El Fehler 3113 Beim Versuch, ein Zoom-Meeting abzuhalten, tritt ein Fehler auf. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie kein Passwort festgelegt haben oder keine Warteliste für die Besprechung aktiviert ist. Es wird berichtet, dass dieses Problem auf beiden Desktop-Geräten auftritt (Windows, macOS) wie in Handy (Android, iOS).
Nach Prüfung verschiedener Benutzerberichte stellt sich heraus, dass es mehrere zugrunde liegende Szenarien gibt, die zum Auftreten dieses Zoom-Fehlers führen können. Hier ist eine kurze Liste der Schuldigen, die wahrscheinlich für Fehler 3113 verantwortlich sind:
- Der Zugangscode oder die Warteliste sind nicht aktiviert– Der mit Abstand häufigste Fall, der dieses spezielle Problem auslöst, ist die Situation, in der Sie versuchen, ein Zoom-Meeting einzurichten, das nicht für die Verwendung eines Passcodes oder Warteraums konfiguriert ist. In diesem Fall können Sie das Auftreten des Fehlers verhindern, indem Sie mindestens eine dieser zusätzlichen Sicherheitsebenen aktivieren.
- Veraltete Zoom-App– Ein weiterer Grund, weshalb mit diesem Fehlercode zu rechnen ist, ist ein veralteter Anwendungsbuild, der nicht mehr für die Verwendung der neuesten Sicherheitsprotokolle geeignet ist. In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie die aktuelle Version der Zoom-App deinstallieren und den neuesten verfügbaren Build installieren.
Methoden zur Behebung des Fehlers 3113 in Zoom
Da Sie nun mit allen möglichen Ursachen dieses Fehlers vertraut sind, finden Sie hier eine Liste verifizierter Korrekturen, die andere betroffene Benutzer erfolgreich eingesetzt haben, um diesem Problem auf den Grund zu gehen:
1.- Legen Sie ein Passwort fest oder aktivieren Sie einen Warteraum
Wenn dieses Problem auftritt, wenn Sie versuchen, ein Meeting über die Zoom-Website (zoom.us) oder über die Mobil- oder Desktop-Apps zu planen, hängt das Problem wahrscheinlich damit zusammen, dass der Raum nicht die Mindestanforderungen für das Meeting erfüllt. Sicherheit.
Um unbefugten Zugriff auf Ihre Meetings zu verhindern, verlangt Zoom von der Person, die das Meeting veranstaltet, die Aktivierung eines Passcodes oder eines Warteraums.
Diese Anforderung gilt für die folgenden Kontotypen:
- Inhaber eines Regierungskontos mit weniger als 100 Lizenzen.
- Kommerzielle Konten mit 10 bis 100 Lizenzen.
- Kostenlose Zoom-Konten.
- Benutzer mit einer Einzellizenz.
- PRO-Konten mit zwei oder mehr Lizenzen.
Wenn dieses Szenario auf Ihre aktuelle Situation zutrifft, haben Sie keine andere Wahl, als durch einen Passcode oder einen Warteraum eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.
Befolgen Sie die Anweisungen, um zu erfahren, wie das geht:
Hinweis: Die oben genannten Schritte werden von der Website-Version von Zoom aus ausgeführt, die gleichen Schritte können jedoch auch in den mobilen und Desktop-App-Varianten von Zoom nachgebildet werden.
- Öffnen Sie die Zoom-App (oder die Zoom-Seite in Ihrem Browser) und tippen/klicken Sie Ein Treffen planen um mit der Einrichtung des Meetings zu beginnen.
- Richten Sie das Meeting normal ein und scrollen Sie dann nach unten zur Registerkarte Sicherheit.
- Sobald Sie dort angekommen sind, stellen Sie sicher, dass die Kontrollkästchen aktiviert sind Código de acceso oder Zimmer Warten sind aktiviert.
Hinweis: Wenn Sie einen kostenlosen Plan verwenden, ist das Passwort standardmäßig aktiviert.
- Nachdem das geplante Meeting vollständig eingerichtet ist, müssen Sie klicken Speichern um die Besprechung zu planen und zu sehen, ob das Problem jetzt gelöst ist.
Falls dieses Problem auf einem mobilen Gerät auftritt und dieser Fehlercode weiterhin angezeigt wird, obwohl Sie Passwörter oder Wartezimmer aktiviert haben, versuchen Sie es mit der nächsten möglichen Lösung unten.
2.- Aktualisieren Sie die Zoom-Anwendung
Wenn sich der Fehler 3113 nicht dadurch beheben lässt, dass in Ihrem Zoom-Meeting ein Passwort oder ein Warteraum aktiviert ist, ist der einzige andere mögliche Übeltäter, der dieses Problem verursachen könnte, der klassische Fall einer veralteten Version der Zoom-App.
Dies kommt viel häufiger vor, als Sie sich vorstellen können, und es ist wirklich bedauerlich, dass Zoom uns keine klaren Anweisungen geben kann, wenn ein neuer obligatorischer Build verfügbar ist und installiert werden muss.
Sicher, alle Zoom-Apps verfügen über eine automatische Update-Funktion, aber diese ist sehr unzuverlässig (insbesondere bei Windows).
Wenn Sie also weiterhin den Fehler 3113 sehen, obwohl Sie einen Passcode und einen Warteraum aktiviert haben, sollten Sie als Nächstes sicherstellen, dass Sie die neueste Version von Zoom verwenden.
Befolgen Sie je nach Gerät, auf dem das Problem auftritt, die Unteranleitung, die für Ihr spezielles Szenario gilt:
Hinweis: Bei den obigen Anweisungen wird davon ausgegangen, dass die automatische Aktualisierungsfunktion nicht funktioniert. Anstatt also zu versuchen, die Aktualisierung der App zu erzwingen, installieren wir die Zoom-App vollständig neu.
A. Aktualisieren Sie Ihre Zoom-App unter Windows
- Drücken Sie die Windows-Taste + R um ein Dialogfeld zu öffnen Lauf. Als nächstes müssen Sie den folgenden Befehl kopieren: appwiz.cpl in das Textfeld und drücken Sie Hier klicken damit der Bildschirm geöffnet werden kann Programme und Funktionen. Wenn er UAC (Benutzerkontensteuerung) fordert Sie auf, zu klicken ja um Administratorzugriff zu gewähren.
- Scrollen Sie im Bildschirm „Programme und Funktionen“ nach unten durch die Liste der installierten Programme und suchen Sie die mit Zoom verknüpfte Liste.
- Nachdem Sie die richtige Liste gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option aus Deinstallieren im gerade erschienenen Kontextmenü.
- Befolgen Sie im gerade angezeigten Deinstallationsbildschirm die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen, und starten Sie dann Ihren Computer neu.
- Öffnen Sie nach dem Neustart Ihres Computers Ihren Standardbrowser und navigieren Sie zu diesem Zoom-Download-Seite um die neueste Version der Zoom-Desktop-App zu erhalten.
- Auf der Download-Seite müssen Sie auf die Schaltfläche klicken Herunterladen um das Installationsprogramm zu erhalten.
Hinweis: Wenn Sie eine 64-Bit-Version von Windows verwenden, klicken Sie auf den Hyperlink Herunterladen für den 64-Bit-Zoom-Client.
- Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen des Installationsprogramms darauf und befolgen Sie die Installationsanweisungen, um die neueste verfügbare Version zu installieren Zoom Cloud-Meetings.
- Nachdem der Vorgang endgültig abgeschlossen ist, öffnen Sie die App und melden Sie sich mit Ihrem Konto an, bevor Sie ein weiteres Meeting planen, und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
B. Aktualisieren Sie Ihre Zoom-App auf Android
- Greifen Sie auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet auf die App zu Google Play Store.
- Verwenden Sie im App Store das Aktionsmenü auf der linken Seite zur Auswahl Meine Anwendungen und Spiele, dann berühren Bibliothek.
- Aus dem Menü Meine Anwendungen und Spiele, wählen Sie die Registerkarte aus Eingerichtet Scrollen Sie dann oben durch die Liste der installierten Apps nach unten und tippen Sie auf die App Zoom.
- Sobald Sie zum nächsten Menü gelangen, müssen Sie auf klicken Deinstallieren und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Gehen Sie nach der Deinstallation der App zurück zum Store Google Probieren Sie die neueste Version der Zoom-App aus, installieren Sie sie und prüfen Sie, ob der Fehler nicht mehr auftritt, wenn Sie versuchen, ein Meeting in Zoom zu planen.
C. Aktualisieren Sie Ihre Zoom iOS-App
- Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm Ihres iOS-Geräts das Symbol Zoom bis Sie sehen, dass sich das App-Symbol zu bewegen beginnt.
- Sobald Sie sehen, dass es sich bewegt, drücken Sie einfach den kleinen Knopf X (in der oberen linken Ecke des Symbols), um den Deinstallationsvorgang zu starten.
- Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste Startseite auf Ihrem iOS-Gerät, um den Entfernungsmodus zu verlassen.
- Öffnen Sie als Nächstes den App Store, suchen Sie erneut nach der Zoom-App und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie erneut zu installieren.
- Starten Sie Zoom noch einmal und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
Ich bin sicher, dass Sie mit diesen einfachen Methoden den Zoom-Fehler 3113 zufriedenstellend beheben können. Wenn Sie eine andere Lösung kennen, teilen Sie uns diese gerne in unserem Kommentarbereich mit. Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir sehen uns in unserer nächsten Veröffentlichung.
Mein Name ist Javier Chirinos und ich habe eine Leidenschaft für Technologie. Solange ich mich erinnern kann, habe ich mich für Computer und Videospiele interessiert und aus diesem Hobby habe ich einen Beruf gemacht.
Ich veröffentliche seit mehr als 15 Jahren über Technologie und Gadgets im Internet, insbesondere in mundobytes.com €XNUMX
Ich bin außerdem Experte für Online-Kommunikation und -Marketing und verfüge über Kenntnisse in der WordPress-Entwicklung.