Keine Android-Anwendung funktioniert. Ursachen und Lösungen

Letzte Aktualisierung: 04/10/2024
Keine Android-App funktioniert

Wenn dir was passiert ist Keine Anwendung funktioniert Android auf Ihrem Smartphone, keine Sorge, Sie sind nicht allein. Das kommt häufiger vor, als Sie denken. Zum Glück sind Sie hier richtig, hier geben wir Ihnen einige Ratschläge und Tricks um Ihnen bei der Lösung dieses Problems zu helfen.

Mehr als die Hälfte der Android-Nutzer weltweit haben kürzlich gemeldet, dass ihre Apps beim Öffnen abstürzen, langsamer werden oder zufällig stoppen. Am deutlichsten zeigte sich das Problem bei den Anwendungen von Google, aber es betrifft auch viele andere Android-Apps.

Wenn die Apps auf Ihrem Telefon leider nicht funktionieren, ist das nicht das Ende des Weges. Sie werden das Problem in kürzester Zeit beheben, wenn Sie unsere nachstehenden Anleitungen befolgen.

Keine Android-App funktioniert
Keine Android-App funktioniert

Warum funktionieren auf meinem Telefon keine Android-Apps?

Anwendungen sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen mobile Anwendungen täglich und für fast alles. Vom Wecker, mit dem Sie aufwachen, bis hin zu spezielle Anwendungen für die Klimatisierung, es gibt unendlich viele dieser Tools.

Da Anwendungen nichts anderes als ein Stück Software sind, können Probleme auftreten. Ein solches Problem ist der Absturz der App, was bei Android ein sehr häufiges Problem ist.

Wenn Sie ein Android-Benutzer sind, wissen Sie, wovon wir sprechen. Manchmal bleiben Anwendungen hängen, frieren ein und reagieren auf nichts. Dies kann durch mehrere Faktoren verursacht werden, obwohl die Ursache in den meisten Fällen ein fehlerhaftes Update ist.

Apps werden regelmäßig aktualisiert, um neue Funktionen einzuführen, bestehende zu verbessern, bekannte Probleme zu beheben und die Sicherheit zu verbessern. Allerdings können Updates manchmal auch zu tödlichen Fehlern führen, die dazu führen, dass die App oder das Telefon nicht richtig funktioniert.

Im Folgenden finden Sie einige Gründe, warum Ihre Apps auf Android nicht mehr funktionieren:

  1. Falsches Anwendungsupdate.
  2. Speicher und Lagerung unzureichend auf Ihrem Telefon.
  3. Beschädigter Anwendungscache und beschädigte Daten.
  4. Fehler und Ausfälle in der Anwendung.
  5. Vorübergehende Systemfehler.
  6. Veraltete Telefon-App oder Software.
  7. Inkompatibilität der Anwendung mit dem Betriebssystem.

Keine Android-Anwendung funktioniert. Lösungen

Android-Apps, die nicht funktionieren, sind nicht das Ende der Welt, und Sie können das Problem in nur wenigen Minuten beheben. Nachfolgend finden Sie unsere Top-Lösungen, wenn Android-Apps nicht richtig funktionieren.

1. Starten Sie Ihr Telefon neu

Wenn Android-Apps nicht auf irgendetwas reagieren, besteht der erste Schritt normalerweise darin, das Telefon neu zu starten. Halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt, um einen Neustart Ihres Telefons zu erzwingen.

Wenn das nicht funktioniert hat, können Sie Folgendes tun:

  • runter halten Der Netzschalter , um das Energiemenü des Geräts anzuzeigen.
  • Tippen Sie dort auf „rebooten“. Bei einigen Geräten müssen Sie wischen.
  • Warten Sie einige Sekunden, bis der Neustart Ihres Telefons abgeschlossen ist.

In den meisten Fällen reicht ein Neustart Ihres Telefons aus, um Probleme mit App-Abstürzen zu beheben.

