- Microsoft Office y Microsoft 365 Sie bieten mehrere Versionen und Lizenzmodelle an, die an jeden Benutzer angepasst sind
- Aktuelle Ausgaben zeichnen sich durch Cloud-Integration, Zusammenarbeit und häufige Updates aus.
- Office 2021 und 2024 werden die letzten großen, einmalig bezahlten Editionen sein, wobei Microsoft 365 die aktuellste Option darstellt.
Wenn es einen Namen gibt, der immer noch in aller Munde ist, wenn wir über Produktivitätstools sprechen, dann ist es dieser. Microsoft Office. Diese Programmsuite hat es geschafft, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen ein Maßstab zu bleiben und sich an ständige technologische Veränderungen und neue Arbeitsweisen anzupassen. Von den ersten Versionen bis zum kürzlich erfolgten Übergang zum Cloud- und Abonnementmodell hat sich Office weiterentwickelt, ohne seine Essenz zu verlieren. Es wurden innovative Funktionen hinzugefügt, während gleichzeitig der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit beibehalten wurde, für die es seit mehr als drei Jahrzehnten berühmt ist.
Sprechen Sie heute über Microsoft Office-Versionen und Unterschiede erfordert zwangsläufig eine weitaus umfassendere Analyse als das klassische Trio aus Word, Excel und PowerPoint. Office hat sein Marketingmodell erweitert und geändert und Einmalzahlungspläne, Abonnementmodelle unter dem Namen Microsoft 365 sowie vereinfachte kostenlose Versionen für Privatanwender und Studenten eingeführt. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die verschiedene Editionen, neue Funktionen und wesentliche Unterschiede zu den wichtigsten Versionen: vom historischen Office 95, XP, 2007, 2013 bis hin zum aktuellen Office 2019, Office 2021, Microsoft 365 und dem angekündigten Office 2024. Darüber hinaus erklären wir, was jedes Paket enthält, wann der Support für jede Edition endet, die Voraussetzungen für die Installation und natürlich die interessantesten kostenlosen Alternativen.
Was ist Microsoft Office und welche Auswirkungen hatte es?
Microsoft Office ist ein Suite von Computeranwendungen zur Steigerung der Produktivität und vereinfachen Sie so unterschiedliche Aufgaben wie Textbearbeitung, Tabellenkalkulationserstellung, Präsentationserstellung, E-Mail- und Datenverwaltung und sogar die Zusammenarbeit im Team. Seine Geschichte beginnt offiziell am 19. Juni 1989 für Macintosh und kam ein Jahr später für Windows heraus. Es war ein Geniestreich von Microsoft: Programme zu bündeln, die zuvor einzeln verkauft wurden, um eine umfassende Lösung für Unternehmen und Privatanwender anzubieten.
Die ersten Ausgaben von Office enthielten Word, Excel und PowerPoint. Im Laufe der Zeit wurde die Suite um Anwendungen wie Outlook, Access, Publisher, OneNote und andere, die für Geschäftsumgebungen wie Project, Visio, SharePoint und Teams entwickelt wurden. Parallel dazu übernahm Office neue Dateiformate (von den proprietären Formaten .doc, .xls, .ppt bis hin zu den Office Open XML-Standards .docx/.xlsx/.pptx) und Hinzufügen von Funktionen für die Zusammenarbeit, Cloud-Speicher und Multiplattform-Kompatibilität (Windows, Mac, Linux, iOS, Android).
Zusätzlich Microsoft Office Es positionierte sich auch als Entwicklungsplattform, dank Tools wie Visual Basic for Applications und seiner Integration mit Geschäftsdiensten. All dies hat seine Position als weltweit dominierende Office-Suite gefestigt und Konkurrenten wie Lotus, WordPerfect, OpenOffice und LibreOffice überholt.
Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Versionen von Microsoft Office
Die Geschichte von Office ist lang und nuancenreich. Lassen Sie uns die relevantesten Veröffentlichungen, seine wichtigsten Unterschiede und wichtigsten neuen Funktionen:
Microsoft Office 1.0 bis 4.0 (1990–1993)
Die ersten Pakete für Windows integrierten die ersten Versionen von Word, Excel und PowerPoint. Der Version 1.6 Microsoft Mail wurde hinzugefügt und 4.0 enthielt bereits Word 6.0, Excel 4.0a, PowerPoint 3.0 und Mail und legte damit den Grundstein für die aktuelle Suite.
Microsoft Office 95 (veröffentlicht 1995)
Es war das erste Paket, das die einheitliche Versionsnummer enthielt: 7.0 für alle Produkte. Ziel war es, die Nummerierung mit Windows 95 und der neuen Ära grafischer Benutzeroberflächen zu synchronisieren. Es umfasste Word, Excel, PowerPoint und Schedule+.
Microsoft Office 97 (1996–1997)
Bedeutender Sprung in den Funktionen: die Hinzufügung von FrontPage, Publisher, Projekt und andere Anwendungen, die sich an kleine Unternehmen richten. Außerdem wurde der Office-Assistent (der berühmte Clippy) eingeführt und die Programmintegration verbessert.
Office 2000, XP und 2003 (1999-2003)
In diesen Versionen verbesserten sie die Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität. Office 2000 brachte reaktionsfähige Menüs, Office XP beinhaltete den abgesicherten Modus und Office 2003 implementierte InfoPath und OneNote. Bei der Unterstützung von Zusammenarbeit und Sicherheit wurden erhebliche Fortschritte erzielt.
Office 2007 (führt das „Ribbon“ und neue Formate ein)
Es stellte eine visuelle und funktionale Revolution dar mit der Einführung der Fluent-Benutzeroberfläche (Menüband) und die neuen XML-Formate (.docx, .xlsx, .pptx). Anwendungen wie FrontPage verschwanden und Communicator, Groove und SharePoint Designer erschienen.
Office 2010 (Backstage-Menü und neue Tools)
Einführung des Backstage-Menüs für die Dateiverwaltung, Optimierung des Menübands und Verbesserte Zusammenarbeit in der Cloud. Word, Excel und PowerPoint ermöglichten eine stärkere Integration in das Web und hoben die geschützte Ansicht und innovative Tools für die Zusammenarbeit hervor.
Office 2013 (Metro-Oberfläche und Cloud-Fokus)
Adoptiere a Metro-basierte Schnittstelle Wie Windows 8 enthält es mehr Vorlagen und erleichtert das Einfügen von Multimedia-Inhalten. Cloud Computing wird zum Selbstläufer: Sie können Dateien direkt auf Online-Diensten speichern, öffnen und freigeben.
Office 2016 (Zusammenarbeit und Cloud-Zugriff)
Verbessern Sie die Zusammenarbeit in Echtzeit durch die Integration mit OneDrive und SharePoint und fügt neue Such- (Tell Me), Diagramm- und gemeinsame Bearbeitungsfunktionen hinzu.
Office 2019 (Zugänglichkeits- und Datenverbesserungen)
Es verfügt über erweiterte Funktionen für die Verwendung von digitalen Stiften, LaTeX-Unterstützung in Word, neue Diagramme in Excel und Animationen in PowerPoint. Darüber hinaus ist OneNote als eigenständige App abgetrennt.
Office 2021 (bessere Synchronisierung und Teams)
El Der große Sprung von Office 2021 im Vergleich zu 2019 Es ist ein Bekenntnis zur Cloud-Zusammenarbeit, zur Integration von Microsoft Teams in die Suite, zu Echtzeit-Feedback und zur nahtlosen Synchronisierung über OneDrive und SharePoint. Das Design wird entsprechend aktualisiert Windows 11. Es implementiert außerdem erweiterte Unterstützung für ODF-Formate und neue Funktionen in Excel, Word und PowerPoint.
Office 2024 (angekündigt – nächste Generation)
Office 2024 wird das neueste lokale Version für Unternehmen und Fachleute mit Unterstützung bis 2029. Es wird keine Funktionen von integrieren künstliche Intelligenz Copilot noch Microsoft 365-Cloud-Funktionen, wird aber die Kernanwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Access, Project, Visio) umfassen und wird das letzte sein, das Outlook vor Ort für Windows enthält. Es ist kompatibel mit Windows 10, Windows 11 und den neuesten Versionen von macOS.
