Meine SD-Karte funktioniert nicht. Ursachen, Lösungen und Alternativen

Letzte Aktualisierung: 04/10/2024
Meine SD-Karte funktioniert nicht

Da Speicherkarten nur eine begrenzte Lebensdauer haben, funktionieren sie nach einer gewissen Nutzungsdauer nicht mehr. Was also wann tun? Meine SD-Karte funktioniert nicht?

SD-Karten sind anfällig für Beschädigungen, versehentliche Formatierung oder Beschädigung, was zum Verlust von Fotos, Videos, Audiodateien und anderen gespeicherten Daten führen kann.

Hier erfahren Sie, wie Sie beschädigte SD-, SDHC-, SDXC-Karten, MicroSD-Karten, Speicherkarten, CF-Karten und andere reparieren. Diese Methoden sind auf alle auf dem Markt erhältlichen Kartenmarken anwendbar.

Meine SD-Karte funktioniert nicht
Meine SD-Karte funktioniert nicht

Was ist eine SD-Karte?

Die kleine SD-Karte ist das Mittel von Lagerung bequemer und wirtschaftlicher Bereitstellung ausreichender Speicherkapazitäten für DSLR, Camcorder, Musik-Player, Telefone Android, Tablets, Digitalkameras und andere Geräte portátiles.

Die meisten Menschen erkennen sie daran, dass sie in Smartphones zum „Erweitern“ der Speicherkapazität verwendet werden, obwohl es neuere Modelle gibt, die sie nicht mehr verwenden.

Häufige Anzeichen und Symptome einer beschädigten SD-Karte

Im Allgemeinen ist die Situation von SD-Karte funktioniert nicht Es beginnt mit einer Fehlermeldung. Bei unsachgemäßer Handhabung kann es zu einem dauerhaften Datenverlust kommen, der die Wiederherstellung der SD-Karte erschwert.

Eine beschädigte SD-Karte Es erlaubt Ihnen nicht, auf seine Dateien zuzugreifen. Möglicherweise verschwinden Dateien, die Karte lässt sich möglicherweise nicht öffnen oder Ihr Computer erkennt sie möglicherweise nicht.

Im Folgenden nennen wir einige der häufigsten Anzeichen dafür, dass Ihre SD-Karte ausfällt und Sie kurz vor einem Datenverlust stehen:

  • SD-Karte ist nicht formatiert. Das geht nicht formatear die SD-Karte oder „Die SD-Karte ist beschädigt“. Versuchen Sie es erneut zu formatieren.
  • Fehler. A erscheint schwarzer Bildschirm zusammen mit der Fehlermeldung „Auf die SD-Karte kann nicht zugegriffen werden“. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.
  • Schreibgeschützt. Sie können die Dateien auf Ihrer SD-Karte auf der Kamera und auf dem Computer anzeigen, aber Sie können sie nicht hinzufügen, löschen, speichern oder kopieren und erhalten möglicherweise die Fehlermeldung „Der Datenträger ist schreibgeschützt“.
  • Auf Ihrer SD-Karte fehlen Fotos. Das bedeutet, dass alle oder einige Fotos auf Ihrer SD-Karte fehlen.
  • Nicht lesbare SD-Karte. Lese-/Schreibfehler auf der SD-Karte.
  • Speicherkartenfehler. Es erscheint die Fehlermeldung „Speicherkarte beschädigt“.
  • SD-Karte ist nicht formatiert. Auf der SD-Karte wird die Meldung „Die SD-Karte ist nicht formatiert“ angezeigt. Möchten Sie es jetzt formatieren?“
  • Auf die SD-Karte kann nicht zugegriffen werden. Fehlermeldung: „Die SD-Karte ist leer oder hat ein nicht unterstütztes Dateisystem.“
  • SD-Karte ist nicht formatiert. Sie erhalten die Fehlermeldung „SD-Karte unerwartet entfernt“.
  • Auf die SD-Karte kann nicht zugegriffen werden. Fehler „SD-Karte gesperrt“ oder „SD-Karte schreibgeschützt“.
  • Speicherkartenfehler. Alle anderen Fehlermeldungen der SD-Karte wie „fehlerhafte Sektoren“, „0 Bytes“, „nicht gemountet“, „SD-Karte voll“ usw.