Es gibt jedoch auch andere Methoden, die Sie ausprobieren können, wenn das Problem weiterhin besteht.

Weitere interessante Artikel So installieren Sie Fortnite auf einem nicht unterstützten Android

2. Ändern Sie die Einstellungen für empfohlene Apps

Die neuesten Android-Versionen verfügen über einen Abschnitt „Einstellungen“.Empfohlene Anwendungen«. Manchmal kann das Problem auftreten, dass Apps unter Android nicht funktionieren, wenn dieser Abschnitt nicht richtig konfiguriert ist.

  Was ist eine AZW3-Datei und wie kann sie geöffnet werden?

Glücklicherweise ist es sehr einfach, diese Einstellungen zu überprüfen. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Starten Sie die Anwendung „Konfiguration“ von Ihrem Gerät.
  • Betreten Sie dann das „Benachrichtigungsfeld“.
  • Hier sehen Sie den Bereich „Empfohlene Anwendungen“. Sie sollten feststellen, dass es aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie es sofort.
  • Starten Sie dann Ihr Gerät neu.
  • Überprüfen Sie erneut die Funktion der Anwendung, die das Problem verursacht hat.

3. Aktualisieren Sie die WebView-Anwendung des Android-Systems

Praktisch alle Android-Benutzer sind von Problemen betroffen, bei denen viele Google- und Android-Apps nicht mehr funktionieren. Es wurde festgestellt, dass das Problem durch ein fehlerhaftes, an die App gesendetes Update verursacht wurde.“Chrome" Schon "Android System WebView".

Das Problem wurde jedoch inzwischen durch ein App-Update behoben. Wenn Ihre Apps unter Android nicht funktionieren, empfehlen wir Ihnen daher, die App zu aktualisieren Webansicht des Android-Systems.

Die Schritte können je nach Version der Play Store-App auf Ihrem Telefon variieren, die Abweichungen sind jedoch gering.

  • Gast Google Play Store.
  • Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
  • Selecciona "Anwendungen verwalten” der Optionen.
  • Tippen Sie dann auf „Updates verfügbar".
  • Scrollen Sie nach unten, um zu suchen „Android System WebView ” in der Liste und tippen Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren” um die neueste Version zu installieren.
  • Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Telefon erneut, um das neue Update korrekt zu implementieren.

Versuchen Sie, Ihre Apps zu öffnen, um zu sehen, ob das Problem behoben ist. Andernfalls können Sie das WebView-Update des Android-Systems als weitere anzuwendende Methode zurücksetzen.

Keine Android-App funktioniert
Google Play Store

4. Führen Sie ein Rollback der WebView-Anwendungsaktualisierung für das Android-System durch

Viele Benutzer haben berichtet, dass ihre Apps nach der Deinstallation der Updates wieder einwandfrei funktionierten, darunter auch WebView. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Starten Sie die Anwendung „Konfiguration“ von Ihrem Gerät.
  • Tippen Sie dann auf „Bewerbungen und Benachrichtigungen".
  • Möglicherweise müssen Sie „Alle Apps anzeigen”, um die Liste der Anwendungen auf Ihrem Telefon anzuzeigen.
  • Suchen Sie dort nach der App „Android System WebView“ und wählen Sie es aus.
  • Gehen Sie nun in die obere rechte Ecke und tippen Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten.
  • Drücken Sie dann „Updates deinstallieren”, um das letzte Update der Anwendung zurückzusetzen.
  • Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Telefon erneut, um das neue Update korrekt zu implementieren.

5. Überprüfen und installieren Sie Android-Updates

Wenn Sie das WebView-Update bereits deinstalliert haben und die Anwendungen immer noch nicht funktionieren, können Sie weiterhin die folgenden Methoden ausprobieren. Zunächst müssen Sie jedoch sicherstellen, dass die Software Ihres Telefons auf dem neuesten Stand ist.

