Robocopy: Tutorial zum Befehl zum Kopieren und Synchronisieren von Dateien

Letzte Aktualisierung: 10/07/2025
Autor: Holger
  • Robocopy ist das leistungsstärkste native Kopier- und Synchronisierungstool für Windows, ideal für erweiterte Datei- und Ordnerverwaltung.
  • Ermöglicht Multithread-Kopien, Interrupt-Toleranz, Protokolle, Filterung und Spiegelsynchronisierung zwischen lokalen und Netzwerkordnern.
  • Seine zahlreichen Parameter erleichtern das Anpassen von Kopien, Automatisieren von Backups und Optimieren der Übertragung großer Datenmengen.
  • Robocopy ist perfekt für professionelle Umgebungen, Migrationen und Skripte und bietet Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die andere nicht erreichen können. Befehle Klassiker.

robocopy

Robocopy Es ist eines dieser Tools, das, obwohl es vom durchschnittlichen Windows-Benutzer vielleicht unbemerkt bleibt, für diejenigen unverzichtbar wird, die große Mengen an Dateien zuverlässig und effizient kopieren, verschieben oder synchronisieren müssen. Wenn Sie schon einmal die Windows-Befehlszeile verwendet oder Backups verwaltet haben, ist Robocopy zweifellos der leistungsstärkste und vielseitigste Befehl, den Sie in jeder modernen Version des Betriebssystems finden können. Und das Beste daran ist, dass es standardmäßig enthalten ist, ohne dass Sie Descargas extern.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen auf klare und praktische Weise, wozu Robocopy dient, wie es funktioniert, welche Parameter es hat, welche erweiterten Optionen es gibt und Tricks nützlich damit Sie die maximale Übereinstimmung für Ihre Kopieraufgaben, sei es für Backups, Datenmigrationen oder Synchronisierungen zwischen Ordnern und Servern. Egal, ob Sie RoboCopy zum ersten Mal verwenden oder schon einmal damit gearbeitet haben, hier ist die ultimative Anleitung auf Spanisch, um RoboCopy von Anfang bis Ende zu beherrschen.

Was genau ist Robocopy und was macht es so besonders?

Robocopy, dessen Name von „Robust File Copy“ stammt, ist der schweizer Messer von Administratoren, Technikern, Entwicklern und fortgeschrittenen Benutzern. Es ist konzipiert für Erstellen Sie robuste Kopien von Dateien und Verzeichnissen (Ordnern)., unterstützt Interrupts und Neustarts, wo andere Befehle wie Kopieren o xcopy nicht ausreichen. Ihre Hauptvorteil ist die Menge der integrierten Funktionalität: Multithread-Kopie, Netzwerk-Fehlertoleranz, Berechtigungsverwaltung NTFS, Ausschlüsse und Einschlüsse, Netzwerkkopien, detaillierte Protokolle und vieles mehr.

Robocopy es ideal für lokale und Netzwerkkopien, sodass Sie Aufgaben planen können Sicherungskopie, große Datenmengen migrieren oder zwei Verzeichnisse synchron halten, auch wenn sie zu verschiedenen Servern gehören. Darüber hinaus zeichnet sich Robocopy im Gegensatz zu anderen grafischen Dienstprogrammen durch seine Geschwindigkeit, Anpassung und Automatisierung durch Skripte oder geplante Aufgaben.

Allgemeine Syntax des Robocopy-Befehls

Die Grundstruktur des Befehls ist sehr einfach, aber äußerst leistungsfähig:

robocopy <origen> <destino>  
  • Herkunft: Ordner, aus dem Sie die Dateien kopieren möchten.
  • Ziel: Ordner, in dem die kopierten Dateien gespeichert werden.
  • Aufzeichnungen: Sie können Benennungsmuster angeben (z. B. *.docx) oder das Feld leer lassen, um alles zu kopieren. Die Standardeinstellung ist *. *.
  • opciones: Hier glänzt Robocopy, da Sie alle möglichen Parameter hinzufügen können, um den Vorgang zu optimieren.

Grundlegendes Anwendungsbeispiel:

robocopy C:\Users\Juan\Documentos D:\Backups\Documentos /E /Z /LOG:C:\Logs\backup.txt

Dadurch werden alle Dateien und Unterordner, einschließlich der leeren, im neustartbaren Modus kopiert und ein detailliertes Protokoll erstellt.

