MKV vs. MP4: Welches Videoformat ist besser?

Letzte Aktualisierung: 14/04/2025
Autor: Holger
  • MKV bietet mehr Flexibilität und Qualität, ideal für Mehrspurinhalte.
  • MP4 gewährleistet volle Gerätekompatibilität, ideal für die Verteilung und Streaming.
  • Bei beiden Formaten hängt die endgültige Qualität von den verwendeten Codecs ab.
  • Es gibt mehrere Tools zum Konvertieren zwischen MKV und MP4, je nach Bedarf.

Unterschiede zwischen MKV und MP4

Sind Sie schon einmal auf eine Videodatei gestoßen und haben sich gefragt, ob MKV oder MP4 besser ist? Dies ist eine häufige Frage in der Welt digitaler Multimediainhalte, insbesondere wenn Sie häufig Filme herunterladen, Videos teilen oder Inhalte für Plattformen wie YouTube, Twitch oder sogar persönliche Dateien erstellen. Wenn Sie tiefer in die technischen Aspekte einsteigen möchten, lesen Sie unseren Leitfaden auf Video-Codec-Pakete.

In diesem Artikel werden wir beide Formate im Detail aufschlüsseln und ihre Vorteile, Nachteile, Kompatibilität, Qualität, Codecs und vieles mehr analysieren.. Es dient als definitiver Leitfaden, damit Sie wissen, wann Sie sich für das eine oder das andere entscheiden sollten, je nachdem, welchen Zweck Sie für Ihre Videos verfolgen.

Was ist eine MP4-Datei?

MP4 oder MPEG-4 Part 14 ist eines der weltweit am häufigsten verwendeten Dateiformate., Besonders in Handy, Online-Videoplattformen und Mediaplayer. Es wurde 2001 offiziell veröffentlicht und ist eine direkte Variante des QuickTime-Formats von Apple. Heute handelt es sich um einen ISO-Standard (ISO/IEC 14496-14:2003) und damit um einen allgemein anerkannten Standard.

Einer seiner Hauptvorteile ist die Kompatibilität: kann auf praktisch jedem modernen Gerät gespielt werden, einschließlich Smartphones, Tablets, Computern, Konsolen oder Smart-TVs. Außerdem, MP4 kann Video, Audio, Untertitel und statische Bilder. Wenn Sie an der Formatkompatibilität interessiert sind, schauen Sie sich an, wie Sie Probleme mit der Videoerkennung beheben können in Browser.

Es zeichnet sich auch durch seine Kompressionskapazität aus. Dank Codecs wie H.264 oder H.265 (HEVC) ermöglicht es Dateien mit guter Qualität und reduzierter Größe, was für das Streamen von Videos über das Internet ohne Pufferprobleme entscheidend ist.

MP4-Dateien können DRM-Technologien (Digital Rights Management) enthalten. um unerlaubte Kopien zu verhindern, was sie auf Streaming-Plattformen und in digitalen Stores beliebt macht.

Was ist eine MKV-Datei?

MKV, kurz für Matroska Video, ist ein kostenloses Open-Source-Containerformat. Das im Jahr 2002 entwickelte Format ist von den russischen Matrjoschka-Puppen inspiriert, da MKV wie diese mehrere Inhaltstypen in einer einzigen Datei zusammenfassen kann.

  So laden Sie lange Videos auf Instagram hoch: Methoden und Tricks

Dieses Format zeichnet sich durch seine Flexibilität und die Möglichkeit aus, eine unbegrenzte Anzahl von Video-, Audio- und Untertitelspuren einzubinden.. Es ist ideal für Inhalte wie Filme oder Fernsehsendungen in mehreren Sprachen, da Sie alle Sprachen und Untertitel in eine einzige Datei einfügen können. Wenn Sie Formate ändern müssen, können Sie überprüfen Programme zum Ändern von Videoformaten.

MKV unterstützt eine große Vielfalt an Codecs, einschließlich verlustfreier Audio-Codecs wie FLAC, die von MP4 nicht unterstützt werden. Darüber hinaus erleichtert die offene Struktur die Anpassung an neue Technologien und Plattformen.

