- Windows 11 bietet Dateiversionsverlauf, Sichern und Wiederherstellen sowie die Backup-App zur Abdeckung von Daten, System und Einstellungen.
- Ein externes Laufwerk mit Programmierung und die Beibehaltung verhindert Verluste; wenden Sie die 3-2-1-Regel für maximale Belastbarkeit an.
- EaseUS, MiniTool und Acronis fügen inkrementelle Backups, Bereinigung, Cloud-Backup und Sicherheit für umfassendere Backups hinzu.
Wenn Sie zu faul sind, manuell Backups zu erstellen, verstehe ich das: Windows 11 ermöglicht Ihnen die Automatisierung, sodass Ihre Dateien automatisch gesichert werden auf einer externen Festplatte, während Sie Ihren eigenen Dingen nachgehen. Mit ein paar gut abgestimmten Einstellungen und einem externen USB-Laufwerk/HDD/SSD können Sie Ihre Dokumente, Fotos und mehr sicher aufbewahren, ohne jede Woche daran denken zu müssen.
In dieser Anleitung sehen Sie alle Optionen, die derzeit funktionieren: zwei native Windows-Methoden (Dateiversionsverlauf und Sichern und Wiederherstellen), die neue Windows Backup-App für Einstellungen und Appsund mehrere leistungsstarke Alternativen von Drittanbietern (EaseUS, MiniTool und Acronis) mit Planung, inkrementellen/differenziellen Schemata und sogar Cloud-Backup. Ich erkläre auch, wie man wiederherstellt, verwendet wbAdmin pro Zeile Befehleund wenden Sie bewährte Verfahren wie die 3-2-1-Regel an.
Native Optionen in Windows 11 für automatische Backups
Windows 11 bietet mehrere Fronten. Einerseits gibt es Dateiversionen, das Versionen Ihrer persönlichen Ordner speichert; andererseits Sichern und Wiederherstellen (Windows 7), mit dem Sie Dateisicherungen planen und Systemabbilder erstellen können; und als Ergänzung die App Windows-Backups um Konfigurationen zu sichern.
Windows-Sicherung (App)Dieses Systemdienstprogramm speichert Einstellungen wie Installierte Apps, Zugänglichkeit, Sprache, Hintergrund und Farben, WLAN-Netzwerke und PasswörterUm es zu verwenden, öffnen Sie Windows Backup, erweitern Sie jedes Element, die Schalter umlegen Sie möchten, und tippen Sie auf „Sichern“. Wenn Sie einen OneDrive-Fehler erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie angemeldet sind und die Synchronisierung funktioniert; wenn nicht, überprüfen Sie die OneDrive-Fehlerbehebung vom Microsoft-Support.
DateiversionenDiese Funktion konzentriert sich auf Ihre Benutzerdaten (Ordner in C:\Benutzer\Ihr_Konto). Machen Sie regelmäßig Kopien und behält Versionen bei, sodass Sie vorherige Dateien wiederherstellen können. Sie können das externe Laufwerk, die Häufigkeit und die Dauer der Aufbewahrung von Kopien auswählen.
Sichern und Wiederherstellen (Windows 7). Obwohl es den Nachnamen Windows 7 trägt, ist es auch in Windows 11 verfügbar. Es ermöglicht Planen Sie automatische Kopien Ihrer Dateien auf der externen Festplatte, zusätzlich zur Erstellung einer vollständiges Systemabbild für größere Katastrophen.
Bevor Sie beginnen: Ziel, Gewohnheiten und 3-2-1-Strategie
Entscheide dich zuerst wo Sie die Kopie speichern: eine externe Festplatte USB 2,5″/3,5″, ein SSD extern oder, wenn Sie es vorziehen, ein Netzwerk-/NAS-Laufwerk. Für automatische Backups ist die praktischste Option ein Externes Laufwerk immer zugänglich und mit ausreichend Kapazität (denken Sie daran, dass sich inkrementelle Backups ansammeln).