  So wechseln Sie unter Windows und Mac zu Google DNS

Erläuterung der wichtigsten Robocopy-Parameter

robocopy

Robocopy bietet Dutzende von Optionen, die Sie kombinieren können, um genau das gewünschte Verhalten zu erzielen. Dies sind die wichtigsten und am häufigsten verwendeten:

Kopieroptionen

  • /S: Kopiert Unterverzeichnisse, schließt aber leere aus.
  • /E: Kopiert Unterverzeichnisse, einschließlich leerer.
  • /MIR: Repliziert die Quellordnerstruktur zum Ziel und löscht Dateien im Ziel, die in der Quelle nicht mehr vorhanden sind.
  • /Z: Neustartmodus verwenden. Bei einer Unterbrechung der Sicherung wird dort fortgefahren, wo sie unterbrochen wurde.
  • /B: Kopieren im Sicherungsmodus unter Umgehung von Berechtigungsbeschränkungen (erfordert erhöhte Berechtigungen).
  • /ZUM BEISPIEL: Kombination aus /Z und /B: Versucht zuerst den bootfähigen Modus, wenn dies fehlschlägt, wird der Backup-Modus verwendet.
  • /MT:n: Aktiviert Multithread-Kopieren (sehr nützlich für große Ordner). Ändern Sie „n“ in die Anzahl der Threads (zwischen 1 und 128, Standard: 8).
  • /KOPIE:Flaggen: Gibt an, was zusätzlich zu den Daten kopiert werden soll (z. B. Attribute, Datum, Sicherheit, Eigentümer, Überwachung usw.). Beispiel: /KOPIE:DAT Daten, Attribute und Daten kopieren.
  • /SEK: Kopiert den NTFS-Sicherheitscode zusammen mit den Dateien (entspricht /COPY:DATS).
  • /KOPIEREN: Kopieren Sie so viele Informationen wie möglich.
  • /DCOPY:T: Kopiert Zeitstempel aus Verzeichnissen.
  • /BEWEGEN: Verschiebt Dateien und Ordner und löscht sie nach dem Kopieren aus der Quelle.
  • /MOV: Verschiebt nur die Dateien (die Ordner bleiben im Original).
  • /SÄUBERN: Löscht im Ziel, was nicht in der Quelle ist (vollständige Synchronisierung).
Verwandte Artikel:
Wie kann ich Bilder, Texte oder Dateien auf einem Android-Telefon kopieren und einfügen?

Auswahl- und Filtermöglichkeiten

  • /MAX:n: Kopiert nur Dateien, die kleiner als „n“ Bytes sind.
  • /MIN:n: Kopiert nur Dateien, die größer als „n“ Bytes sind.
  • /MAXAGE:n: Schließt Dateien aus, die älter als „n“ Tage oder Datum sind.
  • /MINAGE:n: Schließt Dateien aus, die neuer sind als „n“ Tage oder Datum.
  • /XF-Datei: Schließt einzelne oder Platzhalterdateien aus.
  • /XD-Ordner: Schließt Ordner vom Kopieren aus.
  • /XA:Attribute: Schließt Dateien nach Attribut aus (z. B. versteckt: /XA:H).
  • /IA:Attribute: Nur Dateien mit bestimmten Attributen einschließen.
  • /ES: Erzwingt die Einbeziehung identischer Dateien.
  • /ARTIKEL: : Schließt geänderte Dateien ein.
  • /L: Zeigt an, was kopiert werden würde, führt das Kopieren jedoch nicht aus (Simulationsmodus).

Fehlerbehandlung und Wiederholungsoptionen

  • /R:n: Anzahl der Wiederholungsversuche im Fehlerfall (Standard: 1.000.000 Wiederholungsversuche).
  • /W:n: Wartezeit in Sekunden zwischen Wiederholungsversuchen (Standard: 30 Sekunden).
  • /REG: Speichert die Werte /R und /W als Standardoptionen in der Registrierung.

