- CloneApp kopiert und stellt Programmeinstellungen (Registrierung und Ordner) für saubere Migrationen wieder her in Windows.
- Unterstützt von 119 bis über 240 Apps und 247 Plugins und ermöglicht benutzerdefinierte Kopien.
- Funktioniert ohne Installation, mit wichtigen Optionen: Pfade, separate Ordner, 7z-Komprimierung und Konfliktmanagement.
- Enthält einfache Wiederherstellungs- und Schlüssel-Plugins; ideal für die Kopplung mit Batch-Installationsprogrammen wie Ninite.
Wenn Sie schon einmal einen neuen Computer oder eine Neuinstallation hatten und alles manuell neu konfigurieren mussten, wissen Sie, wie mühsam das sein kann. Verlust von Profilen, Einstellungen und Feineinstellungen Ihrer Programme ist genau das, was eine Migration zu einer Odysee macht, insbesondere wenn Sie sich um jedes Detail kümmern.
Um dieser Tortur ein Ende zu setzen, gibt es ein ganz spezielles Tool: CloneApp. Diese kostenlose und portable Software für Windows Es weiß, wo Ihre Anwendungen ihre Einstellungen speichern (Ordner, Dateien und vor allem die Registrierung) und ermöglicht Ihnen, diese zu sichern und wiederherzustellen, wenn Sie den PC wechseln oder Ihr System neu installieren. Es ist keine Zauberei, aber es ist eine sehr intelligente Automatisierung, die Ihnen Stunden spart.
Was ist CloneApp und wie funktioniert es?
KlonApp Es ist ein Werkzeug, das für entwickelt wurde Sichern Sie Ihre Einstellungen zahlreicher Windows-Anwendungen. Es erstellt kein Systemabbild und verschiebt keine ausführbaren Dateien. Der Schwerpunkt liegt auf den Daten, die Ihre Einstellungen festlegen. Erkennen Sie, was Sie installiert haben, weiß, welche Registrierungsschlüssel und Ordner kopiert werden müssen, und erstellt eine Kopie, die später wiederhergestellt werden kann.
Die Anwendung zeichnet sich dadurch aus, tragbar (keine Installation erforderlich) und sehr leicht. In verschiedenen Bewertungen wird erwähnt, dass es wiegt nur 300 KB in Version 2.0 und in anderen Descargas, beträgt etwa 1 MB. Wie dem auch sei, passt in jede USB der Wartung und es funktioniert auf allen modernen Windows-Versionen, solange Sie es als Administrator ausführen.
Die Programmunterstützung ist gewachsen mit die zeit. In einigen Tests wird die Kompatibilität mit 119 Anwendungen; in anderen wird davon gesprochen, mehr als 240 Apps y 247-Plugins um Ihre Reichweite zu erweitern. In der Praxis werden Sie zwei Schlüssellisten sehen: Unterstützte (alle Apps, die klonen können) und Installierte (die, die Sie auf Ihrem PC haben) und von dort aus wählen Sie aus, was gespeichert werden soll.
Wichtig: CloneApp ersetzt nicht eine vollständige Sicherung des Systems. Seine Aufgabe ist es, Einstellungen und Anpassungen zu retten. Dies gelingt ihm jedoch sehr gut mit gängigen Programmen wie CCleaner, Google Chrome, Firefox, FileZilla, GIMP, Microsoft Office oder weit verbreitete Player und Dienstprogramme.
Echte Vorteile und Einschränkungen
Der große Vorteil liegt auf der Hand: Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie menschliche FehlerAnstatt Programm für Programm nach Pfaden in AppData zu suchen oder Teile der Registrierung manuell zu exportieren, enthält CloneApp jetzt diese „Kochbücher“ für Hunderte von Apps und führt Stapelsicherungen durch.
Allerdings bewirkt es keine Wunder. Wenn Sie sehr seltsame Software verwenden (die typische Rara Avis) haben möglicherweise nicht Skript vordefiniert. Es wird auch nicht auf magische Weise Lizenzen migrieren: Sie benötigen Ihre Schlüssel und aktivieren sie gegebenenfalls erneut. Trotzdem können Sie Erstellen Sie benutzerdefinierte Kopien um Verzeichnisse und Zweige aus der Registry nicht unterstützter Apps zu speichern.
Eine weitere gute Nachricht ist die Stabilität. In verschiedenen Tests verhält es sich mit Zuverlässigkeit beim Klonen der Registrierung von bekannten Anwendungen, obwohl, wie in allem Sicherungskopie von Konfigurationen kann es bestimmte Fälle geben, die manuelle Anpassungen oder zweite Durchgänge erfordern.
