- El USB Das Auto kann mobile Daten speichern; es verwendet den Modus „Nur laden“ und löscht Kopplungen.
- Android Auto und CarPlay sind sicherer als die herkömmliche USB-Verbindung.
- Das Aufladen Ihres Handys über USB im Auto kann den Verschleiß des Akkus beschleunigen.
- Ein hochwertiges Autoladegerät ist optimal, und wenn Sie sich unsicher sind, verwenden Sie einen USB-Datenblocker.
Heutzutage nutzen wir unsere Handys für alles, und das Auto bildet da keine Ausnahme: Wir schließen sie an den erstbesten USB-Anschluss an, um sie aufzuladen, Musik abzuspielen oder das Navigationssystem zu nutzen. Was fast niemand bedenkt, ist, dass diese scheinbar harmlose Verbindung Tür und Tor öffnen kann für … Datenschutzprobleme und hoher Akkuverbrauch wenn es nicht mit gesundem Menschenverstand geschieht.
Wenn Sie Ihr Telefon mit dem Fahrzeugsystem verbinden, dient es nicht immer nur der Stromversorgung. Je nach Modell kann es die Synchronisierung von Kontakten, Anrufen oder kürzlich zurückgelegten Routen aktivieren und sogar einige dieser Informationen im Fahrzeugsystem selbst speichern. Das bedeutet: Wenn Sie die Einstellungen nicht genau verstehen, Ihre Daten können gespeichert werden und später für Dritte sichtbar werden.
Warum der USB-Anschluss Ihres Autos Ihre persönlichen Daten preisgeben kann

Eine Kabelverbindung löst üblicherweise automatische Kopplungs- oder Geräteerkennungsprozesse aus. In vielen Autos, insbesondere wenn das Telefon dauerhaft gekoppelt ist oder das System über eine solche Verbindung verfügt, … Lagerung Intern können Aufzeichnungen wie Kalendereinträge, Anrufe oder Reiseziele erhalten bleiben. Das Problem ist, dass nicht alle Hersteller eine einfache Möglichkeit zum Löschen von Daten bieten, und wenn man die Menüs nicht überprüft, Diese Informationen können im Speicher des Autos gespeichert bleiben. für Monate.
Denken Sie an zwei sehr häufige Situationen: Sie mieten im Urlaub ein Auto, verbinden Ihr Telefon der Bequemlichkeit halber, und bei der Rückgabe sieht der nächste Besitzer einen Teil Ihrer Kontakte oder Ihrer Fahrhistorie; oder Sie verkaufen Ihr Fahrzeug und weil Sie das Multimediasystem nicht überprüft haben, Sie hinterlassen gespeicherte Anmeldeinformationen und Routen. die später konsultiert werden könnten. Das ist keine Science-Fiction: Es ist genau das, was passiert, wenn die Paarung nicht ordnungsgemäß aufgelöst wird.
Eine unabhängige Untersuchung, die von führenden Medien zitiert wurde, brachte noch Beunruhigenderes ans Licht: Von den 25 analysierten Automarken räumt die überwiegende Mehrheit ein, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, und viele geben sogar explizit an, diese zu verkaufen. Nur wenige, wie Renault und Dacia, bieten nach eigenen Angaben klare, durch die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geschützte Mechanismen zur Datenlöschung an. In Märkten mit weniger strengen Regulierungen sind diese Praktiken der Datenerhebung und -nutzung noch problematischer. Sie werden mit weniger Transparenz durchgeführt..
Welche Rolle spielt USB dabei? Obwohl diese Studien die Datenextraktion via USB nicht immer erwähnen, sind die beschriebenen Techniken (Gerätesynchronisierung, Kalenderkopie, Interaktionsprotokollierung) vollständig kompatibel mit dem, was passiert, wenn… Verbinden Sie das Mobiltelefon mithilfe eines Kabels.Metadaten wie der Name des Ports werden offengelegt. TerminalKontakte, kürzliche Anrufe, Standorte und in einigen Fällen auch Nutzungsmuster.
Um die Kontrolle zu behalten, empfiehlt es sich, einfache, aber wirksame Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Nutzen Sie eine Zigarettenanzünderbuchse oder eine externe Batterie, wenn Sie nur Strom benötigen, aktivieren Sie den „Nur-Laden“-Modus an Ihrem Mobiltelefon und insbesondere Reinigen Sie die angeschlossenen Geräte gründlich. im Auto vor dem Verkauf oder nach der Vermietung zurückgeben.
- Vermeiden Sie es, Ihr Mobiltelefon per USB anzuschließen, es sei denn, dies ist absolut notwendig.Zum Aufladen eignet sich am besten ein Kfz-Ladeadapter oder eine Powerbank.
