WENN-, SVERWEIS- und VERKETTEN-Funktionen in Excel: Vollständige Anleitung

Letzte Aktualisierung: 25/02/2025
Autor: Holger
  • Die WENN-Funktion ermöglicht die Auswertung von Bedingungen und die Rückgabe unterschiedlicher Ergebnisse, je nachdem, ob sie erfüllt sind.
  • SVERWEIS Es ist wichtig, Daten in Tabellen basierend auf einem Schlüsselwert zu finden.
  • VERBINDEN ermöglicht das Zusammenführen von Texten und Werten in einer einzigen Zelle, um die Datenanalyse zu verbessern.
  • Kombinieren SVERWEIS y VERBINDEN Es können erweiterte Vergleiche zwischen den Einträgen durchgeführt werden.

7 Excel-Fehler, die dazu geführt haben, dass wir Milliarden verloren haben – 9

In der Welt von Excel ermöglicht die Verwaltung erweiterter Funktionen die Optimierung der Arbeit mit Daten und verbessern die Leistungsfähigkeit in der Analyse. Drei der am häufigsten verwendeten Funktionen sind SI, SVERWEIS y VERBINDEN, jeweils mit spezifischen Anwendungen, die die Verwaltung von Informationen innerhalb einer Tabelle.

In diesem Artikel werden wir diese Funktionen im Detail untersuchen und ihre Syntax, praktische Beispiele und nützliche Kombinationen erklären, die Ihre Arbeit mit Excel wesentlich effizienter machen können. schneller y efectivo.

WENN-Funktion: Bedingungen in Excel auswerten

Die Funktion SI in Excel ermöglicht Ihnen Vergleiche logisch zwischen einem Wert und dem angegebenen Zustand. Sein Hauptzweck besteht darin, festzustellen, ob eine Aussage wahr o falsch und geben Sie ein darauf basierendes Ergebnis zurück.

Syntax der WENN-Funktion

Die allgemeine Formel für die WENN-Funktion lautet wie folgt:

=WENN(logischer_Test;Wert_wenn_wahr;Wert_wenn_falsch)

  • logischer_test: Der Zustand, den wir auswerten möchten.
  • Wert_wenn_wahr: Das anzuzeigende Ergebnis, wenn die Bedingung erfüllt ist.
  • Wert_wenn_falsch: Das anzuzeigende Ergebnis, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.

Grundlegendes Anwendungsbeispiel

Angenommen, wir haben eine Liste von Studenten mit ihren Bewertungen und wir möchten feststellen, wer bestanden hat und wer nicht. Hierzu können wir die folgende Formel verwenden:

=WENN(A2>=60; "Bestanden"; "Nicht bestanden")

Verwenden der verschachtelten WENN-Funktion

Wenn wir mehrere Bedingungen auswerten müssen, können wir mehrere WENN-Funktionen in einer einzigen Formel verschachteln. Wenn wir beispielsweise zuweisen möchten Bewertungen Abhängig von der erreichten Punktzahl können wir schreiben:

=SI(A2>=90;»A»;SI(A2>=80;»B»;SI(A2>=70;»C»;»F»)))

Die SVERWEIS-Funktion: Daten in Tabellen suchen

Die Funktion SVERWEIS Es ist eines der leistungsstärksten Excel-Tools für die Suche nach Informationen in einer Tabelle basierend auf einem spezifischer Wert.

  So konvertieren Sie WhatsApp-Audio in MP3

Syntax der SVERWEIS-Funktion

Die Funktion SVERWEIS hat folgenden Aufbau:

=SVERWEIS(Suchwert; Tabellenbereich; Spaltenindex; [sortiert])

  • Lookup-Wert: Die Daten, die wir in der ersten Spalte des Bereichs finden möchten.
  • table_range: Der zu durchsuchende Zellbereich.
  • Spaltenindex: Spaltennummer innerhalb des Bereichs, aus der die wird extrahieren der Wert.
  • ordentlich: Optionaler Wert (FALSE für genaue Übereinstimmung, TRUE für ungefähre Übereinstimmung).

Grundlegendes Anwendungsbeispiel

Wenn wir eine Produkttabelle haben, deren erste Spalte enthält Códigos des Produkts und die dritte Spalte enthält die Preiskönnen wir die folgende Formel anwenden, um den Preis eines bestimmten Produkts zu ermitteln:

=SVERWEIS(«P001»; A2:C10; 3; FALSCH)

Häufige Fehler mit SVERWEIS

Einer der häufigsten Fehler bei SVERWEIS ist der #N / A, das auftritt, wenn der gesuchte Wert nicht in der ersten Spalte des Bereichs gefunden wird. Um dies zu vermeiden, können wir verwenden JA.FEHLER um eine freundlichere Nachricht anzuzeigen:

=WENNFEHLER(SVERWEIS("P001"; A2:C10; 3; FALSCH); "Produkt nicht gefunden")

CONCATENATE-Funktion: Werte in Excel verbinden

Die Funktion VERBINDEN ermöglicht Ihnen die Kombination von Text und valores mehrerer Zellen zu einer einzigen.

Syntax der Funktion CONCATENATE

Die Syntax ist einfach:

=VERKETTEN(Text1; Text2; … TextN)

  • text1, text2, …: Die Werte oder Zellen, die wir verbinden möchten.

Grundlegendes Anwendungsbeispiel

Wenn wir einen Tisch mit nombres und Nachnamen in zwei verschiedenen Spalten haben und diese in einer dritten Spalte zusammenfassen möchten, verwenden wir:

=VERKETTEN(A2; » «; B2)

Moderne Alternative: CONCATENATE-Funktion

Ab Excel 2016 wird empfohlen, UNICHAINS, mit dem Sie ein Trennzeichen zwischen verknüpften Werten definieren können:

=JOINSTRAIN(» «; WAHR; A2; B2)

So kombinieren Sie CONCATENATE und VLOOKUP

Eine erweiterte Nutzung dieser Funktionen ist die Kombination von VERBINDEN y SVERWEIS zur Erleichterung des Vergleichs von Daten.

Vergleichen von Listen mit CONCATENATE und VLOOKUP

Wenn wir zwei Listen von Rechnungen und Zahlungen und wir möchten genaue Übereinstimmungen finden, können wir einen eindeutigen Schlüssel erstellen, indem wir die Schlüsselwerte kombinieren und dann SVERWEIS anwenden:

=VERKETTEN(A2; «-«; B2)

  So erstellen Sie Schritt für Schritt ein Windows 11-Installationsprogramm mit Rufus

Wir können dann SVERWEIS auf die generierte Spalte anwenden, um genauere Vergleiche durchzuführen.

Die gemeinsame Nutzung dieser Funktionen ermöglicht eine verbesserte Organisation und Analyse von Daten in Excel, wodurch Aufgaben einfacher werden, die ansonsten mühsam und fehleranfällig wären. Mit diesen Werkzeugen können große Mengen an Informationen wird eine viel einfachere Aufgabe und effizient.