Die Leistung ist korrekt, aber der Vorgang erfolgt nicht sofort. Je nachdem, wie viele Apps und wie viel Konfiguration Wenn ein Backup kopiert werden muss, kann dies eine Weile dauern. Nehmen Sie sich bei großen Migrationen Zeit und lassen Sie es in Ruhe ablaufen.
Voraussetzungen und Vorbereitung
Bevor Sie beginnen, müssen Sie unbedingt CloneApp öffnen mit Administratorrechten. Das ist der Unterschied zwischen einer unvollständigen und einer wirklich nützlichen Sicherung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Es wird Ihnen auch bei der Planung helfen. Erstellen Sie eine Liste kritischer Programme (Browser, Office-Software, Editoren, FTP-Clients, Player, Systemdienstprogramme), suchen Sie nach Lizenzgebern und halten Sie bei einem PC-Wechsel einen USB-Stick oder einen Cloud-Ordner bereit, um die Kopie mitzunehmen.
Download, Ausführung und erste Ansichten
Laden Sie die neueste Version von der offiziellen Website herunter und entpacken Sie die ZIP-Datei. Die Installation wird nicht durchgeführt: Führen Sie einfach die EXE ausWenn Sie es öffnen, sehen Sie, dass Ihre Windows-Version und -Architektur identifiziert wird. Links das Hauptmenü, rechts die Registerkarten mit der Liste der Apps.
Die Navigation ist einfach: Home, Klonen, Wiederherstellen, Benutzerdefiniert und OptionenSie werden sich schnell mit den Optionen „Unterstützt“ und „Installiert“ vertraut machen, mit denen Sie auswählen können, was geklont werden soll, sowie mit Aktionsschaltflächen wie „Sichern“, „Klon-App starten“ oder „Wiederherstellen“.
Kritische Optionen konfigurieren (Optionen)
Bevor Sie etwas berühren, gehen Sie in die Optionen und passen Sie die wichtigen Dinge an. Definieren Sie den Kopierpfad Dies vermeidet unangenehme Überraschungen und erleichtert das spätere Verschieben Ihrer Daten. Standardmäßig wird ein Ordner „Backup“ im selben Verzeichnis wie das Programm erstellt. Es ist praktisch, dies so zu belassen, Sie können dies aber mit „Durchsuchen“ ändern.
Konfigurieren Sie im selben Panel die Protokolldateipfad mit allen Aktionen, die durch die Sicherung ausgeführt werden. Dies ist nützlich für die Überwachung, die Überprüfung der gesicherten Daten und die Diagnose von Warnungen oder Konflikten.
Entscheiden Sie, wie Sie die Daten organisieren möchten: „Apps in separatem Ordner klonen“ Es erzwingt ein Unterverzeichnis für jede Anwendung, wodurch die selektive Überprüfung oder Wiederherstellung erleichtert wird. Wenn Sie es deaktivieren, wird alles zusammen ausgegeben, was zwar weniger übersichtlich ist, aber in kontrollierten Umgebungen immer noch gültig ist.
Wenn Sie sich Sorgen um den Speicherplatz machen, aktivieren Sie „7z-Komprimierung aktivieren“Komprimieren Sie Ihr Backup, um Megabyte zu sparen. Ideal beim Hochladen in die Cloud oder bei Verwendung eines Flash-Laufwerks mit begrenzter Kapazität. Beachten Sie, dass das Komprimieren den Vorgang etwas verlängert.
Im Falle von Konflikten können Sie wählen, ob Sie alles sehen oder „automatisch“ gehen möchten. Mit „Dialog in Klonkonflikten anzeigen“ Sie erhalten Warnhinweise auf dem Bildschirm. Beim Wechsel zu „Reagieren Sie still auf alle Klonkonflikte“ antwortet ohne Interaktion auf alles mit „Ja“, nützlich für unbeaufsichtigte Prozesse.
Was genau speichert CloneApp?
die Taste „Was wird gesichert?“ Es ist ein Muss. Es zeigt Ihnen die Liste der zu kopierenden Pfade und Schlüssel an, sodass Sie genau wissen, was gespeichert wird. Im Allgemeinen sichert das Tool typischerweise:
- Registrierungsschlüssel wo bevorzugte und lokale Lizenzen liegen.
- Konfigurationsordner in AppData (Roaming/Lokal) und in Programmverzeichnissen.
- Einstellungsdateien (z. B. XML, INI, JSON und ähnliche).
Dieser datenzentrierte Ansatz bedeutet, dass nach der Neuinstallation des Systems oder dem Umzug auf einen anderen Computer die gleiche „Persönlichkeit“ wiederherstellen Ihrer Anwendungen, ohne alles neu konfigurieren zu müssen.
