- Der ota-artifacts Ordner von NVIDIA speichert Aktualisierungsdateien und kann mehrere unnötige GB ansammeln.
- Das Entfernen von OTA-Artefakten ist sicher und beeinträchtigt nicht den Betrieb der Grafikkarte oder ihrer Komponenten. Treiber.
- Es gibt keine offizielle Möglichkeit, die Ansammlung dieser Daten zu verhindern. Daher ist es ratsam, dieses Verzeichnis regelmäßig zu bereinigen.
Sicherlich ist es Ihnen schon passiert: Plötzlich ist Ihr Computer mit Windows läuft langsamer als üblich, und bei genauerer Untersuchung stellen Sie fest, dass die Festplatte fast voll ist. Nach einigen Suchen finden Sie in den NVIDIA-Dateien einen verdächtig großen Ordner namens OTA-Artefakte. Wenn Sie sich fragen, warum dieser Ordner so viel Speicherplatz beansprucht, wozu er dient und ob das Löschen sicher ist, erklären wir hier alles im Detail.
In diesem Artikel werden wir analysieren Was ist der NVIDIA OTA-Artefakt-Ordner?, warum es mehrere Gigabyte auf Ihrer Festplatte belegen kann, wie Sie es sicher verwalten und welche Folgen das Löschen seines Inhalts haben kann. Darüber hinaus geben wir praktische Tipps, um die Leistung Ihres PCs zu verbessern und sicher Speicherplatz freizugeben und vor allem warum dieser Ordner zuerst angezeigt wird.
Warum ist freier Speicherplatz in Windows so wichtig?
Windows, wie die meisten OS modern, erfordert ein Minimum an freier Speicherplatz um richtig zu funktionieren. Dieser Raum wird hauptsächlich genutzt als virtueller Speicher Wenn der physische RAM des Computers nicht mehr ausreicht, ist er nicht nur für Updates erforderlich, temporäre Dateien und andere grundlegende Systemaufgaben.
Es wird allgemein empfohlen, mindestens 10 % der Festplatte frei um Leistungsprobleme zu vermeiden. Wenn dieser Prozentsatz darunter fällt, werden Sie Verlangsamungen, unerwartete Abstürze und eine unregelmäßige Leistung verschiedener Anwendungen feststellen.
Zuerst ist es üblich, den Ordner zu überprüfen Downloads und löschen Sie nicht benötigte Dateien. Manchmal kann die Ursache für den belegten Speicherplatz jedoch auch an weniger offensichtlichen Stellen liegen, beispielsweise in speziellen Anwendungsverzeichnissen, beispielsweise bei Grafikkartentreibern wie NVIDIA.
Was genau ist der NVIDIA OTA-Artefakt-Ordner?
Wenn Sie eine NVIDIA-Grafikkarte besitzen und Ihren Computer seit einiger Zeit nicht formatiert haben, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass der Ordner NVIDIA Corporation nimmt viel Platz ein. Innerhalb seiner Unterordner ist einer der "schwersten" normalerweise der mit dem Namen UpdateFramework/ota-artifacts.
In manchen Fällen kann die Größe dieses Verzeichnisses 16 GB. Dies liegt daran, dass in OTA-Artefakten gespeichert sind Update-Dateien von den Treibern und der NVIDIA-Software selbst, die Sie im Laufe der Zeit installiert haben.
Die übliche Verzeichnisstruktur ist wie folgt:
- C:/ProgramData/NVIDIA Corporation/NVIDIA App/UpdateFramework/ota-artifacts
Manchmal kann der Inhalt dieses Ordners dem gesamten Speicherplatz entsprechen, der von den übrigen NVIDIA-Anwendungsverzeichnissen belegt wird, oder ihn sogar übersteigen.
Ist die Entfernung von OTA-Artefakten sicher? Empfiehlt NVIDIA es?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen ist, ob das Löschen von OTA-Artefakten sicher ist und welche Konsequenzen dies haben könnte. Die Antwort ist, dass Dieser Ordner enthält keine für den Betrieb der Grafikkarte wesentlichen Daten noch für die korrekte Leistung des NVIDIA-Konfigurationsprogramms.
Im Klartext: Sie verlieren keine benutzerdefinierten Einstellungen und Ihre Treiberinstallation wird nicht beschädigt. wenn Sie den Inhalt aus OTA-Artefakten löschen. Einfach ausgedrückt: Wenn NVIDIA das nächste Mal ein Update erkennt, wird dieser Ordner neu erstellt und neue temporäre Dateien gespeichert.