SD-Kartenprüfungen

Schauen wir uns nun einige Überprüfungen an, die Sie durchführen sollten, bevor Sie sich auf die Reparatur einer beschädigten Karte konzentrieren.

Funktionieren die Anschlussgeräte?

Das ist möglich Ihre SD-Karte ist nicht beschädigt. Manchmal kommt es vor, dass ein Gerät eine SD-Karte aufgrund von Inkompatibilität oder Treiberproblemen nicht liest.

Versuchen Sie in solchen Fällen, Ihre SD-Karte an einen anderen Computer anzuschließen oder einen anderen Kartenleser zu verwenden.

Ist Ihre SD-Karte schreibgeschützt?

Sie können Ihre Fotos, Videos und anderen Dateien nicht öffnen, bearbeiten, kopieren oder speichern SD-Karte, wenn es schreibgeschützt ist. Schieben Sie den Schalter auf der linken Seite der SD-Karte nach oben, um den Schreibschutz zu deaktivieren.

Wenn Sie diese Prüfungen durchgeführt haben und die SD-Karte immer noch nicht zugänglich ist, liegt wahrscheinlich ein logisches Problem vor. Mit den folgenden Methoden können Sie eine beschädigte SD-Karte reparieren und Ihre Fotos und Videos davon wiederherstellen.

Weitere interessante Artikel SD-Kartenleser funktioniert unter Windows 10 nicht

Meine SD-Karte funktioniert nicht. Lösungen

Sobald die Kontrollen durchgeführt sind, werden wir uns an die Arbeit machen, um es zu versuchen Lösen Sie das SD-Kartenproblem. Probieren Sie jede der von uns angebotenen Lösungen aus, bis eine davon für Sie funktioniert.

1. Versteckte Dateien anzeigen, die auf der SD-Karte gespeichert sind

Wenn Sie eine Verbindung herstellen eine SD-Karte Wenn Sie einen PC mit einem Virus infiziert haben, kann dieser Virus die Karte angreifen und alle von Ihnen geschützten Fotos, Videos oder anderen Dateien und Ordner verbergen.

Die Größe der Festplatte ändert sich nicht, da Sie eigentlich keine Dateien gelöscht haben, die Daten sind jedoch nicht sichtbar, da der Virus die Attribute auf „versteckt“ geändert hat.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Fotos, Videos usw. wiederherzustellen. versteckte SD-Karte:

  • Verbinden Sie die SD-Karte mit Ihrem System.
  • Öffnen Sie die Explorer von Windows.
  • Klicken Sie nun auf die SD-Karte.
  • Wählen Sie den Reiter „Vista".
  • Gehen Sie im Menüband zum Abschnitt „Mostrar du ocultar", und wählen Sie "Versteckte Gegenstände".
  • Im Abschnitt „OptionenKlicken Sie vom selben Band darauf.
  • Klicken Sie nun auf „Ordner- und Suchoptionen ändern".
  • Gehen Sie im neuen Fenster auf die Registerkarte „Tabsehen".
  • Aktivieren Sie die Option "Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen".
  • Deaktivieren Sie nun die Option „Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden".
  • Klicken Sie auf die SchaltflächeAkzeptieren".
  Die 7 besten Programme zum Herunterladen von MP3-Musik.

Bereit, mit diesen Schritten können Sie alle Ihre Dateien sehen, die Sie auf der SD-Karte gespeichert haben. Wenn diese Methode bei Ihnen nicht funktioniert hat, fahren Sie mit der nächsten fort.

2. Probieren Sie den Befehl chkdsk aus, um die Speicherkarte auf Fehler zu überprüfen

Conecta SD-Karte über den Kartenleser auf den PC übertragen und befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um SD-Kartenfehler mithilfe des Befehls zu beheben chkdsk:

  • Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf Start.
  • Schreiben "cmd»Im Suchfeld.
  • Das Kontextfenster wird aktiviert und Sie sehen das „Eingabeaufforderung”Rechtsklick.
  • Wählen Sie dann „Als Administrator ausführen".
  • Es öffnet sich ein Befehlsfenster, geben Sie „ein“chkdsk» gefolgt vom Laufwerksbuchstaben, der der SD-Karte entspricht, dann einem Doppelpunkt und / F. Auf diese Weise:
    • chkdskE: /f
  • Drücken Sie "Enter".

