Der ultimative Leitfaden zur Verwendung von DOSBox: Emulation, Konfiguration und Tricks zum Wiedererleben von Retro-MS-DOS-Spielen und -Programmen

Letzte Aktualisierung: 22/04/2025
Autor: Holger
  • Durch die MS-DOS-Emulation mit DOSBox können Sie klassische Spiele auf modernen Systemen neu erleben und dabei Kompatibilitätsbeschränkungen überwinden.
  • Virtuelle Laufwerke mounten und richtig konfigurieren Hardware Simulation ist für eine optimale Spielleistung unerlässlich.
  • Durch die Verwendung von Frontends wie DBGL lassen sich Profile einfacher verwalten und anpassen, was das Erlebnis und die Zugänglichkeit für Benutzer aller Fähigkeitsstufen verbessert.

DOSBox

Wer hat nicht schon einmal nostalgische Erinnerungen an die Spiele verspürt, die in den 1980er und 1990er Jahren auf den PCs die Oberhand behielten und auf Pixeln und MIDI-Sounds basierten? Emulation ist die perfekte Lösung, um die vergessenen Juwelen von MS-DOS wieder zum Leben zu erwecken. Und genau das Hauptprogramm, DOSBox, bleibt der Standard, um klassische Titel ohne Kopfschmerzen auf modernen Computern wieder zu erleben.

Wenn Sie sich jemals vor einem schwarzen Fenster voller Befehle, Sie haben erfolglos versucht, ein Spiel zum Laufen zu bringen oder Sie möchten einfach das Beste aus DOSBox und seinen Frontends wie DBGL herausholenDieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, jeden Schritt zu meistern und das Retro-Erlebnis zu verbessern, das so viele von uns zurückhaben möchten.

Was genau ist DOSBox und warum ist es immer noch unverzichtbar?

DOSBox ist ein kostenloser, plattformübergreifender Open-Source-Emulator das die Umgebung von MS-DOS, das Befehlszeilen-Betriebssystem, das im letzten Jahrhundert die PCs dominierte. Ermöglicht das Ausführen von Programmen und insbesondere von Spielen, die für MS-DOS entwickelt wurden in modernen Systemen wie Windows, Linux, Mac OS und andere, wodurch Hardware- und Software-Kompatibilitätsbarrieren auf einen Schlag überwunden werden.

Der Clou an DOSBox ist, dass es nicht nur das Betriebssystem simuliert, sondern auch die klassische Hardware: Grafikkarten (CGA, EGA, VGA, VESA, Tandy, Hercules), Soundkarten (SoundBlaster, Adlib, Gravis Ultrasound) und Peripheriegeräte wie Diskettenlaufwerke oder CD-ROM-Lesegeräte. Emuliert sowohl 286/386/486-Prozessoren als auch erweiterten Speicher (EMS) und erweiterten Speicher (XMS), unverzichtbar für viele Spiele und Apps.

Diese Leistung ermöglicht es Ihnen, Titel auszuführen, die auf aktuellen PCs aufgrund der Inkompatibilität mit dem OS Moderne und ihre Architekturen.

Für wen ist DOSBox nützlich?

DOSBox ist das unverzichtbare Tool für jeden Liebhaber von Retro-MS-DOS-Spielen oder -Anwendungen., aber es ist auch wichtig für:

  • Nostalgische Benutzer die die Spiele und Programme ihrer Kindheit noch einmal erleben möchten.
  • Enthusiasten klassischer Computer Interesse an älterer Software, Programmierung Retro oder technische Experimente.
  • Neugierige Leute, die nie MS-DOS verwendet haben und möchten herausfinden, wie Personal Computing vor Windows aussah.

Selbst Fachleute, die ältere Managementsoftware ausführen müssen, Datenbanken oder Dienstprogramme können in DOSBox die einzige wirksame Lösung finden.

Erste Schritte: DOSBox auf Ihrem PC installieren

Zuerst müssen Sie herunterladen DOSBox von seiner offiziellen Website (www.dosbox.com). Versionen sind verfügbar für Windows, Linux und Mac OS X.. Ich empfehle dringend, immer die neueste stabile Version herunterzuladen, da diese Kompatibilitäts- und Leistungsverbesserungen enthält.

