Problem mit dem WLAN-Adaptertreiber | Lösungen

Letzte Aktualisierung: 04/10/2024
Problem mit dem WLAN-Adaptertreiber

Viele Benutzer berichten, dass sie die Nachricht „Möglicherweise liegt ein Problem mit dem WLAN-Adaptertreiber vor” beim Versuch, eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen. Wenn Sie einer dieser Benutzer sind, machen Sie sich keine Sorgen. In diesem Artikel werden wir mit Ihnen über die möglichen Ursachen für das Erscheinen dieser Meldung sprechen und darüber, wie Sie sie beheben können.

Ursachen des Fehlers „Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Wi-Fi-Adaptertreiber vor“

Problem mit dem WLAN-Adaptertreiber

Für das Auftreten dieses Fehlers kann es mehrere Ursachen geben. Einige davon stechen jedoch dadurch hervor, dass sie viel häufiger auftreten und bereits von vielen Benutzern erwähnt wurden. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die häufigsten Ursachen für diesen Fehler:

  • Veraltete WLAN-Treiber.
  • Möglicherweise müssen Sie WinSock neu starten.
  • Einige Dienste, von denen Ihre Verbindung abhängt, werden nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
  • Möglicherweise blockiert der Antiviren-Netzwerkfilter die Verbindung

Fehlermeldung „Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Wi-Fi-Adaptertreiber vor.“ Lösungen

Wenn Sie diesen Fehler gesehen haben und die Absprache finden möchten, zeigen wir Ihnen einige Methoden, mit denen Sie versuchen können, das Problem zu lösen, das dieses Problem auf Ihrem PC verursacht.

Methode 1: Installieren oder aktualisieren Sie den Treiber neu

Einer der häufigsten Gründe für die Fehlermeldung „Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Treiber des WLAN-Adapters vor“ ist, dass Ihre spezifischen Treiber veraltet sind. Aus diesem Grund sollten Sie unbedingt eine Aktualisierung über das Geräte-Manager. Führen Sie hierzu einfach die folgenden Schritte aus:

  • Klicken Sie auf Start von Windows und geben Sie Ausführen ein, um das zu öffnen Dialogfeld ausführen.
  • Da, schreiben Sie devmgmt.msc im Dialogfeld „Ausführen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.
  • Bei der Geräte-Manager Wenn sich das öffnet, erweitern Sie die Kategorie, in der sich Ihrer Meinung nach der Treiber oder das Gerät befindet, das das Problem verursacht. Bevor Sie dies tun, Sie müssen sicherstellen, dass Sie den Namen Ihres Netzwerkgeräts kennen. Dies ist wichtig, da Sie nicht das falsche Gerät deinstallieren möchten.
  • Wenn Sie das Gerät gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option Gerät deinstallieren im Kontextmenü.

Problem mit dem WLAN-Adaptertreiber

  • Möglicherweise müssen Sie den Deinstallationsvorgang bestätigen. Wählen Sie das Kästchen neben der Option aus „Entfernen Sie die Treibersoftware für dieses Gerät“ und klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.
  • Danach starte den Computer neu damit die Änderungen wirksam werden. Nach dem Neustart des PCs versucht Windows, den entfernten Treiber erneut zu installieren und durch den Treiber des Herstellers zu ersetzen.
  • Wenn Windows den Treiber nicht automatisch neu installiert, öffnen Sie den Geräte-Manager erneut und wählen Sie das Menü aus Aktion und klicken Sie auf die Option Suche nach Änderungen in Hardware. Überprüfen Sie, ob die Fehlermeldung „Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Wi-Fi-Adaptertreiber vor“ weiterhin angezeigt wird.
  So verwalten Sie Protokolle und Ereignisse in Hyper-V effizient

Methode 2: WinSock zurücksetzen

Eine weitere häufige Ursache für den Fehler „Möglicherweise liegt ein Problem mit dem WLAN-Adaptertreiber vor“ können Probleme mit WinSock sein. Wenn Sie glauben, dass dies der Fall ist, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung indem Sie es rechts im Startmenü eingeben oder die Suchtaste direkt daneben drücken.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Eintrag, den Sie als Suchergebnis sehen, und wählen Sie die Option aus "Als Administrator ausführen".
  • Sie können es auch durch Drücken der Tasten öffnen Windows-Logo-Taste + R um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  • Da, schreiben Sie cmd im erscheinenden Dialogfenster und markieren Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Enter um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten auszuführen.
  • Geben Sie den folgenden Befehl in das angezeigte Fenster ein und drücken Sie unbedingt die Eingabetaste.

Problem mit dem WLAN-Adaptertreiber

  • Warten Sie, bis eine Meldung mit etwas Ähnlichem angezeigt wird „Winsock-Neustart erfolgreich abgeschlossen“. So wissen Sie, dass die Methode funktioniert hat und Sie bei der Verlinkung keine Fehler gemacht haben.

Versuchen Sie anschließend erneut, eine Verbindung zum Internet herzustellen, und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung „Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Wi-Fi-Adaptertreiber vor“ weiterhin auf Ihrem System auftritt.