Kloneinstellungen Schritt für Schritt
Gehen Sie zur Registerkarte Clone und aktivieren Sie „Unterstützt“ (alles, was CloneApp verarbeiten kann) gegenüber „Installiert“ (was auf Ihrem Computer erkannt wurde). Der typische Ablauf besteht darin, die Programme, die Sie klonen oder verwenden möchten, als „Unterstützt“ zu markieren. „Installiert auswählen“ sodass das System sofort alles Kompatible auswählt, was es installiert vorfindet.
Wenn Sie überprüfen möchten, ob Sie nichts vergessen haben, gehen Sie zurück zu „Installiert“ und Überprüfen Sie die Liste der Anwendungen die Sie tatsächlich haben. Es kommt häufig vor, dass man von vergessenen Dienstprogrammen überrascht wird. Es ist besser, sie frühzeitig einzubinden, als sie auf dem neuen PC zu entdecken.
Presse „Starte CloneApp“ (oder „Backup“, je nach Ansicht), um den Vorgang zu starten. Von diesem Moment an wird das Programm kopiert Schlüssel und Ordner für jede ausgewählte App. Je nach Volumen kann dies eine Weile dauern. Planen Sie bei großen Migrationen ausreichend Zeit ein.
Wenn Sie fertig sind, verfügen Sie über eine geordnete Datenstruktur in Ihrem Sicherungspfad. Wenn Sie separate Ordner aktiviert haben, wird pro Anwendung ein Verzeichnis angezeigt. So können Sie alles, was Sie nicht verschieben möchten, einfach überprüfen und gegebenenfalls manuell löschen.
Wiederherstellung auf dem neuen Computer oder nach einer Neuinstallation
Jetzt kommt der Moment der Wahrheit: Verschieben Sie alles in Ihre neue Umgebung. Kopieren Sie den Ordner CloneApp mit seinem Verzeichnis. Sicherungskopie auf einen USB-Stick oder in die Cloud, bringen Sie es zum neuen PC und führen Sie CloneApp als Administrator aus.
Gehe zum Abschnitt "Wiederherstellen"Das Tool erkennt die Kopie automatisch (falls nicht, fragt es nach dem Pfad). Mit einem Klick erstellt es Registrierungseinträge und Ordner an Ort und Stelle. Wenn dies erledigt ist, öffnen Sie Ihre Apps – sie sollten mit denselben Einstellungen wie auf dem Originalgerät angezeigt werden.
Wenn Sie selektive Wiederherstellungen bevorzugen (z. B. nur Browser und Office), können Sie Deaktivieren Sie, was Sie nicht interessiert und führen Sie die Wiederherstellung schrittweise aus. Bewahren Sie das Protokoll griffbereit auf, falls Sie genau überprüfen müssen, was wiederhergestellt wurde.
Benutzerdefinierte Kopien für nicht kompatible Apps
Nicht alles steht auf der Liste der unterstützten Geräte, und hier kommt die Registerkarte ins Spiel Maßgeschneidert. Es wird verwendet, um Ihre eigenen Sicherungsquellen zu definieren: Ordner, einzelne Dateien oder Registrierungsschlüssel. Es ist ein Sicherungsplan für weniger gebräuchliche Tools.
Ein typisches Beispiel: Suchen Sie den Anwendungsordner (zum Beispiel in Program Files oder AppData), drücken Sie „Ordner“, dann „Durchsuchen“ und „Hinzufügen“, um Routen hinzuzufügen. Wiederholen Sie mit Konfigurationsdateien bestimmte Dateien oder Zweige der Registrierung. Klicken Sie dann auf „Sicherung starten“, und Sie erhalten Ihre benutzerdefinierte Sicherung.
Dieser Ansatz stellt sicher, dass selbst wenn CloneApp nicht mit einem vorgefertigten Skript geliefert wird, Sie können die Anpassungen mitnehmen von praktisch jedem Programm, das seine Einstellungen auf der Festplatte oder in der Registrierung speichert.
CloneApp UA für UWP-Apps
Wenn Sie Konfigurationen klonen müssen aus dem Universelle Windows-Plattform (UWP)Es gibt eine Variante namens CloneApp UA, die für dieses Ökosystem entwickelt wurde. Sie ist nützlich für Microsoft Store-Apps, bei denen sich Speicherort und Berechtigungen von denen klassischer Win32-Apps unterscheiden.
Die Philosophie ist die gleiche: Sicherungs- und Wiederherstellungseinstellungen Um zu vermeiden, dass bei einer Neuinstallation oder einem Gerätewechsel Anpassungen verloren gehen, sollten Sie bei der Verwendung von Win32- und UWP-Apps die Kombination von CloneApp und CloneApp UA in Erwägung ziehen.
Plugins und Schlüsselwiederherstellung
Zusätzlich zum Klonkern unterstützt CloneApp Plugins wie Product KeyFinder y Produktschlüssel sichernSie eignen sich perfekt zum Wiederherstellen von Schlüsseln für Windows, Office, Adobe und andere Produkte, sofern diese auf dem System verfügbar sind.