Dieser Befehl prüft auf mögliche Fehler und versucht, die beschädigte SD-Karte zu reparieren. Befolgen Sie dann die Anweisungen in der Nachricht unten. Und testen Sie dann, ob Sie die Dateien und Daten auf Ihrer SD-Karte sehen können.

3. Weisen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben zu, wenn der PC die SD-Karte nicht erkennt

Verbinden Sie Ihre SD-Karte über einen Kartenleser mit dem PC. Wenn Ihr System keinen neuen Laufwerksbuchstaben zuweist, liest es diesen nicht, d. h. die SD-Karte wird nicht erkannt.

In manchen Fällen kann das Lesegerät einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, es erscheint jedoch die Meldung „Legen Sie die Diskette in Laufwerk E ein:» zeigt an, dass Sie die Karte nicht lesen. Um dieses Problem zu beheben, weisen Sie Ihrer SD-Karte einen neuen Laufwerksbuchstaben zu, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Verbinden Sie die SD-Karte mit Ihrem PC.
  • Öffnen Sie das Dialogfeld „Lauf“ mit den „TastenWindows-+ R".
  • Schreib das Folgende:
    • compmgmt.msc
  • Drücken Sie "Enter".
  • In der Option „Stauraum", wählen "Disk-Management".
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, dem Sie einen Buchstaben zuweisen möchten.
  • Wählen "Ändern Sie Laufwerksbuchstaben und Pfade".
  • Ein Dialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf „Ändern".
  • Geben Sie nun „Weisen Sie den nächsten Laufwerksbuchstaben zu".
  • Wählen Sie im Dropdown-Feld den Buchstaben aus, den Sie vergeben möchten.
  • Klicken Sie auf "Akzeptieren".
  • „Mach das Fenster zu“Team Management".
  • Starten Sie Ihren Computer neu. Ihre SD-Karte sollte jetzt lesbar sein.

4. Installieren Sie den SD-Kartentreiber neu

Wenn die Zuweisung des Laufwerksbuchstabens nicht hilft, können Sie versuchen, den Treiber neu zu installieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Rechtsklick auf Mein PC.
  • Klicken Sie auf die Option "Verwalten".
  • Klicken Sie nun auf die Option „Geräte-Manager” auf der linken Seite.
  • Doppelklicken Sie auf „Unidades de Disco"der Liste.
  • Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihres „Wechsellaufwerk".
  • Klicken Sie auf "Deinstallieren".
  • Und nun klicken Sie auf „Akzeptieren".
  • Trennen Sie Ihr Speichermedium und starten Sie den PC neu.
  • Schließen Sie Ihre SD-Karte wieder an. Ihr PC wird es erkennen.

5. Verwenden Sie die Windows-Fehlerbehebung, um die SD-Karte zu reparieren

Die Windows-Problembehandlungsfunktion findet und behebt häufig Probleme im Zusammenhang mit dem Hardware und die Controller.

Sie können versuchen, die Kartenfehler zu beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Schließen Sie Ihre SD-Karte an den PC an.
  • Klicken Sie auf Startmenü von Windows.
  • Gehen Sie nun zu „Konfiguration".
  • in "Konfiguration", wählen "Update und Sicherheit".
  • Wählen Sie im linken Menü „Problembehandlung".
  • Wählen Sie nun "Hardware und Dispositivos".
  • Klicken Sie auf "Führen Sie die Fehlerbehebung aus".

Starten Sie dann Ihren Computer neu. Das Problem mit der SD-Karte sollte behoben sein.

6. Verwenden Sie die vom Hersteller bereitgestellte SD-Karten-Reparaturlösung

Einige SD-Kartenhersteller wie SanDisk, Samsung, Kingstonusw. bieten auch Lösungen zur Reparatur beschädigter Speichermedien an.

