- Plugins erweitern die Funktionen von Word, Excel, PowerPoint und Outlook.
- Es gibt verschiedene Arten von Plugins und ihre Installation variiert je nach Anwendung.
- Eine ordnungsgemäße Plugin-Verwaltung gewährleistet Sicherheit und Anpassung.
Die Add-ons in Microsoft Office Sie sind eine der vielseitigsten und praktischsten Möglichkeiten, Ihren vorhandenen Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook neue Funktionen hinzuzufügen. Sie haben vielleicht schon von ihnen als „Add-Ins“, Erweiterungen oder sogar Plug-Ins gehört, insbesondere wenn Sie Versionen in verschiedenen Sprachen verwalten, aber letztendlich dienen sie alle demselben Zweck: Steigern Sie die Leistung und Anpassung der beliebtesten Office-Tools ohne dass Sie externe Programme installieren oder nach komplizierten Lösungen suchen müssen.
In dieser ausführlichen Anleitung finden Sie alle Informationen, die Sie zum Installieren, Verwalten und Anpassen von Add-Ins in Microsoft Office-Anwendungen benötigen. Abhängig von der von Ihnen verwendeten Version oder der Art des Add-Ons, das Sie installieren möchten, gibt es verschiedene Pfade und Verfahren. Hier finden Sie eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tricks, Empfehlungen und Warnungen, um das Beste aus ihnen herauszuholen und mögliche Kompatibilitäts- oder Sicherheitsprobleme zu vermeiden.
Was sind Microsoft Office-Add-Ins und wofür werden sie verwendet?
Ein Office-Add-In ist eine kleine Anwendung, die direkt in Office-Tools wie Word, Excel oder PowerPoint integriert wird, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen oder sich wiederholende Aufgaben zu vereinfachen. Diese Add-Ons können von Microsoft, Drittunternehmen oder sogar Mitgliedern Ihrer eigenen Organisation entwickelt werden und bieten Lösungen für Automatisieren Sie Prozesse, suchen Sie im Internet nach Informationen, erstellen Sie erweiterte Grafiken, konvertieren Sie Dateien, übersetzen Sie Texte und unzählige andere Funktionen.
Der Vorteil dieser Add-Ins besteht darin, dass sie direkt aus der Office-Umgebung selbst installiert und verwaltet werden. ohne technische Komplikationen oder die Notwendigkeit fortgeschrittener Kenntnisse. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, diese zu beziehen von der Büroladen, wodurch in den meisten Fällen ein grundlegendes Maß an Überprüfung und Sicherheit gewährleistet ist.
Arten von Plugins und wo sie zu finden sind
Innerhalb des Microsoft Office-Ökosystems gibt es verschiedene Arten von Add-Ins, die jeweils auf unterschiedliche Anforderungen und Nutzungsszenarien zugeschnitten sind. Lassen Sie uns sie unterscheiden, damit Sie genau wissen, welche Sie interessieren und wie Sie sie finden:
- Integrierte Plugins: Einige sind mit Office-Anwendungen vorinstalliert, beispielsweise der bekannte Solver oder die Analysetools in Excel. Sie sind normalerweise ausgeblendet, bis Sie sie manuell aktivieren.
- Offizielle herunterladbare Add-Ons: Diese Add-Ins sind im Office Store verfügbar (den Sie von Word, Excel, PowerPoint oder Outlook aus öffnen können), werden von Microsoft nur minimal geprüft und sind in der Regel je nach ihren Funktionen kostenlos oder kostenpflichtig.
- Von Dritten entwickelte Add-ons: Drittunternehmen oder unabhängige Entwickler bieten möglicherweise benutzerdefinierte Add-Ins für spezielle Aufgaben an. Diese erfordern normalerweise eine manuelle Installation und es ist wichtig, ihre Zuverlässigkeit sicherzustellen.