Microsoft 365 (ehemals Office 365): Die Revolution des Abonnementmodells
Die wichtigste Mutation der letzten Jahre war der endgültige Übergang zu Microsoft 365. Ab 2022 wird die Marke Office auslaufen und neuere Versionen werden hauptsächlich unter diesem Modell vertrieben. Microsoft 365 ist ein Abonnementdienst (monatlich oder jährlich) Dadurch wird sichergestellt, dass Sie immer über die neueste Version der Anwendungen, Cloud-Speicher (OneDrive), Funktionen zur Zusammenarbeit und – in den fortschrittlichsten Plänen – Sicherheitstools, Verwaltung und fortlaufenden technischen Support verfügen.
Aus welchen Programmen bestehen Microsoft Office und Microsoft 365?
Die Office-Suite und ihre Derivate umfassen zahlreiche Anwendungen, wobei die konkrete Zusammenstellung je nach Edition (Home, Student, Business, Professional usw.) variieren kann. Der Hauptprogramme die in der Regel in fast allen Versionen vorhanden sind:
- Word: Textverarbeitung und -bearbeitung, Referenzierung, Multimedia-Integration, Rechtschreibprüfung und Unterstützung zahlreicher Formate.
- Excel: Tabellenkalkulationen, Datenanalyse, erweiterte Formeln, Pivot-Tabellen, Diagramme, Unterstützung für große Datenmengen.
- Powerpoint: Erstellen und bearbeiten Sie Präsentationen mit Folien, Animationen, Multimedia-Inhalten und Unterstützung für den Videoexport.
- Outlook: Professionelle E-Mail-, Kalender-, Aufgaben-, Kontakt- und erweiterte Verwaltungsfunktionen.
- OneNote: Notizen machen, Ideen organisieren, Bilder, Audio- und Freihandnotizen integrieren, plattformübergreifende Synchronisierung.
- Zugriff: Verwaltung und Gestaltung von Datenbanken relational, Formulare und Berichte, ausgerichtet auf fortgeschrittene Benutzer und Unternehmen.
- Publisher: Layout von Dokumenten, Broschüren, Postern oder Publikationen (nicht in allen Ausgaben vorhanden und wird ab 2026 eingestellt).
- Teams: Chat, Videoanrufe, Zusammenarbeit in Echtzeit, Arbeitskanäle und Konnektivität zwischen Benutzern der Microsoft 365-Suite.
- Projekt und Visio: jeweils für Projektmanagement und Flussdiagrammerstellung, sehr geschäftsorientiert.
Darüber hinaus erweitern Suite-Erweiterungen wie Sway, Delve, Planner und Forms die Funktionen für Geschäfts- und Bildungsumgebungen innerhalb von Microsoft 365.
Unterschiede zwischen Einmalzahlungs- und Abonnementlizenzen
Eine der wichtigsten strukturellen Veränderungen in Office ist die Abkehr vom klassischen Modell der unbefristete Lizenz (Sie zahlen einmal und nutzen diese Version ein Leben lang, ohne neue Funktionen zu erhalten) zum Modell im Abonnement (Sie zahlen monatlich oder jährlich und haben immer alle aktuellen Neuigkeiten, Updates und Supportinformationen.) Sehen wir uns die Funktionen und Vorteile beider an:
- Einmalzahlung (Office 2019, 2021, 2024):
- Zahlen Sie nur einmal und nutzen Sie diese Version für immer.
- Sicherheitsupdates erhalten Sie nur während der Supportlaufzeit (5 bis 7 Jahre).
- Ohne erneuten Kauf haben Sie keinen Anspruch auf neue Funktionen oder Folgeversionen.
- Sie können es jeweils nur auf einem Gerät installieren.
- Beinhaltet keine Cloud-Vorteile, keinen OneDrive-Speicher und keine Copilot AI.