Mit seinen Tools können Sie beschädigte SD-Karten reparieren und Fotos, Videos usw. wiederherstellen. gelagert. Besuchen Sie die Website des Herstellers, um das Tool herunterzuladen, oder wenden Sie sich an den Kundendienst.

7. Nutzen Sie die „Fehlerprüfung“-Funktion des Geräts

Windows hat ein „Fehlerüberprüfung” für Ihre internen und externen Laufwerke, das nach Fehlern im Zusammenhang mit dem Dateisystem sucht und diese behebt.

  Behebung, dass die drahtlose Maus unter Windows 10 nicht funktioniert

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine beschädigte SD-Karte mit „Fehlerüberprüfung"

  • Conecta SD-Karte an Ihren PC.
  • Drücken Sie "Windows + E” um die zu öffnen Windows Explorer.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SD-Karte und öffnen Sie „Ortschaften".
  • Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Registerkarte“.Werkzeuge".
  • Klicken Sie auf die SchaltflächeÜberprüfen Sie".
  • Der Scanvorgang beginnt. Wenn nach Abschluss des Scans Fehler gefunden werden, korrigieren Sie diese, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

8. Verwenden Sie Diskpart im CMD-Befehl

Wenn Sie die Fehlermeldung „schreibgeschützt» von der SD-Karte und Sie haben auch überprüft, dass die Karte nicht schreibgeschützt ist, versuchen Sie, den Fehler mit dem „Diskpart” im CMD-Befehl.

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Reparaturmethode zu verwenden Diskpart:

  • Schließen Sie die SD-Karte an einen Windows-PC an.
  • Klicken Sie auf das Startmenü von Windows.
  • Schreibt "cmd" aktivieren "Lauf".
  • Schreibe jetzt "diskpart" und drücke "Enter".
  • Schreibt "list volume“. Alle angeschlossenen Laufwerke werden aufgelistet.
  • Schreibt "Wählen Sie die Lautstärke 1“. 1 steht für den Laufwerksbuchstaben Ihrer SD-Karte.
  • Schreibe jetzt "Attribute Datenträger löschen schreibgeschützt"
  • Drücken Sie dann „Enter".

Starten Sie den PC neu und schließen Sie Ihre SD-Karte erneut an. Das Problem sollte nun behoben sein.

9. Formatieren, um die SD-Karte zu reparieren

Durch die Formatierung werden hauptsächlich Korruptionsprobleme behoben, einschließlich solcher im Zusammenhang mit dem Dateisystem. Es hilft auch, Ihre SD-Karte wiederzuverwenden.

Mit dieser Methode können Sie eine beschädigte SD-Karte wiederherstellen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die SD-Karte auf Ihrem PC zu formatieren:

  • Schließen Sie Ihre SD-Karte an den PC an.
  • doppelklicken Sie auf Mein PC um den Windows Explorer zu öffnen.
  • Klicken Sie unter „Geräte und Laufwerke“ mit der rechten Maustaste auf Ihre SD-Karte.
  • Wählen Sie dann „Format“. Dadurch wird das Fenster geöffnet Format.
  • Klicken Sie auf das Kästchen „Dateisystem".
  • Sie erhalten alle drei Optionen: NTFS, FAT32, exFAT. Wählen Sie das aus, das Sie formatieren möchten.
  • Lassen Sie das System die Formatierung durchführen.

Wenn Sie Ihre SD-Karte nicht formatieren können, verwenden Sie bitte eine Formatierungssoftware eines Drittanbieters. Formatierungssoftware kann beschädigte SD-Karten reparieren und wiederverwendbar machen.

Obwohl die Formatierung beschädigte SD-Karten behebt, werden durch den Vorgang alle darauf gespeicherten Videos, Fotos und anderen Dateien gelöscht.

10. Stellen Sie Ihre Multimediadateien wieder her

Wenn Datenverlust Ihr Hauptanliegen bei der Beschädigung einer SD-Karte ist, sollten Sie wissen, dass bei jeder Beschädigung einer SD-Karte die Daten zwar verloren zu sein scheinen, aber dennoch wiederhergestellt werden können.

