Deinstallieren Sie sie von Ihrem Computer, indem Sie im erweiterten Bereich auf die Schaltfläche „Deinstallieren“ klicken.
- Anweisungen zum Deinstallieren der Anwendung(en) werden nun auf Ihrem Desktop angezeigt. Befolgen Sie diese Anweisungen und starten Sie Ihren Computer neu.
11. Beheben Sie ACPI_BIOS_ERROR, indem Sie ein unvollständiges Windows-Update entfernen.
Eine weitere Ursache für Probleme auf Ihrem Computer kann sein, dass Windows-Updates zu schnell abgeschlossen werden. Updates werden in der Regel automatisch und selbstständig installiert. Daher kann eine schlechte Netzwerkverbindung den Prozess unterbrechen und Probleme verursachen.
Der beste Weg, dieses Problem zu lösen, ist Entfernen Sie das unvollständige Windows-Update. So können Sie es machen
- Greifen Sie auf die Anwendung Einstellungen zu. Drücken Sie die Tastenkombination Windows+I.
- Klicken Sie auf Update und Sicherheit. Im linken Bereich Wählen Sie Windows Update.
- Klicken Sie auf Update-Verlauf anzeigen.
- Unten finden Sie die Möglichkeit, die Updates zu deinstallieren.
- Im Fenster „Installierte Updates“ Wählen Sie den zuletzt installierten Patch aus. Klicken Sie im oberen Bereich auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.
12. Reduzieren Sie die PC-Ermüdung mit Disk Scan
Auch eine längere und kontinuierliche Nutzung Ihres Systems kann ACPI_BIOS_ERROR-Fehler verursachen. Die fortgesetzte Nutzung Ihres Computers kann zu einer Ermüdung des Computers führen, was zu einer Reihe von Leistungsproblemen, einschließlich ACPI-BIOS-Fehlern, führen kann.
Dienstprogramm Hard Disk Check kann Ihnen dabei helfen, dieses Problem einfach zu lösen. Wenn Sie Ihren Computer schon länger verwenden und Probleme auftreten, versuchen Sie die folgenden Schritte.
- Gehen Sie zur Suchleiste und Geben Sie „cmd“ ein. In den Suchergebnissen finden Sie die Eingabeaufforderung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und Wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Das Betriebssystem fordert Sie auf zu bestätigen, dass Sie dem Programm erlauben, Änderungen vorzunehmen. Klicken Sie auf Ja und Änderungen zulassen.
- Das erweiterte Eingabeaufforderungsfenster wird geöffnet. Geben Sie die folgende Syntax ein und drücken Sie die Eingabetaste
chkdsk C: /f/r/x - Dieser Befehl Öffnen Sie ein Dienstprogramm zur Festplattenprüfung und startet den Festplattenprüfungsprozess. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Starte deinen Computer neu und stellen Sie sicher, dass das Problem behoben wurde.
13. Stellen Sie das System an einem Wiederherstellungspunkt wieder her
Der Bluescreen-Fehler wurde wahrscheinlich durch kürzliche Aktivitäten verursacht. In diesem Fall, Sie können Ihr System jederzeit wiederherstellen und alle kürzlich durchgeführten Aktivitäten rückgängig machen. Diese Option löst normalerweise Ihre Computerprobleme und stellt Ihr System in einen fehlerfreien Zustand zurück.
Der Nachteil einer Systemwiederherstellung besteht jedoch darin, dass dabei auch aktuelle Aktivitäten und Dateien gelöscht werden. Darüber sollten Sie nachdenken, bevor Sie Ihr System wiederherstellen. Erstellen Sie am besten eine Sicherungskopie Ihrer letzten Arbeit.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr System neu zu starten oder wiederherzustellen.
- Greifen Sie auf die Suchleiste in der Taskleiste zu und Suchen Sie nach „Systemwiederherstellung“.
- Wählen Sie Systemwiederherstellung in den Suchergebnissen. Geben Sie Ihr Passwort ein, falls Sie eines haben.
- Dann Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus und stellen Sie das System wieder her, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
14. Reparieren Sie beschädigte Windows-Komponenten, um ACPI_BIOS_ERROR zu beheben
ACPI_BIOS_ERROR kann auch durch fehlende DLL-Dateien und beschädigte Windows-Komponenten verursacht werden. Aber keine Sorge, wir haben auch für diesen Fall eine Lösung. Der System File Checker kann uns dabei helfen, fehlende DLL-Dateien wiederherzustellen und beschädigte Windows-Systeme zu reparieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie den System File Checker verwenden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Taskleiste. Es erscheint ein Menü. Im angezeigten Menü wählen Task-Manager.
- Klicken Sie auf „Neue Aufgabe starten“ im Menü Datei.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen“. Geben Sie „cmd“ ein in das Textfeld ein und klicken Sie auf OK.