- Microsoft 365 (Abonnement):
- Zahlen Sie monatlich oder jährlich und greifen Sie immer auf die neueste Version zu.
- Ständig aktualisierte Anwendungen (neue Funktionen, Updates, Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen).
- Installation auf mehreren Geräten und Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung des Abonnements, insbesondere bei den Tarifen Family und Business.
- Beinhaltet 1 TB OneDrive-Speicher pro Benutzer.
- Kontinuierlicher technischer Support und Zugriff auf erweiterte, kollaborative Cloud-Funktionen wie Copilot (KI).
- Exklusive Funktionen beim Anmelden auf Mobilgeräten und Tablets mit besserer Integration zwischen Geräten.
Wenn Sie also immer auf dem neuesten Stand sein müssen, Office auf mehreren Computern verwenden oder daran interessiert sind, remote zu arbeiten und Informationen mit anderen zu teilen, Microsoft 365 ist die am besten geeignete Option. Wenn Sie nur das klassische Paket möchten und es Ihnen nichts ausmacht, auf die neuesten Funktionen zu verzichten, ist eine unbefristete Lizenz immer noch gültig (Sie haben jedoch nur Zugriff auf vorhandene Funktionen und verlieren nach einigen Jahren den Support).
Vergleich der aktuellen Versionen: Office 2016, 2019, 2021 und Microsoft 365
Einer der wichtigsten Punkte bei der Entscheidungsfindung ist zu wissen was sich zwischen den letzten Ausgaben geändert hat und wie es sich auf das tägliche Leben auswirkt. Hier ist eine vollständige Rezension:
Office 2016
- Es wurde 2015 eingeführt und war die erste Ausgabe, die eine Echtzeitzusammenarbeit mit OneDrive und SharePoint (mit einem Microsoft-Konto) ermöglichte, wenn auch in einfacherer Form als heute.
- Es vereinfachte die Bearbeitung auf Tablets und Smartphones und vereinheitlichte das Benutzererlebnis über mehrere Geräte hinweg.
- Multi-Faktor-Authentifizierung und intelligente Anhänge von OneDrive in Outlook.
- Es enthielt die Funktionen „Tell Me“ und „Smart Lookup“, um Suchvorgänge und Befehle zu erleichtern.
- Enddatum des Standardsupports: Oktober 2020 / Erweiterter Support: Oktober 2025.
Office 2019
- Veröffentlicht im September 2018, gedacht als inkrementelles Update für Office 2016.
- eingeführt dunkler Modus In Word neue Übersetzungs- und Lesefunktionen (Text-to-Speech) sowie verbesserte Daten- und Diagrammunterstützung in Excel.
- PowerPoint-Verbesserungen (Zoom, Morph, 2D-Karten) und zusätzliche Funktionen in Outlook.
- Die grundlegende Integration mit Microsoft Teams und die Kollaborationsfunktionen sind im Vergleich zu 2021/365 noch eingeschränkt.
- Allgemeiner Support bis 2023, erweiterter Support bis Oktober 2025.
Office 2021
- Veröffentlicht im Oktober 2021 zusammen mit Windows 11, mit einem aktualisierten Design und absoluter Fokus auf Synchronisation und Zusammenarbeit.
- Teams ist in die Suite integriert und verbessert die gleichzeitige Dokumentbearbeitung (Co-Authoring) und das Kommentieren in Echtzeit.
- Erweitert die Kompatibilität mit OpenDocument 1.3 und fügt neue Nachschlagefunktionen, dynamische Arrays, XLOOKUP, XMATCH in Excel und erweiterte Aufzeichnung in PowerPoint hinzu.
- Optimierter Dunkelmodus für alle Apps.
- Support bis Oktober 2026 (danach kein erweiterter Support).
- Lizenzen sind weiterhin eine einmalige Zahlung und in den Versionen Home & Student, Home & Business, Standard, Professional und Professional Plus verfügbar.
