- Probleme können auf Cache-Fehler, vollen Speicherplatz oder Netzwerkfehler zurückzuführen sein.
- Starten Sie Ihr Gerät neu und leeren Sie den Cache. Google Spielen ist normalerweise effektiv.
- Es ist auch nützlich, die zu überprüfen Lagerung und Mobilfunknetzeinstellungen.
- In hartnäckigen Fällen kann es notwendig sein, Daten zu löschen oder Google Play neu zu installieren.
Wenn Sie schon einmal versucht haben, eine App aus dem Google Play Store herunterzuladen oder zu aktualisieren, und es einfach nicht klappt, sind Sie nicht allein. Dieses Problem ist weitaus häufiger als gedacht und kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die die normale Funktion des App Stores beeinträchtigen. Apps de Android. Von Verbindungsfehlern über Cache-Fehler bis hin zu Problemen mit Ihrem Google-Konto sind die Ursachen vielfältig und glücklicherweise auch die Lösungen.
Obwohl die erste Reaktion normalerweise darin besteht, anzunehmen, dass unser Telefon ein ernstes Problem hat, handelt es sich in den meisten Fällen tatsächlich um kleinere Systemprobleme, die leicht behoben werden können. Im folgenden Artikel gehen wir auf die häufigsten Gründe ein, warum Google Play die Aktualisierung oder Installation von Apps verweigert, und erklären Ihnen Schritt für Schritt, was Sie tun können, um das Problem zu beheben.
Typische Fehler beim Installieren oder Aktualisieren von Apps bei Google Play
Eines der häufigsten Symptome ist, dass Apps in einem Zustand hängen bleiben, „Download steht aus“ oder es erscheint einfach eine Fehlermeldung, die Sie am Fortfahren hindert. Manchmal verschwinden sogar alle Fortschrittsspuren oder Benachrichtigungen, als hätte der Download nie begonnen.
Zu den häufigsten Fehlern, die auftreten können, gehören Codes wie Fehler 18, 20, 103, 194, 492, 495, 505, 506, 509 oder 905. Diese Fehler stehen normalerweise im Zusammenhang mit Cache-Fehler, Speicherprobleme oder interne Datenkonflikte aus der Google Play-Anwendung. Wenn Sie lernen möchten, wie man löst Google Play Store-Serverfehler, dieser Link könnte hilfreich sein.
Überprüfen Sie die Internetverbindung
Es mag offensichtlich erscheinen, aber eines der ersten Dinge, die Sie überprüfen sollten, ist Ihre Verbindung. Es reicht nicht aus, das aktive WLAN-Symbol zu sehen, da Sie können mit einem Netzwerk verbunden sein, ohne tatsächlich auf das Internet zugreifen zu müssen. Es empfiehlt sich, einen Test durchzuführen, indem Sie über Ihren Browser auf eine Webseite zugreifen, um sicherzustellen, dass das Netzwerk stabil funktioniert.
Wenn Sie verwenden mobile Daten, stellen Sie sicher, dass der Play Store so eingestellt ist, dass er Descargas en Mobilfunknetze. Gehen Sie dazu in den Shop, klicken Sie auf Ihr Profilbild und gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Download-Einstellungen und wählen Sie die Option „In jedem Netzwerk“.
Starte das Gerät neu
Ja, das Aus- und Wiedereinschalten funktioniert immer noch. Viele Probleme mit Google Play sind auf Folgendes zurückzuführen: Hintergrundprozesse, die interne Abstürze verursachen. Durch einen Neustart Ihres Telefons können Sie Systemprozesse einfach neu starten und die ordnungsgemäße Fortsetzung von Downloads ermöglichen.
Cache und Daten bei Google Play löschen
Eine häufige Ursache für anhaltende Fehler beim Aktualisieren oder Installieren von Apps ist die Ansammlung von beschädigte Informationen im Cache aus der App. Um dieses Problem zu lösen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Einstellungen des Handys.
- Gehe zu Anwendungen o Anwendungsmanager.
- Suchen und auswählen Google Play Store.
- Drücken Sie auf Stopp erzwingen und dann gehe zu Stauraum.
- Tippen Sie auf Cache leeren.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, wählen Sie auch Daten löschen.
Sie können diesen Vorgang auch mit der Anwendung wiederholen Google Play-Dienste, da es einen Großteil des Verhaltens des Play Store steuert. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die Google Play-VerlaufSie können besuchen dieser Link.
Suchen Sie nach Problemen mit Google-Servern
Es ist selten der Hauptgrund, kann aber nicht völlig ausgeschlossen werden. Wenn auf den Servern von Google Probleme auftreten, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Download oder die Aktualisierung von Apps wird unterbrochen. Sie können auf Websites wie diesen nach Vorfällen suchen: Downdetector. Wenn ja, bleibt Ihnen nur, geduldig zu sein und zu warten, bis der Dienst wiederhergestellt ist.
Haben Sie genügend Lagerraum?