NVIDIA hat auf seinen offiziellen Kanälen keine spezifischen Informationen zu OTA-Artefakten für die breite Öffentlichkeit freigegeben, aber Support-Foren bestätigen, dass es sich um einen temporären Ordner im Zusammenhang mit der Update-Verwaltung handelt.
Natürlich Sie sollten den Stammordner von NVIDIA Corporation nicht löschen noch andere Ordner, die sich auf die aktuellen Treiber beziehen, da dies die Grafikkarte unbrauchbar machen könnte.
Warum stapeln sich so viele Dateien in OTA-Artefakten?
Wenn Sie Ihren Computer nicht formatieren oder regelmäßig bereinigen, hinterlässt jedes NVIDIA-Treiber- und Softwareupdate mit der Zeit Spuren in Form von temporären Dateien und Installationsprogrammen in OTA-Artefakten. Dies erklärt, warum auf Systemen, auf denen seit Jahren keine saubere Neuinstallation durchgeführt wurde, die Verzeichnisgröße unerwartete Werte erreichen kann.
Dieses Phänomen wurde vor allem da NVIDIA ein kontinuierliches Treiber-Update-System verwendet. Bei jeder Veröffentlichung eines Patches werden alte Dateien nicht immer automatisch gelöscht, auch wenn der Aktualisierungsvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Somit Der Benutzer muss OTA-Artefakte manuell entfernen. wenn Sie diesen Speicherplatz freigeben möchten, sonst wächst der Ordner weiter mit die zeit.
So identifizieren und greifen Sie auf OTA-Artefakte auf Ihrem Computer zu
In vielen Fällen ist die gesamte Route für Sie unsichtbar, weil ProgramData ist in Windows standardmäßig ein versteckter Ordner. Wenn Sie es nicht sehen, müssen Sie die Anzeige versteckter Dateien in Ihrem Datei-Explorer aktivieren.
Um OTA-Artefakte genau zu lokalisieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Datei-Explorer und navigieren Sie zum Laufwerk C.
- Klicken Sie auf das obere Menü und wählen Sie Ausgeblendete Elemente anzeigen.
- Durchsuchen Sie das Verzeichnis ProgramData.
- Gehen Sie in diesem Ordner zu NVIDIA Corporation → NVIDIA App → UpdateFramework → OTA-Artefakte.
Dort können Sie die Gesamtgröße dieses Ordners überprüfen und feststellen, ob er tatsächlich einen erheblichen Teil Ihrer Festplatte einnimmt.
Schritte zum sicheren Löschen von OTA-Artefakten
Zum Löschen von OTA-Artefakten ist keine Anmeldung erforderlich abgesicherter Modus noch komplexe Dienstprogramme verwenden. Sie können dies direkt von der Windows File Explorer. Befolgen Sie einfach die oben genannten Schritte, um zum angegebenen Pfad zu gelangen und den Ordner „ota-artifacts“ oder nur die darin enthaltenen Dateien zu löschen.
Ein Neustart des Computers nach der Deinstallation ist nicht erforderlich. Der einzige Nebeneffekt besteht darin, dass der Ordner nach einem zukünftigen NVIDIA-Update neu generiert wird und sich erneut füllt. Aus diesem Grund können Sie den Reinigungsvorgang von Zeit zu Zeit wiederholen, wenn Sie dies für zweckmäßig erachten.
Wenn Sie Zweifel haben oder lieber nichts manuell löschen möchten, gibt es auch Anwendungen zur Bereinigung temporärer Dateien wie CCleaner, obwohl in diesem Fall der manuelle Vorgang schnell und sicher ist.
Kann ich verhindern, dass sich OTA-Artefakte wieder füllen?
Leider Es gibt keine offizielle Option in NVIDIA-Dienstprogrammen um zu verhindern, dass der Ordner „ota-artifacts“ erneut angezeigt wird, oder um den von ihm verwendeten Speicherplatz zu begrenzen. Dieses Verhalten hängt direkt vom Treiberaktualisierungsprozess und der internen Verwaltung der NVIDIA-Software ab.
Die einzige Lösung, die Sie haben, ist OTA-Artefakte regelmäßig reinigen Wenn Sie so viel freien Speicherplatz wie möglich auf Ihrem Computer behalten möchten, insbesondere wenn Sie normalerweise nicht formatear den PC sehr oft.
Welche anderen NVIDIA-Verzeichnisse können viel Speicherplatz beanspruchen?
