
Microsoft hat kürzlich seine neue Variante von Edge auf den Markt gebracht, einem Browser, der auf der robusten Chromium-Engine basiert. Mit der neuesten Entwicklung wechseln viele Benutzer auf den neuesten Edge und vergessen dabei ihre Vergangenheit.
Obwohl es sich beim neuen Edge um einen fortschrittlichen und sicheren Browser handelt, werden einige Nutzer vor einer Fälschung gewarnt Microsoft-Virus über ein Popup-Fenster beim Surfen im Internet in Edge.
Dieser Virenbetrug behauptet, dass das System des Benutzers mit einem Virus infiziert ist und Cyberkriminelle geben viele persönliche Informationen wie Kreditkartendaten und andere preis.
Der gesamte Betrug wird von Cyber-Angreifern ausgeführt, die sich als Mitarbeiter des Microsoft-Supportteams ausgeben. Sie bitten Benutzer, eine bestimmte Nummer anzurufen, um die Lösung zu erhalten. Diese Popups erscheinen normalerweise, wenn ein potenziell unerwünschtes Programm, wie zum Beispiel Adware, in das Gerät eindringt. Sie können auch auf einigen infizierten Websites auftreten.
Manchmal, zusammen mit der falschen Warnung, Auch der Navigationsbildschirm friert einDies führt dazu, dass Benutzer die Registerkarte oder den Browser nicht schließen können.
Abgesehen von Betrug wird der Edge-Browser auch für verwendet Geräte mit Malware infizieren Malware und Benutzer auf schädliche Websites umleiten.
Es ist wichtig, die Quelle dieser gefälschten Virenwarnung zu beseitigen Microsoft Edge. In diesem Beitrag listen wir verschiedene Methoden zum Entfernen der Microsoft Edge-Virenwarnung auf.
Wie entferne ich eine gefälschte Microsoft Edge-Virenwarnung?
Hier sind einige Möglichkeiten, die gefälschte Microsoft Edge-Virenwarnung zu entfernen:
Starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus neu
El abgesicherter Modus de Windows Es ist die perfekte Umgebung, um kritische Systemfehler zu erkennen und zu beheben. Im abgesicherten Modus werden nur Systemprogramme und einige wichtige Programme ausgeführt. Der abgesicherte Modus beendet wahrscheinlich Anwendungen und ihre Dateien, die versuchen, automatisch auf Ihrem System ausgeführt zu werden. Befolgen Sie diese Anleitung, um Ihren Windows 10-PC im abgesicherten Modus zu starten.
Dazu können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Klicken Sie auf das Windows-Taste und wählen Sie "Energie".
- Halten Sie die Taste gedrückt Schicht auf der Tastatur und klicken Sie "Neu starten".
- Klicken Sie auf die Option "Probleme lösen".
- Dann wählen Sie "Erweiterte Optionen".
- Gehen Sie zu „Erweiterte Optionen“ und klicken Sie "Starteinstellungen".
- Klicken Sie unter „Starteinstellungen“ auf "Neu starten".
- Es werden verschiedene Optionen angezeigt Starten.
- Die relevanten Optionen zum Booten im abgesicherten Modus sind Zahlen, 4,5 oder 6.
- Wählen Sie eine Option, indem Sie eine der Ziffern oder drücken Funktionstasten F4, F5 oder F6
- Anschließend startet Windows 10 im abgesicherten Modus.
Deinstallieren Sie verdächtige Apps
Wenn das Popup-Fenster mit der Microsoft Edge-Virenwarnung immer noch auf Ihrem PC angezeigt wird, versuchen Sie, die verantwortliche App zu finden und sie zu deinstallieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie die aus Task-Manager.
- Sei vorsichtig mit Anwendungen, die Systemspeicher verbrauchen auch wenn Sie sie nicht installiert oder gestartet haben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die verdächtige Anwendung und Dateispeicherort öffnen.
- Löschen Sie die Datei von ihrem Stammspeicherort
- Öffnen Sie die Schalttafel und klicken Sie auf Programm deinstallieren und prüfen Sie, ob verdächtige Anwendungen vorhanden sind.
- Wählen Sie sie nacheinander aus und deinstallieren Sie sie.
Temporäre Dateien löschen
Mappe temporäre Dateien Es kann auch ein Träger schädlicher Dateien sein, die den Microsoft-Virus verursachen. Wir empfehlen daher, alle temporären Dateien und Ordner regelmäßig zu löschen, damit das System reibungslos funktioniert. Das Löschen temporärer Dateien würde außerdem unnötige Unordnung in Ihrem System beseitigen und wertvollen Speicherplatz freigeben.