Microsoft 365 (früher Office 365)
- Es handelt sich nicht um eine bestimmte Version, sondern um eine Plattform in ständiger Aktualisierung: Sie verfügen immer über die neuesten Funktionen, Copilot AI-Integration, Cloud-Speicher und fortlaufenden technischen Support.
- Auf PC, Mac, Mobilgerät und im Internet installierbare Anwendungen.
- Optimale Leistung für alle, die auf mehreren Geräten arbeiten und in Echtzeit teilen müssen.
- Pläne für Einzelpersonen, Familien, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und NGOs.
- Beinhaltet Zugriff auf Premiumfunktionen und die Möglichkeit, mit bis zu 5 Personen zu teilen (Familienplan).
Welche Office-Edition soll ich wählen? Differenztabelle
Um Zweifel auszuräumen, hier ein Übersichtstabelle der Hauptausgaben und Programme, die Folgendes umfassen:
- Büroheim und Studenten: Word, Excel, PowerPoint, OneNote
- Büro, Zuhause und Geschäft: Alle oben genannten Punkte + Ausblick
- Bürofachmann: Alle oben genannten + Zugang, Herausgeber
- Office Professional Plus: Skype for Business, InfoPath, Project, Visio hinzufügen (je nach Version und Volumen)
- Office 365: Enthält immer Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Access, Publisher (PC) sowie Teams und alle Funktionen zur Zusammenarbeit, 1 TB persönlichen OneDrive-Speicher pro Benutzer, Copilot AI-Integration, kontinuierliche Updates und plattformübergreifende Unterstützung.
Die Mac-Version bietet eine ähnliche Auswahl, obwohl einige Spezialanwendungen je nach Paket variieren können (beispielsweise sind Project und Visio nur unter Windows verfügbar).
Support und Lebenszyklus jeder Version
Einer der wichtigsten Punkte bei der Auswahl von Office ist das Wissen wenn der Support abläuft jeder Ausgabe. Microsoft unterscheidet zwischen Standardunterstützung (Funktions- und Sicherheitsupdates) und erweiterte Unterstützung (nur Sicherheitspatches). Es wird immer empfohlen, aktiv unterstützte Versionen zu verwenden, insbesondere um Sicherheit und Kompatibilität zu gewährleisten.
- Office 2013: Erweiterter Support beendet (April 2023)
- Office 2016 und 2019: Support verlängert bis Oktober 2025
- Office 2021: Support bis Oktober 2026 (kein erweiterter Support)
- Office 2024: Support bis 2029 (angekündigt), finale On-Premises-Version für Unternehmen
- Microsoft 365: fortlaufender Support, solange Ihr Abonnement aktiv ist
Die Verwendung von nicht mehr unterstützten Versionen birgt Sicherheitsrisiken und Inkompatibilitätsprobleme. Aktualisierung ist unerlässlich wenn die von Ihnen verwendete Edition keine Patches mehr erhält.
Kollaborative Funktionen und aktuelle Updates
In den letzten Jahren liegt der große Unterschied zwischen den Versionen in der Kollaborationsfunktionen und Cloud-Konnektivität. Microsoft 365 und in geringerem Maße Office 2021 haben einen großen Sprung gemacht in:
- Gemeinsame Dokumenterstellung in Echtzeit: Bearbeiten Sie dasselbe Dokument mit mehreren Benutzern gleichzeitig von verschiedenen Geräten aus.
- Synchronisierung mit OneDrive und SharePoint: Dateien immer und überall verfügbar und aktuell.
- Microsoft Teams integriert: Chatten, Anrufe und Meetings direkt aus der Suite.
- Intelligente Kommentare und Kontextmenüs: intuitiver und einfacher, an komplexen Dokumenten zu arbeiten.
- Verbesserungen der Zugänglichkeit, Dunkelmodus, ODF 1.3-Unterstützung und erweiterte Datenanalysefunktionen.
Unbefristete Lizenzen für Office 2016/2019 schränken diese Funktionen ein oder halten sie nicht auf dem neuesten Stand, wodurch die Zusammenarbeit auf grundlegende Funktionen beschränkt wird.