Installation unter Windows (die häufigste Option):

  • Laden Sie das .exe-Installationsprogramm für Windows aus dem Abschnitt herunter Downloads der Website.
  • Führen Sie die Datei aus und folgen Sie dem Installationsassistenten. Standardmäßig wird der Ordner erstellt C:\DOSBox oder die von Ihnen bevorzugte und es wird eine Verknüpfung zum Startmenü hinzugefügt.
  • An dieser Stelle ist keine erweiterte Konfiguration erforderlich, Sie können den Installationsordner jedoch bei Bedarf ändern.

Installation unter Linux:

  • Viele Distributionen enthalten DOSBox in ihren offiziellen Repositories, Sie müssen es also nur über den Paketmanager installieren. Unter Debian/Ubuntu:
  • sudo apt install dosbox
  • Wenn Sie die neueste Version bevorzugen und über fortgeschrittene Kenntnisse verfügen, können Sie aus Quellen kompilieren, die Sie von der offiziellen Website heruntergeladen haben. Auf diese Weise können Sie die Leistung basierend auf Ihrer Hardware optimieren.

Installation unter Mac OS X:

  • Laden Sie die ZIP-Datei mit den Binärdateien herunter, entpacken Sie sie und verschieben Sie den Ordner nach Anwendungen .
  • Funktioniert auf Mac OS X 10.3 oder höher, sowohl für PowerPC als auch Intel.

Vergessen Sie nicht, einen Ordner für Ihre Spiele oder Programme zu erstellen, zum Beispiel "DOSGAMES" in Ihrem Benutzerverzeichnis. Es hilft, Emulator- und Spieldateien getrennt zu halten, vermeidet zukünftige Probleme und erleichtert das Mounten virtueller Laufwerke.

DOSBox im Detail: Starten der Engines und erste Schritte

Wenn Sie DOSBox zum ersten Mal ausführen, wird ein Fenster mit der typischen Konsolenoberfläche geöffnet. Hier gibt es keine Symbole oder Dropdown-Menüs.: Die Interaktion erfolgt durch Befehlszeile, genau wie im echten MS-DOS. Wenn Sie Dateien noch nie auf diese Weise verwaltet haben, kann dies einschüchternd wirken, aber die wesentlichen Befehle sind eigentlich einfach.

  So ersetzen Sie die Datei shell32.dll sicher und fehlerfrei

Was sehen Sie, wenn Sie DOSBox öffnen? Ein Eingabeaufforderungstyp Z:\>. Dies ist das virtuelle Laufwerk „Z“, das DOSBox für seine eigenen internen Dateien verwendet. Um auf Ihre Spiele und Dateien zuzugreifen, müssen Sie einen Ordner als virtuelles Laufwerk einbinden. (der berühmte Mount-Befehl), da DOSBox keinen direkten Zugriff auf das Dateisystem Ihres PCs hat.

Virtuelle Laufwerke mounten: Festplatten, CDs und Disketten

Dieser Schritt ist in DOSBox von entscheidender Bedeutung, da es darum geht, Ordner oder Bilder als virtuelle Laufwerke einzubinden.

Was bedeutet es, ein Laufwerk in DOSBox zu mounten?

Montar Im Kontext von DOSBox bedeutet dies einfach, dem Emulator mitzuteilen: „Dieser Ordner, diese Diskette, dieses physische CD-Laufwerk oder dieses Disk-Image, das ich auf meinem Computer habe, soll in DOSBox das Laufwerk C: (oder D:, A: usw.) sein.“ DOSBox interpretiert es dann als klassisches MS-DOS-Laufwerk.

Grundlegende Kommandos zum Reiten

  • Festplatte (Spieleordner):
    mount c c:\dosgames

    Dadurch wird der Ordner „dosgames“ auf Ihrer Festplatte zum Laufwerk C: in DOSBox.

  • Physischer CD-Player:
    mount d d:\ -t cdrom

    So greifen Sie auf die im physischen Laufwerk D: eingelegte CD zu.