Hier sind die Schritte zum Löschen temporärer Dateien:
- Öffne das Fenster Befehl ausführen.
- Schreiben %temp% und drücken Sie die Eingabetaste.
- Mit diesem Ausführungsbefehl gelangen Sie zu diesem Pfad: C:\Benutzer\[Benutzername]\AppData\Local\Temp, also der temporäre Ordner.
- Wählen Sie alle Dateien und Ordner in diesem Ordner aus und löschen Sie sie. Sie können sie gerne löschen, da sie für keine Ihrer Aufgaben unbedingt erforderlich sind.
- Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf Papierkorb und wählen Sie Leeren Sie den Papierkorb
Browserdaten löschen
Das Löschen von Browserdaten wie Verlauf, Cookies, zwischengespeicherten Daten und anderen kann das Problem mit gefälschten Microsoft-Virus-Popups beheben. Dies sind die Schritte dazu:
- Starten Sie den Edge-Browser.
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie aus Konfiguration.
- Klicken Sie im linken Bereich der Seite „Einstellungen“ auf Datenschutz, Suche und Dienste.
- Scrollen Sie nach unten und weiter Browserdaten löschendrück den Knopf Wählen Sie aus, was gelöscht werden soll.
- wählen Browserverlauf, Geschichte von Descargas, Cache, Cookies und andere Daten, wählen Sie den entsprechenden Zeitbereich und klicken Sie auf die Schaltfläche Reinigen Sie jetzt
Führen Sie einen Scan mit Windows Defender durch
Sie können einen Scan Ihres PCs durchführen mit Windows Defender. Was Sie tun sollten, ist Folgendes:
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie ein "Windows-Sicherheit".
- Klicken Sie auf das Symbol „Windows-Sicherheit“.
- Klicken Sie in der angezeigten Seitenleiste auf „Schutz vor Viren und Bedrohungen“.
- Sie werden eine Reihe von Scan-Alternativen sehen, aber um Bedrohungen wie den Microsoft-Virus zu finden, empfehlen wir die Auswahl dieser Option Vollständige Analyse
- Drück den Knopf „Jetzt scannen.“ Dadurch wird ein systemweiter Scan gestartet und die Windows-Sicherheit zeigt eine Fortschrittsanzeige an.
- Wenn der Scan Bedrohungen findet, wird die Meldung angezeigt «Bedrohungen aufgetreten» und eine Liste der infizierten Dateien direkt darunter.
- Um diese Bedrohungen zu entfernen, müssen Sie auf die Schaltfläche klicken «Aktionen starten».
Installieren Sie Antimalware und führen Sie einen Scan durch
Wenn Sie den Microsoft-Virus mit den vorherigen Schritten oder mithilfe des Windows-Antivirenprogramms nicht aus Ihrem Browser entfernen konnten, empfehlen wir Ihnen die Installation eines Antivirus o Antimalware dritte.
Sie müssen lediglich die Software herunterladen und installieren. Dann müssen Sie nur noch den Systemscan starten, wie im ausgewählten Programm angegeben.
Verwenden Sie einen Reiniger
Eine weitere Alternative, die beim Entfernen des Microsoft-Virus nützlich sein kann, besteht darin, eine Anwendung herunterzuladen und zu installieren, die bei der Reinigung des Browsers hilft. Einige Alternativen könnten sein CCleaner o IObit Malware Kämpfer. Beides sind kostenlose, aber sehr effektive Alternativen zum Reinigen unseres PCs und unserer Browser.
Letzte Worte
El Microsoft-Virus Es kann ziemlich ärgerlich sein, weil es eine gefälschte Benachrichtigung anzeigt, die einige Cyberkriminelle verwenden, um zu versuchen, unsere Daten zu stehlen. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit dem von uns vorgestellten Leitfaden diesen gefälschten Virus effektiv entfernen können.
Mein Name ist Javier Chirinos und ich habe eine Leidenschaft für Technologie. Solange ich mich erinnern kann, habe ich mich für Computer und Videospiele interessiert und aus diesem Hobby habe ich einen Beruf gemacht.
Ich veröffentliche seit mehr als 15 Jahren über Technologie und Gadgets im Internet, insbesondere in mundobytes.com €XNUMX
Ich bin außerdem Experte für Online-Kommunikation und -Marketing und verfüge über Kenntnisse in der WordPress-Entwicklung.