Wenn Sie Benachrichtigungen immer von „Systemaktualisierungen verfügbar» und Sie haben keine Aktualisierungen vorgenommen, Sie müssen dies jetzt tun.

Systemaktualisierungen sind eine Möglichkeit, Ihr Gerät frei von Fehlern und Ausfällen zu halten und ihm mehr Sicherheit zu verleihen. Sie verfügen über Korrekturen und Stabilität, damit Ihre Apps reibungslos laufen.

  Tipps und Tricks für WhatsApp Desktop unter Windows

Wenn Sie viele Updates verpasst haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um nach ausstehenden Systemupdates zu suchen und diese sofort zu installieren.

  • Starten Sie die Anwendung „Konfiguration“ von Ihrem Gerät.
  • Gehe zu "System".
  • Drücken Sie dann „Systemaktualisierungen".
  • Und dann“Aktualisierungen in lLinie".
  • Suchen Sie dort nach Updates, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie.
  • Nachdem Sie dies alles erledigt haben, sollten Sie Ihr Telefon neu starten und erneut testen, ob die Apps funktionieren.

6. App-Cache leeren

Manchmal können die angesammelten Cache-Daten einer App dazu führen, dass sie nicht mehr funktioniert. Wenn so etwas passiert, müssen Sie die Cache-Daten in den Geräteeinstellungen zurücksetzen.

Leeren Sie den Cache Dies ist vielleicht die wichtigste und nützlichste Möglichkeit, das Problem zu beheben, dass Apps auf Android nicht funktionieren.

Führen Sie einfach die folgenden Schritte aus:

  • Starten Sie die Anwendung „Konfiguration“ von Ihrem Gerät.
  • Rufen Sie nun den „Anwendungsmanager“ auf.
  • Tippen Sie nun auf „Alles» in der Mitte, damit Sie alle Anwendungen auf Ihrem Gerät sehen können.
  • Suchen Sie nun die App, die nicht funktioniert, und wählen Sie sie aus.
  • Sie sehen die Option „Cache leeren«. Wählen Sie es aus und der Cache dieser Anwendung wird geleert.
  • Bitte überprüfen Sie die Anwendung noch einmal, um zu sehen, ob sie funktioniert hat.

Sie können die App-Daten auch mit der Option „löschen“Daten löschen«. Dadurch werden auch alle Daten und der Cache gelöscht und der Datenvariablenslot entfernt.

Sie sollten das Löschen der Daten jedoch nur dann versuchen, wenn das Leeren des Caches nicht funktioniert.

7. Aktualisieren Sie die betroffene Anwendung

Ebenso wichtig ist es, dass die Aktualisierung Ihrer Apps auf die neueste Version dazu beitragen kann, das Problem, dass die App nicht funktioniert, zu beheben. Wenn eine App fehlerhaft ist, funktioniert sie nicht. Aber glücklicherweise wurde die Ursache des Problems möglicherweise im neuesten Update behoben.

Befolgen Sie diese Schritte, um betroffene Apps aus dem Play Store zu aktualisieren.

  • Gast Google Play Store.
  • Tippen Sie neben der oberen Suchleiste auf Ihr Profilsymbol.
  • Spielen Sie jetzt „Anwendungen verwalten".
  • Geben Sie dann „Updates verfügbar".
  • Versuchen Sie, die fehlerhafte App in der Liste zu finden. Wenn Sie es gefunden haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren” daneben, um die neueste Version zu installieren.

Sie können auch auf die Schaltfläche „ tippenUpdate alle”, um alle ausstehenden Updates auf einmal zu installieren.

8. Erzwingen Sie das Beenden der App

Wenn die App nach der Aktualisierung immer noch nicht richtig funktioniert, sollten Sie als Nächstes das Schließen erzwingen. Anwendungen können unerwartet abstürzen oder nicht mehr funktionieren, wenn sie eine erforderliche Aufgabe nicht gleichzeitig ausführen können.