Zusätzlich zu den OTA-Artefakten kann die NVIDIA-Ordnerstruktur andere „schwere“ Verzeichnisse enthalten, die sich durch aufeinanderfolgende Updates angesammelt haben:
- C:/NVIDIA: Dies enthält normalerweise ältere Installationsprogramme für Treiber, die direkt von der NVIDIA-Website heruntergeladen wurden. Es kann nach einem erfolgreichen Update sicher gelöscht werden.
- NVIDIA Corporation auf AppData: enthält Konfigurations- und temporäre Dateien, ist aber normalerweise nicht so groß wie OTA-Artefakte.
Auf alle Fälle, Löschen Sie niemals Dateien, ohne sicherzustellen, dass sie keine aktiven Treiber oder wichtigen Einstellungen enthalten.. Als allgemeine Regel gilt, dass alles, was mit früheren Installationsprogrammen zusammenhängt, gefahrlos gelöscht werden kann, während alles, was mit aktiven Treibern oder benutzerdefinierten Profilen zusammenhängt, unberührt bleiben sollte. Weitere Einzelheiten zur Verwaltung von Treibern finden Sie unter So machen Sie eine Treiberinstallation in Windows Schritt für Schritt rückgängig.
Warum ist dies ein weit verbreitetes Problem und es gibt kaum offizielle Informationen?
Wenn Sie nach offiziellen Informationen von NVIDIA zu OTA-Artefakten suchen, werden Sie feststellen, dass sich deren Supportkanäle normalerweise auf Installationsprobleme oder kritische Fehler konzentrieren, ohne auf die interne Verwaltung temporärer Ordner und Dateien im Detail einzugehen.
Daher finden sich die meisten Informationen in Fachforen, Artikeln auf Technologieportalen und vor allem in Communities wie Reddit, wo Benutzer ihre Erfahrungen mit Treiber-Update-Ordnern teilen, die viel Speicherplatz beanspruchen.
Das Fehlen eines offiziellen Leitfadens bedeutet nicht, dass es gefährlich ist, OTA-Artefakte zu entfernen, sondern dass Es ist ein kleiner Aspekt für das Unternehmen, da das Entfernen keine Auswirkungen auf die allgemeine Funktion der Treiber oder der Grafikkarte hat.
Tipps, um zu verhindern, dass Ihr Computer nach dem Löschen von OTA-Artefakten voll wird
Das Löschen von OTA-Artefakten kann eine Erleichterung sein, es ist jedoch eine gute Idee, gute Wartungsgewohnheiten anzunehmen, damit Sie in einigen Monaten nicht erneut auf dasselbe Problem stoßen. Hier sind einige praktische Empfehlungen:
- Konfigurieren Sie das System so, dass versteckte Ordner angezeigt werden und mindestens alle drei Monate nach Updateverzeichnissen gesucht wird.
- Behalten Sie den Überblick über neue Treiberinstallationen, indem Sie nur die erforderlichen herunterladen, anstatt alle Versionen automatisch zu installieren.
- Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, können Sie geplante Aufgaben erstellen, um temporäre Ordner automatisch zu bereinigen.
- Denken Sie daran, Ihre Download-Ordner und das NVIDIA-Stammverzeichnis regelmäßig zu überprüfen, um unnötige Ansammlungen zu vermeiden.
Die Kontrolle darüber, was auf Ihrem Computer installiert wird und was dort verbleibt, hilft Ihnen Halten Sie das System immer schnell und effizient, zusätzlich zur Vermeidung von Schrecken aufgrund von Platzmangel. Weitere Tipps finden Sie unter Tipps und Tricks, um Ihren PC in optimalem Zustand zu halten.
Obwohl es wie ein kleines Detail erscheinen mag, kann der NVIDIA ota-artifacts Ordner in einem beträchtlichen Raumdieb auf Computern, auf denen sich über Jahre hinweg automatische Updates angesammelt haben. Wenn Sie wissen, wie Sie diesen Ordner identifizieren, lokalisieren und manuell löschen, können Sie wertvolle Gigabyte zurückgewinnen, insbesondere auf Festplatten. SSD mit begrenzter Kapazität. Sie benötigen weder fortgeschrittene Kenntnisse noch Programme von Drittanbietern: Mit dem Windows Explorer und wenigen Klicks kann Ihr Computer wieder aufatmen. Denken Sie daran, dass die Verwaltung versteckter und temporärer Ordner eine oft übersehene Aufgabe ist, die jedoch die Geschwindigkeit und Lebensdauer Ihres Computers verbessern kann.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.