  • CD-Image (ISO, CUE/BIN):
    imgmount d c:\juegos\juego1.iso -t iso
    Oder für CUE/BIN: imgmount d c:\juegos\juego1.cue -t iso
  • Diskettenabbilder (.img, .ima):
    imgmount a c:\juegos\disco.img -t floppy

Denken Sie daran, dass die Der Buchstabe des virtuellen Laufwerks ist wichtig. Fast alle Spiele müssen von C: oder D: installiert oder ausgeführt werden. Um Fehler zu vermeiden, halten Sie sich am besten an die ursprüngliche Konvention: C: für die Festplatte, D: für die CD-ROM und A: für das Diskettenlaufwerk.

Vermeiden Sie Sicherheitsprobleme beim Mounten von Ordnern

Mounten Sie niemals das Stammverzeichnis Ihrer realen Festplatte als virtuelles Laufwerk (zum Beispiel, mount c c:\). Sie würden innerhalb des Emulators vollen Zugriff auf alle Ihre Dateien gewähren und ein schlecht programmiertes Spiel könnte wichtige Daten löschen oder ändern. Beschränken Sie den Zugriff immer, indem Sie nur bestimmte Ordner für Spiele bereitstellen.

Die MS-DOS-Umgebung verstehen: Wichtige Befehle

Wenn Sie sich problemlos in DOSBox bewegen möchten, müssen Sie die grundlegende MS-DOS-Befehle. Sie sind einfach und man gewöhnt sich schnell daran!

  • cd – Verzeichnis wechseln. Beispiel: cd juegos bringt Sie in den Ordner „Spiele“. Verwenden cd.. um eine Ebene aufzusteigen.
  • dir – Listet die Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis auf.
  • md – Erstellen Sie ein neues Verzeichnis.
  • rd – Löscht ein leeres Verzeichnis.
  • des Restaurants – Dateien löschen. Achtung, es gibt keinen Mülleimer!
  • Kopieren – Dateien kopieren.
  • schlauer bewegen – Dateien verschieben.
  • wunsch – Beenden Sie den DOSBox-Emulator.

Um ein Spiel auszuführen, müssen Sie normalerweise nur den Namen der ausführbaren Datei eingeben (.exe, .com o .bat) und drücken Sie Einleitung / Intro. Zum Beispiel: out.exe oder einfach out wenn es keine andere Datei mit demselben Namen, aber einer anderen Erweiterung gibt.

So installieren und starten Sie Spiele in DOSBox Schritt für Schritt

  1. Mounten Sie den Ordner als Laufwerk C:
    mount c c:\juegos
  2. Wechseln Sie zum gemounteten Laufwerk:
    c:
  3. Listen Sie den Inhalt auf:
    dir
  4. Geben Sie den Spielordner ein:
    cd nombredeljuego
  5. Suchen Sie die ausführbare Datei (normalerweise .exe, .bat oder .com):
    dir
  6. Starten Sie das Spiel mit Ihrem Namen:
    juego o juego.exe

Während des Installationsvorgangs von einer CD oder einem ISO-Image können Sie auch eine Anleitung zu Rate ziehen, die Ihnen die notwendigen Schritte zur korrekten Durchführung der Installation erläutert.

Erweiterte Einstellungen und Leistungsoptimierung

Typische Konfigurationsoptionen in DOSBox

Mit DOSBox können Sie die emulierte Umgebung an die Anforderungen jedes Spiels anpassen.. Sie können die simulierte Grafikkarte, den Soundtyp, die RAM-Größe, die Prozessorgeschwindigkeit (Zyklen) oder die Bildschirmauflösung ändern.