Mittlerweile das Beenden einer Anwendung erzwingen, Es stoppt die Anwendung und ihre Prozesse, die Sie dann neu starten können, um zu überprüfen, ob sie wieder normal ist. Dies ist eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen.

Tun Sie folgendes:

  • Suchen Sie die betroffene App in der App-Schublade Ihres Telefons und drücken Sie lange darauf.
  • Berühren "Anwendungsinformationen” im Popup-Menü, um die Anwendungseinstellungen anzuzeigen.
  • Drücken Sie dort die Taste „Schließen erzwingen” um die Anwendung zu schließen.
  ListDLLs in Windows: Was es ist, wie es funktioniert und warum es wichtig ist

Starten Sie anschließend Ihr Telefon normal neu, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

9. Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut

Eine andere Möglichkeit, nicht funktionierende Apps zu reparieren, besteht darin, die App, die das Problem verursacht, zu deinstallieren und neu zu installieren. Auf diese Weise werden alle mit der App verknüpften Daten und Variablen entfernt und die App erneut installiert.

Die Einstellungen müssen nicht geändert werden. Aber ja, Sie verlieren den Fortschritt, den Sie in der Anwendung gemacht haben, sowie die Konfiguration und Anpassung, die Sie dafür erstellt haben.

Wenn eine App auf Ihrem Telefon immer noch nicht richtig funktioniert, nachdem Sie alle oben genannten Lösungen ausprobiert haben, empfehlen wir Ihnen, die App neu zu installieren.

Dies könnte das Problem in den meisten Fällen beheben, wenn es durch ein Kompatibilitätsproblem verursacht wurde, z. B. weil die App zunächst nicht aus dem Play Store installiert wurde.

Folgendes sollten Sie tun:

  • Suchen Sie die betroffene App in der App-Schublade Ihres Telefons und drücken Sie lange darauf.
  • Tippen Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren”, um die App von Ihrem Telefon zu entfernen.
  • Sobald die Deinstallation abgeschlossen ist, rufen Sie die Google Play Store-App auf.
  • Suchen Sie die App, die Sie gerade deinstalliert haben.
  • Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie erneut auf Ihrem Telefon.

Testen Sie nach Abschluss des Downloads, ob die Anwendung ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, können Sie die nächste Lösung unten ausprobieren.

10. Setzen Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurück

Normalerweise besteht der letzte Ausweg, wenn etwas mit Ihrem Gerät schief geht, darin, es zurückzusetzen. Und jetzt, da Ihre Apps nicht funktionieren und keiner der oben genannten Tipps das Problem zu beheben scheint, müssen Sie Ihr Telefon möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Stellen Sie jedoch vorher sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben, da diese während des Vorgangs gelöscht werden. Anschließend können Sie die folgenden Schritte ausführen, um Ihr Android-Gerät zurückzusetzen.

  • Starten Sie die Anwendung „Konfiguration“ von Ihrem Gerät.
  • Suchen Sie und wählen Sie „System".
  • Tippen Sie dann auf „Optionen zurücksetzen".
  • Dann wählen Sie “Werksreset".
  • Bestätigen Sie die Aktion und geben Sie Ihr Passwort ein.

Durch das Zurücksetzen Ihres Telefons werden alle Daten auf Ihrem Telefon gelöscht. Sie sollten daher vorsichtig vorgehen. Ihr Gerät wird nach einer Weile neu gestartet. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, richten Sie Ihr Telefon erneut ein und installieren Sie Ihre Apps aus dem Play Store erneut. Das sollte das Problem beheben.

Schließen

Weitere interessante Artikel Google Maps funktioniert nicht auf Android und iOS

Apps, die auf Ihrem Gerät nicht funktionieren, sind im Allgemeinen keine angenehme Erfahrung. Sie können das Problem jedoch in wenigen Minuten lösen, indem Sie die in diesem Artikel genannten Lösungen anwenden.