Bild- und Tonqualität in MKV und MP4

Eine der häufigsten Annahmen ist, dass MKV eine höhere Qualität als MP4 bietet, aber das ist nicht ganz richtig.. Sowohl MKV als auch MP4 sind Containerformate, d. h. ihre Funktion besteht darin, Video- und Audiodaten zu kapseln. Die Qualität der Datei hängt wirklich von den Codecs ab, die zum Komprimieren des Inhalts verwendet werden, und nicht vom Container selbst.

Wenn Sie beispielsweise dasselbe Video mit H.264-Codec und AAC-Audio aufnehmen Bei beiden Formaten erhalten Sie mit den gleichen Einstellungen genau die gleiche Bild- und Tonqualität. Wenn Sie die Wiedergabequalität verbessern möchten, schauen Sie sich Codec-Codes für Windows.

Was passiert häufig MKV-Dateien enthalten häufig unkomprimierte Audiospuren wie FLAC und Untertitel in fortgeschrittenen Formaten wie ASS, was den Eindruck einer insgesamt höheren Qualität vermittelt – insbesondere, wenn Sie in Bezug auf den Klang wählerisch sind.

Geräte- und Plattformkompatibilität

Wenn es um die Kompatibilität geht, ist MP4 eindeutig der Gewinner.. Es ist das bevorzugte Format für die meisten Geräte, OS und Online-Videoplattformen. Sie können es mühelos auf Windows, macOS spielen, Android, iOS, Konsolen von Videospiele, Browser und praktisch jeder Mediaplayer.

MKV hingegen ist etwas anspruchsvoller.. Während beliebte Player wie VLC oder KMPlayer es ohne Probleme öffnen, wird es von einigen älteren Mobilgeräten oder in Smart-TVs integrierten Playern möglicherweise nicht unterstützt, wenn die entsprechenden Codecs nicht installiert sind. Weitere Informationen zur Kompatibilität finden Sie unter Videoformate auf Android.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Plattformen wie YouTube die Verwendung von MP4 für Uploads empfehlen., während MKV in technischeren Umgebungen wie Disc-Ripping, Plex-Servern oder High-Fidelity-Dateien üblich ist.

  ASUS bringt den ProArt PA32UCDM-Monitor mit QD-OLED-Panel und erweiterten Funktionen für anspruchsvolle Kreative auf den Markt

Von MKV und MP4 unterstützte Codecs

Liste der Videospielgenres: ARPG, FPS, Sandbox, ...-2

Beide Formate unterstützen eine Vielzahl von Video- und Audio-Codecs., aber es gibt Unterschiede, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie Wert auf Flexibilität legen.

MP4 ist auf eine konservativere Liste von Codecs beschränkt: H.264, H.265 (HEVC), MPEG-4 Teil 2, AAC, MP3, ALAC… Für die meisten Anwendungen ausreichend, aber nicht für alle.

MKV hingegen ist viel vielseitiger. Es akzeptiert Codecs wie VP8, VP9, ​​​​FLAC, DTS, Theora, VORBIS, OPUS usw. Dies macht es zur idealen Wahl für alle, die sowohl bei Video als auch bei Audio die höchstmögliche Wiedergabetreue bewahren möchten.

Darüber hinaus unterstützen beide die modernsten Codecs wie H.265/HEVC, wodurch die nahtlose Speicherung von 4K- und 8K-Inhalten ermöglicht wird.

Dateigröße

Der tatsächliche Größenunterschied zwischen MKV und MP4 hängt ausschließlich von den gewählten Codecs und Komprimierungseinstellungen ab.. Wenn alle anderen Bedingungen gleich sind (dieselben Codecs und Bitraten), beanspruchen Dateien in beiden Formaten praktisch gleich viel Speicherplatz.

In der Praxis sind MKVs jedoch tendenziell größer weil sie normalerweise mehr Audiospuren, Untertitel und Metadaten enthalten. Dadurch eignen sie sich ideal als All-in-One-Dateien, sind jedoch weniger effizient, wenn Sie etwas Kompaktes suchen.

MP4 ist besser geeignet, wenn Sie kleinere und schneller zu teilende Videos benötigen., beispielsweise durch die Zusendung per WhatsApp, per E-Mail oder durch Hochladen in Netzwerke. Weitere Tipps zum Streamen von Videos finden Sie unter Videos mit VLC streamen.