Methode 3: Überprüfen Sie, ob alle erforderlichen Dienste ausgeführt werden

Jeder Dienst, der auf Ihrem PC ausgeführt wird, ist von anderen Diensten abhängig. Wenn diese sekundären Dienste nicht ordnungsgemäß funktionieren, funktioniert auch der Hauptdienst nicht ordnungsgemäß. Dies kann einer der Gründe sein, warum die Fehlermeldung „Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Wi-Fi-Adaptertreiber vor“ angezeigt wird. Um zu überprüfen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie nur die folgenden Schritte ausführen:

  • Öffnen Sie die Dialogfeld ausführen Drücken Sie die Tasten Windows-Taste + R gleichzeitig.
  • Da, schreiben Sie services.msc Klicken Sie im Feld „Ausführen“ auf „OK“, um „Dienste“ zu öffnen. Sie können auch direkt suchen Dienstleistungen im Startmenü von Windows 10.
  • Sobald Sie sich in den Diensten befinden, müssen Sie einen aufgerufenen Dienst finden WLAN AutoConfig Klicken Sie in der angezeigten Liste mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Menü die Option „Eigenschaften“.
  • Im Fenster OrtschaftenSuchen Sie nach der Option Dependencias und beachten Sie alle Leistungen. Suchen Sie diese Dienste in der Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden einzelnen und wiederholen Sie den folgenden Vorgang. Gleiches soll auch für den WLAN-Autokonfigurationsdienst gelten.
  • Wenn Sie sehen, dass der Dienst startet (Sie können ihn direkt neben der Dienststatusmeldung sehen), müssen Sie ihn stoppen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken Halt an welches Sie in der Mitte des Fensters sehen werden. Wenn es bereits aufgehört hat, lassen Sie es so wie es ist.
  MSR-Partition in Windows: Was es ist, wofür es verwendet wird, wie man es Schritt für Schritt erstellt und löscht

Problem mit dem WLAN-Adaptertreiber

  • Sie müssen sicherstellen, dass die Option im Menü vorhanden ist Starttyp in den Diensteigenschaften ist auf die Option gesetzt Automatisch bevor Sie den Anweisungen folgen. Bestätigen Sie alle Dialogfelder, die beim Konfigurieren des Starttyps angezeigt werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Startseite was vor dem Verlassen in der Mitte des Fensters zu sehen ist.
  • Wenn Sie auf „Start“ klicken, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
    • „Windows konnte den Dienst auf dem lokalen Computer nicht starten. Fehler 1079: Das für diesen Dienst angegebene Konto unterscheidet sich von dem Konto, das für andere Dienste angegeben wurde, die im selben Prozess ausgeführt werden.

Wenn dies passiert, machen Sie sich keine Sorgen, Sie müssen nur die folgenden Anweisungen befolgen, um das Problem zu beheben:

  • Wiederholen Sie die Schritte 1–3 Gehen Sie wie oben beschrieben vor, um die Diensteigenschaften zu öffnen. Gehen Sie zur Registerkarte „Anmelden“ und klicken Sie auf die Schaltfläche Bewerten
  • unter der Kiste «Geben Sie den Namen des auszuwählenden Objekts ein», müssen Sie Ihren Kontonamen eingeben, auf Namen prüfen klicken und warten, bis der Name erkannt wird.
  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Akzeptieren“ und Schreiben Sie das Passwort im Feld, wenn Sie gefragt werden, ob Sie ein Passwort festgelegt haben. Es sollte nun ohne Probleme starten.

Hören Sie nicht auf zu lesen: Die 5 besten Programme, um zu sehen, wer mit Ihrem WLAN verbunden ist.

Methode 4: Deaktivieren Sie den Antiviren-Netzwerkfiltertreiber

Diese Methode zur Behebung des Fehlers „Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Wi-Fi-Adaptertreiber vor“ ist insbesondere für AVG-Benutzer oder diejenigen gedacht, die sich für die Installation eines Netzwerkfiltertreibers entschieden haben.

Dieser Dienst wird als Teil der AVG-Sicherheitssuite angeboten, ist jedoch bekanntermaßen eine bekannte Ursache für den Fehler, den wir beheben möchten. Aus diesem Grund wird empfohlen, diesen Dienst wie folgt zu eliminieren:

  • Drücken Sie die Tasten Windows-+ R gleichzeitig, um die zu betreten Dialogfeld ausführen
  • Da, schreiben Sie ncpa.cpl in der Leiste und klicken Sie auf OK, um das Einstellungselement zu öffnen Internetverbindung in der Systemsteuerung.
  • Klicken Sie im Fenster „Internetverbindung“ auf Doppelklicken Sie auf Ihren Netzwerkadapter aktiv
  • Dann klicken Sie auf Ortschaften und finden Sie den Eingang des AVG-Netzwerkfiltertreiber in der Liste.
  • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben diesem Eintrag und klicken Sie auf OK.
  So geben Sie Speicherplatz in Windows 11 frei

Problem mit dem WLAN-Adaptertreiber

  • Dann Starten Sie Ihren Computer neu um die Änderungen zu bestätigen

Überprüfen Sie nach Abschluss der Schritte, ob die Fehlermeldung „Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Wi-Fi-Adaptertreiber vor“ weiterhin angezeigt wird.

Letzte Worte

Wenn Sie den Fehler sehen: „Möglicherweise liegt ein Problem mit dem WLAN-Adaptertreiber vor” und Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können, zögern Sie nicht, diese Methoden auszuprobieren. Jeder von ihnen ist darauf ausgelegt, die häufigsten Ursachen dieses Fehlers zu bekämpfen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar