El Windows Der Boot-Manager ist ein grundlegender Bestandteil des Betriebssystems, der für den ordnungsgemäßen Start Ihres Computers sorgt. Es kommt jedoch häufig vor, dass Benutzer auf Probleme stoßen, die den ordnungsgemäßen Systemstart verhindern, Fehlermeldungen anzeigen oder den Bildschirm schwarz machen.
Da Fehler in der MBR sogar fehlerhafte Konfigurationen in der BIOSDie Ursachen können vielfältig sein, aber das Wichtigste ist, die verfügbaren Lösungen zu kennen. In diesem Artikel erläutern wir im Detail die Schritte, die Sie befolgen müssen, um diese Probleme zu beheben und sicherzustellen, dass Ihr Computer wieder ohne Komplikationen funktioniert.
Mögliche Ursachen für einen Fehler im Windows-Boot-Manager
Verschiedene Gründe können dazu führen, dass der Windows-Boot-Manager nicht ordnungsgemäß funktioniert. Zu den häufigsten Problemen zählen:
- Beschädigter Master Boot Record (MBR): Dies ist einer der Hauptgründe für diesen Fehler und erfordert in der Regel eine Reparatur oder Rekonstruktion.
- Fehlerhafte Hardwareverbindungen: Lose oder beschädigte Kabel können den Zugriff auf die Festplatte, auf der sich das Betriebssystem befindet, unterbrechen.
- Unterbrochene Updates: Eine teilweise oder fehlerhafte Installation von Systemupdates kann zu Bootproblemen führen.
- Beschädigte Systemdateien: Sowohl der Bootsektor als auch andere wichtige Daten können durch Stromausfälle oder Malware-Infektionen beschädigt werden. Malware.
So identifizieren und beheben Sie Bootloader-Fehler
Bevor Sie eine fortschrittliche Lösung anwenden, müssen unbedingt einige Erstprüfungen durchgeführt werden:
- Stellen Sie sicher, dass keine externen Geräte (z. B. Speicherkarten) angeschlossen sind. USB oder externe Festplatten), die möglicherweise Konflikte verursachen.
- Überprüfen Sie, ob die Kabel vorhanden sind SATA y de Ernährung der Festplatte richtig angeschlossen sind.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um zu prüfen, ob der Fehler weiterhin besteht.
Wenn grundlegende Überprüfungen das Problem nicht lösen, ist es an der Zeit, spezifischere Methoden zur Behebung des Fehlers auszuprobieren.
Reparieren Sie den MBR und erstellen Sie den BCD neu
Der Master Boot Record (MBR) und die Boot Configuration Data (BCD) sind für den ordnungsgemäßen Systemstart unerlässlich. Wenn sie beschädigt sind, können Sie Befehle speziell um sie zu reparieren:
- Greifen Sie über Installationsmedien oder ein Laufwerk auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu Bootfähiges USB.
- Wählen Sie „Computer reparieren“ und dann „Erweiterte Optionen“.
- Öffne das "Eingabeaufforderung» und geben Sie die folgenden Befehle ein:
- bootrec / fixmbr – Reparieren Sie den MBR.
- bootrec / fixboot – Stellen Sie den Bootsektor wieder her.
- bootrec / RebuildBcd – Erstellen Sie die BCD-Datei neu.
Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, starten Sie Ihren Computer neu, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Aktualisieren Sie das BIOS oder UEFI
Die Firmware Ihres Computers spielt eine Schlüsselrolle bei der Verwaltung des Systemstarts. Wenn es veraltet ist, kann es zu Problemen bei der Verwaltung des Windows-Boot-Managers kommen. Seien Sie beim Aktualisieren vorsichtig:
- Besuchen Sie die Website Ihres Motherboard- oder Computerherstellers.
- Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen, um das BIOS oder UEFI zu aktualisieren.
- Bitte sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie fortfahren, da ein Fehler während des Updates zu schwerwiegenden Schäden führen kann.
Stellen Sie das Betriebssystem wieder her
Manchmal kann die Durchführung einer Systemwiederherstellung die effektivste Lösung sein. Diese Methode ist nach fehlgeschlagenen Updates oder kürzlich aufgetretenen Fehlern nützlich:
- Greifen Sie auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu.
- Wählen Sie „Computer reparieren“ und dann „Systemwiederherstellung“.
- Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt vor Beginn der Probleme und starten Sie den Vorgang.
Andere fortgeschrittene Methoden
Wenn die oben genannten Lösungen nicht funktionieren, gibt es zusätzliche Methoden, die zur Behebung des Fehlers beitragen können:
- Reparieren Sie die Starteinstellungen mit Tools wie EaseUS Partition Master.
- Ersetzen Sie die Datei bootmgr Wenn es beschädigt ist, kopieren Sie es vom Installationsmedium auf die vom System reservierte Partition.
- Untersuchen die Festplatte mit Diagnosetools zur Erkennung fehlerhafter Sektoren.
Häufige Fehler und ihre schnellen Lösungen
Einige Fehlermeldungen treten besonders häufig auf, wenn der Bootloader ausfällt. So gehen Sie mit ihnen um:
BOOTMGR fehlt
Dieser Fehler tritt normalerweise beim Starten des Computers auf und ist auf ein Problem im Bootsektor zurückzuführen. Um das Problem zu beheben:
- Legen Sie ein Installationsmedium ein und wählen Sie „Computer reparieren“.
- Verwenden Sie den Befehl „bootrec“ in der Eingabeaufforderung, um den MBR neu zu erstellen.
Bootgerät nicht gefunden
Dies weist normalerweise darauf hin, dass die Festplatte nicht erkannt wird. Beheben Sie das Problem, indem Sie die Hardwareverbindungen überprüfen und die Startreihenfolge im BIOS festlegen.
Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie die meisten Probleme im Zusammenhang mit dem Windows-Boot-Manager lösen und sicherstellen, dass Ihr Betriebssystem reibungslos startet. Wenn keine dieser Lösungen geeignet ist, sollten Sie einen spezialisierten Techniker konsultieren, um zusätzliche Komplikationen zu vermeiden.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.