- Bei Verwendung eines Kabels den Modus aktivieren "einfach aufladen" auf dem Telefon statt per Dateiübertragung.
- Alle verknüpften Geräte entfernen und/oder setzen Sie das System vor dem Verkauf oder der Rückgabe des Fahrzeugs auf die Werkseinstellungen zurück. Typische Schritte, die Ihnen dabei helfen können (diese variieren je nach Version und Bildschirmgröße):
- Volkswagen-Konzern (VW, SEAT, CUPRA, Audi)Einstellungen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen > Benutzerdaten. Bei Modellen mit App (MyCUPRA, MyAudi) siehe auch Fahrzeugeinstellungen > Gekoppelte Geräte > Entfernen.
- Stellantis (Peugeot, Citroën, Opel)Optionen > Systemeinstellungen > Einstellungen zurücksetzen.
- Renault/DaciaSie enthalten üblicherweise Abschnitte zum Thema Datenschutz. Suchen Sie im Hauptmenü nach „Datenschutz“, „Meine Daten löschen“ oder „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
- Falls es existiert, verwenden Sie das Gastmodus oder Privatmodus wenn Sie das Auto bei jemand anderem lassen oder es in die Werkstatt bringen.
- Prüfen Sie bei der Rückgabe eines Mietfahrzeugs, ob keine Telefon- oder Kontoinformationen mehr im System gespeichert sind.
Generell gilt: Wenn Sie fremde oder gemeinsam genutzte Autos fahren, sollten Sie über ein sehr preiswertes Zubehörteil nachdenken: ein USB-DatenblockerDieser physische Adapter unterbricht die Datenübertragung vollständig und lässt nur zum Laden Strom durch. Er ist ideal, wenn man kein einziges Byte riskieren möchte.
Die Landschaft wird immer komplexer: Studien prognostizieren, dass in den kommenden Jahren fast 95 % der Neuwagen mit dem Internet verbunden sein werden, wodurch sich die Kapazität zur Datenerfassung und zum Datenabgleich vervielfacht. In diesem Kontext kann selbst eine einfache Entscheidung wie die Aktivierung des Lademodus oder das Löschen von Kopplungen erhebliche Auswirkungen haben. Ein riesiger Unterschied für Ihre Privatsphäre.
Android Auto und Apple CarPlay im Vergleich zur „klassischen“ USB-Verbindung
Es ist wichtig, Konzepte zu trennen. auf die Autoscheibe projiziert eine vereinfachte Benutzeroberfläche, die auf dem Telefon läuft, während die herkömmliche USB-Verbindung es dem System ermöglicht, Daten zu lesen und bestimmte Daten speichern um das Nutzererlebnis zu "verbessern".
- Android AutoEs projiziert die mobile Benutzeroberfläche. Die Logik läuft auf dem Telefon, und das Auto sollte Ihre persönlichen Daten nicht dauerhaft speichern.
- Apfel CarPlayEs funktioniert auf die gleiche Weise, mit Echtzeitprojektion und ohne direkten Zugriff auf den Speicher. iPhone.
- herkömmlicher USBEs kann automatische Synchronisierungen von Kalender, Anrufliste, Nachrichten oder Standorten auslösen, und viele Systeme hinterlassen auch nach der Verbindungsunterbrechung noch Spuren.
Und was sagen die Richtlinien? Android Auto fordert explizite Berechtigungen an (Kontakte, Standort, Mikrofon usw.), die Sie jederzeit über den Berechtigungsmanager Ihres Mobilgeräts widerrufen können. Prüfen Sie, ob Ihr Telefon mit Android Auto kompatibel ist..
Um Risiken zu minimieren, sollten Sie bei der Nutzung von Android Auto oder CarPlay die Berechtigungen überprüfen und einschränken. Apps Bei empfindlichen Geräten sollte der automatische Start in gemeinsam genutzten Fahrzeugen verhindert und Benachrichtigungen auf dem Bildschirm deaktiviert werden. Falls nur eine Standard-USB-Verbindung verfügbar ist, sollte die Option „Nur laden“ aktiviert und gekoppelte Geräte entfernt werden. Führen Sie einen Neustart des Multimediasystems durch. bevor er das Auto an jemand anderen übergibt. Außerdem Prüfen Sie, ob die Nutzung von Android Auto ohne USB möglich ist. wenn Sie die Anzahl der Kabelverbindungen minimieren müssen.