Eine weitere der häufigsten Ursachen ist die wenig freier Speicherplatz auf dem Gerät. Auch wenn Sie über etwas Speicher verfügen, benötigt Android eine Mindestmenge an freiem Speicherplatz, um fehlerfrei zu funktionieren. Wenn Sie sich ganz am Rand befinden, werden Apps möglicherweise nicht richtig installiert oder aktualisiert.
Gehe zu Einstellungen> Speicher um zu prüfen, wie viel Speicherplatz Ihnen zur Verfügung steht. Entfernen Sie bei Bedarf nicht verwendete Apps, löschen Sie nicht benötigte Fotos oder Videos oder verwenden Sie platzsparende Apps wie Files von Google. Weitere Informationen zur Installation von Google Play Games auf Windows, Beratung dieser Artikel.
Laufende oder ausstehende Downloads abbrechen
Manchmal kann das System hängen bleiben, wenn mehrere kumulierte Downloads oder wenn einer von ihnen einen Fehler ausgibt und den Rest blockiert. So beheben Sie das Problem:
- Öffnen Sie den Google Play Store.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild > Apps und Gerät verwalten.
- Gehen Sie zur Registerkarte Administrator und prüfen Sie, ob Downloads ausstehen.
- Wenn ja, Alle abbrechen und versuchen Sie, die Aktualisierungen einzeln manuell durchzuführen.
Gerätesoftware aktualisieren
Wenn Ihr Android-Telefon, Tablet oder sogar TV nicht über eine aktuelle Version des Systems verfügt, kann dies auch dazu führen Inkompatibilitäten mit Google Play. Beitreten Einstellungen > System > Softwareaktualisierung und prüfen Sie, ob eine ausstehende Version zur Installation vorhanden ist.
Melden Sie sich von Ihrem Google-Konto ab und wieder an.
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, hängt das Problem möglicherweise mit Ihrem Google-Konto zusammen. Eine effektive Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist Abmelden und erneut anmelden. Es zu tun:
- Greife auf ... zu Einstellungen Vorrichtung.
- Gehe zu Konten (kann je nach Mobilmodell variieren).
- Wählen Sie Ihr Google-Konto aus und tippen Sie auf Konto löschen.
- Starten Sie Ihr Gerät neu und fügen Sie das Konto dann über dasselbe Fenster erneut hinzu.
Versuchen Sie anschließend erneut, Apps herunterzuladen oder zu aktualisieren.
Wenn Sie einen Smart TV oder Android TV verwenden
Auf Geräten wie Smart-TVs oder Android TV, die Lösungen sind ähnlich, weisen aber einige Unterschiede auf. Sony empfiehlt beispielsweise die folgenden konkreten Schritte für Lösen Sie Probleme von Ihrer Plattform aus:
- Verwenden Sie ein gültiges Google-Konto.
- Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz von HOME > Einstellungen > Speicher.
- Deinstallieren Sie unnötige Apps, um Speicherplatz freizugeben.
- Erzwingen Sie das Schließen des Google Play Store und löschen Sie Cache und Daten.
- Setzen Sie Ihren Fernseher zurück, wenn alle oben genannten Schritte nicht funktionieren.
- Ändern Sie die Kindersicherung, um alle Apps zuzulassen.
Zusätzliche, weniger verbreitete, aber wirksame Lösungen
Einige Benutzer haben berichtet, dass das vollständige Entfernen und Neuinstallieren der App aus Google Play anhaltende Probleme beheben kann. Obwohl diese Option nicht immer verfügbar oder einfach zu implementieren ist, insbesondere bei benutzerdefinierten Android-Versionen, ist sie einen Versuch wert, wenn Sie bereits alles andere oben ausprobiert haben.
Weitere Empfehlungen sind:
- Installieren Sie die Google Play APK manuell aus einer vertrauenswürdigen Quelle (achten Sie auf die Risiken).
- App-Einstellungen zurücksetzen von Einstellungen > Apps > Voreinstellungen zurücksetzen.
- Ausführen Werksreset in extremen Fällen (letztes Mittel).
Probleme beim Aktualisieren oder Installieren von Apps aus Google Play können viele verschiedene Ursachen haben, es gibt aber auch mehrere Lösungen. Von einfachen Fehlern wie einer schlechten Verbindung oder einem beschädigten Cache bis hin zu komplexeren Problemen wie Konflikten mit Ihrem Google-Konto kann alles mit ein wenig Geduld und den richtigen Schritten behoben werden. Jetzt wissen Sie, wie Sie die Ursache des Problems ermitteln und die verschiedenen verfügbaren Lösungen anwenden, bis Sie die für Sie passende Lösung finden. Am besten ist es, die Optionen schrittweise auszuschließen, beginnend mit den einfachsten und schnellsten, und erst dann drastischere Maßnahmen zu ergreifen. Mit diesen Tipps können Sie Google Play wahrscheinlich in nur wenigen Minuten wieder zum Laufen bringen.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.