  • Ausgang: Anzeigemethode. Die häufigsten Optionen sind Oberfläche (Basis und kompatibel), opengl (am besten für beschleunigte Grafik, wendet Anti-Aliasing an) oder openglnb (dasselbe, aber ohne Glättung).
  • Frameskip: Überspringt Frames, um langsame Spiele zu beschleunigen. Auf modernen PCs ist dies normalerweise nicht erforderlich.
  • Scaler: Filter zum Glätten pixeliger Grafiken, obwohl viele es vorziehen, die „fetten Pixel“ in ihrer ganzen Pracht zu genießen. normal2x y normal3x sind beliebte Optionen.
  • Fahrräder: Geschwindigkeit des emulierten Prozessors. Auto Normalerweise funktioniert es, aber Sie können es erhöhen (Strg + F12) oder reduzieren (Strg + F11) je nach Spiel manuell. Wenn es zu schnell oder zu langsam geht, passen Sie es an, bis Sie die optimale Geschwindigkeit gefunden haben.
  • Volle Bildschirmauflösung: Damit das Bild nicht zu klein wird, können Sie die Auflösung an Ihren Desktop anpassen. Skalierung und Seitenverhältniskorrektur tragen dazu bei, dass das Bild auf modernen Monitoren proportional bleibt.
  • Emulierte Grafikkarte: svga_s3 Dies ist die Standardkonfiguration und mit den meisten Spielen kompatibel.
  • Memoria RAM: : 16 MB reichen in der Regel für fast alle Titel. Einige sehr alte Spiele bevorzugen weniger.
  • XMS, EMS, UMB: Sie ermöglichen Ihnen die Verwaltung verschiedener Arten von erweitertem und erweitertem Speicher. Die Standardeinstellungen sind in der Regel ausreichend. Wenn ein Spiel Probleme verursacht, versuchen Sie, diese Optionen zu aktivieren/deaktivieren oder zu verwenden loadfix um den verfügbaren Speicher zu reduzieren.

Toneinstellungen

Eine der Stärken von DOSBox ist die Kompatibilität mit klassischen Soundkarten. Wählen Sie für maximale Kompatibilität normalerweise SoundBlaster. Sie können die Soundparameter ändern, wenn Probleme mit der Musik oder den Effekten auftreten (Abtastrate, Blockgröße usw.).

Maus, Tastatur und Joystick

DOSBox erkennt die Systemmaus und integriert sie in die emulierte Umgebung. Standardmäßig bleibt der Zeiger im Spielfenster „hängen“. Sie können es freigeben mit Strg + F10. Wenn bei Ihnen Empfindlichkeitsprobleme auftreten, überprüfen Sie Ihre Einstellungen und versuchen Sie, die Empfindlichkeitsparameter anzupassen.

Die Tastaturemulation ist normalerweise zuverlässig, aber wenn eine Taste falsch reagiert, deaktivieren Sie die Option. Scancodes verwenden oder konfigurieren Sie das passende Layout für Ihre Sprache.

Wenn Sie einen Joystick verwenden, können Sie in DOSBox bestimmte Typen (CH Flightstick, Thrustmaster, generisch) und Optionen wie Autofeuer, Achsentausch usw. konfigurieren. Wenn das Spiel ihn nicht richtig erkennt, experimentieren Sie mit den Parametern, bis Sie die Lösung gefunden haben.

Keymapper

Ein fantastisches Extra von DOSBox ist seine Tastaturmapper. Sie können jede Taste oder Kombination Ihren Wünschen entsprechend neu zuordnen oder Spielbeschränkungen überwinden (z. B. Tasten neu zuordnen, die nicht über das Spielmenü geändert werden können). Der Mapper beginnt mit Strg + F1 Innerhalb des Emulators ist es intuitiv und speichert Änderungen an Dateien .Karte Unabhängige. Dies ermöglicht spezifische Konfigurationen für jedes Spiel.

Screenshots, Videos und Ton

DOSBox verfügt über integrierte Funktionen zum Erstellen von Screenshots (Strg + F5), Videos aufnehmen (Strg + Alt + F5) oder nehmen Sie nur den Ton auf (Strg + F6). Alles wird in dem Ordner gespeichert, den Sie in der Konfiguration angeben. So können Sie Ihre Erfolge teilen oder als Andenken speichern.

Automatisieren Sie den Start von Spielen und Befehlen

Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie bei jedem Start von DOSBox dieselben Befehle eingeben mussten, um Ordner zu mounten und Spiele zu starten? Sie können es auf verschiedene Weise automatisieren:

  • Bearbeiten der Konfigurationsdatei dosbox.conf, und fügen Sie die Befehle „Mount“ und „Run“ in hinzu. Abschnitt. DOSBox erledigt beim Start also alles für Sie.
  • Verwenden grafischer Frontends als DBGL, die Ihnen eine visuelle Bibliothek mit Spielen, konfigurierbaren Profilen und Automatisierung ermöglichen, ohne einen einzigen Befehl schreiben zu müssen.