Das Aufladen Ihres Mobiltelefons im Auto: die tatsächlichen Auswirkungen auf den Akku
Die Kehrseite der Medaille bei USB-Anschlüssen im Auto ist der Zustand des Akkus. Viele integrierte Anschlüsse sind für das Abspielen von Musikdateien oder die grundlegende Stromversorgung ausgelegt und liefern typischerweise zwischen 0,5 A und 1 A, deutlich weniger als ein modernes Netzteil. Fachorganisationen haben darauf hingewiesen, dass dieser Unterschied in der Stromstärke bedeutet, dass Der Ladevorgang wird langsamer und länger dauern.ein Zustand, der, wenn er anhält in die zeitEs ist nicht ideal für Lithium-Ionen-Zellen.
Wenn ein Handy länger am Ladekabel hängt, um denselben Akkustand zu erreichen, erhöht sich die Wärmebelastung. Wiederholte Hitze beschleunigt den chemischen Abbau des Akkus. Lädt man den Akku zu Hause in weniger als einer Stunde von 20 % auf 80 %, kann es im Auto passieren, dass man mitten auf der Fahrt liegen bleibt und der Ladevorgang sich dadurch verlängert. Dieser längere Ladevorgang bei höherer Temperatur ist einer der Faktoren, die die Nutzungsdauer verkürzen aus dem Akkumulator.
Die Situation verschärft sich, wenn man zusätzlich zum Laden ressourcenintensive Apps nutzt: Echtzeit-Kartennavigation, Bluetooth-Anrufe, schlechte Netzabdeckung usw. Mehrere Hersteller (u. a. Apple, Samsung, Xiaomi) empfehlen, CPU- und GPU-intensive Anwendungen zu vermeiden, um einen erhöhten Stromverbrauch und eine stärkere Wärmeentwicklung zu verhindern. Diese Praktiken, die täglich wiederholt werden, Sie fordern ihren Tribut mittelfristig.
Gängige Informationsquellen im Bereich Akkus, wie beispielsweise die Battery University (in ihrem Leitfaden BU-808), raten davon ab, das Smartphone stundenlang auf 100 % geladen zu lassen, da dies die elektrochemische Belastung erhöht. Experten wie der Physiker David MacKay empfehlen, Teilladungen zu priorisieren und den Akku möglichst in einem optimalen Bereich (etwa 20 % bis 80 %) zu halten. Die Angewohnheit, das Smartphone „vollständig aufzuladen und angeschlossen zu lassen“, kann die Akkukapazität mit der Zeit spürbar verringern. Teillasten sind gesünder Für den Alltag.
Kleine Gewohnheiten helfen sehr: Decken Sie Ihr Telefon während des Ladevorgangs nicht ab (damit es Wärme abführen kann), verwenden Sie zertifizierte Ladegeräte und Kabel (MFi für iPhone, USB-IF für USB-C). USB-CUnd wenn Sie es an die Steckdose anschließen, verbinden Sie zuerst das Kabel mit dem Telefon und dann das Ladegerät mit der Steckdose. Die Qualität des Zubehörs und eine gute Belüftung machen einen großen Unterschied. Temperatur und Stabilität der Ladung.
USB-Typen, Stromversorgung und warum man den Zigarettenanzünder im Auto wählen sollte
Viele Autos verwenden immer noch überwiegend USB-2.0- und 3.0-Anschlüsse. Allgemein gilt: USB 2.0 arbeitet mit 5 V und 500 mA (bis zu ca. 2,5 W), während USB 3.0 bis zu 900 mA (ca. 4,5 W) liefert. Diese Leistung reicht für einfaches Zubehör aus, ist aber für moderne Mobiltelefone nicht ausreichend. Wenn das Gerät mehr Strom benötigt, als der Anschluss liefern kann, dauert der Ladevorgang länger und kann unter Umständen zum Abschalten führen. Es gleicht nicht einmal den Verbrauch aus. wenn Sie anspruchsvolle Apps verwenden.
Der USB Power Delivery (USB-PD)-Standard regelt Spannung und Stromstärke dynamisch und erreicht hohe Leistungsprofile (z. B. bis zu 20 V und 5 A, mit Ausgangsleistungen ab 60 W und in modernen Versionen bis zu 240 W). Das ist ideal für kompatible Ladegeräte, aber nicht alle Autos bieten PD an ihren Anschlüssen. Wenn Ihr Fahrzeug PD nicht unterstützt, hilft es nicht, ein Gerät anzuschließen, das auf PD „wartet“: Sie werden wahrscheinlich auf das Basisprofil beschränkt sein und im schlimmsten Fall ineffizient laden müssen. Für solche Fälle empfiehlt sich ein hochwertiger Kfz-Ladeadapter mit USB-A/USB-C-Ausgängen von 12 W, 18 W, 45 W oder mehr (je nach Bedarf), der mit USB-A/USB-C kompatibel ist. USB-PD oder Schnellladung.