Berichts- und Protokollierungsoptionen

  • /LOG:Datei: Speichert das Kopierergebnis in einer Protokolldatei.
  • /LOG+:Datei: Fügt das Ergebnis der vorhandenen Protokolldatei hinzu.
  • /V: Detaillierter Modus, zeigt alles, was passiert.
  • /TS: Geben Sie Datum und Uhrzeit der Abreise an.
  • /FP: Zeigt die vollständigen Pfade der kopierten Dateien an.
  • /TEE: Zeigt das Ergebnis in der Konsole an und schreibt es in das Protokoll.
  • /ETA: Probe die zeit geschätzt, um die Kopie fertigzustellen.
  • /NJH y /NJS: Entfernt jeweils die Konsolenüberschrift und -zusammenfassung.
  So können Sie die Microsoft Groups-Gruppe aufgeben oder verlassen

Beispiele für die häufige Verwendung von Robocopy

Der beste Weg, Robocopy zu lernen, besteht darin, praktische Beispiele zu sehen und diese an die eigene Situation anzupassen. Hier sind einige sehr häufige Szenarien:

  • Einfaches Kopieren aller Dateien und Unterordner (auch der leeren):
    robocopy "C:\Mis Doc" "D:\BackupDoc" /E
  • Verschieben Sie alle Inhalte und löschen Sie diese nach dem Kopieren aus der Quelle:
    robocopy "C:\Fotos" "E:\FotosBackup" /MOVE /E
  • Rekursives Kopieren nur der letzten Dateien (letzte 7 Tage):
    robocopy D:\Carpeta1 F:\Respaldo1 /S /MAXAGE:7
  • Synchronisieren Sie zwei Ordner im Spiegelmodus (jede auf der Quelle gelöschte Datei wird auf dem Ziel gelöscht):
    robocopy \Servidor\Carpeta1 D:\BackupServidor /MIR
  • Nur gefilterte Kopie von Dokumenten Word:
    robocopy C:\Documentos D:\BackupDocs *.docx *.doc /S
  • Geplante Netzwerksicherung ohne Ordner und Protokolle:
    robocopy \\Servidor\Datos \\Backup\Central /E /XD "CarpetaPrivada" /LOG:C:\Logs\robocopy-red.log
  • Simulationsmodus (zur Überprüfung ohne Ausführen der Kopie):
    robocopy C:\Origen D:\Destino /E /L /V

Unterschiede zwischen Robocopy und anderen Kopierbefehlen in Windows

Viele Benutzer fragen sich, ob sich der Aufwand mit Robocopy lohnt, wenn es existiert Kopieren o xcopyTatsächlich übertrifft Robocopy beides bei weitem:

  • Ermöglicht das fehlerfreie Kopieren von Millionen von Dateien und Tausenden von Unterordnern.
  • Unterstützt Pfade mit mehr als 256 Zeichen und große Dateien.
  • Verwalten Sie Sicherheitsberechtigungen, Eigentümer und erweiterte Attribute.
  • Es ist in der Lage, unterbrochene Sicherungen fortzusetzen und Netzwerk- oder Stromausfälle zu tolerieren.
  • Enthält Optionen für Multithread-Backups und detaillierte Protokolle.

Kurz gesagt: Robocopy ist für professionelle Umgebungen und große Aufgaben konzipiert, bei denen Copy oder Xcopy aufgrund von Systemgrenzen möglicherweise nicht ausreichen oder fehlschlagen.

Tipps, Tricks und Best Practices mit Robocopy

  • Wenn der Pfad Leerzeichen enthält, schließen Sie den Ordnernamen in doppelte Anführungszeichen ein.
  • Verwenden Sie immer ein Protokoll /LOG:file.log um eventuelle Fehler oder Vorfälle später überprüfen zu können.
  • Wenn Sie Kopien automatisieren, verwenden Sie Robocopy-Rückgabecodes in Skripten, um Fehler zu erkennen und entsprechend zu handeln.
  • Mit dem Parameter /L können Sie den Vorgang simulieren und überprüfen, ob alles korrekt ist, bevor Sie ihn tatsächlich starten.
  • Um automatische Backups zu planen, integrieren Sie Robocopy in geplante Windows-Aufgaben oder Batch-Skripte.
  • Wenn Sie zwischen Netzwerkcomputern kopieren, überprüfen Sie zuerst die Benutzerberechtigungen und die Authentifizierung.
  • /MT verbessert die Festplattengeschwindigkeit erheblich SSD und schnelle Netzwerke, aber überstrapazieren Sie die Kabel nicht, wenn Ihre Geräte nicht leistungsstark genug sind.