Streben Sie eine solide Strategie an: die 3-2-1 Regel empfiehlt drei Kopien Ihrer Daten auf zwei Medientypen, wobei eine Kopie extern (z. B. in der Cloud) gespeichert wird. Native Windows-Methoden decken den lokalen Teil gut ab, während einige Tools von Drittanbietern Cloud-Kopie hinzufügen um den Kreis zu schließen.
Wenn Sie Ihr externes Laufwerk mitnehmen oder vertrauliche Daten speichern, sollten Sie es mit BitLocker. Auf diese Weise bleibt die Kopie bei Verlust oder Diebstahl geschützt und nur Sie haben Zugriff zu den Daten.
Methode 1: Dateiverlauf auf externe Festplatte
Diese Methode ist ideal, wenn Ihre Priorität persönliche Dateien und Versionen von Dokumenten. Standardmäßig umfasst es Desktop, Dokumente, Bilder, Videos, Musik und mehr in Ihrem Benutzerprofil.
Schritt für Schritt (Systemsteuerung): Öffnen Sie „Systemsteuerung“ > „Dateiversionsverlauf“. Tippen Sie auf „Laufwerk auswählen“, wählen Sie Ihr Laufwerk aus und tippen Sie anschließend auf „Laufwerk auswählen“. externe Festplatte und aktivieren Sie die Funktion. Passen Sie unter „Erweiterte Einstellungen“ an, wie oft Backups gespeichert werden (von 10 Minuten bis 24 Stunden) und wie lange sie aufbewahrt werden (von 1 Monat bis „für immer“).
Sie können auch über Einstellungen > System > dorthin gelangen. Stauraum > Erweiterte Speicheroptionen > Sicherungsoptionen > Fügen Sie ein Laufwerk hinzuWenn Sie die Festplatte auswählen, wird „Meine Dateien automatisch sichern“ aktiviert. Unter „Weitere Optionen“ können Sie ein- und ausgeschlossene Ordner anpassen. Frecuencia y Zurückhaltung.
Wenn alles fertig ist, drücken Sie „Lauf jetzt“Von da an speichert Windows bei jedem Anschließen des externen Laufwerks die Änderungen, ohne dass Sie etwas tun müssen.
Beachten Sie, dass sich der Dateiversionsverlauf auf Ihren Benutzerordner (C:\Benutzer\Name) konzentriert. Wenn Sie andere Speicherorte oder das gesamte System abdecken müssen, gehe zur nächsten Methode oder evaluieren Sie spezielle Software.
Methode 2: Geplante Sicherung und Wiederherstellung (Windows 7)
Dieses Dienstprogramm bietet mehr Kontrolle über was kopiert wird und wann, und ermöglicht Ihnen auch die Erstellung einer Systemabbild für eine vollständige Genesung.
So planen Sie eine automatische Sicherung: Gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen (Windows 7). Klicken Sie auf „Backups konfigurieren“, wählen Sie das externe Laufwerk aus und klicken Sie auf „Weiter“. Wählen Sie „Selbst auswählen“, um bestimmte Ordner auszuwählen, oder „Windows auswählen lassen“, wenn Sie empfohlene Bibliotheken und Elemente einschließen möchten.
Dann geben Sie ein „Ändern Sie die Programmierung“ und legen Sie den Zeitplan fest (täglich, wöchentlich oder monatlich). Bestätigen Sie mit „OK“ und beenden Sie mit „Einstellungen konfigurieren und Sicherung ausführen“.
Wenn Sie es brauchen, können Sie von derselben Konsole aus eine erstellen Systemabbild. Windows schlägt vor, die Datei auf einer Festplatte, DVD oder einem Netzwerklaufwerk zu speichern. Um sie wiederherzustellen, Wiederherstellungsmedium (Windows schlägt vor, es zu erstellen; traditionell war es auf DVD, obwohl Sie sich heute für USB entscheiden können.)