Vergessen Sie nicht das Auto selbst: Das Laden von Geräten mit hohem Stromverbrauch bei ausgeschaltetem Motor und an einer ungeeigneten Steckdose kann die Fahrzeugbatterie entladen. Außerdem bleiben manche Steckdosen nach dem Ausschalten der Zündung noch eine Weile aktiv. Verwenden Sie daher vorsichtshalber die Zigarettenanzünderbuchse mit einem guten Ladegerät und lassen Sie angeschlossene Geräte nicht unnötig angeschlossen; so schonen Sie Ihre Batterie am besten. weder der Akku des Mobiltelefons noch die Autobatterie.
Die neuesten Modelle beinhalten bereits USB-C Mit Schnellladefunktionen und sogar integriertem kabellosem Laden lassen sich einige Nachteile reduzieren, vorausgesetzt, die thermische Umgebung ist kontrolliert (keine direkte Sonneneinstrahlung oder Bereiche mit starker Wärmeentwicklung). Trotz dieser Verbesserungen lohnt es sich, die Menüs zu überprüfen und die Funktionen Ihres Fahrzeugs zu verifizieren, um nicht fälschlicherweise anzunehmen, dass… Es bietet die gleiche Leistung wie ein Heimladegerät..
Mehr als nur Laden: Funktionen und Zubehör, die den USB-Anschluss des Autos nutzen.
Der USB-Anschluss im Auto kann viel mehr als nur Ihr Handy aufladen. Viele Hersteller stellen auf ihren Webseiten Dateien mit Multimedia-System-Updates bereit, die Sie von einem USB-Stick installieren können: einfach anschließen, den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und das Update durchführen, ohne eine Werkstatt aufsuchen zu müssen. Durch die Aktualisierung der Software werden Fehler behoben, die Kompatibilität verbessert und manchmal neue Funktionen hinzugefügt. Es stärkt Sicherheit und Stabilität. System.
Man kann Dashcams auch über USB mit Strom versorgen (DashcamsSie sind praktisch, weil sie sich mit dem Auto ein- und ausschalten, wodurch komplexere Installationen und unerwünschter Stromverbrauch im Stand vermieden werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die verfügbare Leistung für die gewählte Kamera ausreicht, damit Sorge dafür, dass dir die Energie nicht ausgeht, wenn du sie am dringendsten brauchst..
Eine weitere nützliche Anwendung: Musik direkt von einem USB-Stick abspielen. Die meisten Geräte erkennen Formate wie z. B. MP3 oder WMA und ermöglicht es Ihnen, Wiedergabelisten ohne mobile Daten oder Abonnements zu genießen. Es ist eine großartige Option für lange Reisen und für diejenigen, die ihre Offline-Kopie immer dabei haben möchten, mit dem Komfort, dass Es funktioniert sogar ohne Mobilfunkempfang..
LED-Streifen mit USB-Anschluss erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, um die Innenraumbeleuchtung im Auto zu verbessern, ohne es umzubauen. Sie lassen sich schnell installieren, werden über den Anschluss selbst mit Strom versorgt und können spurlos entfernt werden. Wie immer gilt: Verwenden Sie hochwertige Modelle und überlasten Sie den Anschluss nicht, wenn bereits anderes Zubehör angeschlossen ist. Ziel ist es, den Komfort zu erhöhen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. das elektrische System des Fahrzeugs.
Wenn Sie mit mehreren Mitfahrern reisen, können Sie mit einem kleinen Hub oder Mehrfachladegerät für den Zigarettenanzünder mehrere Geräte gleichzeitig aufladen. Ein Kabelset (USB-C, Lightning, Micro-USB) ist dabei sehr hilfreich. Beachten Sie jedoch, dass die Leistung bei Hubs aufgeteilt wird: Verwenden Sie daher vorrangig den Anschluss Ihres Navigationsgeräts und wählen Sie nach Möglichkeit ein separates, leistungsstarkes Ladegerät für den Zigarettenanzünder. Engpässe vermeiden.
Technikmedien haben die Vielseitigkeit von USB-Anschlüssen im Auto hervorgehoben und verlinken neben diesen Empfehlungen oft auf weitere Techniknachrichten (zum Beispiel zu Akku-Innovationen oder Warnungen vor Zubehör, das die Handykamera beschädigen kann). Das sind zwar interessante Details, ändert aber nichts an der Kernaussage: Richtig verwendet ist ein USB-Anschluss im Auto nützlich; ohne die richtige Anleitung hingegen… kann eine Quelle von Risiken sein für Ihre Daten und Ihren Akku.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.