Voraussetzungen für die Installation von Microsoft Office und Microsoft 365
Durch den technologischen Fortschritt sind die Anforderungen für die Installation von Office zunehmend vernünftiger geworden, dennoch ist es immer wichtig, vor dem Kauf die Kompatibilität zu prüfen. Die aktuellen Daten sind:
Anforderungen für Windows
- Prozessor: 1,6 GHz oder schneller, mindestens 2 Kerne
- RAM: 4 GB (2 GB für 32-Bit-Versionen)
- Speicher: 4 GB verfügbar (bei Professional-Editionen kann mehr erforderlich sein)
- Anzeige: 1280 x 768 px (Hardwarebeschleunigung für 4K und höher)
- Grafikkarte: DirectX 9 oder höher, WDDM 2.0/1.3 je nach Windows-Version
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2016/2019
- Unterstützte Browser: Microsoft Edge, Chrome, Firefox, Safari
- .NET-Versionen: 3.5 oder 4.6 und höher
Anforderungen für macOS
- Prozessor: Intel oder Apple Silicon
- RAM: mindestens 4 GB
- Speicher: 10 GB frei (HFS+- oder APFS-Format)
- Bildschirm: 1280 x 800 px
- Benötigt keine dedizierte Grafikkarte
- Unterstützte Betriebssysteme: aktuelles macOS und zwei Vorgängerversionen
Vor dem Kauf sollten Sie die spezifischen Anforderungen für die von Ihnen gewählte Edition überprüfen (insbesondere für Unternehmen oder ältere Geräte).
Kann man Microsoft Office kostenlos nutzen?
Derzeit ist die kostenlose Version von Office ist verfügbar durch Microsoft 365 für das Web (Word, Excel und PowerPoint online), Zugriff mit jedem Microsoft-Konto. Der Funktionsumfang ist im Vergleich zur Vollversion reduziert und Sie funktionieren nicht offline, obwohl sie das Bearbeiten und Teilen grundlegender Dokumente über einen Browser ermöglichen. Sie existieren Kostenlose Testversionen für Microsoft 365 für 30 Tage und in den am Programm teilnehmenden Bildungszentren oder Unternehmen kostenloser Zugang für Schüler und Lehrer.
Wer offline und ohne Einschränkungen arbeiten muss, benötigt die einmalig kostenpflichtige Version (Office 2021/2024) oder ein aktives Microsoft 365-Abonnement.
Kostenlose Office-Alternativen: Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Wenn das Office-Abonnement oder Kaufmodell nicht Ihren Bedürfnissen oder Ihrem Budget entspricht, gibt es kostenlose alternativen sehr bemerkenswert, die Ihnen die Arbeit mit kompatiblen Dokumenten ermöglichen und ein ähnliches Erlebnis bieten:
- LibreOffice: Open-Source-Suite mit Writer, Calc, Impress (Alternativen zu Word, Excel und PowerPoint) sowie Draw, Math und Base. Hervorragende Kompatibilität mit Office-Dateien.
- Apache OpenOffice: Eine weitere Open-Source-Suite mit denselben Kernmodulen (Writer, Calc, Impress, Draw, Math, Base), verfügbar auf mehreren Betriebssystemen und mit einem herunterladbaren Sprachpaket.
- NeoOffice: basierend auf LibreOffice und OpenOffice, speziell für Mac zugeschnitten, mit zusätzlichen Funktionen und besserer Integration in das Apple-Ökosystem.
- WPS-Büro: sehr ähnliche Alternative zu Office mit Writer, Präsentation und Tabellenkalkulationen, Konverter PDF integriert, Rechtschreibprüfung und plattformübergreifende Unterstützung (Windows, Linux, Android).
- SSuite-Büro: Richtet sich an alle, die eine leichte Option für einfache Computer suchen, mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Datenbankmanager, verfügbar für Windows, Mac und Linux.
Jede dieser Suiten hat ihre Vorteile, obwohl die volle Kompatibilität mit komplexen Office-Dokumenten In der ursprünglichen Microsoft-Version ist es sogar noch höher.