Vertrauen Sie nicht Ihre gesamte Lizenz der Konfigurationskopie an: Speichern Sie Ihre Schlüssel in zweifacher AusführungPlugins erleichtern diese Aufgabe und vervollständigen das Migrationspaket, sodass Sie es zur Hand haben, wenn etwas aktiviert werden muss.
Vergleich mit anderen Tools
Werkzeuge wie Ninite Sie eignen sich hervorragend für die Batchinstallation, lösen das Konfigurationsproblem jedoch nicht. Die Gewinnkombination für Migrationen ist normalerweise: Ninite (oder Ihr bevorzugter Manager) für eine schnelle und einfache Installation. CloneApp zum Zurückgeben der EinstellungenEiner stellt die Programme zusammen, der andere verleiht ihnen Ihre persönliche Note.
Bei klassischen Image-Backups (Typ „Festplattenklonen“) sieht die Sache anders aus. Sie dienen dazu, alles zu duplizieren, aber sie wiegen viel und Sie möchten nicht immer Blähungen oder Probleme mit sich herumschleppen. CloneApp fällt auf, wenn Sie nach einem suchen saubere Installation mit Ihren Einstellungen, ohne alles andere mitzunehmen.
Bewährte Vorgehensweisen und Tipps
- Führen Sie CloneApp immer als VerwalterDies scheint ein kleines Detail zu sein, bestimmt jedoch, ob das Backup alle kritischen Pfade berühren und während der Wiederherstellung alle erforderlichen Schlüssel schreiben kann.
- Verwenden separate Ordner Nach Möglichkeit nach Anwendung. So können Sie Inhalte einfacher prüfen, nicht zu verschiebende Daten löschen und bestimmte Konflikte lösen, ohne den Rest des Backups zu verändern.
- Aktiviere die 7z-Komprimierung wenn Sie mit großen Kopien arbeiten oder Lagerung Begrenzt. Im Gegenzug für ein paar zusätzliche Sekunden Verarbeitungszeit gewinnen Sie Speicherplatz und finden die Cloud-Synchronisierung bequemer.
- In Anspruch nehmen "Wählen Sie Installiert" wählen Sie vorab alles Kompatible aus, was Sie tatsächlich in Ihrem System haben. Deaktivieren Sie anschließend alles, was Sie nicht interessiert. So sparen Sie Zeit und vermeiden Versehen.
- Öffnen Sie vor dem Abschluss der Migration einige wichtige Programme und überprüfen Sie, ob die Konfiguration ist „so wie sie ist“. Wenn etwas fehlschlägt, überprüfen Sie das Protokoll, führen Sie CloneApp erneut aus und stellen Sie die betreffende App selektiv wieder her. Verwenden Sie bei Bedarf Tools, um Dateien von der Festplatte wiederherstellen.
Welche Apps funktionieren normalerweise am besten
In der Praxis sieht CloneApp besonders gut aus mit Browser (Chrome, Firefox, Edge), Büroautomation (Microsoft Office), Dienstprogramme (CCleaner), FTP-Clients (FileZilla), Editoren, Player und Spiele (Kopien von gespeicherten Spielen). Dies sind Apps mit bekannten Konfigurationsorten und ausgereiften Skripten.
Wenn Sie mit sehr spezifischer Software arbeiten, testen Sie diese zuerst. Die Schaltfläche „Was wird gesichert?“ Es wird Ihnen angezeigt, was kopiert werden soll. Sollten Sie feststellen, dass etwas fehlt, vervollständigen Sie es mithilfe der Registerkarte „Benutzerdefiniert“, indem Sie Pfade und Schlüssel manuell hinzufügen.
Zu berücksichtigende Einschränkungen
Denken Sie daran: CloneApp es ist kein Installationsprogramm. Installieren Sie zuerst Ihre Programme (am besten mit Ninite oder Ihren eigenen Skripten) und stellen Sie anschließend die Konfiguration mit CloneApp wieder her. Dies ist die logische Reihenfolge, um Konflikte zu vermeiden.
Einige Anwendungen speichern einen Teil Ihrer Identität in Benutzerordner oder Cloud-Dienste (synchronisierte Profile). In diesen Fällen kann sich die Wiederherstellung mit ihren eigenen Mechanismen überschneiden. Entscheiden Sie, ob es besser ist, nur einen der beiden zu verwenden, um eine Vermischung der Zustände zu vermeiden.
In Unternehmensumgebungen ist die Gruppenrichtlinien oder Einschränkungen können bestimmte Registrierungsschreibvorgänge oder -pfade blockieren. Überprüfen Sie dies auf einem Testcomputer und führen Sie die Wiederherstellung gegebenenfalls mit dem entsprechenden Konto aus oder erhöhen Sie die Berechtigungen.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.