Stellen Sie bei Bedarf Dateien und System wieder her
Mit Sichern und Wiederherstellen (Windows 7): Gehen Sie zurück zur Konsole und drücken Sie „meine Dateien wiederherstellen”. Wählen Sie mit „Ordner suchen“ oder „Suchen“ die gewünschten Dateien aus, drücken Sie „Weiter“ und dann „Wiederherstellen“. Für eine vollständige Genesung Systemabbild, booten Sie mit dem Windows 11-Installations-/Wiederherstellungsmedium, wählen Sie „Computer reparieren“ > „Problembehandlung“ > „Systemabbildwiederherstellung“, wählen Sie die Kopie auf Ihrem externen Laufwerk aus und folgen Sie dem Assistenten; wenn Sie das Starten, Beratung verwenden Sie bootrec.exe.
Mit Dateiversionen: Gehen Sie im Fenster „Dateiverlauf“ zu „Persönliche Dateien wiederherstellen”, navigieren Sie mit den Pfeilen durch die Versionen und stellen Sie mit der grünen Schaltfläche wieder her. Sie können eine frühere Version einer Datei auch im Explorer unter „Eigenschaften“ > „Vorherige Versionen“ wiederherstellen.
Mit Software von Drittanbietern: Jedes Programm hat seinen eigenen Assistenten. In Acronis wählen Sie beispielsweise das Backup aus, wählen Dateien oder vollständiges Image wiederherstellenund zeigen Sie auf das Ziel (den ursprünglichen Speicherort selbst oder einen alternativen Ordner).
Vollständige Backups über die Kommandozeile mit wbAdmin
Wenn Sie eine Headless-Methode bevorzugen, wbAdmin ermöglicht Ihnen das Erstellen von Images von der Konsole mit Administratorrechten. Öffnen Eingabeaufforderung „Als Administrator ausführen“ und verwenden:
Für eine vollständige Systemkopie auf das externe Laufwerk X: wbAdmin starten Sicherungskopie -backupTarget:X: -include:C: -allCritical -quiet
So schließen Sie mehrere Laufwerke ein (z. B. C:, D:, F:): wbAdmin starte Backup -backupTarget:X: -include:C:,D:,F: -allCritical -quiet. Ersetzen Sie X: durch den tatsächlichen Buchstaben Ihres externen Laufwerks. Dieser Befehl speichert das Bild auf diesem Laufwerk und Sie können es aus der Windows-Wiederherstellungsumgebung wiederherstellen.
OneDrive: Synchronisierung ist kein Backup
OneDrive ist sehr praktisch für den Zugriff auf Ihre Dateien von jedem Gerät aus, aber seine Hauptfunktion ist synchronisierenWenn Sie eine Datei löschen und diese synchronisiert wird, verschwindet sie auch von Ihren anderen Geräten. Verwenden Sie sie daher am besten als Ergänzung und nicht als Ihre eigene. nur Schutz (in einigen Fällen konsultieren Gelöschte Dateien erscheinen nicht im Papierkorb).
In Windows 11 Home werden Desktop, Dokumente und Bilder in OneDrive bei der Ersteinrichtung „geschützt“. Wenn Sie diesen Schutz deaktivieren möchten: Klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf OneDrive > OneDrive-Backup verwalten und tippen Sie bei den gewünschten Ordnern auf „Sicherung stoppen“. Verschieben Sie die Daten anschließend bei Bedarf zurück auf Ihr lokales Laufwerk.
Wenn Ihnen aufgrund der Synchronisierung der lokale Speicherplatz ausgeht, können Sie „Archivar” Inhalte durch Markieren bleiben nicht immer auf dem Gerät. Denken Sie jedoch daran, dass wirklich robustes Kopieren erfordert Versionierung und Aufbewahrung spezifisch, etwas, das eher typisch für Backup-Lösungen ist.
Wiederherstellungspunkte für Systemänderungen
Zusätzlich zu den Kopien ist es sinnvoll, Systemschutz aktiviert. Erstellt Punkte wiederherstellen vor kritischen Installationen oder Änderungen. Suchen Sie nach „Wiederherstellungspunkt erstellen“, wählen Sie das Systemlaufwerk (C:), klicken Sie auf „Konfigurieren“, aktivieren Sie den Schutz und weisen Sie um den 5% Speicherplatz für Snapshots. Auf diese Weise können Sie ein Update rückgängig machen, wenn es schiefgeht.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.