Behebung eines SSL-Verbindungsfehlers auf Android-Telefonen

Letzte Aktualisierung: 04/10/2024

Wenn Sie auf Ihren Geräten Websites durchsuchen Android, besteht die Möglichkeit, dass Sie auf das SSL-Verbindungsfehler „Ihre Verbindung ist nicht privat.“ Es sieht so aus:

SSL-Verbindungsfehler

Meistens verschwindet es, wenn Sie die Seite aktualisieren. Manchmal tritt es jedoch immer wieder auf. In dieser Situation sind Sie möglicherweise ziemlich hilflos, denn selbst Google wird nicht geöffnet, um Ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf Methoden vor, mit denen Sie das Problem beheben können SSL-Verbindungsfehler auf Android-Telefon.

Identifizieren Sie das Problem

Bevor Sie mit der Diagnose eines SSL-Fehlers auf Ihrem Android-Gerät beginnen, müssen Sie zunächst das Problem identifizieren.

Der SSL-Verbindungsfehler ist nicht auf einen Fehler auf Ihrer Seite zurückzuführen. Manchmal liegt möglicherweise auch mit dem Server, auf den Sie zugreifen möchten, ein Fehler vor. Um herauszufinden, wer schuld ist, öffnen Sie andere SSL-gesicherte Websites (Google und Facebook sind zwei gängige Beispiele) auf Ihrem Gerät.

Wenn die Website ohne Probleme läuft, liegt das Problem höchstwahrscheinlich beim Webserver, auf den Sie zugreifen möchten. Dann müssen Sie auf Ihrem Gerät nichts tun.

Beheben Sie den SSL-Verbindungsfehler auf Android-Telefonen

Wenn jedoch beim Durchsuchen SSL-sicherer Websites auf Ihren Android-Geräten ein SSL-Verbindungsfehler auftritt, sollten Sie mit den unten aufgeführten Methoden fortfahren.

Methode Nr. Tipp Nr. 1: Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit

Dies ist der häufigste Grund für SSL-Zertifikatfehler. Wenn eine Diskrepanz zwischen der Uhr Ihres Geräts und der Uhr des Webservers besteht, auf den Sie zugreifen möchten, wird das SSL-Zertifikat der Website nicht überprüft. Als Ergebnis erhalten Sie einen SSL-Fehler.

Datum und Uhrzeit

Besonders der Datumsparameter ist hier am wichtigsten, da geringfügige Unterschiede in die zeit sie sind nicht wirklich wichtig.

  Die 7 besten Programme zum Verbergen von IP-Adressen

Sie müssen das Datum auf Ihrem Android-Gerät überprüfen und sicherstellen, dass es auf das Datum eingestellt ist tatsächliches Datum. Sie können auch aktivieren "Automatisches Datum und Uhrzeit" aus den Datums- und Uhrzeiteinstellungen Ihres Telefons, um Datum und Uhrzeit immer mit der Echtzeit auf der ganzen Welt synchron zu halten.

Methode Nr. Tipp #2: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Manchmal kann ein SSL-Fehler auch durch Probleme mit Ihrer Internetverbindung verursacht werden. Befolgen Sie die folgenden Schritte:

  • Versuchen Sie, über eine andere Internetverbindung (z. B. ein anderes Wi-Fi-Netzwerk, eine andere mobile Datenverbindung usw.) eine Verbindung zu SSL-sicheren Websites herzustellen. Wenn der Fehler verschwindet, stimmt wahrscheinlich etwas mit Ihrer Internetverbindung oder den Interneteinstellungen Ihres Telefons nicht.
  • Um herauszufinden, ob der Schuldige an Ihrer Internetverbindung oder den Interneteinstellungen Ihres Android-Geräts liegt, testen Sie die Verbindung auch mit anderen Geräten. Wenn der SSL-Fehler auf anderen Geräten nicht auftritt, liegt das Problem an den Interneteinstellungen Ihres Android-Geräts. Andernfalls liegt ein Problem mit Ihrer Internetverbindung vor, wenn es auch auf anderen Geräten angezeigt wird.

Methode Nr. 3: Browserdaten löschen

Wenn das Problem durch die oben genannten Maßnahmen nicht behoben wurde, sollten Sie als Nächstes versuchen, die Browserdaten zu löschen. Cache und Cookies können manchmal zu dem lästigen SSL-Fehler führen, mit dem Sie konfrontiert sind. Informieren Sie sich daher über die Möglichkeiten, sie aus Ihrem Browser zu entfernen, und tun Sie es.

Die Position dieser Optionen variiert je nach verwendetem Browser, ich erkläre Ihnen jedoch die Vorgehensweise Chrome, da es sich auf den meisten Android-Geräten um den Standardbrowser handelt.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Browserdaten in der Chrome-App auf Ihrem Telefon zu löschen:

conexiones

  • Starten Sie Chrome und tippen Sie auf die drei Punkte, die in der unteren rechten Ecke der Adressleiste angezeigt werden.
  • Tippen Sie auf Einstellungen;
  • Suchen la Konfiguration von Datenschutzerklärung im Bereich "Erweitert" und öffne es;
  • Unten in den Datenschutzeinstellungen finden Sie die Option dazu Browserdaten löschen. Öffne es;
  • Sobald Sie drin sind, stellen Sie den Zeitbereich auf ein "Die ganze Zeit" und löschen Sie anschließend alle Daten durch Drücken der Taste Daten löschen am unteren Rand.
  Was ist WinDirStat. Verwendungsmöglichkeiten, Funktionen, Meinungen, Preise

Das heißt. Jetzt wird versucht, sichere Websites zu öffnen, die zuvor nicht geöffnet wurden.

Methode Nr. Lösung Nr. 4: Deaktivieren Sie Ihr Antivirenprogramm

Manchmal Anwendungen Antivirus Sie spielen auch schlecht, indem sie bestimmte Websites blockieren. In diesem Fall kann das Problem möglicherweise durch vorübergehendes Deaktivieren Ihres Antivirenprogramms behoben werden. Sobald Sie die Website besucht haben, können Sie Ihr Antivirenprogramm aktivieren 'Auf' noch einmal

Methode Nr. 5: Zurücksetzen der Werksdaten

Wenn das Problem durch die oben genannten Maßnahmen nicht behoben werden kann, liegt höchstwahrscheinlich ein schwerwiegendes Problem bei Ihrem Gerät vor. Der SSL-Fehler kann auf einige Malware / Virus, und das einzige, was das Problem in diesem Fall lösen kann, ist eine Zurücksetzung auf den Werkszustand.

Fehler beheben

Sie können Ihr Telefon zurücksetzen, indem Sie zu navigieren Einstellungen >> Sichern und Zurücksetzen >> Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Vergessen Sie nicht, Ihre wichtigen Dateien zu sichern, bevor Sie mit diesem Schritt fortfahren, da sonst alle im internen Speicher Ihres Telefons gespeicherten Daten verloren gehen.

Hoffentlich helfen Ihnen die oben bereitgestellten Lösungen dabei, das anhaltende SSL-Fehlerproblem auf Ihrem Android-Gerät zu beheben. Vergessen Sie nicht, dass Sie in unserem Kommentarbereich alle anderen Lösungen teilen können, die Sie kennen.

Darüber hinaus können Sie auf unserer Website auch weitere Ratgeber besuchen, um verschiedene Tools und wichtige Informationen zu erhalten. Hoffentlich sehen wir uns in unserem nächsten Beitrag.