Mithilfe einer Fotowiederherstellungssoftware können Sie Fotos, Videos und Audiodateien wiederherstellen, sofern Ihre SD-Karte nicht physisch beschädigt ist, der Computer sie erkennt und die Daten nicht überschrieben werden.

Tipps zum Schutz der SD-Karte

  • Entfernen Sie die SD-Karte nicht, während Sie Daten speichern oder anzeigen.
  • Bitte entfernen Sie die SD-Karte während der Dateiübertragung nicht.
  • Nehmen Sie keine Fotos und Videos auf, wenn der Akku Ihres Geräts schwach ist.
  • Verwenden Sie lieber mehrere SD-Karten mit geringer Kapazität als eine mit großer Kapazität.
  • Schützt SD-Karten vor extremen Temperaturen, Schmutz und Feuchtigkeit.
  • Verwenden Sie SD-Karten etablierter Marken.
  • Verwenden Sie nicht dieselbe SD-Karte auf mehreren Geräten.
  • Lassen Sie beim Speichern immer etwas Platz auf der Karte.
  • Verwenden Sie einen hochwertigen Kartenleser.
  • Formatieren Sie die SD-Karte neu, bevor Sie sie erneut verwenden.
  • SD-Karte sicher aus Geräten auswerfen.
  • Beenden Sie die Verwendung der SD-Karte, wenn Sie Fehlermeldungen erhalten.
  • Verwenden Sie die problematische SD-Karte nicht, bis die verlorenen Dateien wiederhergestellt sind.
Meine SD-Karte funktioniert nicht
SD-Karte funktioniert nicht

Wie kann man überprüfen, ob eine SD-Karte beschädigt ist oder nicht?

Dienstprogramm Check Disk Die integrierte Windows-Funktion ist das beste Tool zum Überprüfen von Fehlern auf jeder SD-Karte.

  • Öffnen Sie die Windows Explorer und suchen Sie das der SD-Karte zugewiesene Laufwerk.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr SD-Kartenlaufwerk.
  • Klicken Sie dann auf "Ortschaften".
  • Wählen Sie den Reiter „Werkzeuge"
  • Klicken Sie nun auf den Button «Jetzt prüfen» im Abschnitt „Fehlerüberprüfung".
  • Um die SD-Karte zu scannen, ohne Änderungen an der Karte vorzunehmen, deaktivieren Sie „Dateisystemfehler automatisch beheben"Und"Finden und versuchen Sie, fehlerhafte Sektoren wiederherzustellen".
  • Um nur Dateisystemfehler zu beheben, aktivieren Sie „Dateisystemfehler automatisch beheben«.
  • Aktivieren Sie beide Kontrollkästchen, um einen Scan der SD-Karte auf niedrigerer Ebene durchzuführen und alle gefundenen Fehler zu beheben.
  • Drücken Sie "Startr“, um den Scanvorgang zu starten. Sobald der Scan abgeschlossen ist, wird das Ergebnis auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Klicken Sie auf "Siehe Einzelheiten”, um weitere Details zum Scan anzuzeigen, z. B. Scanleistung, Fehlerkorrektur und andere Details.
  So beheben Sie die hohe CPU-Auslastung von Searchindexer.exe

Alternativen zu SD-Karten

Heutzutage gibt es mindestens eine praktikable Alternative zu SD-Karten, und in vielerlei Hinsicht ist sie eine viel attraktivere Option. Wir reden natürlich darüber Cloud-Speicher.

Warum sollten Sie Ihre Dateien schließlich auf einem Gerät speichern, wenn Sie von allen Geräten, die Sie besitzen, darauf zugreifen können, indem Sie sie in die Cloud hochladen?

Cloudspeicher

Auch der Preis ist im Vergleich zu SD-Karten günstig, da die meisten Anbieter eine bestimmte Menge an Speicherplatz kostenlos anbieten, im Fall von Mega bis zu 50 GB.

Cloud-Speicher hat seine Grenzen, da das Hochladen großer Dateien eine Weile dauern kann und Ihr Telefon nicht immer mit dem drahtlosen Internet verbunden ist. Daher ist der interne Speicher immer noch wichtig.

Interessant wird es sein, wenn die Größe der Anwendungen weiter zunimmt, so wie es bei Flash-Speichern der Fall ist.