Untertitel und zusätzliche Spuren

Wenn es um erweiterte Untertiteloptionen geht, ist MKV MP4 deutlich überlegen.. Es kann Formate wie ASS, SSA oder VOBSUB hosten, die vollständige Anpassungen wie Farben, Stile oder Animationen ermöglichen.

Untertitel in MP4 sind dagegen eingeschränkter., und sind normalerweise in das Video eingebettet oder als externe SRT-Dateien hinzugefügt. Außerdem ist es schwieriger, mehrere Audiospuren oder Untertitel aus derselben Datei auszuwählen.

Lizenzen und kommerzielle Nutzung

MP4 ist ein proprietäres Format und bestimmte Implementierungen erfordern kostenpflichtige Lizenzen., insbesondere wenn es zum Kodieren oder Dekodieren von H.264 oder H.265 in kommerzieller Software verwendet wird.

MKV hingegen ist kostenlos und völlig patentfrei.. Es ist für den persönlichen Gebrauch unter der GNU L-GPL lizenziert und verfügt über BSD-Bibliotheken für kommerzielle Integrationen. Dadurch wird es für Entwickler und Unternehmen zugänglich.

Wann sollte man MP4 wählen?

Wenn Sie Videos in sozialen Medien teilen, Inhalte auf YouTube hochladen oder eine Datei benötigen, die auf jedem Gerät funktioniert, ist MP4 das Richtige für Sie.. Dank seiner hervorragenden Komprimierung und Kompatibilität mit Protokollen wie HLS und MPEG-DASH eignet es sich auch ideal zum Streaming. Vergessen Sie nicht zu überprüfen So laden Sie lange Videos auf Instagram hoch.

  So verwenden Sie Miracast unter Windows: Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es ist das vielseitigste Format im Hinblick auf Verteilung und einfache Reproduktion., allerdings mit weniger Optionen, wenn Sie erweiterte Anpassungen benötigen.

Wann ist die Verwendung von MKV sinnvoll?

Wenn Sie die höchste Audio- und Videoqualität beibehalten, auswählbare Untertitel einfügen und alles in einer einzigen Datei speichern möchten, ist MKV die beste Option.. Es ist ein Favorit für diejenigen, die DVDs und Blu-rays rippen, Videodateien in mehreren Sprachen speichern oder Inhalte für persönliche Zwecke archivieren möchten.

Es ist auch nützlich, wenn Sie Server wie Plex oder erweiterte Desktop-Player verwenden.. Für ein optimales Erlebnis schauen Sie sich an beschädigte Videos wiederherstellen mit VLC.

Konvertieren zwischen MKV und MP4

Wenn Sie bereits eine Datei in einem dieser Formate haben und sie in das andere ändern müssen, ist das kein Problem.. Für die Konvertierung zwischen MKV und MP4 stehen zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Tools zur Verfügung.

  • EaseUS Videokonverter: Ideal für Windows mit Unterstützung bis zu 8K.
  • HandBrake: kostenlos und Open Source.
  • HitPaw Videokonverter: einfach zu bedienen, ideal Für Anfänger.
  • CloudConvert oder VideoSolo: Online-Alternativen ohne Download.

Bedenken Sie jedoch, dass die Audioqualität beeinträchtigt sein kann, wenn Sie ein Video mit Qualitätsverlust konvertieren (z. B. von MKV mit FLAC in MP4 mit AAC).. Passen Sie die Parameter Ihren Anforderungen entsprechend an, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Von anpassbaren Untertiteln bis hin zur plattformübergreifenden Kompatibilität haben sowohl MKV als auch MP4 ihre Vor- und Nachteile. Die Wahl zwischen dem einen oder dem anderen hängt weitgehend vom Zweck ab, den Sie Ihren Videos geben möchten.. Sie wollen Qualität ohne Kompromisse? Entscheiden Sie sich für MKV. Brauchen Sie Kompatibilität und Leichtigkeit? MP4 ist Ihr bester Verbündeter. Das Gute ist, dass die heutigen Player und Konverter so fortschrittlich sind, dass Sie beides ohne Komplikationen verwenden können.

Verwandte Artikel:
Was sind Videodateierweiterungen? Es gibt viele Arten. Was sind die Unterschiede?