Schrittweise Installation von Microsoft Office/Microsoft 365
Die Installation von Microsoft Office oder Microsoft 365 ist ein einfacher Vorgang, wenn Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Gehen Sie zur offiziellen Microsoft 365-Website.
- Wählen Sie den gewünschten Abonnementtyp oder wählen Sie die Option der Einmalzahlung, falls verfügbar.
- Schließen Sie Ihren Einkauf mit Ihrer bevorzugten Methode ab (Karte, PayPal, Bankkonto).
- Sie erhalten einen Download-Link und Anweisungen per E-Mail.
- Melden Sie sich mit Ihrem verknüpften Konto beim Microsoft-Portal an.
- Melden Sie sich bei Ihrem Profil an und wählen Sie „Mein Microsoft-Konto“.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Abonnements“ und klicken Sie auf „Verwalten“.
- Klicken Sie auf „Office installieren“ (wählen Sie Sprache und Version aus), laden Sie die EXE- oder PKG-Datei herunter und folgen Sie dem Assistenten.
- Öffnen Sie zum ersten Mal eine Office-Anwendung und geben Sie das zugehörige Microsoft-Konto ein, um das Produkt zu aktivieren.
Bei Microsoft 365 können Sie die Apps auf mehreren Geräten installieren und das Abonnement teilen (je nach Plan).
Welche ist die beste Office-Version?
In der Regel gilt: Die aktuellste Version wird am meisten empfohlen weil es technologische Innovationen, bessere Sicherheit und umfassendere Unterstützung beinhaltet. Derzeit ist Microsoft 365 (Abonnement) die umfassendste und aktuellste Version, während die Die aktuellste Einzelzahlungslizenz ist Office 2021 (und bald Office 2024). Für Unternehmen, die maximale Zusammenarbeit und Skalierbarkeit benötigen, ist Microsoft 365 die bevorzugte Wahl. Für den Heimgebrauch ohne Abhängigkeit von der Cloud kann Office 2021 dennoch ausreichend sein.
Meilensteine wie Office 95, XP und 2007 waren mit ihren Innovationen führend, aber sind veraltet und werden nicht mehr unterstützt, daher wird ihre Verwendung derzeit nicht empfohlen.
Häufig gestellte Fragen zu Microsoft Office, 365 und Support
- Können unbefristete Lizenzen nach Ablauf des Supports verwendet werden? Ja, allerdings erhalten Sie dann keine Sicherheits- und Kompatibilitätspatches mehr, sodass das Risiko steigt.
- Kann Microsoft 365 offline verwendet werden? Ja, installierte Apps funktionieren offline, mit Ausnahme der Funktionen zur Zusammenarbeit und Synchronisierung.
- Gibt es kostenloses Office für das Web? Ja, Sie können grundlegende Dokumente vom Browser aus bearbeiten und speichern, allerdings mit eingeschränkter Funktionalität.
- Kann Office auf mehreren Computern installiert werden? Nur für Microsoft 365-Lizenzen, die eine Aktivierung auf bis zu 5 Geräten pro Benutzer ermöglichen (je nach Plan). Einmalzahlungen erlauben nur eine Installation.
- Verschwindet die Marke Office? Ab 2022 wird die Marke Office weltweit durch Microsoft 365 ersetzt, die kostenpflichtigen Versionen behalten jedoch den Namen.
- Wann wird es keine Einzelzahlungslizenzen mehr geben? Microsoft Office 2024 wird die letzte große lokale Version sein, die für Unternehmen bestimmt ist. Die Zukunft liegt also im Abonnementmodell.
Seit seiner Einführung konnte sich Microsoft Office neu erfinden und an technologische und benutzerbezogene Veränderungen anpassen. Der Schlüssel liegt heute in der Wahl die passende Edition für Ihre Bedürfnisse, wobei Sie berücksichtigen sollten, ob Sie das unbefristete oder das Abonnementmodell, die kollaborativen Funktionen, die Cloud-Integration und den technischen Support bevorzugen. Angeführt von Microsoft 365 bleibt die Suite ein Synonym für Produktivität und ein De-facto-Standard sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.