- Eine Leitung wird geöffnet Befehle mit Administratorrechten. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Sfc / scannow
Dadurch wird mit der Suche nach beschädigten Artikeln begonnen. Vielleicht möchten Sie ein Nickerchen machen, da dies einige Zeit dauern kann. Die Dateisystemprüfung findet beschädigte Windows-Komponenten und repariert diese selbst. Es ersetzt auch fehlende Dateien. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie das System neu und Überprüfen Sie, ob der Fehler behoben wurde.
15. Aktualisieren Sie das BIOS nach dem Entfernen der SSD (für Samsung-Computer)
Viele Benutzer von Samsung-Laptops haben Probleme mit Windows 10 aufgrund des ACPI_BIOS_ERROR BSOD gemeldet. Die Beseitigung von SSD und die Wiederherstellung von Windows 10 hat ihnen geholfen. Wenn Sie also ein Samsung-Benutzer sind und mit dem Problem „ACPI BIOS ERROR BSOD“ kämpfen, könnte diese Lösung für Sie funktionieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: -.
- Suchen Sie die SSD und trennen Sie es sicher vom Netz.
- Starten Sie den Computer. Samsung wird Sie höchstwahrscheinlich auffordern, F4 zu drücken, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen. Drücken Sie F4.
- Schließen Sie die SSD schnell an.
- Wählen Sie die Option aus, die Sie wiederherstellen möchten. Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern oder mehrere Minuten. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Schließlich Führen Sie ein Software-Update durch und installieren Sie dann das BIOS-Update.
Hinweis: Die Installation des BIOS wird Anfängern nicht empfohlen, da es sich um einen komplexen Vorgang handelt. Wenn ein Teil der Update-Installation fehlschlägt, kann dies Ihren Computer dauerhaft beschädigen. Bitte lesen Sie beim Upgrade Ihr Motherboard-Handbuch sorgfältig durch, um detaillierte Anweisungen und Anleitungen zu erhalten.
16. Verhindern Sie, dass der Computer automatisch herunterfährt/neu startet.
Das Ausschalten des Computers während des Betriebs kann sehr lästig und schädlich sein. Viele wichtige Daten können verloren gehen. BSOD-Fehler (Blue Screen of Death) führen häufig dazu, dass das System automatisch heruntergefahren oder neu gestartet wird, und können Datenverlust verursachen.
Wenn Sie auf ein Problem oder einen Fehler stoßen, Sie können diese automatischen Schließungen vermeiden Befolgen Sie diese Schritte.
- Erste Sie müssen Ihre Arbeit speichern. Schließen Sie nach dem Speichern die Anwendung und greifen Sie auf den Desktop zu. Wenn das System nicht reagiert, drücken Sie Windows + D, um zum Desktop zu gelangen.
- Auf dem Schreibtisch, Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Arbeitsplatz“.. Wählen Sie im Dropdown-Menü Eigenschaften aus.
- Es erscheint ein Systemfenster. Nächste, Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen System auf der linken Seite des Fensters.
- Nun erscheint das Fenster „Systemeigenschaften“. Am unteren Rand des Fensters Klicken Sie unter „Start und Wiederherstellung“ auf „Einstellungen“.
- Sobald Sie darauf geklickt haben, erscheint das Fenster „Startup and Recovery“. Im Abschnitt „Systemfehler“ Deaktivieren Sie die Option „Automatisch neu starten“.
- Klicken Sie abschließend auf OK.
Dadurch wird verhindert, dass das System im Fehlerfall automatisch heruntergefahren wird, und Sie können Ihre gesamte Arbeit speichern, bevor Sie versuchen, das Problem oder den Fehler im System zu beheben.
Fazit
Obwohl ACPI-BIOS-Fehler sehr häufig sind und jederzeit auftreten können, lassen Sie sich durch ihr Auftreten nicht beunruhigen. Im ersten Teil dieses Artikels haben wir die Ursachen und Situationen beschrieben, die zum BSOD-Fehler ACPI_BIOS_ERROR führen; Jetzt solltest du es wissen wie man sie weitgehend vermeidet.
Im zweiten Teil stellen wir Ihnen nützliche Methoden (meist mit ausführlicher Anleitung) vor, mit denen Sie das Problem selbst lösen können. Hoffentlich müssen Sie sich nie mit einem BIOS-Fehler herumschlagen. Bleiben Sie in diesem Fall ruhig und versuchen Sie, das Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Sie können auch lesen: Fehlercode 16 | Warum es auftritt und wie man es behebt
Mein Name ist Javier Chirinos und ich habe eine Leidenschaft für Technologie. Solange ich mich erinnern kann, habe ich mich für Computer und Videospiele interessiert und aus diesem Hobby habe ich einen Beruf gemacht.
Ich veröffentliche seit mehr als 15 Jahren über Technologie und Gadgets im Internet, insbesondere in mundobytes.com €XNUMX
Ich bin außerdem Experte für Online-Kommunikation und -Marketing und verfüge über Kenntnisse in der WordPress-Entwicklung.