Frontends: DBGL und andere für Benutzer, die nicht mit der Konsole kämpfen möchten

Wenn Sie auf dem Befehlsbildschirm Nesselsucht bekommen oder einfach eine komfortablere Erfahrung wünschen, Es gibt Frontends wie DBGL, D-Fend und Boxer Dadurch erhält DOSBox eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche, mit der Sie mit wenigen Klicks Spiele starten, Einstellungen ändern und Profile für jeden Titel verwalten können.

DBGL (DOSBox Game Launcher) ist plattformübergreifend und sehr leistungsstark. Ermöglicht:

  • Ordnen Sie verschiedenen DOSBox-Versionen Spielprofilen zu.
  • Erstellen und bearbeiten Sie einzigartige Profile für jeden Titel und passen Sie Hardware, Speicher, Sound und mehr an.
  • Automatisieren Sie das Mounten von Datenträgern, CDs, Images und Disketten.
  • Verwalten und wechseln Sie Anzeige, Audio, Eingabe, Verarbeitungspriorität und weitere Einstellungen.
  • Machen Sie Screenshots, Videos und Sounds direkt über die Benutzeroberfläche.
  • Greifen Sie auf Spieledatenbanken wie MobyGames zu, um zusätzliche Informationen hinzuzufügen (Jahr, Genre, Entwickler usw.).
  • Es ist portabel: Sie können den Ordner DBGL-DOSBox-Games auf einen anderen Computer verschieben, ohne etwas zu verlieren.

Mounten und Verwalten von CD- und Diskettenabbildern

Viele ältere Spiele wurden auf CDs oder mehreren Disketten geliefert. DOSBox ist vollständig mit beiden Formaten kompatibel, sodass Sie Bilder mit maximaler Wiedergabetreue mounten können.

CD-Bilder (ISO, BIN/CUE): einfach verwenden imgmount gefolgt vom Laufwerksbuchstaben, dem Pfad zum Image und dem Typ (-t iso), zum Beispiel: imgmount d c:\juegos\juego.cue -t iso. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Dateien mounten und verwalten.

In Spielen, die CD-Audiotitel enthalten, Das CUE/BIN-Format ist notwendig, um die Originalmusik beizubehalten. ISO-Images enthalten nur die Datenspur und die Musik geht verloren.

Diskettenabbilder (.img, .ima): Ähnliche Prozesse, aber DOSBox erlaubt immer nur ein gemountetes Diskettenimage gleichzeitig. Das Wechseln der Diskette während der Installation oder Wiedergabe erfordert das Aushängen und Einhängen des nächsten Images. Das ordnungsgemäße Lesen kann daher auch durch Befolgen eines Problems gelöst werden.

Bei Multi-CD-Spielen können Sie bis zu 4 Bilder mounten und zwischen ihnen wechseln mit Strg + F4. Bei Disketten müssen Sie dies jedoch manuell tun.

Fehlerbehebung bei typischen Problemen in DOSBox

Obwohl DOSBox sehr kompatibel ist, gibt es manchmal Probleme. Hier finden Sie einige Tipps zum Lösen der häufigsten Probleme. Bei einer ausführlicheren Fehlerbehebung kann ein Ihr bester Verbündeter sein.