Aber es kommt immer seltener vor, dass man auf Mobiltelefonen keine Internetverbindung hat, und da die meisten großen Speicheranbieter Smartphone-Apps anbieten, ist der gesamte Vorgang in der Regel sehr einfach.

Außerdem sind Ihre Daten in einer Cloud sicherer als auf etwas so Unzuverlässigem wie einer SD-Karte.

Damit Cloud-Speicher wirklich mit lokalem Speicher mithalten kann, muss es überall eine kostenlose, schnelle Internetverbindung geben, und wir sind noch nicht so weit.

Aber da die 4G-Technologie immer beliebter wird und Wi-Fi-Hotspots immer beliebter werden, kommen wir dem Ziel immer näher. Viele Experten sind sich einig, dass sich Mobiltelefone in Zukunft noch stärker in Richtung Cloud-Speicher bewegen werden.

SD-Karten vs. Cloud

Cloud-Konten Sie bieten viel Stauraum, sodass Sie ausreichend Platz für Ihre Hauptinhalte haben. Die nächste Herausforderung besteht darin, dass Apps über die Funktionalität verfügen, aus der Ferne darauf zuzugreifen, ohne den Speicher Ihres Geräts zu beanspruchen.

Dies ist jedoch noch nicht ausgereift, obwohl die Hersteller bereits in diese Richtung weisen. Derzeit können Sie keine Apps in der Cloud speichern oder streamen.

Selbst wenn das Telefon und die Apps, über die Sie verfügen, dies zulassen, sind Sie möglicherweise nicht sehr überzeugt, da neben den oben genannten Problemen mit SD-Karten auch die Tatsache besteht, dass die Trennung einer App von den Funktionen des Betriebssystems zu Problemen auf dem Gerät führen kann Gerät.

Heruntergeladene Anwendungen benötigen Zugriff auf eine Vielzahl vorinstallierter Betriebssystemfunktionen. Sogar die kleinen Dinge mögen WhatsApp um auf die Kontaktliste Ihres Telefons zuzugreifen, oder Skype, um auf Ihre Kamera zuzugreifen.

Das Erstellen einer Partition zwischen Anwendungsspeicher und Betriebssystemspeicher führt nur zu einer Verlangsamung, was zu einem störenderen Benutzererlebnis führt.

SD-Karten Sie sind natürlich nicht alle schlecht. Sie eignen sich hervorragend für Ihre Einweg-Mediendateien wie Musik, Filme und Kamerainhalte. Als Zugriffsmöglichkeit auf Ihre Bibliothek auf jeden Fall zu empfehlen und kann problemlos vom Telefon abgenommen und mit anderen Geräten verbunden werden.

Wenn Ihr Telefon kaputt geht, ist die SD-Karte eine Erleichterung, denn Ihre wertvollen Fotos und Medien sind sicher, leicht zugänglich und können über einen SD-Kartenadapter oder ein anderes Smartphone auf Ihren Computer geladen werden.

Ist die Cloud für die Speicherung besser als eine SD-Karte?

Weitere interessante Artikel R4 3DS-Karte funktioniert nicht. Ursachen und Lösungen

Cloud oder SD-Karte, beide haben ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen. Sie müssen entsprechend Ihren Bedürfnissen wählen. Cloud-Dienste sind kostenlos, aber mit begrenztem Datenvolumen, während die Kosten für SD-Karten von Typ und Kapazität abhängen.

Es besteht die Gefahr einer Beschädigung der SD-Karte und eines Datenverlusts, aber mit der Cloud müssen Sie sich über diese Faktoren keine Sorgen machen. Ohne Internetdienste wie im Fall der SD-Karte ist kein Zugriff auf die Cloud möglich.

Für Unternehmen und Fachleute, die große Datenmengen speichern müssen, ist die Cloud möglicherweise eine bevorzugte Option gegenüber SD-Karten.

Tragbare Speicherkarten eignen sich am besten zum Speichern und Übertragen von Fotos, Videos usw. und zum Zugriff darauf jederzeit und überall, ohne dass WLAN oder mobile Daten erforderlich sind.

Hinterlassen Sie einen Kommentar