Robocopy-Exitcodes und wie man sie interpretiert

Robocopy gibt nach Abschluss einen Fehlercode zurück, was wichtig ist, wenn Sie es in Skripten oder automatisierten Aufgaben verwenden. Die wichtigsten Codes sind:

Code Bedeutung
0 Es wurden keine Dateien kopiert. Quelle und Ziel sind synchronisiert.
1 Dateien erfolgreich kopiert.
2 Im Ziel sind zusätzliche Dateien vorhanden, die in der Quelle nicht vorhanden sind.
3 Dateien wurden kopiert und am Ziel befinden sich zusätzliche Dateien.
5 Dateien wurden kopiert und einige Dateien stimmen nicht überein.
6 Zusätzliche und nicht übereinstimmende Dateien gefunden.
7 Korrekte Kopien, jedoch mit Abweichungen und Ergänzungen.
8 Kopierfehler in einer oder mehreren Dateien.
  Um Ihre Privatsphäre zu verbessern, können Sie diese VPNs mit Brave Browser verwenden

Für automatisierte Aufgaben können Sie verwenden wenn Fehlerebene in Ihren Skripten, um nach der Ausführung Entscheidungen zu treffen.

Beheben häufiger Probleme mit Robocopy

  • Nicht ausreichende Berechtigungen: Führen Sie die Konsole als Administrator aus, wenn Sie geschützte oder erhöhte Dateien kopieren.
  • lange Strecken: Fügen Sie den Parameter hinzu / 256 um die erweiterte Unterstützung zu deaktivieren oder das System anzupassen, wenn Sie lange Routen benötigen.
  • Verwendete Dateien: Robocopy kann keine Dateien kopieren, die von anderen Prozessen geöffnet wurden. Verwenden Sie Tools wie Volume Shadow Copy o Scheibenschatten wenn Sie verwendete Volumes kopieren müssen.
  • Protokoll zu groß: Teilen Sie die Operation in zwei Teile auf, oder verwenden Sie /LOG+ um Informationen hinzuzufügen, ohne sie zu überschreiben.
  • Netzwerkfehler: Anpassen /R y /W um Wiederholungsversuche und Wartezeiten zu steuern.

Robocopy-Skriptvorlagen und Beispiele

Die wahre Leistungsfähigkeit von Robocopy wird durch die Integration in Batch-Skripte oder Powershellzum Beispiel:

@echo off
set origen=%userprofile%\Documents
set destino=D:\Backup\Documentos
set opciones=/E /MT:16 /LOG:%userprofile%\Desktop\backup.log
robocopy "%origen%" "%destino%" %opciones%

Für eine erweiterte Sicherung mit Protokollen und Fehlerberichten:

robocopy "C:\Datos" "F:\Respaldo" /MIR /LOG:C:\Logs\robocopy.log
if errorlevel 8 (
  echo Error grave en la copia. Consulta el log.
) else (
  echo Copia realizada correctamente.
)

Robocopy in der Datenbank- und Serveradministration

Obwohl Robocopy nicht für Datenbanken Daher ist es sehr nützlich zum Verschieben und Sichern zugehöriger DateienBeispielsweise können Sie Protokolldateien, Datendateien oder automatisch erstellte Backups mit Robocopy kopieren nach abgesicherter ModusDies geschieht natürlich am besten, wenn die Datenbankprozesse gestoppt sind oder die Dateien nicht verwendet werden.

Robocopy und die Entwicklung der Befehlszeile in Windows

In den letzten Jahren hat Microsoft die Verwendung der Befehlszeile vorangetrieben Windows Terminal y PowershellRobocopy funktioniert perfekt in beiden CMD Klassisch wie PowerShell und weiterhin ein Maßstab für Systemadministratoren, Programmierer und Supporttechniker. Die Integration in moderne Technologien und Microsofts Offenheit für professionellere Umgebungen haben RoboCopy relevanter denn je gemacht und ermöglichen sogar den Einsatz auf Remote-Routen, Netzwerkfreigaben und komplexen Strukturen.

Robocopy ist die erste Wahl, wenn es um groß angelegte Dateiverschiebungen, Backups, Ordnersynchronisierungen und Datenmigrationen unter Windows geht.Jetzt kennen Sie die Grundlagen, Optionen und Best Practices, um das Beste daraus zu machen.

Berechnen der zum Kopieren von Dateien erforderlichen Zeit
Verwandte Artikel:
«Berechnung der zum Kopieren von Dateien benötigten Zeit» | Lösungen

Hinterlassen Sie einen Kommentar