  • Außerhalb des Speicherfehler: Einige Spiele unterstützen keine übermäßigen RAM-Mengen oder unerwartete Speichertypen. Verwenden loadfix oder passen Sie den Speicher in den Einstellungen an (weniger MB, deaktivieren Sie XMS/EMS, falls erforderlich).
  • Verzerrter oder fehlender Ton: Wählen Sie im Spieleinstellungsmenü eine andere Karte aus, probieren Sie in DOSBox andere Abtastraten oder Blockgrößen aus. Vergewissern Sie sich, dass das Spiel SoundBlaster oder Adlib unterstützt.
  • Das Spiel läuft zu schnell oder zu langsam: Zyklen anpassen mit Strg + F11/F12 oder in der Konfigurationsdatei. Vermeiden maximale Zyklen in sehr alten Spielen.
  • Erkennt die CD oder das Image nicht: Überprüfen Sie, ob die Montage korrekt ist. Probieren Sie verschiedene CD-Medienoptionen aus (aspi, sdl, ioctl, noioctl). Manche Spiele erfordern bestimmte CD-Labels, die Sie mit der Option „Label“ erzwingen können.
  • Probleme beim Festplattenwechsel: in CD-Images ändert es sich mit Strg + F4; Hängen Sie das folgende Image auf Disketten manuell aus und wieder ein.
  • Tasten, die nicht wie erwartet funktionieren: Passen Sie das Tastaturlayout an oder deaktivieren Sie es Scancodes verwenden. Verwenden Sie den Mapper, wenn das Problem weiterhin besteht.
  • Das Bild sieht im Vollbildmodus gestreckt oder gequetscht aus: aktiviert die Aussehenskorrektur (Seitenverhältniskorrektur) in den Einstellungen, um die ursprünglichen Proportionen beizubehalten.
  • Die Maus bewegt sich zu schnell oder zu langsam: Passen Sie die Empfindlichkeit in den Emulatoreinstellungen an.

Erweiterte Einstellungen für erfahrene Benutzer

Wenn Sie noch mehr aus DOSBox herausholen möchten, können Sie direkt die Konfigurationsdatei dosbox.conf für jedes Profil oder Spiel. Hier steuern Sie absolut alle Parameter: virtuelle Hardware, Verzeichnisse, Autoexec, Pfade zu Screenshots, Schlüssel- und Videokonfiguration usw.

Darüber hinaus können Sie verschiedene Vorlagen erstellen, um bestimmte PCs zu simulieren (286, 386, 486, verschiedene Kartentypen, Speicherkombinationen usw.). So können Sie die Emulation exakt auf die Anforderungen des jeweiligen Spiels abstimmen.

Wenn ein Spiel sehr spezielle Einstellungen benötigt, erstellen Sie in Ihrem Frontend ein eindeutiges Profil dafür oder kopieren Sie dosbox.conf und bearbeiten Sie es nur für dieses Spiel.

Erweiterte Tipps und Tricks

  • Erstellen Sie mehrere Backups Ihrer Spiele und Dateien bevor Sie mit neuen Einstellungen experimentieren, insbesondere wenn Sie diese mit Texteditoren ändern.
  • Verwenden Sie kurze Ordner- und Dateinamen (max. 8 Zeichen) und keine Leerzeichen. Viele ältere Spiele erkennen nur Dateinamen im MS-DOS-Stil.
  • Vermeiden Sie das Einbinden von Systemordnern oder sensiblen Ordnern als Laufwerke in DOSBox, um Risiken zu minimieren.
  • Überprüfen Sie Kompatibilitätsforen und Datenbanken (wie DOSBox und MobyGames), wenn ein bestimmtes Spiel nicht richtig funktioniert: Es besteht die Möglichkeit, dass andere Benutzer bereits die Lösung gefunden haben.

Welche alternativen Frontends gibt es?

  • DBGL (DOSBox-Game-Launcher): Plattformübergreifend, intuitiv und flexibel. Es zeichnet sich durch die Verwaltung mehrerer DOSBox-Versionen und anpassbarer Konfigurationen aus.
  • D-Fend Reloaded: Damals für Windows sehr beliebt, wird jedoch nicht mehr aktiv gepflegt.
  • Boxer: Speziell für Mac OS X, sehr visuell und einfach.

Mit allen diesen Optionen können Sie die Eingabeaufforderung vergessen, den Vorgang automatisieren, Profile speichern und Ihre Spiele mit nur wenigen Klicks genießen.

So verwenden Sie DOSBox
Verwandte Artikel:
Was ist DOSBox? Wie verwende ich DOSBox?
  Zynga kündigt die Abschaltung der Star Wars: Hunters-Server an

Hinterlassen Sie einen Kommentar