- COM- und VBA-Add-Ins: Fortgeschrittener, im Allgemeinen für Unternehmen oder Benutzer mit technischen Kenntnissen konzipiert. Sie ermöglichen die Erweiterung der Funktionalität durch Programmierung Sie sind individuell angepasst und werden normalerweise wie jedes zusätzliche Programm installiert, indem sie von offiziellen Seiten oder spezialisierten Portalen heruntergeladen werden.
Denken Sie daran, dass es außerhalb der Office-Umgebung auch Erweiterungen für alternative Suiten wie LibreOffice oder Google Text & Tabellen, obwohl wir uns in diesem Artikel auf die Microsoft-Umgebung konzentrieren.
Schritte zum Installieren von Add-Ins in Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Outlook
Wenn Sie diese Schritte befolgen, ist die Installation von Plugins ein schneller und einfacher Vorgang. Angesichts der kleinen Unterschiede zwischen Anwendungen und Versionen sehen wir es uns in Teilen an:
Installation aus dem Office Store
- Öffnen Sie die Office-Anwendung, in der Sie das Add-In installieren möchten (zum Beispiel Word oder Excel).
- Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an falls Sie das nicht bereits getan haben. Dazu erscheint meist oben rechts die Option „Anmelden“.
- Zum Menü gehen einfügen und suchen Sie nach der Option Ergänzungen o Online-Shop. In einigen Anwendungen kann es so aussehen: Mein Zubehör o Holen Sie sich Plugins.
- Entdecken Sie die verfügbaren Add-ons. Sie können sie nach Kategorie filtern oder mithilfe des Suchfelds nach einer bestimmten Kategorie suchen.
- Klicken Sie auf das Add-on, an dem Sie interessiert sind, um dessen Beschreibung, Bewertungen und Details anzuzeigen. Wenn es Ihren Anforderungen entspricht, wählen Sie hinzufügen (o Kaufen wenn es bezahlt wird).
- Bestätigen Sie die angeforderten Berechtigungen und akzeptieren Sie die Bedingungen, wenn Sie einverstanden sind.. Einige Add-Ons verlangen Zugriff auf Funktionen wie Ihre Kamera, Ihr Mikrofon oder Ihren Standort. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben, prüfen Sie sorgfältig, was Sie autorisieren.
- Das Add-In wird installiert und ist ab der zugewiesenen Stelle im Menüband einsatzbereit (es kann in Home, Daten, Add-ons oder eine andere Registerkarte abhängig von den Eigenschaften des Komplements).
Dieses Verfahren funktioniert für die meisten modernen Versionen von Office, einschließlich Office 2016, Office 2019 und Microsoft 365. Wenn Ihre Version sehr alt ist, müssen Sie möglicherweise manuell nach dem Add-on suchen und einen anderen Installationsprozess durchführen.
Aktivieren Sie bereits in die Anwendung integrierte Plugins
Einige Add-Ins, wie beispielsweise Solver oder das Analysis ToolPak in Excel, sind bereits in der Erstinstallation enthalten, sind jedoch möglicherweise nicht standardmäßig aktiviert. Um sie zu aktivieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Anmeldung Datei > Optionen und navigieren Sie zu dem Abschnitt Ergänzungen.
- Unten erscheint ein Dropdown-Menü mit dem Namen Verwalten. Wählen Sie den Add-on-Typ aus, den Sie verwalten möchten (z. B. Excel-Add-Ins) und klicken Sie auf Gehen…
- Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste der verfügbaren Add-Ons. Markieren Sie die, die Sie aktivieren möchten und klicken Sie auf Akzeptieren.
- Sobald dies erledigt ist, Befehle oder zugehörige Funktionen werden im Menüband Ihrer Anwendung angezeigt.
Installieren von Add-Ons, die von Websites heruntergeladen oder von Dritten entwickelt wurden
Wenn das Add-In nicht im Office Store verfügbar ist, müssen Sie es möglicherweise direkt von einer offiziellen oder vertrauenswürdigen Website herunterladen. Die Schritte sind normalerweise:
- Laden Sie die Software von der Website des Entwicklers herunter. Achten Sie vorzugsweise darauf, dass die Software gute Bewertungen hat und keine Malware enthält.
- Führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen. Viele dieser Plugins sind Dateien .xlam, .xla oder .xll im Fall von Excel, oder es können ausführbare Dateien zum Installieren von COM-Add-Ins sein.
- Nach der Installation folgen Sie den üblichen Schritten Datei > Optionen > Plugins um sie zu aktivieren und zu verwenden.
Wichtig: Installieren Sie niemals Add-Ons, die nicht auf Sicherheit geprüft wurden, insbesondere wenn sie aus unbekannten Quellen stammen. Wenn Sie Fragen zum Ruf des Entwicklers haben, lesen Sie die Bewertungen oder fragen Sie in Fachforen nach.
Verwalten und Administrieren installierter Add-Ons
Wenn Sie mehrere Add-Ons installiert haben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie diese anzeigen, aktivieren, deaktivieren oder entfernen, um eine Überlastung Ihrer Anwendung zu vermeiden und Ihr System sauber und sicher zu halten.
Aktivieren, Deaktivieren und Entfernen von Plugins
- Öffnen Sie das Menü Datei > Optionen > Plugins in der entsprechenden Anwendung.
- Wählen Sie den Plugin-Typ aus dem Menü Verwalten von unten und drücken Sie Gehen…
- In dem angezeigten Fenster Aktivieren oder deaktivieren Sie die Add-Ons, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren. Um ein Add-on zu entfernen, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Löschen oder verwenden Sie die entsprechende Löschtaste.
Einige Plugins, insbesondere die grundlegenden integrierten, können nicht entfernt, aber deaktiviert werden. damit sie nicht mehr erscheinen und Ressourcen verbrauchen.
Berechtigungen und Sicherheit in Plugins
Wenn Sie ein Add-on installieren, werden Sie möglicherweise aufgefordert, auf bestimmte vertrauliche Funktionen Ihres Geräts zuzugreifen, beispielsweise auf Ihre Kamera, Ihr Mikrofon oder Ihren Standort. Stellen Sie aus Sicherheits- und Datenschutzgründen sicher, dass diese Berechtigungen für die Funktion des Plug-Ins unbedingt erforderlich sind, bevor Sie sie akzeptieren.
- Lassen: Das Plugin bleibt zugänglich, bis Sie es deinstallieren oder Ihren Browser-Cache leeren.
- Einmal zulassen: Der Zugriff wird nur gewährt, solange Sie das Anwendungsfenster bzw. den Tab nicht schließen.
- Leugnen: Das Plugin kann nicht auf diese Funktion zugreifen. Wenn es jemals wieder eine Anfrage stellt, werden Sie erneut um Zugriff gebeten.
Wenn Sie Ihre Meinung bezüglich der erteilten Berechtigungen ändern, können Sie den Zugriff normalerweise widerrufen, indem Sie das Add-On deinstallieren oder den Browser-Cache leeren.
So verwenden Sie die Add-Ons nach der Installation
Nach der Installation eines Add-Ons fragt man sich häufig, wo es angezeigt wird und wie man es verwendet. Dies kann je nach Anwendung und Plugin-Typ variieren:
- In Word, Excel und PowerPoint: Add-Ins werden normalerweise dem Menüband unter einer bestimmten Registerkarte hinzugefügt, z. B. Startseite, Daten oder sogar in einem richtigen Tab, der vom Plugin erstellt wurde.
- Einige Add-ons erstellen Kontextmenüs oder Seitenleisten von wo aus Sie schnell auf die Funktionen zugreifen können.
- Wenn Sie Add-Ins in Outlook verwalten, werden diese möglicherweise als Schaltflächen oben im Fenster oder als zusätzliche Optionen in den Kontextmenüs von E-Mails und Ereignissen angezeigt.
Wenn Sie ein Add-In einmal aus den Augen verlieren, verwenden Sie die integrierte Office-Suche, indem Sie seinen Namen eingeben, oder überprüfen Sie die Add-In-Verwaltungsoptionen.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.